Umgang mit jemandem mit einer sammelstörung

Sammelstörung ist ein klinischer Zustand, der durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, sich von Besitztümern zu trennen oder sie wegzuwerfen. Dieses Problem eskaliert oft so weit, dass es Stress für die Person, die hortet, und ihre Angehörigen verursacht. Es ist wichtig zu verstehen, dass es bei einer Sammelstörung nicht nur darum geht, Dinge zu sammeln; es beinhaltet emotionale Bindung an Objekte. Es gibt keinen "Richtige" Art, eine Sammelstörung zu behandeln, aber mitfühlende Gespräche und Verständnis können dem Sammler helfen, seine Lebensqualität zu verbessern.

Schritte

Methode 1 von 3: Einer konservativen Person helfen

Bildtitel Deal with a Hoarder Step 1
1. Erkenne das Verhalten eines Hamsters. Menschen, die mit einem übermäßigen Sammelwahn zu kämpfen haben, lagern unnötige Gegenstände unorganisiert und schaffen oft eine gefährliche Umgebung. Menschen, die sammeln, sind oft nicht in der Lage, Dinge loszuwerden, auch wenn sie keinen Geldwert haben. Sie behalten Dinge aus sentimentalen Gründen oder aus Angst, sie in Zukunft brauchen zu können.
  • Hamsterer schaffen oft Räume im Haus, die aufgrund von Unordnung nicht mehr bestimmungsgemäß genutzt werden können.
  • Hamsterer sammeln oft Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren und andere Dokumente, die Informationen enthalten, um die Informationen zu einem späteren Zeitpunkt lesen zu können, aber viele von ihnen kommen nicht dazu, das Material tatsächlich zu lesen.
  • Hamsterer verbinden starke Emotionen mit Objekten und fühlen sich durch Besitztümer wohl und geborgen. Sie haben möglicherweise das Gefühl, dass das Loslassen von Besitztümern das Loslassen eines Teils von sich selbst bedeutet.
Bildtitel Deal with a Hoarder Step 2
2. Verstehen Sie die zugrunde liegenden Probleme, die zu einer Sammelstörung führen können. Die Ursachen einer Sammelstörung sind von Person zu Person unterschiedlich, aber Hamsterer zeigen durchweg eine emotionale oder psychologische Bindung an Dinge. Sie wehren sich auch dagegen, über das Ausmaß der Unordnung nachzudenken oder darüber zu sprechen.
Bildtitel Deal with a Hoarder Step 3
3. Überprüfen Sie den Kollektor oft. Wenn du nicht bei dem Hamsterer lebst, schau ab und zu vorbei, um dich mit dieser Person zu treffen, wann immer du kannst. Nutzen Sie Ihre Besuche, um festzustellen, ob sich die Bedingungen verbessert oder verschlechtert haben. Es kann notwendig sein zu beurteilen, ob die konservative Person einen Punkt erreicht hat, an dem die Situation für sie selbst gefährlich geworden ist.
Bildtitel Deal with a Hoarder Step 4
4. Finden Sie heraus, was das Problem ist. Viele Sammler sind bereit zuzugeben, dass sie "Hamsterer" oder dass sich Dinge nicht loswerden lassen, aber sie verstehen die Gesundheits- und Sicherheitsbedenken nicht. Sie sehen ihr Verhalten nicht als problematisch an und erkennen oft nicht, wie sich ihr Verhalten auf andere auswirkt.
Bildtitel Deal with a Hoarder Step 5
5. Äußere deine Bedenken auf nicht wertende Weise. Sie müssen Ihre Bedenken hinsichtlich der Gesundheit und Sicherheit der Person mit einer Sammelstörung zum Ausdruck bringen, aber versuchen Sie nicht, verurteilend zu klingen. Konzentrieren Sie sich auf die Gesundheitsrisiken, einschließlich Schimmel, Staub und Sauberkeit. Sie können sich auch auf die Sicherheit der Umwelt konzentrieren, auf Brandgefahren und blockierte Ausgänge hinweisen.
  • Versuchen Sie, nicht zu viel Zeit damit zu verbringen, sich auf das Durcheinander oder die Objekte selbst zu konzentrieren, da dies den Sammler wahrscheinlich in die Defensive drängen lässt.
  • Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: "Ich kümmere mich um dich und ich mache mir Sorgen um deine Sicherheit. Die Wohnung ist sehr staubig und schimmelig geworden, und wegen all der großen Haufen überall glaube ich nicht, dass man im Notfall schnell und sicher raus kommt."
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 6
    6. Bitte um Erlaubnis zu helfen. Das Aufräumen oder Wegwerfen von Dingen ohne die Erlaubnis des Sammlers kann dieser Person viel Unruhe bereiten. Versichere ihm lieber, dass niemand sein Haus betritt, um Dinge wegzuwerfen. Bieten Sie Hilfe an, indem Sie Gegenstände sortieren oder die Hilfe eines professionellen Organisators in Anspruch nehmen. Letztendlich liegt die Entscheidung, was mit den Gegenständen geschieht, beim Sammler.
  • Verwenden Sie dieselbe Sprache wie der Sammler, um auf den Müll zu verweisen. Wenn der Sammler die Gegenstände seine Sammlung oder seine Gegenstände nennt, spiegeln Sie die Sprache wider, die er verwendet, um weniger konfrontativ zu erscheinen.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 7
    7. Stellen Sie Fragen zu den gesammelten Gegenständen. Sie können Informationen sammeln und versuchen, dem Sammler zu helfen, indem Sie besser verstehen, wie und warum er die Gegenstände aufbewahrt und organisiert hat. Versuchen Sie, das Gefühl des Sammlers zu wecken, dass er das Sagen hat; Denken Sie daran, Sie versuchen, jemandem zu helfen, und sagen ihm nicht, was er tun soll.
