Registrierung des urheberrechts eines buches

Wenn Sie ein Originalwerk erstellt haben, z. B. ein Buch, möchten Sie sicherstellen, dass das Werk geschützt ist, unabhängig davon, ob Sie es veröffentlichen oder nicht. Es ist ganz einfach, sein Urheberrecht zu schützen, in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es richtig machen.

Schritte

Methode 1 von 2: Automatischer Schutz

Bild mit dem Titel Copyright a Book Schritt 1
1. Die Niederlande sind der Berner Übereinkunft bereits 1912 beigetreten. Diese Konvention regelte erstmals die Anerkennung von Urheberrechten zwischen einer größeren Zahl souveräner Staaten. Das Eigentumsrecht ist nach der Berner Übereinkunft automatisch an den Schöpfer eines kreativen Werkes vergeben, ohne dass irgendwelche Formalitäten erforderlich sind; der Autor muss es nicht registrieren oder einen Eigentumsschutz beantragen.
  • Das bedeutet, dass Sie automatisch das Urheberrecht an jedem von Ihnen erstellten Originalwerk besitzen – sofern es schriftlich vorliegt.
  • Das allgemeine Kriterium ist, dass ein Werk ein Original ist (d. h. nicht von etwas anderem kopiert wurde) und den Stempel des Herstellers trägt. Letzteres ist besonders wichtig: Gibt es etwas Einzigartiges an der Arbeit, etwas Einzigartiges an der Macherin??
  • Um zu sehen, welche Länder den Vertrag unterzeichnet haben, besuchen Sie die Website der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) unter http://www.wipo.int/Mitglieder/de/
Bild mit dem Titel Copyright a Book Step 2
2. Notieren Sie das Datum des Urheberrechts. Das kann Sie bei Streitigkeiten um Schutzrechte in Zukunft schützen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, ohne es offiziell zu registrieren, obwohl es für die folgenden Methoden keine Urheberrechtsbestimmungen gibt:
  • Senden Sie eine Kopie an sich selbst. Senden Sie sich dazu einfach eine Kopie des Manuskripts per Post. Der Poststempel ist dann der Nachweis des Copyright-Datums. Aber öffne den Umschlag nicht, wenn du ihn erhalten hast, dann ist alles umsonst!
  • Zeige es Freunden. Wenn Sie das Werk Freunden und Familie zeigen – zumindest Menschen, von denen Sie erwarten, dass sie noch lange in Ihrem Leben sein werden – erhalten Sie Zeugen, die Sie verwenden können, wenn Sie das Urheberrechtsdatum nachweisen müssen.
  • Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit. Ob Sie in einem Blog, in einer Zeitung, in einer Zeitschrift oder in Form eines Buches veröffentlichen, egal, es ist immer ein guter Beweis, dass Sie es geschrieben haben.
  • Bild mit dem Titel Copyright a Book Step 3
    3. Verwenden Sie das Copyright-Zeichen. Es ist in den Niederlanden nicht rechtsgültig, aber es ist eine Warnung an den Leser, dass Sie das Urheberrecht an dem Text besitzen, und es gibt auch Informationen über das relevante Datum der Erstveröffentlichung. Aber Achtung: Ein Copyright-Zeichen (©) allein macht das Werk nicht besser geschützt.
  • Wenn Sie planen, Ihr Werk in mehreren Ländern zu veröffentlichen, fragen Sie Ihren Verlag nach dem Urheberrecht in diesen Ländern: Müssen Sie sich in einem bestimmten Land registrieren oder nicht??
  • Methode 2 von 2: Registrierung beim Notar oder i-DEPOT

    Bild mit dem Titel Copyright a Book Step 4
    1. In den Niederlanden in Belgien ist keine Formalität erforderlich, um das Urheberrecht zu erhalten. Du musst nichts beantragen, hinterlegen oder registrieren und es kostet nichts. Es ist nicht einmal möglich, Urheberrechte bei einer Behörde zu beantragen oder in ein Register eintragen zu lassen. Was Sie tun können, ist Folgendes:
    • Mit einer Hinterlegung beim Notar können Sie Ihre Beweisposition hinsichtlich des Datums stärken. Dafür wird der Notar jedoch eine Gebühr verlangen.
    • Das Benelux Office for Intellectual Property (BOIP) bietet eine Möglichkeit zur digitalen Registrierung von Ideen, das sogenannte i-DEPOT. Auch hiermit sind Kosten verbunden. Weitere Informationen finden Sie auf der BOIP-Site.

    Tipps

    • Wenn Sie unter einem Pseudonym schreiben, müssen Sie sicherstellen, dass alle relevanten Informationen zu Ihrer Arbeit (einschließlich Ihres richtigen Namens) bekannt sind.
    • Wenn Sie Ihren Text an das i-DEPOT senden, stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Versenden Kopien aller Formulare anfertigen, sei es per Post oder per E-Mail.

    Warnungen

    • Der Titel eines Werkes ist in der Regel nicht urheberrechtlich geschützt. Die Entscheidung hierüber hängt von den Umständen ab und liegt letztlich beim Gericht.
    • Das Urheberrecht schützt keine Ideen, sondern nur tatsächlich existierende Werke!

    Dinge, die du brauchst

    • Rechtsberatung, falls erforderlich

    Оцените, пожалуйста статью