Führung eines kleinen unternehmens

Als Kleinunternehmer stehen Sie vor Herausforderungen, die für die Größe und Funktion des Unternehmens spezifisch sind. Der Kleinunternehmer muss in der Lage sein, alle Herausforderungen des Verkaufs, der Lieferung, der Finanzierung, der Verwaltung und des Wachstums des Unternehmens mit wenig oder keinem Personal zu bewältigen und es zu einem Erfolg zu machen. Am wichtigsten ist es, das Interesse aller Stakeholder wie Kunden, Verkäufer und Team zu wahren, um in kurzer Zeit Dynamik aufzubauen. Ein kleines Unternehmen zu führen kann sich sowohl persönlich als auch finanziell auszahlen.

Schritte

Methode 1 von 4: Erstellen Sie einen nützlichen Businessplan

Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 1
1. Formuliere deine Idee schriftlich. Es ist wichtig, die Ideen im Kopf durchzugehen und zu Papier zu bringen. Die meisten erfolgreichen Unternehmen bieten ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung an oder füllen eine bestehende Marktnische. Was auch immer Ihre Gründe für die Gründung eines Kleinunternehmens sind, schreiben Sie diese klar und prägnant auf.
  • Es ist gut, immer wieder viele Entwürfe oder neuere Versionen Ihres Businessplans zu erstellen.
  • Nehmen Sie so viele Details wie möglich in Ihren Businessplan auf. Details zu überdenken ist nie so schädlich wie Details zu ignorieren.
  • Es kann auch gut sein, Fragen in die Entwürfe Ihres Businessplans aufzunehmen. Zu erkennen, was Sie nicht wissen, ist genauso hilfreich, wie Dinge zu sagen, von denen Sie sich sicher sind. Sie möchten potenziellen Investoren keinen Businessplan mit unbeantworteten Fragen vorlegen, aber die Formulierung relevanter Fragen in Ihren ersten Entwürfen hilft Ihnen dabei, Fragen zu identifizieren, die in Ihrem endgültigen Businessplan beantwortet werden müssen.
Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 2
2. Fordern Sie Rat von relevanten Beratungsorganisationen an. Sie können Ihnen helfen, einen großartigen Geschäftsplan für einen Kreditgeber zu erstellen, und ihre Beratung ist oft kostenlos.
Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 3
3. Identifizieren Sie Ihren Kundenstamm. Im Geschäftsplan sollten Sie angeben, wer Ihrer Meinung nach Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen wird. Warum sollten diese Leute Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung brauchen oder wollen?? Die Antworten auf diese Fragen sollten dazu beitragen, alle anderen Aspekte der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens zu bestimmen.
  • Hier können Sie Fragen zu Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt stellen. Sie können beispielsweise Fragen stellen wie: spricht mein Produkt / meine Dienstleistung jüngere oder ältere Menschen an?? Ist mein Produkt/meine Dienstleistung für einkommensschwache Verbraucher erschwinglich oder handelt es sich um einen High-End-Kauf?? Spricht mein Produkt/meine Dienstleistung Menschen in bestimmten Umgebungen an?? Sie werden nicht viele Winterreifen in der Sahara oder Badetücher in der Arktis verkaufen, also seien Sie realistisch, was die Attraktivität Ihres Produkts angeht.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 4
    4. Sehen Sie sich Ihre Finanzen an. Der Businessplan sollte wichtige Fragen zum finanziellen Vertrauen in Ihr Unternehmen beantworten.
  • Wie generiert Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Geld?? Wie viel Geld wird es einbringen?? Wie viel kostet es, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu produzieren?? Wie planen Sie Betriebskosten und Mitarbeiter zu bezahlen?? Diese und andere sind wichtige Fragen, die Sie bei der Planung der finanziellen Zukunft Ihres Kleinunternehmens beantworten müssen.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 5
    5. Bauen Sie Ihr Geschäft aus. Alle erfolgreichen Kleinunternehmen müssen in den ersten Betriebsjahren ihren Kundenstamm und ihre Produktionskapazitäten erweitern. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Ihr Unternehmen auf potenzielles Wachstum reagieren kann und wird.
  • Seien Sie beim Wachstum realistisch. Denken Sie daran, dass das Wachstum Ihres Unternehmens auch eine Erhöhung des Investitionskapitals erfordert. Zu viel Wachstum in zu kurzer Zeit vorherzusagen, kann potenzielle Investoren schnell abschrecken.
  • Methode 2 von 4: Bringen Sie Ordnung in Ihre Steuerangelegenheiten