  • Einige Beispielfragen sind: "Mir fällt auf, dass auf dem Flur viele Bücher liegen. Warum hast du dich entschieden, sie dort zu platzieren?? Ich fürchte, du könntest im Notfall darüber stolpern. Gibt es einen anderen Ort, um sie aufzubewahren?? Haben Sie eine Idee, wie wir diesen Ort sicherer machen können??"
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 8
    8. Helfen Sie dem Sammler, Ziele zu setzen. Produktive Ziele, die dem Sammler helfen, konzentrieren sich auf die Verbesserung der Lebensqualität und Funktionalität des Wohnraums. Stellen Sie sicher, dass Ziele messbar sind.
  • Konzentrieren Sie die Ziele nicht auf das Negative, wie zum Beispiel: "wirf diesen Müll weg".
  • Setzen Sie sich keine vagen Ziele, wie zum Beispiel: "das Haus aufräumen und aufräumen." Ein besseres Ziel ist zum Beispiel: "räumen Sie den Flur und stellen Sie sicher, dass alle Türen leicht zu erreichen sind."
  • Beginnen Sie mit den wichtigeren Gesundheits- und Sicherheitsbedenken und gehen Sie dann zu kleineren Zielen über, die die Lebensqualität verbessern.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 9
    9. Pass auf, dass du keinen Schaden anrichtest. Es ist wichtig, freundlich und geduldig zu sein, wenn man versucht, einem Sammler zu helfen. Denken Sie daran, dass eine Sammelstörung ein emotionales Problem ist und das einfache Aufräumen für einen Sammler kein langfristiges Problem lösen wird. Sie laufen auch Gefahr, das Vertrauen der Vertrauensperson zu verletzen und an Boden zu verlieren, den Sie möglicherweise von ihr gewonnen haben.
  • Nicht nörgeln und niemanden zwingen oder bestrafen, der mit einer Sammelstörung zu kämpfen hat.
  • Streite oder schreie niemanden mit einer Sammelstörung an. Versuchen Sie lieber, mit ihm oder ihr zusammenzuarbeiten und nach einer Lösung zu suchen.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 10
    10. Drücken Sie Ihre Wertschätzung für Verbesserungen aus. Immer wenn sich ein Sammler bemüht, sein Lebensumfeld zu verbessern, loben Sie ihn für seine Fortschritte. Möglicherweise bemerken Sie eine kleine Stelle, die freigelegt wurde, oder Sie können einen Abschnitt der Wand sehen, der zuvor nicht sichtbar war. Egal wie klein die Veränderung ist, du solltest voller Lob und positiv sein.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 11
    11. Finden Sie Motivation, sich zu verbessern. Obwohl es schwierig sein kann, andere zu motivieren, finden Sie möglicherweise einen Weg, den Sammler zu einer Verbesserung zu motivieren. Du könntest zum Beispiel vorschlagen, dass er eine Party schmeißt oder eine gesellschaftliche Veranstaltung organisiert. Dies kann ihn ermutigen, seinen Lebensraum zu verbessern, bevor die anderen mitkommen.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 12
    12. Mach einen Plan. Jemand, der mit einem Sammelwahn zu kämpfen hat, fehlt möglicherweise die Fähigkeit, seine Sachen selbst zu organisieren und zu sortieren. Wenn diese Person dafür offen ist, bieten Sie ihr an, ihre Sachen zu organisieren und zu sortieren. Es kann eine gute Idee sein, Lager, Schränke, Kisten und Etiketten zu sammeln, bevor Sie beginnen.
  • Beginnen Sie damit, Kartons oder Tüten mit Begriffen wie „behalten“, „wegwerfen“ und „spenden“ zu kennzeichnen.„Sie müssen wahrscheinlich Platz schaffen, um Dinge zu stapeln, über die Sie nachdenken oder später darauf zurückkommen möchten.
  • Ähnliche Objekte gruppieren. Das Sehen einer großen Anzahl von etwas kann dem Sammler helfen, mit der Verringerung seiner Anzahl zurechtzukommen. Wenn er beispielsweise 100 Kartons mit Taschentüchern hat, ist er möglicherweise bereit, die Anzahl auf 50 zu reduzieren. Das ist ein kleiner Schritt, aber er wird helfen.
  • Machen Sie eine Unterteilung in "halten" und "wegräumen." Du kannst de "wegräumen"-Beginnen Sie mit dem Stapeln mit etwas, für das Sie sich leichter entscheiden können, wie abgelaufene Lebensmittel oder abgestorbene Pflanzen.
  • Besprechen Sie, wo die Dinge aufbewahrt werden sollen. Dies kann ein bestimmter Raum im Haus oder ein Abstellraum sein.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 13
    13. Kennen Sie die Folgen einer Sammelstörung. Zwei wichtige Hinweise auf eine Sammelstörung sind eine Beeinträchtigung des sozialen oder beruflichen Lebens und ein unsicheres Wohnumfeld. Unkontrolliert kann eine Sammelstörung zu einem zunehmend unsicheren Umfeld, Gesundheitsrisiken, finanziellen Folgen und angespannten Beziehungen führen.
  • Zu den besonderen Gefahren, die sich aus einer Sammelstörung ergeben können, gehören:
  • blockierte Ausgänge, die zu Brandgefahr oder Verstößen gegen die Bauvorschriften führen
  • erhöhtes Gesundheitsrisiko durch Reizstoffe wie Schimmel und Staub sowie Verstöße gegen Gesundheitsvorschriften
  • verminderte Hygienegewohnheiten aufgrund der Unfähigkeit, hygienische Aufgaben wie Baden auszuführen
  • verstärkte Isolation und Vermeidung von Geselligkeit
  • angespannte familiäre Beziehungen, Vernachlässigung von Kindern und Trennung oder Scheidung
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 14
    14. Gib der Sache Zeit. Das Säubern und Ordnen eines riesigen Haufens von Sachen nimmt viel Zeit in Anspruch. Dies ist kein Problem, das an einem Tag gelöst werden kann. Es wird einen langen Zeitraum kleiner, anhaltender Anstrengungen erfordern, das Haus einer konservativen Person zu arrangieren.

