

Sie können diese Produkte in jedem Supermarkt und Drogerie kaufen. 
Wer keine losen Kartonstücke zu Hause hat, kann das Epoxid auch auf einem Streifen Wachspapier oder einem losen Stück Holz anmischen. 
Stellen Sie sicher, dass kein Epoxid auf dem noch intakten Teil der Fliese landet. 
Berühren Sie das Epoxid nicht während es trocknet und legen Sie nichts darauf. Halten Sie auch Haustiere und Kinder von der Fliese fern. 
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Epoxidharz mit einem Rasiermesser schneiden. Ein Rasiermesser kann sehr scharf sein und Sie können sich leicht in Ihre Haut schneiden, wenn der Rasierer abrutscht. 
Dieser Schritt ist nicht obligatorisch. Wenn das Epoxidharz fast die gleiche Farbe wie Ihre Fliesen hat, können Sie das Epoxidharz so belassen, wie es ist. 

Diese Reparaturmethode funktioniert nur bei glasierten Fliesen und nicht bei porösen Fliesen. Verwenden Sie am besten Nagellack in der Farbe Ihrer Fliesen. Wenn Ihre Fliesen beispielsweise hellbeige sind, wählen Sie einen hellbeigen Nagellack. In manchen Fällen gibt es keinen Nagellack in genau der gleichen Farbe wie die Fliesen. Sie können dann zwei Arten von Nagellack miteinander mischen, um die richtige Farbe zu erhalten. 
Warten Sie weitere fünf Minuten, wenn der Nagellack nach zehn Minuten nicht trocken ist. 
Wenn Sie den überschüssigen Nagellack nicht beim ersten Versuch entfernen, greifen Sie zu einem anderen Wattestäbchen, tragen Sie mehr Nagellackentferner auf und versuchen Sie es erneut. 

Schlagen Sie mit genug Kraft zu, um die Fliese zu knacken, aber nicht so hart, dass die Oberfläche unter den Fliesen beschädigt wird. Achten Sie auch darauf, die umliegenden Fliesen nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Fliese entfernt haben, werfen Sie die Stücke in den Mülleimer und wischen Sie die Stelle sauber. 
Entsorgen Sie die Fliesenkleberreste in einem Mülleimer, der für Haustiere und Kinder unzugänglich ist, damit sie die Rückstände nicht essen können. 
Die Mitarbeiter helfen Ihnen auch gerne bei der Suche nach einer passenden Fliese. 
Achten Sie darauf, dass kein Mörtel auf die anderen Fliesen gelangt, da Mörtel schwer zu entfernen sind. 
Wenn Sie zu viel Druck ausüben, wird der überschüssige Mörtel seitlich unter der Fliese nach oben geschoben. 
Ein Mörtelbrett ist ein großes, flaches Werkzeug mit einem Griff, mit dem Sie Mörtel verteilen können. Eine gemeinsame Platine kannst du im Baumarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie Fugenmörtel in der gleichen Farbe wie die vorhandene Fugenmasse um die anderen Fliesen herum verwenden. 
Wenn Sie vergessen, die Fliesen zu reinigen und dies erst nach ein paar Stunden tun, wird es viel schwieriger, die Fugen zu entfernen.
Rissige bodenfliesen reparieren
Wenn eine oder mehrere Ihrer Bodenfliesen oder Fliesen auf Ihrer Arbeitsplatte Risse aufweisen, müssen Sie die rissigen Fliesen nicht unbedingt ersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie durch normale Abnutzung rissig sind oder ein schwerer Gegenstand darauf gefallen ist. Wenn Sie nicht das Geld haben, um eine Fliese zu ersetzen oder die Fliese nicht stark beschädigt ist, können Sie die Fliese reparieren. Haarrisse können mit Epoxid gefüllt werden, aber Sie können auch Holzleim und Nagellack verwenden, wenn Sie keine speziellen Produkte kaufen möchten. Wenn die Fliese zu beschädigt ist, um sie zu reparieren, können Sie die gerissene Fliese einfach ersetzen.
Schritte
Methode 1 von 3: Füllen eines Haarrisses mit Epoxid

