Zwei meerschweinchen einander vorstellen

Meerschweinchen sind soziale Tiere. In ihrem natürlichen Lebensraum in freier Wildbahn leben Meerschweinchen in Gruppen. Die meisten domestizierten Meerschweinchen bevorzugen es, mit anderen Tieren zusammen zu sein, und die Adoption eines zweiten Meerschweinchens kann sich positiv auf das Leben Ihres Haustieres auswirken. Meerschweinchen sind jedoch territorial und jede größere Änderung muss schrittweise vorgenommen werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Treffen Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und befolgen Sie ein bestimmtes Protokoll, wenn Sie ein Meerschweinchen einem neuen Partner vorstellen.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Rolle des Geschlechts verstehen

Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 1
1. Bestimme das Geschlecht deiner Meerschweinchen. Beim Geschlechtsverkehr zwischen zwei Meerschweinchen ist das Geschlecht von großer Bedeutung. Bevor Sie sie einander vorstellen, müssen Sie ihr Geschlecht bestimmen. Mitarbeiter von Zoohandlungen machen oft Fehler, und wenn Sie ein Meerschweinchen in einer Zoohandlung kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen, noch höher.
  • Du solltest dein Meerschweinchen auf dem Boden oder einem sehr niedrigen Tisch untersuchen. Auf diese Weise werden sie nicht verletzt, wenn sie entkommen und fallen. Sei sanft zu deinem Meerschweinchen, aber halte es fest um Brust und Schultern. Spreizen Sie die Hinterbeine, um die Genitalien zu untersuchen.
  • Der Abstand zwischen den Genitalien und dem Anus ist bei Männern größer als bei Frauen.
  • Die Genitalöffnung von männlichen Meerschweinchen hat die Form einer runden Spitze, während die Genitalöffnung von Weibchen eine Y-Form hat.
  • Der Genitalbereich von männlichen Meerschweinchen scheint leicht nach außen vorzustehen, während er bei Weibchen flach erscheint.
Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 2
2. Wissen, welche Geschlechterkombination am besten funktioniert. Bestimmte Paare funktionieren besser als andere, wenn es um Meerschweinchen geht.
  • Zwei Meerschweinchenbabys gleichen Geschlechts verstehen sich am besten. Sie beginnen mit einer mehr oder weniger sauberen Schiefertafel und wachsen und verändern sich gemeinsam.
  • Wenn Sie bereits ein älteres Meerschweinchen haben, ist es eine gute Wahl, ein Baby des gleichen Geschlechts zu bekommen. Das erwachsene Meerschweinchen wird sich von einem Baby nicht so bedroht fühlen und seine Dominanz wird nicht in Frage gestellt.
  • Es ist am besten, Männchen kastrieren zu lassen, bevor Sie sie mit einem Weibchen zusammenbringen. Aber egal, ob kastriert oder nicht, setze nie mehr als ein Männchen in eine Gruppe von Weibchen. Sie werden um die Aufmerksamkeit der Weibchen kämpfen.
  • Erwachsene Weibchen verstehen sich tendenziell leichter als erwachsene Männchen.
  • Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 3
    3. Bieten Sie spezielle Unterkünfte an, wenn Sie zwei erwachsene Männer haben. Männliche Meerschweinchen sind sehr territorial, und wenn Sie zwei von ihnen zusammenfügen möchten, müssen Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen.
  • Ein geräumiger Käfig ist der Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben zweier Männchen. Geben Sie ihnen ihren eigenen Raum zum Essen, Unterschlupfen und Schlafen, bieten Sie von allem zwei an. Stellen Sie sicher, dass Tierheime zwei Eingänge haben, damit ein Meerschweinchen das andere nicht fangen kann.
  • Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 4
    4. Wenn Sie bereits zwei Männchen haben, konzentrieren Sie sich darauf, ein drittes Männchen hinzuzufügen, anstatt ein Weibchen hinzuzufügen.

