Holzhandwerk bemalen

Viele Hobbyläden verkaufen nackte Holzblöcke, die Sie bemalen können. Sie können sie immer sofort lackieren, aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um ein saubereres Finish und eine längere Farbschicht zu gewährleisten. Durch das Schleifen des Holzes entfernen Sie zuerst alle Unregelmäßigkeiten und durch das Auftragen einer Grundierung haftet die Farbe besser. Sie können Ihre harte Arbeit schützen, indem Sie eine Lackschicht auftragen, damit Ihr Handwerk jahrelang hält.

Schritte

Methode 1 von 3: Das Holz vorbereiten

Bildtitel Paint Wood Crafts Step 1
1. Schleifen Sie die Oberfläche des Objekts mit einem 140-180 .-Schleifpapier. Sie können dies mit einem Scheuerschwamm oder einem Blatt Schleifpapier tun. Auf gewölbten Oberflächen funktioniert jedoch ein Scheuerschwamm besser. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Maserung des Holzes schleifen und nicht dagegen.
  • Einige Holzklötze, die Sie im Hobbyhandel kaufen können, sind bereits geschliffen. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn die Oberfläche des Holzes völlig glatt ist.
2. Wischen Sie den Schleifstaub mit einem Staubbindetuch ab. Ein Staubbindetuch ist ein spezielles Klebetuch, um den beim Schleifen entstandenen Staub wegzuwischen. Findest du mit dem Schleifpapier im Bastelladen oder im Baumarkt. Wenn Sie kein Hefttuch finden, verwenden Sie ein feuchtes Tuch.
  • Es ist trotzdem eine gute Idee, dies zu tun, auch wenn Sie den Holzblock verwenden nicht geschliffen. Lagerartikel sind manchmal staubig und daher können Grundierung und Farbe nicht richtig haften.
  • 3. Tragen Sie eine Grundierung auf. Sie können Primer verwenden, die Sie mit einem Pinsel oder Primer in einem Aerosol auftragen müssen. So versiegeln Sie die Holzoberfläche und sorgen dafür, dass die Farbe besser haftet. Die Farbe kommt auch besser auf dem Holz zur Geltung, besonders wenn Sie eine helle Farbe verwenden.
  • Grundieren Sie zuerst die Vorderseite und die Seiten, lassen Sie sie trocknen und behandeln Sie dann die Rückseite.
  • Bildtitel Paint Wood Crafts Step 4
    4. Lassen Sie die Grundierung trocknen, bevor Sie fortfahren. Für ein noch glatteres Finish die erste Grundierung abschleifen, sauber wischen und eine weitere Grundierung auftragen. Tun Sie dies einige Male, bis keine Grate und Unregelmäßigkeiten mehr vorhanden sind.