    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 6
    1. Lass deine Bank für dich arbeiten. Führen Sie Ihr Unternehmen finanziell effizient, indem Sie alle Optionen recherchieren, die Banken Kleinunternehmern anbieten, und die richtige Bank für den Finanzplan Ihres Unternehmens auswählen. Viele Finanzinstitute bieten kostengünstige Konten, vergünstigte Kredite oder kostenlose Direkteinzahlungsprogramme für Inhaber von Kleinunternehmen an. Bankgeschäfte mit dem Institut, das Ihnen das beste Angebot bietet, helfen Ihnen, jeden Euro optimal zu nutzen.
    • Vergleichen Sie Bankoptionen, um das größte Kapital und die niedrigsten Zinssätze zu erhalten. Zum Beispiel, wenn Ihnen eine Bank einen Kredit von 10 € gewährt.000 zu einem Zinssatz von 4%, möchten Sie dieses Angebot vielleicht einer konkurrierenden Bank unterbreiten, um zu sehen, ob diese mehr Anfangskapital oder einen niedrigeren Zinssatz anbieten kann.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 7
    2. Einen Kredit oder eine andere Art von Investition arrangieren. Erfolgreiche Unternehmen brauchen Kapital, um durchzustarten. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend steuerliche Unterstützung arrangiert und zugesagt haben, um alle Betriebs-, Produktions- und Marketingkosten Ihres Unternehmens zu decken, bis es in der Lage ist, eigene Gewinne zu erzielen und zu betreiben.
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Zinssätze, die für Kredite für kleine Unternehmen gelten.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 8
    3. Stellen Sie sicher, dass die Abholung arrangiert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie arrangiert haben, wie Ihr Unternehmen die Rechnungen und offenen Forderungen einzieht, die Ihrem Unternehmen geschuldet sind. Ein erfolgreiches Unternehmen braucht konstanten Cashflow. Wenn Sie keine Zahlungen von Kunden annehmen können oder auf diejenigen warten müssen, die Ihnen Geld schulden, verkaufen Sie Ihr eigenes Geschäft leer.
  • Sie müssen sich entscheiden, ob Sie von Ihren Kunden Bargeld, Kreditkarten, Schecks oder eine Kombination davon akzeptieren.
  • Bargeldtransaktionen sind im Tagesablauf am einfachsten zu handhaben, aber über längere Zeiträume oft schwer nachzuverfolgen. Der Umgang mit Bargeld erschwert auch die Sicherung des eingehenden Cashflows Ihres Unternehmens, da es in einem bargeldbasierten Unternehmen für Mitarbeiter einfacher ist, Geld zu stehlen.
  • Während Sie durch die Annahme von Schecks firmeninternen Diebstahl verhindern können, können Schecks auch wieder abgelehnt werden und Sie müssen die offenen Beträge mit der Bank begleichen.
  • Kreditkarten sind im Allgemeinen das sicherste Zahlungsmittel, aber wenn Sie sie akzeptieren, müssen Sie zusätzliche Gebühren an die verschiedenen Kreditkartenunternehmen zahlen, die je nach Größe und Komplexität Ihres Unternehmens möglicherweise nicht dem Lohn entsprechen.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 9
    4. Ziehe in Erwägung, eine Kreditkarten-App zu verwenden. Dies sind Apps, die kleinen Unternehmen helfen, ihren Cashflow zu verbessern, indem sie den täglichen Bargeldeinzug und den Umgang mit Kundenkrediten besser verwalten. Ermöglicht die Aufnahme neuer Kunden oder die Nachverfolgung bestehender Kunden mit einer Rechnung oder einem Makler zur Abwicklung des Bargeldeinzugs. Es gibt mehrere Softwareanbieter, die Ihnen dabei helfen können, wie z. B. iKMC, von dem Sie auch eine kostenlose Testversion erhalten können.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 10
    5. Verwalten Sie Ihren Bestand effizient. Bestandsverwaltung kann ein kleines Einzelhandelsgeschäft ausmachen oder zerstören. Gehen Sie also vorsichtig damit um, um sicherzustellen, dass Sie jeden ausgegebenen Dollar maximieren. Investieren Sie zuerst in kleine Bestandsmengen und überwachen Sie kontinuierlich Ihre Bestandsgröße, damit Sie wissen, was verkauft wird und was nicht. Drehen Sie das Inventar regelmäßig, um langsam verkupferte Gegenstände zu entfernen und durch neue zu ersetzen.
  • Die Bestandsverwaltung wird oft von der „Haltbarkeit“ des Produkts bestimmt, das Sie verkaufen. Wenn Sie beispielsweise mit verderblichen Artikeln zu tun haben, ist es wichtig, den Gewinn Ihres Unternehmens zu maximieren, indem Sie zuerst die ältesten Produkte aus Ihrem Inventar entfernen.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 11
    6. Ziehen Sie in Erwägung, einen Finanzexperten einzustellen. Es kann steuerwirksam sein, einen engagierten Mitarbeiter einzustellen, der die finanziellen Angelegenheiten Ihres Kleinunternehmens beaufsichtigen kann. Buchhalter und Buchhalter können Ihnen helfen, Bereiche Ihres Unternehmens zu identifizieren, die aus steuerlicher Sicht nicht effizient arbeiten, damit Sie Ihren Gewinn maximieren können.
  • Sie brauchen nicht unbedingt einen Vollzeitmitarbeiter, um die finanziellen Angelegenheiten zu erledigen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Bestandsfluss und Ihr Cashflow-Management gut im Griff haben, benötigen Sie möglicherweise nur dann einen Buchhalter oder Buchhalter, wenn es um Steuern geht.
  • Methode 3 von 4: Ihr Geschäft führen

