Heizkörper ausschalten

Ein Heizkörper verwendet Wasser und Dampf, um Ihr Zuhause zu heizen, aber wenn Sie möchten, dass es kühler ist oder es gepflegt wird, müssen Sie es ausschalten. Heizkörper, egal ob 1-Rohr- oder 2-Rohr-Systeme, lassen sich mit wenigen einfachen Werkzeugen einfach abdrehen.

Schritte

Methode 1 von 2: Drehen der Heizkörperventile

Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 1
1. Suchen Sie das Thermostatventil, das sich oft auf der linken Seite des Heizkörpers befindet. Normalerweise befindet sich der Thermostathahn unten. Wenn nicht, ist es wahrscheinlich oben links. Sehen Sie, ob Sie ein Ziffernblatt mit Zahlen sehen, denn so sieht eine Thermostatarmatur aus.
  • Während einige Heizkörper nur einen Ein-/Ausschalter haben, können Sie bei einem Heizkörper mit Thermostat die Wärmemenge regulieren, die er abstrahlt.
  • Wenn Ihr Heizkörper kein Thermostatventil oder ein Einrohrsystem hat, können Sie diesen Schritt überspringen.
Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 2
2. Drehen Sie den Ventilhahn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Von Hand drehen, bis der Pfeil auf dem Drehwähler auf Null zeigt. Jetzt wissen Sie sicher, dass es ausgeschaltet ist und sich nicht mehr von selbst einschalten kann.
Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 3
3. Suchen Sie das zweite Ventil auf der rechten Seite des Heizkörpers. Dieses Ventil befindet sich normalerweise auch in Bodennähe, jedoch auf der rechten Seite. Auf dem Ventil sollte sich eine Plastik-Schraubkappe befinden.
  • Wenn Sie keinen Thermostaten haben, müssen Sie nur dieses Ventil drehen.
  • Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 4
    4. Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Sobald beide Ventile geschlossen sind, ist der Heizkörper komplett abgestellt und kann abkühlen.
  • Lassen Sie den Kühler mindestens eine Stunde lang abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
  • Methode 2 von 2: Entfernen des Rückschlagventils

    Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 5
    1. Entfernen Sie die Schraube von der Ventilkappe, falls vorhanden. Schauen Sie auf der rechten Seite Ihres Heizkörpers in Bodennähe nach dem Ventil. Verwenden Sie einen Schraubendreher und drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, bis sie locker ist. Bewahren Sie die Schraube an einem sicheren Ort auf, damit Sie sie nicht verlieren.
    • Nicht alle Absperrklappen haben eine Schraube.
    • Überprüfen Sie das Ventil vorher, um festzustellen, ob Sie einen Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher benötigen.
    Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 6
    2. Entfernen Sie die Kappe vom Ventil. Verschlusskappenventile haben Kappen, die nichts regulieren, wenn Sie versuchen, sie zu drehen. Entfernen Sie die Kappe, um auf das eigentliche Ventil darunter zuzugreifen. Wenn die Schraube entfernt ist, nehmen Sie die Kappe vom Ventil und legen Sie sie beiseite, damit Sie sie nicht verlieren.
  • Wenn Ihre Ventilkappe eine Schraube hatte, bewahren Sie diese bei der Kappe auf.
  • Bild mit dem Titel Turn a Radiator Off Step 7
    3. Drehen Sie das Ventil mit einer stabilen Zange im Uhrzeigersinn. Fassen Sie das Metallventil mit der Zange oben an und drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn. Drehen Sie das Ventil weiter, bis es stoppt. Ganz rechts ist der Kühler aus.
  • Das Metallventil kann heiß sein, also berühren Sie es nicht mit bloßen Händen.
  • Warnungen

    • Berühren Sie das Metall des Ventils nicht mit bloßen Händen, da es heiß sein kann.

    Notwendigkeiten

    Entfernen eines Rückschlagventils

    • Schraubendreher
    • Zange

    Оцените, пожалуйста статью