1. Kaufen Sie Zweikomponenten-Epoxid in einem Baumarkt in Ihrer Nähe. Epoxy ist im Wesentlichen eine Mischung, die aushärtet und Sie verwenden können, um die beiden Teile Ihrer rissigen Fliese zusammenzukleben. Sie können nur ein Einkomponenten-Epoxid kaufen, aber Zweikomponenten-Epoxid ist von besserer Qualität und hält den Riss in Ihrer Fliese länger zusammen. Schau mal in einem Baumarkt in deiner Nähe. Wenn Sie dort kein Epoxid finden, schauen Sie im Internet nach.
- Hochwertiges Zweikomponenten-Epoxid kostet etwa 30 bis 40 Euro.

2. Reinigen Sie die rissige Fliese mit Papiertüchern und Reinigungsalkohol. Gießen Sie etwas Reinigungsalkohol auf ein oder zwei Blatt Küchenpapier. Wischen Sie die Oberfläche der rissigen Fliese mit dem feuchten Papiertuch ab, bis sie sauber ist. Durch das Reinigen der rissigen Fliese werden Staub und Schmutz entfernt, sodass das Epoxid an der Fliese selbst haftet.

3. Mischen Sie das Epoxid auf einem losen Stück Pappe. Kratzen Sie mit einem Eis am Stiel etwa zwei Esslöffel (45 ml) jeder Komponente auf ein Stück Pappe. Rühren Sie die beiden Komponenten, bis sie vollständig vermischt sind. Dadurch kommt es zu einer chemischen Reaktion, die das Epoxid härtet.

4. Das angemischte Epoxidharz in den Haarriss der Fliese einstreichen. Nimm etwa die Hälfte des gemischten Epoxids mit dem Eis am Stiel. Tragen Sie das Epoxid auf die Fliese auf und verteilen Sie vorsichtig eine dünne Schicht Epoxid über den gesamten Riss. Die Mischung läuft langsam in den Riss und härtet dann aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das Epoxid auch auf ein Stück von etwa einem halben Zoll auf beiden Seiten des Risses auftragen. Schnell arbeiten, da Epoxy schnell trocknet.

5. Warten Sie fünf bis zehn Minuten, bis das Epoxidharz getrocknet ist. Das Epoxid sollte innerhalb von fünfzehn Minuten vollständig getrocknet sein. Um zu sehen, ob das Epoxid vollständig getrocknet ist, klopfen Sie es mit der Fingerspitze. Das Epoxid fühlt sich fest an, wenn es vollständig getrocknet ist. Außerdem klebt kein Epoxidharz an Ihrem Finger, wenn Sie darauf tippen.

6. Schneiden Sie das überschüssige getrocknete Epoxid um den Riss herum ab. Verwenden Sie die scharfe Kante eines Rasiermessers, um jegliches Epoxid zu entfernen, das auf die Fliese gelangt ist. Um das Epoxid zu entfernen, halten Sie die Rasierklinge in einem 45-Grad-Winkel gegen die Oberfläche der Fliese. Schieben Sie den Rasierer unter das überschüssige Epoxid, um es zu entfernen.

7. Gib dem Epoxid die gleiche Farbe wie deine Fliese. In Bastelgeschäften kann man Pulverlack kaufen, der speziell dafür gedacht ist, Epoxid eine Farbe zu verleihen. Mischen Sie das Farbpulver (zum Beispiel braun, grau oder schwarz) an, bis es die gleiche Farbe wie Ihre Fliesen hat. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung und tragen Sie das Farbpulver auf das Epoxidharz auf, bis Sie den reparierten Riss nicht mehr sehen können.
Methode 2 von 3: Eine Fliese mit Nagellack reparieren