    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 12
    1. Kümmere dich um die Registrierung. Vergessen Sie nicht, sich für die spezifische Branche Ihres Unternehmens zu registrieren und Ihre Kleinunternehmer-Registrierung zu veranlassen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Unternehmen legal und gemäß den Branchenvorschriften führen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Genehmigungen für bestimmte von Ihnen angebotene Dienstleistungen einholen, die möglicherweise eine Registrierung und Zertifizierung erfordern, wie z. B. Reparaturen zu Hause oder Steuererklärungen. Sie können keine Mitarbeiter einstellen, wenn Ihr Unternehmen nicht mit den richtigen Lizenzen und Genehmigungen arbeitet.
    • Nicht alle Unternehmen brauchen Lizenzen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Kleinunternehmensverwaltung, was Ihr Unternehmen braucht.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 13
    2. Mitarbeiter zertifizieren. Setzen Sie in Ihrem Geschäftsbereich zertifiziertes Personal ein, z. B. einen zertifizierten Buchhalter oder einen Elektroreparaturtechniker. Die Zertifizierung aller Mitarbeiter stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter auf höchstem Niveau kompetent sind und steigern das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 14
    3. Stellen Sie sicher, dass Sie gut organisiert sind. Die Organisation von Zeit, Mitarbeitern, Finanzen und Inventar ist der Schlüssel zur erfolgreichen Führung eines kleinen Unternehmens. Erstellen Sie eine Tabelle, die Ihnen hilft, alle wichtigen Details im Auge zu behalten, damit Sie sie nicht im Kopf behalten müssen, und nehmen Sie sich Zeit - mindestens einmal pro Woche -, um alles durchzugehen.
  • Die Organisation wöchentlicher, zweiwöchentlicher oder monatlicher Meetings mit Ihren Mitarbeitern stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und vermeiden Zeitverschwendung oder Überschneidungen verschiedener Verantwortlichkeiten Ihrer Teammitglieder. Meetings helfen Ihnen auch zu analysieren, wer die ihnen zugewiesenen Aufgaben angemessen ausführt und wer nicht.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 15
    4. Aufgaben delegieren. Man kann nicht alles selbst machen, also delegieren Sie die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten an qualifizierte Mitarbeiter. Kleine Unternehmen verlangen oft, dass Mitarbeiter auch Aufgaben und Verantwortlichkeiten übernehmen, die möglicherweise nicht in ihr Fachgebiet fallen.
  • Oft ist es hilfreich, die Aktivitäten Ihres Unternehmens in bestimmte Funktionen zu unterteilen und diese Funktionen an verschiedene Mitarbeiter oder Mitglieder Ihres Teams zu delegieren.
  • Stellen Sie außerdem bei der Delegation von Verantwortlichkeiten sicher, dass Sie die Aufsicht über eine bestimmte Position einer qualifizierten Person übertragen. Sie möchten beispielsweise nicht, dass ein Buchhalter Sie in einer Rechtsangelegenheit vertritt oder dass sich ein Anwalt um Ihre Finanzen kümmert. Wenn Sie Ihre Geschäftsfunktionen auf diese Weise betrachten, können Sie Ihren Bedarf bei der Einstellung von Mitarbeitern erkennen.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 16
    5. Involviert sein. Nachdem Sie sich für die Arbeitsteilung in Ihrem Unternehmen entschieden haben, müssen Sie sich einbringen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Mitarbeiter die ihnen übertragenen Aufgaben erfüllen. Sie müssen auch auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen. Achten Sie auf Kundenbedürfnisse und Feedback und scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Kunden zu interagieren, auch wenn diese Aufgabe einem Mitarbeiter übertragen wird.
  • Von Zeit zu Zeit müssen Sie einen Mitarbeiter einstellen oder entlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Gleichstellung der Arbeitnehmer und die Antidiskriminierungsgesetze kennen, da diese alle die Einstellung, Entlassung, Korrektur und Behandlung von Arbeitnehmern betreffen.
  • Kundenfeedback in der Verantwortung Ihrer Mitarbeiter zu hinterlassen, ist eine gefährliche Taktik. Mitarbeiter können davon profitieren, Ihnen ungenaue Informationen über die Kundenzufriedenheit oder die Produktnutzbarkeit zu liefern, was wiederum dazu führen kann, dass Sie für das gesamte Unternehmen falsche Managemententscheidungen treffen. Also akzeptiere nicht einfach, was deine Mitarbeiter dir über dein Unternehmen erzählen. Es ist Ihr Geschäft und Sie sind gefährdet, also seien Sie bei der Überwachung der Geschäftsergebnisse proaktiv.
  • Methode 4 von 4: Bauen Sie einen Kundenstamm auf