    Teil 2 von 3: Die Meerschweinchen einander vorstellen

    Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 5
    1. Lege das neue Meerschweinchen beiseite. Du solltest deine Meerschweinchen in den ersten zwei bis drei Wochen getrennt voneinander halten. Lass sie keinen Körperkontakt haben, bis diese Zeit vorbei ist.
    • Das neue Meerschweinchen direkt in den Käfig mit dem anderen Meerschweinchen zu setzen kann beispiellosen Stress verursachen, da es sich in einer neuen Umgebung wohl fühlen muss und das aktuelle Meerschweinchen territorial wird.
    • Neben den emotionalen Nachteilen bleiben viele Meerschweinchenkrankheiten, die leicht in Zoohandlungen verbreitet werden können, über lange Zeiträume in der Gemeinschaft. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr neues Meerschweinchen keine Anzeichen einer Krankheit zeigt, bevor Sie es Ihrem alten Meerschweinchen vorstellen.
    • Setzen Sie die Meerschweinchen in separate Käfige nebeneinander. Stellen Sie die Käfige so auf, dass sich die Meerschweinchen nicht sehen, aber riechen und hören können.
    Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 6
    2. Führe sie auf neutralem Territorium ein. Wenn die zwei- bis dreiwöchige Quarantänezeit vorbei ist, ist es an der Zeit, die Meerschweinchen einander vorzustellen. Setzen Sie die neuen Meerschweinchen jedoch nicht direkt in den Käfig, es ist besser, sie in neutralem Territorium zusammenzubringen, damit sich keines der Meerschweinchen in seinem Territorium bedroht fühlt.
  • Finden Sie ein neues Revier, in dem noch kein Meerschweinchen war, aber das ist ein geschlossener und ruhiger Ort, an dem sich beide Meerschweinchen sicher fühlen werden. Auf dem Boden eines geschlossenen und kleinen Raums, z. B. eines Badezimmers, ist eine gute Option.
  • Stellen Sie Gemüse, Leckereien und Heu in die Mitte des Raumes, um die Meerschweinchen vom Kämpfen abzulenken, während sie sich an die Anwesenheit des anderen gewöhnen.
  • Falls die Meerschweinchen körperlich aggressiv werden, halten Sie alte Handtücher bereit. Mit Handtüchern kannst du die Meerschweinchen aufhalten und dich gleichzeitig vor Kratzern schützen.
  • Wenn alles gut geht und die Meerschweinchen nicht länger als zwei Stunden gekämpft haben, können Sie sie in denselben Käfig einführen. Stellen Sie sicher, dass der Käfig gründlich gereinigt wurde und alle Spielzeuge neu angeordnet wurden, damit er wie ein neuer Käfig aussieht.
  • Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 7
    3. Treffen Sie Vorkehrungen, bevor Sie die Meerschweinchen zusammen in einen Käfig setzen. Nachdem die Meerschweinchen einander vorgestellt wurden, können Sie einige Schritte unternehmen, um den Wechsel reibungsloser zu gestalten, bevor Sie sie in denselben Käfig stecken.
  • Nehmen Sie Anpassungen am Käfig vor. Meerschweinchen sind territorial, also achte darauf, dass dein Käfig viel Platz hat. Generell wird für zwei Meerschweinchen ein Käfig von 0,7 bis 1 m2 empfohlen. Mehr Platz wird bevorzugt, und wenn Sie drei oder mehr Meerschweinchen unterbringen möchten, sollten Sie mindestens 1,2 m² groß sein.
  • Ordne den Käfig neu an und wasche ihn, damit er wie neu riecht und sich für beide Meerschweinchen eher wie neutrales Territorium anfühlt.
  • Reiben Sie das neue Meerschweinchen vorsichtig mit Heu aus dem alten Käfig ein, damit es mehr nach dem Rest des Rudels riecht.
  • Teil 3 von 3: Wissen, wann man eingreifen muss

    Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 8
    1. Aggressive Körpersprache verstehen. Die ersten Wochen, in denen sie ihren Aufenthalt teilen, können hart sein, und Sie sollten mit einigen Spannungen zwischen Ihren Haustieren rechnen. Wissen Sie, was die Anzeichen von Aggression sind und welche Körpersprache ein Signal für Sie ist, einzugreifen.
    • Das Aufsteigen oder Überspringen des anderen kann zu Aggression führen, wenn ein Meerschweinchen Widerstand leistet oder zurückschlägt. Achten Sie auf dieses Verhalten, aber greifen Sie nicht ein, es sei denn, es führt zu einem Streit.
    • Schreien, Jagen und Zähneklappern sind in den ersten Wochen an der Tagesordnung. Meerschweinchen können sich auch gegenseitig beißen, wenn sie gereizt sind, und ein solches Verhalten ist notwendig, um Grenzen zwischen Meerschweinchen zu ziehen. Nur eingreifen, wenn die Meerschweinchen stark genug beißen, um Wunden zu verursachen.
    • Wenn ein Meerschweinchen ständig mit den Zähnen klappert, ist dies ein Zeichen von Aggression, die ernst werden kann. Passen Sie gut auf, aber nehmen Sie sie nicht auseinander, es sei denn, es wird Blut vergossen.
    • Umgedrehtes Haar, besonders um den Hals, und Pfotenstempeln sind Anzeichen dafür, dass Meerschweinchen sich auf den Kampf vorbereiten. Das kann passieren, aber pass auf. Nehmen Sie sie nicht auseinander, es sei denn, es wird Blut vergossen.
    Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 9
    2. Sich gegenseitig zu jagen und zu springen ist völlig normal, nimm sie nicht auseinander, es sei denn, es wird Blut vergossen.
    Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 10
    3. Erkenne normale Interaktion. Nicht jede Körpersprache ist ein schlechtes Zeichen. Bestimmte Verhaltensweisen sind vor allem am Anfang normal und man muss diese Verhaltensweisen erkennen können, um nicht unnötig eingreifen zu können.
  • Hinten schnüffeln und stochern ist eine Art Versuchskaninchen, einen neuen Kumpel zu begrüßen. Dies ist ein normales und nicht bedrohliches Verhalten. Ihre Meerschweinchen können ihr Revier auch errichten, indem sie ihren Hintern auf den Boden ziehen oder gelegentlich den Kopf heben, um Dominanz zu zeigen, Verhaltensweisen, die in den ersten Wochen normal sind.
  • Meerschweinchen beginnen manchmal mit einem Verhalten, das als Hinternschaukeln bezeichnet wird. In diesem Moment gehen sie aneinander vorbei, schaukeln mit den Hüften, das Fell ist aufgeplustert, und machen ein summendes Geräusch. Dies ist ein Ausdruck von Dominanz und ist normalerweise ein normaler Teil des Rankings, es sei denn, es folgt aggressives Verhalten.
  • Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 11
    4. Brechen Sie Schlachten auf, wenn nötig. Wenn Kämpfe blutig werden, musst du eingreifen. Wissen Sie, wie Sie dies sicher tun können, um Schaden für sich selbst und Ihre Haustiere zu minimieren.
  • schnell reagieren. Meerschweinchen haben scharfe Zähne und können sich gegenseitig ernsthaft schaden. Wenn Sie aggressive Kämpfe sehen, nehmen Sie sie sofort auseinander. Meerschweinchen können zusammen bleibende Verletzungen und Behinderungen verursachen, wenn sie nicht kontrolliert werden.
  • Greifen Sie nicht mit bloßen Händen ein. Ein wütendes Meerschweinchen kann schwere Verletzungen zufügen, die eine ärztliche Behandlung rechtfertigen. Decken Sie das Tier mit einem alten Handtuch oder Tuch ab oder verwenden Sie feste Handschuhe, wenn Sie es auseinander nehmen.
  • Lege die Meerschweinchen nach dem Kampf beiseite. Halten Sie sie in getrennten Käfigen, aber im selben Raum, damit sie sich sehen, hören und miteinander sprechen können. Behandeln Sie sie nach dem Kampf noch einige Stunden mit Handschuhen, da sie nach einer Konfrontation noch eine Weile scheu und aggressiv bleiben können.
  • Führe sie langsam wieder ein, indem du sie mit Leckereien und Essen als Ablenkung wieder in neutrales Territorium einführst. Abhängig von der Schwere des Kampfes müssen Sie möglicherweise einige Stunden bis einige Tage warten. Halten Sie Schutzausrüstung bereit, wenn der Kampf weitergeht.
  • Bildtitel Zwei Meerschweinchen einander vorstellen Schritt 12
    5. Lass dich nicht entmutigen, wenn sie nicht miteinander auskommen. Manche Meerschweinchen können einfach nicht miteinander auskommen, selbst wenn Sie das richtige Protokoll befolgt haben, um sie einander vorzustellen. Darauf muss man vorbereitet sein. Es ist ein Risiko, wenn du deiner Gruppe ein neues Meerschweinchen vorstellst.
  • Habe nicht das Gefühl, dass es deine Schuld ist. Die Natur funktioniert einfach so und Meerschweinchen haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Einige können unabhängiger und aggressiver sein, was es schwieriger macht, einen Kumpel zu finden. Auch wenn man alles richtig macht, manchmal passen Meerschweinchen einfach nicht zusammen.
  • Wenn die erste Einführung zu Kämpfen führt, können Sie den Einführungsprozess neu starten und die Quarantänezeit erneut beginnen. Das gibt den Meerschweinchen Zeit, sich abzukühlen und frühere Feindseligkeiten zu vergessen.
  • Wenn Meerschweinchen einfach nicht miteinander auskommen, können Sie sie immer in getrennten Käfigen halten, in denen sie sich riechen, sehen und hören können, aber keinen Körperkontakt haben. Sie profitieren von den Vorteilen der sozialen Interaktion, aber ohne den Stress einer feindlichen Umgebung.
  • Tipps

