


Tragen Sie kein Wasserstoffperoxid oder Jod auf einen Kratzer auf, da dies die Wunde reizen kann. 
Wenn sich der Kratzer entzündet, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Anzeichen einer Infektion sind verstärkte Schmerzen, Schwellungen, gerötete Haut um den Kratzer und Haut, die sich warm anfühlt. Sehen Sie, ob aus dem Kratzer Eiter austritt. Eine Infektion kann auch Fieber verursachen. Wenn die Wunde tief und schmutzig ist und die Haut verletzt ist, müssen Sie möglicherweise eine Tetanusimpfung machen. Wenn Sie in den letzten fünf Jahren keine Tetanusimpfung hatten, gehen Sie zu Ihrem Arzt, um eine zu bekommen. 

Sie können die Wunde mit einem Verband oder einer Gaze abdecken. 
Wenn sich auf der Wunde eine neue Hautschicht oder ein Schorf gebildet hat, brauchen Sie keinen Verband mehr, da keine Bakteriengefahr mehr besteht. 




Lavendelöl hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften und kann helfen, die Wunde zu desinfizieren. Eukalyptusöl hat antimikrobielle Eigenschaften. Nelken- und Rosmarinöl wirken auch antibakteriell. Du kannst auch Kamillenöl verwenden. 
Teebaumöl ist sehr stark, daher muss es mit Wasser verdünnt werden, bevor Sie das Öl auf einem Kratzer verwenden können.
Kratzer heilen
Kratzer können jederzeit auftreten. Sie können sie mit Fingernägeln, Dornen oder durch Anstoßen an etwas Scharfes bekommen. Die meisten Kratzer sind nicht tief und heilen von selbst. Um einen Kratzer zu heilen, stoppen Sie die Blutung, reinigen Sie die Wunde, tragen Sie eine Salbe auf und bedecken Sie die Wunde mit einem Verband.
Schritte
Methode 1 von 3: Den Kratzer behandeln

1. Üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen. Manche Kratzer hören von selbst auf zu bluten, andere können stärker bluten. Um die Blutung zu stoppen, legen Sie ein sauberes Taschentuch, einen Wattebausch, ein Tuch oder eine Gaze auf die Wunde. Drücken, um Druck auszuüben und die Blutung zu stoppen.

2. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie den Kratzer berühren. Viele Kratzer sind nicht sehr tief, aber man sollte sie nie mit schmutzigen Händen anfassen. Eine offene Wunde kann sich entzünden, wenn Schadstoffe von Ihrer Hand in die Wunde gelangen. Dies gilt selbst bei kleinen Kratzern. Waschen Sie sich daher immer die Hände mit warmem Wasser und Seife, bevor Sie den Kratzer anfassen.

3. Reinigen Sie den Kratzer. Halte den Kratzer unter fließenden Wasserhahn. Dies hilft, Schmutz und Bakterien von Grund auf zu spülen. Sie können die Haut um den Kratzer auch mit einer milden Seife reinigen.

4. Entscheide, ob du zum Arzt gehen musst. Die meisten Kratzer und Schrammen können zu Hause behandelt werden, ohne einen Arzt aufzusuchen. Der Kratzer muss jedoch möglicherweise von einem Arzt behandelt werden. Wenn die Blutung nicht aufhört und weiterhin Blut durch den Verband austritt, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen.
Methode 2 von 3: Den Kratzer pflegen

1. Salbe auftragen. Nachdem Sie die Wunde gereinigt und die Blutung gestoppt haben, tragen Sie eine antibiotische Salbe wie Bacitracin oder eine Salbe wie Vaseline auf. Dies hilft, die Wunde feucht zu halten, damit sie schneller heilen kann. Tragen Sie eine dünne Schicht Salbe mit sauberen Fingern oder einem Wattestäbchen auf.
- Die Verwendung von Vaseline verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Narbe bekommen. Wenn der Kratzer juckt, kann Vaseline helfen, ihn zu beruhigen.

2. Bedecke die Wunde mit einem Verband. Wenn der Kratzer tief oder mäßig tief ist, kann es eine gute Idee sein, ihn zu verbinden. Dies kann helfen, den Kratzer sauber zu halten und ihn vor Bakterien zu schützen. Kleine Kratzer nicht verbinden.

3. Reinigen Sie den Kratzer jeden Tag. Entfernen Sie den Verband einmal täglich von der Wunde, um den Kratzer mit kaltem Leitungswasser und Seife zu reinigen. Dann einen sauberen Verband anlegen. Wechseln Sie den Verband, auch wenn er schmutzig oder nass wird. Wenn der Kratzer ausreichend verheilt ist und Sie sich keine Sorgen mehr um Bakterien machen müssen, müssen Sie ihn nicht mehr verbinden.

4. Bestimmen Sie, ob Sie eine Tetanusimpfung bekommen sollten. Wenn Sie von einem rostigen Gegenstand wie einem Nagel zerkratzt wurden, können Sie Tetanus bekommen. Wenn Sie glauben, gefährdet zu sein, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn Sie bereits eine Tetanusimpfung hatten, lassen Sie den Kratzer untersuchen, um sicherzustellen, dass keine Probleme vorliegen. Wenn Sie in den letzten fünf Jahren keine Tetanusimpfung hatten, gehen Sie zu Ihrem Arzt, um eine zu bekommen.
Methode 3 von 3: Kratzer natürlich heilen

1. Honig verwenden. Honig hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften. Es kann helfen, einen Kratzer zu heilen und Infektionen vorzubeugen. Mit einem sauberen Finger, einem flachen Holzspatel oder einem Wattestäbchen eine dünne Schicht Honig auf dem Kratzer verteilen.
- Honig hält auch den Kratzer feucht, damit die verletzte Haut heilen kann.

2. Versuchen Sie es mit einer Kamille-Kompresse. Kamille hat heilende, antibiotische und antiseptische Eigenschaften. Sie können einen Umschlag herstellen, indem Sie ein sauberes Tuch in Tee tränken und dann auf den Kratzer legen. Sie können auch einen Teebeutel mit Kamillentee auf den Kratzer legen.

3. Verwenden Sie Aloe Vera. Aloe Vera wird wegen seiner heilenden Eigenschaften zur Behandlung von Verbrennungen, Schnitten und Kratzern verwendet. Sie können eine Aloe-Vera-Salbe verwenden, aber wenn Sie ein natürliches Heilmittel wünschen, schneiden Sie ein Stück von einer Aloe-Vera-Pflanze ab. Schneiden Sie das Blatt der Pflanze auf und legen Sie es auf Ihren Kratzer.

4. Probiere ein ätherisches Öl. Sie können verschiedene ätherische Öle verwenden, um Ihren Kratzer zu heilen. Mischen Sie einfach ein paar Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl mit einem Trägeröl wie Olivenöl oder Mandelöl.

5. Machen Sie eine Kompresse mit Teebaumöl. Teebaumöl ist ein ätherisches Öl mit antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften. Um das Öl zu verwenden, geben Sie zwei Tropfen davon in 250 ml warmes Wasser. Tränke einen Wattebausch mit der Mischung und trage ihn auf den Kratzer auf.
Оцените, пожалуйста статью