1. Tragen Sie eine dünne Schicht Holzleim auf die breiteste Stelle des Risses auf. Diese Methode funktioniert gut bei Rissen, die größer als Haarrisse sind. Drücken Sie einen Klecks Holzleim auf den Riss in Ihrer Fliese. Mit dem Finger oder einem Essstäbchen den Holzleim der Länge nach auf alle Stellen des Risses verteilen, die breiter als ein Millimeter sind. Warten Sie etwa zehn Minuten, bis der Kleber getrocknet ist.
- Holzleim dehnt sich aus und zieht sich zusammen, ohne sich von der Fliese zu lösen. So wissen Sie, dass der Riss richtig repariert wird und der Kleber klebt.

2. Verteile eine dünne Schicht Nagellack auf dem Riss. Verwenden Sie den kleinen Pinsel, der dem Nagellack beiliegt, um den Nagellack aus der Flasche zu entfernen und auf die Oberfläche der Fliese aufzutragen. Tragen Sie Nagellack auf den Riss in Ihrer Fliese auf, bis der gesamte Riss bedeckt ist. Decken Sie außerdem auf beiden Seiten des Risses ein bis zwei Millimeter großes Stück ab, um sicherzustellen, dass der Riss geschlossen ist.

3. Warten Sie zehn Minuten, bis der Nagellack getrocknet ist. Der Nagellack muss vollständig getrocknet sein, bevor Sie die Reparatur der rissigen Fliese abschließen können. Um zu sehen, ob der Nagellack nach zehn Minuten trocken ist, klopfen Sie ihn vorsichtig mit dem Finger. Wenn sich der Nagellack an deinem Finger nicht abnutzt und du keinen Fingerabdruck im Nagellack siehst, dann ist der Nagellack trocken.

4. Überschüssigen Nagellack mit Nagellackentferner entfernen. Sie können leicht zu viel Nagellack auf die Oberfläche der Fliese auftragen. Um den überschüssigen Nagellack zu entfernen, geben Sie einfach ein wenig Nagellackentferner auf ein Wattestäbchen. Führen Sie das Wattestäbchen fünf oder sechs Mal über den überschüssigen Nagellack, um ihn zu entfernen.
Methode 3 von 3: Ersetzen einer kaputten Kachel

1. Bohren Sie drei oder vier kleine Löcher in die Fliese, um sie zu schwächen und zu entfernen. Halten Sie einen Bohrer senkrecht über die zerbrochene Fliese, damit der Bohrer direkt in die Fliese bohrt. Drücken Sie die Taste, um den Bohrer zu starten, und bohren Sie einige Löcher, um die Fliese schwächer zu machen. Machen Sie die Löcher in einer geraden Linie in der Mitte der Fliese und führen Sie sie horizontal oder vertikal aus.
- Wenn beim Bohren kleine Fliesenstücke gelöst werden oder Staub entsteht, reinigen Sie den Bereich mit einer Kehrschaufel und einer Kehrschaufel.

2. Hacken Sie die Fliese und entfernen Sie sie mit Hammer und Meißel. Platzieren Sie die Spitze des Meißels entlang der Lochreihe, die Sie in die Fliese gebohrt haben. Schlagen Sie mit dem Hammer auf die Rückseite des Meißels, bis die Spitze durch die Fliese geht. Neigen Sie den Meißel in einem 45-Grad-Winkel und klopfen Sie weiter auf die Rückseite, damit sich alle beschädigten Fliesenstücke von der darunter liegenden Oberfläche lösen.

3. Kratzen Sie jeglichen Fliesenkleber oder Mörtel von der Oberfläche unter der Fliese. Fliesenkleber ist hart und klebrig und haftet wahrscheinlich an der Oberfläche unter der Fliese. Halten Sie die Spitze des Meißels in einem 20-Grad-Winkel zum Boden und schieben Sie ihn über die Stelle, an der Sie gerade die Fliese entfernt haben. Kratzen, bis alle Spuren von Fliesenkleber oder Mörtel entfernt sind.