    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 17
    1. Setzen Sie gezielte Werbe- und Marketingkampagnen ein. Es ist wichtig, Ihr Unternehmen bekannt zu machen. Stellen Sie durch die demografische Forschung sicher, dass das Geld, das Sie für das Marketing zur Verfügung stellen, gut angelegt ist. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Marketingplan anzupassen und so effektiv wie möglich zu sein.
    • Es ist hilfreich, über Angebote und Marketing nachzudenken, die der Kapazität Ihres Unternehmens entsprechen. Es macht wenig Sinn, für einen Werbespot im nationalen Fernsehen zu bezahlen, wenn Ihr Unternehmen nur auf lokaler Ebene arbeitet.
    • Überlegen Sie, wer Ihr Produkt wahrscheinlich kaufen wird und warum. Wenn Sie beispielsweise Zahnersatz verkaufen, macht es wenig Sinn, jüngere Leute in Ihre Marketingüberlegungen einzubeziehen.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 18
    2. Möglichst vernetzen. Suchen Sie Unterstützung bei anderen lokalen Kleinunternehmen, indem Sie sich mit anderen Eigentümern vernetzen. Treten Sie Wirtschaftsverbänden bei und nehmen Sie an Community-Events teil, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und potenziellen Kunden mitzuteilen, welche Dienstleistungen Sie anbieten.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 19
    3. Kennen Sie Ihre eigene Branche. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in Ihrer Branche neu oder angesagt ist, damit Ihr Unternehmen in der Branche konkurrieren kann. Abonnieren Sie Zeitschriften oder Online-Newsletter, um über aktuelle Branchenereignisse auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie in Ihrer Branche an der Spitze bleiben, ziehen Sie Kunden von konkurrierenden Unternehmen ab.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 20
    4. Referenzen anbieten. Erstellen Sie eine Liste zufriedener Kunden, die bereit sind, als Referenz für potenzielle Kunden zu dienen. Dies gibt zukünftigen Kunden die Möglichkeit, Ihre Arbeit und Ihren Kundenservice zu überprüfen.
    Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 21
    5. Seien Sie erreichbar. Lassen Sie potenzielle Kunden und Kunden jederzeit mit Ihnen und Ihrem Unternehmen in Kontakt treten. Der beste Weg, um Ihren Ruf als seriöses Unternehmen auszubauen, besteht darin, auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.
  • Große Unternehmen können es sich leisten, nicht zu reagieren und von Zeit zu Zeit eine Handvoll Kunden zu verlieren. Kleine Unternehmen können nicht. Als Kleinunternehmer liegt es an Ihnen, sich und Ihr Unternehmen potenziellen Kunden zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck müssen Sie möglicherweise Ihre persönliche Handynummer oder E-Mail-Adresse an Kunden weitergeben, während Sie versuchen, Ihr Geschäft auszubauen.
  • Bildtitel Führen Sie ein kleines Unternehmen Schritt 22
    6. Tu was du versprichst. Ihr kleines Unternehmen muss ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung anbieten, um erfolgreich zu sein. Aber wenn Sie Ihr Geschäft durch den Aufbau Ihres Kundenstamms ausbauen möchten, müssen Sie den Menschen nicht nur das geben, was sie wollen, sondern auch das, was Sie ihnen versprochen haben. Wenn Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht mit dem übereinstimmt, was Sie ständig bewerben, werden Sie große Probleme haben, Ihren Kundenstamm zu vergrößern.
  • Das Einhalten Ihres Versprechens beginnt mit der Art und Weise, wie Sie Ihren Vertrieb einrichten. Wenn Sie oder Ihr Vertriebsteam zu viel anbieten oder versprechen, werden Ihre Kunden verständlicherweise enttäuscht sein, wenn sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erhalten oder nutzen, was zu negativen Bewertungen und Mundpropaganda über Ihr Unternehmen führt. Denken Sie daran, dass sich eine gute Verkaufstaktik darauf konzentriert, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erkennen und zu verstehen und die Vorteile Ihres Produkts aufzuzeigen, und nicht Ihre Kunden darüber zu belügen, was Ihr Produkt leisten kann.

  • Оцените, пожалуйста статью