Holztüren reinigen

Holztüren sind in vielen Häusern üblich. Sie sind leicht zu reinigen, aber es gibt einige spezielle Dinge, die Sie tun müssen, damit sie gut aussehen und in Top-Zustand bleiben. Um Holztüren zu reinigen, stauben Sie diese regelmäßig und gelegentlich mit einem milden Spülmittel ab. Sie sollten auch erwägen, sie erneut zu färben, wenn sie zu schmutzig oder unansehnlich geworden sind.

Schritte

Teil1 von 3: Etwas Schmutz aufräumen

Bildtitel Clean Wood Doors Step 1
1. Staube die Spinnweben ab. Türen werden oft schnell von Staub und Spinnweben bedeckt – vor allem, wenn sie in der Ecke oder an einer Außenwand stehen. Verwenden Sie einen Staubwedel, um die Holztüren regelmäßig abzustauben, um zu verhindern, dass sich im Laufe der Zeit Staub und Spinnweben ansammeln.
  • Entstauben Sie die Holztüren einmal pro Woche, besonders in den Rillen der Tür, damit sie schön aussehen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich größere Flecken bilden.
  • Dies ist besonders bei Außentüren wichtig, da es verhindert, dass sich Spinnen und Insekten am Eingang Ihres Hauses ansammeln.
Bildtitel Clean Wood Doors Step 2
2. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Für eine kleine Reinigung können Sie ein wenig mildes Reinigungsmittel mit heißem Wasser gemischt verwenden. Tauchen Sie einen normalen Schwamm in das Wasser und schrubben Sie die Oberfläche der Holztür.
  • Sie können auch eine kleine Bürste (wie eine Zahnbürste) verwenden, um in die Ecken und Winkel der Tür zu gelangen.
  • Wenn Sie fertig sind, spülen Sie alle Seifenreste mit warmem Wasser ab.
  • Bildtitel Clean Wood Doors Step 3
    3. An den Rändern sauber machen. Öffnen Sie die Holztür und wischen Sie die Kanten um den Türrahmen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Möglicherweise müssen Sie das Tuch während der Arbeit ausspülen, um es sauber genug zu halten, um die Arbeit zu erledigen, insbesondere wenn es viel Staub oder Schmutz enthält.
  • Wenn sich der Schmutz nicht abwischen lässt, können Sie etwas mildes Reinigungsmittel auf das feuchte Tuch geben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Seife entfernen, wenn Sie fertig sind.
  • Teil 2 von 3: Hartnäckige Flecken entfernen

    Bildtitel Clean Wood Doors Step 4
    1. Reiben Sie die Oberfläche mit Testbenzin ein. Tragen Sie einige Tropfen Testbenzin auf ein sauberes weiches Tuch auf, bis sich das Tuch feucht anfühlt. Wischen Sie die Oberfläche der Holztür mit dem feuchten Tuch ab, immer der Maserung des Holzes folgend. Dies sollte den Schmutz oder Schmutz entfernen.
    • Terpentin wird auch Farbverdünner genannt. Sie können dieses Produkt in einem Baumarkt kaufen.
    Bildtitel Clean Wood Doors Step 5
    2. Wischen Sie etwas flüssige Möbelpolitur darauf. Tragen Sie etwas flüssige Möbelpolitur auf die Oberfläche der Holztür auf und reiben Sie diese mit einem sauberen Geschirrtuch in die Holzmaserung ein. Dies hilft Flecken zu entfernen und den natürlichen Glanz des Holzes wiederherzustellen.
  • Dies ist besonders wichtig für die Verwendung nach dem Auftragen von Testbenzin auf das Holz.
  • Bildtitel Clean Wood Doors Step 6
    3. Verwenden Sie einen Dampfreiniger. Nehmen Sie einen Dampfreiniger mit Schlauchaufsatz und geben Sie am Ende etwas Seife auf die Borsten. Sprühen Sie den Dampf auf die Flecken auf dem schmutzigen Holz und bewegen Sie ihn über die gebeizten Stellen hin und her. Der Schmutz sollte dabei einfach verschwinden.
  • Achte darauf, alle Seifenreste mit einem sauberen Tuch abzuspülen, wenn du fertig bist.
  • Sie können Dampfreiniger in den meisten Maschinenverleihgeschäften oder Geschäften, die Teppiche reparieren, mieten.
  • Bildtitel Clean Wood Doors Step 7
    4.Alte Farbe entfernen oder Lack. Wenn die Holztür einen alten Anstrich oder einen anderen Lack hat, den Sie entfernen möchten, gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten. Sie können den alten Lack abschleifen, was sehr zeitaufwendig ist, oder Sie können die Farbschichten mit einem chemischen Abbeizmittel entfernen.
  • Beide Optionen funktionieren gut, aber denken Sie daran, dass die Verwendung eines chemischen Strippers in einem belüfteten Bereich mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Tragen einer Staubmaske) erfolgen sollte.
  • Es gibt verschiedene Arten von chemischen Strippern – flüssige streichfähige Pasten und auswaschbare Stripper. Auf jeden Fall den chemischen Stripper auf die Holztür auftragen und trocknen lassen. Bürsten Sie dann die Rückstände ab (oder spülen Sie sie ab, je nachdem, welche Art von Stripper Sie verwenden).
  • Diese Methode ist besonders effektiv bei Holzaußentüren.
  • Teil3 von 3: Verhindern zukünftiger Schäden

    Bildtitel Clean Wood Doors Step 8
    1. Lassen Sie das Holz gut trocknen. Wenn Sie die Holztüren mit Wasser oder anderen flüssigen Reinigungsmitteln reinigen, achten Sie darauf, dass das Holz gut trocknet. Wenn das Holz nicht richtig versiegelt ist, kann die Feuchtigkeit das Holz mit der Zeit verziehen oder verfärben.
    • Wischen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Handtuch ab. Sie können auch einen Ventilator auf die Holztür richten, damit sie schneller trocknet.
    Bildtitel Clean Wood Doors Step 9
    2. Die Tür regelmäßig färben. Es ist wichtig, dass das Holz eine Schutzversiegelung hat, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und nach längerem Gebrauch sauber zu halten. Wischen Sie die Tür gründlich ab, bevor Sie eine Beize oder Farbe auftragen. Wählen Sie eine Beize speziell für Holz im Innenbereich (es sei denn, es handelt sich um eine Außenholztür) und wählen Sie eine Farbe, die zum Dekor passt. Möglicherweise müssen Sie die Tür abschleifen oder vorhandenen Lack abkratzen, der abblättert oder abblättert (dann schleifen). Tragen Sie die Beize oder den Lack auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder normal verwenden.
  • Wenn sich an Ihrer Tür ein Glasfenster befindet, stellen Sie sicher, dass Sie es mit Malerband abkleben, bevor Sie mit dem Färben beginnen. Andernfalls könnten Sie das Glas verschmutzen oder versehentlich lackieren.
  • Bildtitel Clean Wood Doors Step 10
    3. Desinfizieren Sie die Geräte. Achten Sie beim Reinigen der Tür darauf, dass Sie auch die Armaturen regelmäßig reinigen. Das bedeutet, dass Sie sich die Zeit nehmen müssen, alle Türklinken gründlich zu reinigen. Verwenden Sie einen normalen Allzweckreiniger oder eine Essig-Wasser-Lösung, um die Türklinken auf beiden Seiten abzuwischen und zu desinfizieren.
  • Die meisten Bakterien befinden sich auf den Armaturen, daher ist es wichtig, dies bei der Reinigung von Türen zu berücksichtigen.

  • Оцените, пожалуйста статью