    Methode 2 von 3: Holz lackieren und lackieren

    1. Gib einen Klecks Acrylfarbe auf eine Palette. Wählen Sie eine Farbe für den Hintergrund und gießen Sie dann eine kleine Menge Farbe auf eine Palette. Acrylfarbe trocknet schnell, gieße also noch keine anderen Farben auf deine Palette. Sie können billige Bastelfarbe in Flaschen oder die teurere Acrylfarbe in Künstlerqualität verwenden, die in Tuben verkauft wird. Wenn Sie Künstlerfarbe verwenden, verdünnen Sie die Farbe zuerst mit einigen Tropfen Wasser, bis sie cremefarben ist.
    • Als Palette können Sie einen kleinen Teller, Plastikdeckel oder Pappteller verwenden.
    2. Tragen Sie einen Anstrich auf das Holz auf. Verwenden Sie einen Schaumstoffpinsel oder einen breiten, flachen Pinsel, um das Holz zu bemalen. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie bei Bedarf einen zweiten Anstrich auf. Lassen Sie auch die zweite Farbschicht trocknen. Mache zuerst die Vorderseite und die Seiten, lasse sie trocknen und behandle dann die Rückseite.
  • Suchen Sie nach Taklon-, Katakana- oder Zobelhaarbürsten. Verwenden Sie keine Kamelhaarbürsten und keine harten Schweinehaarbürsten.
  • Gib nicht zu viel Farbe auf deinen Pinsel. Die Farbe sollte nicht über die Hälfte des Pinsels hinausragen.
  • 3. Lassen Sie die Farbe trocknen und tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf. Wie lange es dauert, bis die Farbe getrocknet ist, hängt von der Marke der Farbe ab, die Sie verwenden. Die meisten Acrylfarben trocknen in etwa 20 Minuten. Wenn die Farbschicht zu dünn ist, tragen Sie eine weitere Farbschicht auf und lassen Sie diese ebenfalls trocknen.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Pinsel mit Wasser zu reinigen. Lassen Sie die Farbe nicht auf den Pinseln trocknen.
  • 4. Verzierungen und Details hinzufügen. Sie können Vorlagen oder Konturbilder auf dem Holzobjekt verwenden. Sie können auch freihändig Bilder und Muster malen. Tragen Sie zuerst die Hintergrundfarbe auf, lassen Sie die Farbe trocknen und fügen Sie dann die Details hinzu. Wenn Sie beispielsweise ein Smiley-Gesicht malen möchten, malen Sie zuerst den gelben Kreis, lassen Sie ihn trocknen und fügen Sie dann den lächelnden Mund und die Augen hinzu.
  • Tauchen Sie den Pinsel regelmäßig in Wasser, um die Farbe feucht zu halten, auch wenn Sie nur eine Farbe verwenden.
  • Wenn Sie mehrere Farben verwenden, nehmen Sie eine Tasse Wasser mit. Spülen Sie den Pinsel mit Wasser aus, bevor Sie eine neue Farbe verwenden.
  • 5. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen. Sehen Sie auf der Farbverpackung nach, wie lange Sie die Farbe trocknen lassen müssen. Manchmal fühlt sich Die Farbe ist trocken, aber das bedeutet noch lange nicht, dass sie vollständig ausgehärtet ist und Sie Farbe auftragen können. Jede Lackmarke ist anders, aber rechne damit, dass die Farbe etwa 24 Stunden trocknen kann.
    6. Tragen Sie eine oder zwei Schichten Lack auf. Es stehen verschiedene Lackarten zum Verkauf, darunter Mattlack, Hochglanzlack und Lack mit Seidenglanz. Wählen Sie die Sorte, die Ihnen am besten gefällt. Streichen oder sprühen Sie eine dünne Lackschicht auf das Holz und lassen Sie den Lack dann trocknen. Bei Bedarf eine zweite Lackschicht auftragen und ebenfalls trocknen lassen.
  • Wenn Sie Farbe verwenden, die Sie mit einem Pinsel auftragen müssen, verwenden Sie einen breiten Schaumstoffpinsel.
  • Wenn Sie Sprühfarbe verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
  • Methode 3 von 3: Andere Techniken ausprobieren