4. Finden oder kaufen Sie eine neue Fliese, um die beschädigte Fliese zu ersetzen. Idealerweise verwenden Sie eine der Fliesen, die Sie beim Verfliesen Ihres Bodens oder Ihrer Arbeitsplatte übrig haben. Wenn Sie keine Kacheln mehr haben, machen Sie ein Foto von der Kachel, die Sie ersetzen möchten. Mit dem Foto in den Baumarkt oder ins Fliesenfachgeschäft. Suchen Sie nach einer Fliese, die den Fliesen in Ihrem Haus so ähnlich wie möglich ist.

5. Mörtel auf die Unterseite der Ersatzfliese auftragen. Ziehen Sie Latexhandschuhe an, bevor Sie mit Mörtel arbeiten. Kaufen Sie eine kleine Packung Mörtel und ein Spachtel im Baumarkt. Nehmen Sie mit dem Spachtel einen kleinen Klecks Mörtel und verteilen Sie den Mörtel gleichmäßig auf der Unterseite der Fliese. Verteilen Sie den Mörtel vollständig, so dass die Schicht etwa drei Millimeter dick ist.

6. Platzieren Sie die neue Fliese und üben Sie leichten Druck aus. Halten Sie die Kachel zentriert über der leeren Stelle, an der Sie die alte Kachel entfernt haben. Legen Sie die Fliese auf die leere Stelle und drücken Sie sie leicht, damit sie an Ort und Stelle bleibt.

7. Mit einem Fugenbrett neuen Fugenmörtel um die neue Fliese auftragen. Tragen Sie einen kleinen Klecks Fugenmörtel auf die Unterseite einer Fugenplatte auf. Glätten Sie die Fugenplatte über die Oberfläche der neuen Fliese. Tragen Sie weiterhin Fugenmörtel auf und um die Fliese auf, bis die 1/2 Zoll breiten Fugen an allen vier Seiten der Fliese vollständig gefüllt sind.

8. Wischen Sie die Fliesen mit einem feuchten Tuch ab. Vor dem Trocknen der Fugenmasse einen Lappen oder ein altes Tuch anfeuchten und die neue Fliese und alle anderen mit Fugenmasse bedeckten Fliesen damit abwischen. Achten Sie darauf, den Fugenmörtel allein in den Lücken um die neue Fliese zu lassen. Lassen Sie den Fugenmörtel über Nacht trocknen und Sie können die geflieste Oberfläche wieder verwenden.
Notwendigkeiten
Füllen eines Haarrisses mit Epoxy
- Zweikomponenten-Epoxid
- Alkohol zum Einreiben
- Papiertücher
- Eisstiel
- Stück Karton
- Rasierer
Fliesen mit Nagellack fixieren
- Holzkleber
- Stäbchen
- Nagelpolitur
- Nagellackentferner
- Wattestäbchen
Ersetzen Sie eine kaputte Fliese
- Bohren
- Bohren
- Kehrschaufel und Dose
- Hammer
- Meißel
- Ersatzfliese
- Granatwerfer
- Spachtel
- Latex handschuhe
- Fugenmörtel
- gemeinsamer Vorstand
- Tuch
Tipps
- Seien Sie sich bewusst, dass die Reparatur einer rissigen Fliese nur eine vorübergehende Lösung ist, auch wenn die Reparatur schnell und einfach ist. Es besteht eine gute Chance, dass die Fliese wieder knackt. Eine dauerhaftere und auch teurere und zeitaufwendigere Methode ist der Austausch der Fliese, sei es auf Ihrem Boden, in Ihrem Badezimmer oder in Ihrem Pool.
- Wenn Sie Ihre rissigen Fliesen nicht mit Epoxidharz reparieren möchten, verkaufen viele Baumärkte auch selbsthärtende Fliesenspachtel.
"Rissige bodenfliesen reparieren"
Оцените, пожалуйста статью