    Methode 2 von 3: Zusammenleben mit einer konservativen Person

    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 15
    1. Unterscheiden Sie zwischen verschiedenen Sammelformen. Sammler sind Menschen, die bestimmte Gegenstände erwerben möchten. Sammler präsentieren diese Gegenstände oft auf organisierte Weise. Sammler hingegen lagern zufällige Dinge und schaffen gefährliche Schrottberge.
    • Menschen, die eine Art von Dingen – wie Puppen, Briefmarken, Antiquitäten und Tische, Figuren usw. – sammeln und auf eine bestimmte Art und Weise anordnen – haben keinen Anspruch; sie sind sammler.
    • Lassen Sie Ihre eigenen Gefühle darüber, was sauber oder organisiert ist und ob Sie wichtige oder bedeutende Gegenstände behalten sollten oder nicht, beeinflussen, ob Sie jemanden, der desorganisiert ist oder einen Sammler, als konservative Person einstufen.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 16
    2. Sei geduldig. Das Zusammenleben mit einer konservativen Person kann sehr schwierig sein, denn jedes Mal, wenn Sie versuchen, etwas aufzuräumen oder aufzuräumen, regt sie sich auf. Es kann extrem schwierig sein, eine konservative Person, mit der Sie zusammenleben, zu bekommen, die Ihnen hilft, das Chaos zu beseitigen.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 17
    3. Konzentriere dich darauf, dass ihr das Haus zusammen teilt. Sie müssen den Konservativen daran erinnern, dass Sie das Lebensumfeld teilen. Betonen Sie, dass Sie „unseren“ Lebensraum verbessern wollen. Fang nicht an, "seine Sachen" vom gemeinsamen Raum des Hauses zu trennen.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 18
    4. Biete einen Kompromiss an. Wenn Ihr geliebter Mensch hartnäckig ist und darauf besteht, dass er all seine Habseligkeiten "braucht", versuchen Sie, akzeptable Grenzen für den gemeinsamen Raum zu ziehen. Sie können gemeinschaftliche Wohnbereiche, wie Wohnzimmer und Küche, aufgeräumt halten und einen oder mehrere bestimmte Räume als Lagerraum festlegen.
  • Sie können Platz für die Sachen Ihrer Lieben schaffen, während Sie Bedenken hinsichtlich einer Sammlungsstörung äußern und darauf hinweisen, dass Sie einen weniger überladenen Platz benötigen.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 19
    5. Werfen Sie die gehorteten Sachen nicht weg. Das Wegwerfen von Hab und Gut, auch wenn du es für unordentlich hältst, kann eine Kluft zwischen dir und deinem Liebling schaffen. Es kann dazu führen, dass Sie an Boden verlieren, den Sie gewonnen haben, indem Sie den Konservativen geholfen haben, sich besser zu organisieren.