    1. Tragen Sie keine Grundierung auf, wenn Sie ein Bild auf rohem Holz malen möchten. Ziehen Sie stattdessen in Betracht, die gesamte Holzoberfläche mit Holzlasur oder Lack zu behandeln. Warten Sie, bis die Beize oder der Lack getrocknet ist, und malen Sie dann ein Bild auf das Holz. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe erneut auftragen, wenn die Farbe trocken ist.
    2. Bilder mithilfe von Vorlagen hinzufügen. Kaufe oder mache eine Schablone und lege sie auf das Holz. Tragen Sie Decoupage-Kleber auf die Schablone auf, um das Holz zu versiegeln und zu verhindern, dass Farbe unter die Schablone ausläuft. Lassen Sie den Decoupage-Kleber trocknen und übermalen Sie dann die Schablone. Entfernen Sie die Schablone, während die Farbe noch feucht ist. Beenden Sie das Holz, indem Sie es bügeln oder mit Lack besprühen.
  • Sie können Schablonen mit selbstklebender Folie oder Vinyl erstellen.
  • Sie können die Methode auf blankem, unlackiertem Holz anwenden.
  • 3. Verwenden Sie Kohlepapier, um Bilder nachzuzeichnen und mit Farbe auszumalen. Legen Sie ein Blatt Kohlepapier mit der schwarzen Seite nach unten auf das Holzstück. Zeichne dein Bild und entferne das Papier. Ziehe die Linien mit einem schmalen Pinsel nach und male das Bild mit einem flachen Pinsel aus. Diese Methode funktioniert am besten auf lackiertem Holz. Sie können es auch auf rohem Holz versuchen, aber die Farbe haftet möglicherweise nicht so gut.
  • Wenn Sie nicht zeichnen können, drucken Sie das Bild zuerst auf Pauspapier und legen Sie das Pauspapier auf das Kohlepapier.
  • Wenn Sie auf einer dunklen Oberfläche arbeiten, machen Sie Ihr eigenes Kohlepapier mit Kreide. Färben Sie die Rückseite eines Blattes Papier mit Kreide, legen Sie die Seite mit Kreide auf das Holz und zeichnen Sie Ihr Bild nach.
  • 4. Machen Sie farbige Beize, um die Holzmaserung hervorzuheben. Tragen Sie mit einem trockenen Pinsel eine dünne Schicht Acrylfarbe auf. Tauchen Sie ein nasses Tuch in eine kleine Menge Farbe und reiben Sie die Farbe auf das Holz. Dies hilft, die Striche sauber zu mischen, ohne die Holzmaserung zu verdecken.
  • Das Tuch sollte nass, aber nicht durchnässt sein.
  • Sie können Ihre Arbeiten auch mit wasserverdünnbarer Acrylfarbe oder Aquarellfarbe bemalen.
  • 5. Machen Sie Ihre eigene Tafel. Streichen Sie die Holzoberfläche mit zwei bis drei Schichten Tafelfarbe. Lassen Sie die Farbe trocknen und malen Sie dann Bilder mit normaler Farbe darauf, wenn Sie möchten. Lassen Sie die Tafelfarbe trocknen und vollständig aushärten. Malen Sie die Tafel mit Kreide und wischen Sie sie dann sauber.
  • Malen Sie die Bilder und Muster entlang der Kanten des Objekts, damit Sie die Oberfläche als Tafel verwenden können.
  • Sie müssen Ihre selbstgebaute Tafel nicht grundieren, aber Schleifen ist keine schlechte Idee.
  • Tipps

    • Sie können das Holz auch zuerst mit Sprühfarbe behandeln und dann mit Acrylfarbe kompliziertere Muster und Verzierungen erstellen.
    • Vergessen Sie nicht, die Unterseite des Werkstücks gut mit Grundierung, Farbe und Lack zu behandeln.
    • Es ist besser mehrere dünne Schichten Grundierung, Farbe und Lack aufzutragen als ein oder zwei dicke Schichten.
    • Wenn es um Bürsten geht, erhalten Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erwägen Sie den Kauf einer hochwertigen Bürste, um ein möglichst glattes Finish zu erzielen.
    • Lassen Sie Farbe und Lack drei Wochen aushärten, bevor Sie das Werkstück berühren. Wenn Sie das Werkstück vorher berühren und aufnehmen, tun Sie dies sehr vorsichtig.
    • Wählen Sie Ihre Lackfarben sorgfältig aus. Acrylfarbe trocknet normalerweise ein bis zwei Nuancen dunkler.
    • Verwenden Sie kleine, runde, spitze Pinsel für Details und Präzision und breite, flache Pinsel für Kurven und Hintergrundfarben.
    • Es ist nicht notwendig das Holz zu grundieren, aber es wird dringend empfohlen. Sie können diesen Schritt jedoch überspringen, wenn es sich um ein Kinderhandwerk handelt.

    Warnungen

    • Tragen Sie beim Schleifen des Holzes eine Staubmaske für Ihr Gesicht, um sich noch besser zu schützen.
    • Verwenden Sie immer Sprühfarbe und Grundierung und Sprühlack im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich.

    Notwendigkeiten

    • Holzobjekt als Rahmen, Kiste, Brief, Spielzeugauto usw.
    • Schleifpapier mit Körnung 140-180
    • Grundierung
    • Acrylfarbe
    • Pinsel
    • Lack

    Оцените, пожалуйста статью