    • Die Kastration männlicher Meerschweinchen hat keinen Einfluss auf ihr Verhalten, dies ist ein riskantes Verfahren und wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie möchten ein Männchen und ein Weibchen zusammen halten.
    • Die Sozialisation ist viel einfacher, wenn eines der Meerschweinchen jünger ist. Ziehen Sie in Erwägung, ein Baby des gleichen Geschlechts wie Ihr derzeitiges Meerschweinchen zu adoptieren.
    • Wenn möglich, adoptiere zwei Meerschweinchen, die zusammen aufgewachsen sind. Auf diese Weise wissen Sie, dass sie bereits übereinstimmen.
    • Verwenden Sie auf beiden Seiten des Käfigs zwei verschiedene Futtertröge und Verstecke.

    Warnungen

    • Meerschweinchen sind klein aber stark. Wenn sie gestresst sind, seien Sie bitte vorsichtig bei der Handhabung, um Verletzungen zu vermeiden.
    • Meerschweinchen können untereinander sehr aggressiv sein und ihren Käfigkameraden im Kampf dauerhafte Verletzungen zufügen. Wenn Sie sehen, dass ein Kampf aggressiv wird, greifen Sie sofort ein.
    • Stellen Sie niemals ein unkastriertes Männchen Weibchen vor. Meerschweinchen vermehren sich sehr schnell, was das Weibchen sehr belastet. Meerschweinchenschwangerschaften sind sehr riskant, und eine Frau, die während der Schwangerschaft Probleme hat, stirbt oft einen langsamen und qualvollen Tod.

    Notwendigkeiten

    • Zwei Käfige
    • Ernährung
    • Süßigkeiten
    • Gemüse
    • Alte Handtücher und Lumpen
    • robuste Handschuhe

    Оцените, пожалуйста статью