    Methode 3 von 3: Ermutigen Sie die Person, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen

    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 20
    1. Sehen Sie, welche Risikofaktoren durch das konservative Verhalten verursacht werden. Es gibt viele komplexe Faktoren, die zum Hortenverhalten beitragen, aber viele konservative Menschen weisen die gleichen Risikofaktoren auf. Menschen mit Anmaßung haben oft ein Familienmitglied mit der gleichen Neigung, haben einen Hirnschaden oder erleben ein belastendes Lebensereignis, wie den Tod eines geliebten Menschen. Manchmal ist das Speicherverhalten das Ergebnis wiederkehrender psychischer Probleme, wie zum Beispiel:
    • Furcht
    • Trauma
    • Depression
    • Aufmerksamkeitsdefizit oder Hyperaktivität
    • Alkoholmissbrauch
    • in einem chaotischen Haushalt aufwachsen
    • Schizophrenie
    • Demenz
    • übermäßige Zwangsstörung
    • Persönlichkeitsstörung
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 21
    2. Biete an, bei der Suche nach einem externen Experten zu helfen, der bei der Organisation hilft. Es kann dem Pfleger zu emotional oder peinlich sein, als dass ein Verwandter in seinen Habseligkeiten wühlt. Er ist möglicherweise offener für die Hilfe eines professionellen Organisators oder eines objektiven Außenstehenden.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 22
    3. Ermutigen Sie den Konservativen, zur Therapie zu gehen. Clearing allein wird die meisten Sammelprobleme nicht lösen. Menschen, die an einer Kollektivstörung leiden, brauchen oft eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstheorie (CBT), Geschicklichkeitsarbeit und Medikamenten.
  • Die spezifische Methode der KVT, die bei einer Sammlungsstörung angewendet wird, heißt Expositions- und Reaktionsprävention, bei der die Teilnehmer gegenüber den Dingen, die sie befürchten, desensibilisiert werden und die Reaktion auf das, was sie befürchten, reduzieren.
  • Medikamente, die Menschen mit Kollektivstörungen verschrieben werden, sind oft SSRI-Antidepressiva, die auch zur Behandlung von Zwangsstörungen eingesetzt werden. Einige dieser Medikamente umfassen Anafranil, Zofran, Lexapro, Prozac, Zoloft und Paxil.
  • Bildtitel Deal with a Hoarder Step 23
    4. Biete an, gemeinsam zur Therapie zu gehen. Wenn Sie mit einer konservativen Person zusammenleben oder es ein Verwandter ist, können Sie von einer Paartherapie, Familientherapie oder Gruppentherapie profitieren. Der gemeinsame Besuch einer Therapie kann ihn oder sie ermutigen, an Therapiesitzungen teilzunehmen.
    Bildtitel Deal with a Hoarder Step 24
    5. Konsultieren Sie einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft. Ein Arzt kann Ihnen möglicherweise Ratschläge geben, wie Sie mit einer eingebildeten Person am besten umgehen, oder diese Person davon überzeugen, eine Therapie in Anspruch zu nehmen. Mancherorts gibt es auch Hilfe für Menschen mit dieser Erkrankung oder anderen psychischen Problemen durch ein Gesundheitsamt.
  • Es kann erforderlich sein, dass eine Behörde für öffentliche Gesundheit oder Tierschutz bei der konservativen Person interveniert.

  • Оцените, пожалуйста статью