

Wenn die Wunde nach 10 Minuten weiter blutet, suchen Sie einen Arzt auf. Ihre Wunde ist möglicherweise ernster, als Sie zunächst dachten. Wenn der Blutfluss stark oder in Böen ist, können Sie eine gebrochene Arterie haben. Dies ist ein medizinischer Notfall und Sie müssen sofort das Krankenhaus anrufen oder 112. Die häufigsten Stellen für durchtrennte Arterien sind die Innenseite des Oberschenkels, der innere Oberarm und der Hals. Um Erste Hilfe bei einer pulsierenden Wunde zu leisten, während Sie auf den Krankenwagen warten, legen Sie einen Druckverband an. Decken Sie Ihre Wunde mit einer Bandage oder einem Tuch ab und wickeln Sie sie fest um die Wunde. Wickeln Sie es jedoch nicht so fest, dass Sie die Durchblutung unterbrechen. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. 
Spüle die Wunde unter klarem Wasser aus. Das fließende Wasser sollte einen Großteil der Ablagerungen entfernen, die in der Wunde eingeschlossen sein können. Mit Seife um die Wunde herum waschen. Vermeiden Sie, dass Seife in die Wunde gelangt - dies kann zu Reizungen und Entzündungen führen. Wenn nach dem Spülen Ablagerungen in der Wunde zurückbleiben, entfernen Sie sie mit einer mit Alkohol gereinigten Pinzette. Geh zum Arzt, wenn noch mehr Schmutz drin ist, den du nicht rausbekommst. 
Überprüfen Sie unbedingt die Etiketten auf diesen Produkten, bevor Sie sie verwenden, um sicherzustellen, dass Sie nicht gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Wenn ein Hautausschlag oder eine Reizung auftritt, brechen Sie die Anwendung ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie keine antibakterielle oder antibiotische Creme haben, tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf. Dies wird dazu beitragen, eine Barriere zwischen Wunde und Bakterien zu bilden. 
Wenn kein Verband zur Verfügung steht, können Sie die Wunde mit einem sauberen Papiertuch oder Papiertuch abdecken, bis Sie einen guten Verband anlegen können. Bei sehr oberflächlichen Wunden, die nicht sehr bluten, können Sie Flüssigpflaster verwenden. Dieses Produkt hilft, die Wunde vor Infektionen zu schützen und ist normalerweise einige Tage wasserbeständig. Tragen Sie dieses Produkt nach dem Reinigen und Trocknen der Wunde direkt auf die Haut auf. 
Die Wunde ist an einem Kind unter einem Jahr. Jede Wunde bei einem Kind unter einem Jahr sollte ärztlich behandelt werden, um sicherzustellen, dass keine Infektion oder Narbenbildung auftritt. Die Wunde ist tief. Ein Schnitt, der 6 mm oder tiefer in die Haut eindringt, gilt als tiefe Wunde. In einem sehr tiefen Schnitt sieht man Fett, Muskeln oder Knochen freigelegt. Diese Wunden müssen normalerweise genäht werden, um richtig zu heilen und Infektionen vorzubeugen. Die Wunde ist lang. Ein Schnitt länger als 1,2 cm erfordert wahrscheinlich Stiche. Die Wunde ist stark verschmutzt oder hat Schmutz, den Sie nicht entfernen können. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die Wunde nicht vollständig reinigen können. Die Wunde liegt an einem Gelenk und öffnet sich, wenn sich das Gelenk bewegt. Auch diese Art von Wunde muss genäht werden, um richtig zu schließen. Die Wunde blutet nach 10 Minuten direktem Druck weiter. Dies könnte bedeuten, dass der Schnitt eine Vene oder Arterie getroffen hat. Sie benötigen ärztliche Hilfe, um diese Wunde zu behandeln. Die Wunde wurde von einem Tier verursacht. Wenn Sie die Impfgeschichte des Tieres nicht kennen, besteht ein Tollwutrisiko. Die Wunde muss gründlich gereinigt werden und Sie benötigen möglicherweise eine Reihe von Tollwutimpfungen, um die Krankheit zu verhindern. du hast Diabetes. Diabetiker sind anfällig für Wundkomplikationen aufgrund schlechter Durchblutung und Nervenleistung. Kleine Wunden können sich ernsthaft infizieren oder die Heilung dauert lange. Wenn Sie an Diabetes leiden, sollten Sie bei einer Wunde unabhängig von der Größe immer einen Arzt aufsuchen. Mehr als fünf Jahre sind seit deiner letzten Tetanusimpfung vergangen. Während Ärzte empfehlen, alle zehn Jahre eine Tetanusimpfung zu bekommen, werden häufig Booster gegeben, wenn Sie einen tiefen Biss oder eine Platzwunde durch einen Tierbiss oder eine Wunde durch ein rostiges Stück Metall bekommen. Um Ihr Tetanusrisiko zu verringern, suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre letzte Impfung mehr als fünf Jahre zurückliegt. Der Schnitt ist auf deinem Gesicht. Nähte oder andere Behandlungen können sinnvoll sein, um kosmetisch gut zu heilen. 

Mehr Schmerzen um die Stelle. Rötung, Schwellung oder Wärme um die Wunde. Eiter sickert aus der Wunde. Ein übler Geruch. 38 Grad Fieber für mehr als vier Stunden. 


Schorf wird manchmal aus Versehen abgerieben und dann fängt die Wunde wieder an zu bluten. Wenn dies passiert, reinigen und bedecken Sie die Wunde wie jede andere Wunde. 




Quellen von gute fette die Ihnen bei der Heilung helfen, sind mageres Fleisch, Pflanzenöle wie Sonnenblumenöl oder Olivenöl und Milchprodukte. 
Wählen Sie zusammengesetzte Kohlenhydrate anstelle von einfachen Kohlenhydraten. Zusammengesetzte Kohlenhydrate werden von Ihrem Körper langsamer verdaut, was bedeutet, dass sie Ihren Blutzucker weniger wahrscheinlich in die Höhe treiben. Auch Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Süßkartoffeln und Vollkornhaferflocken haben meist mehr Ballaststoffe und Eiweiß. 
Vitamin-A-Quellen sind Süßkartoffeln, Spinat, Karotten, Hering, Lachs, Eier und Milchprodukte. Vitamin C-Quellen sind Orangen, gelbe Paprika, dunkelgrünes Gemüse und Beeren. 

Lass wunden schneller heilen
Jeder wird hin und wieder eine Wunde bekommen. Viele Wunden rechtfertigen keinen Arztbesuch, aber um gesund zu bleiben und Infektionen zu vermeiden, müssen Sie alles tun, um sicherzustellen, dass die Wunden so schnell und effizient wie möglich heilen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen können, um Wunden schnell zu heilen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, mit Ihrem Leben weiterzumachen.
Schritte
Teil 1 von 4: Reinigen und Verbinden der Wunde

1. Wasch deine Hände. Bevor Sie Ihre Wunde pflegen können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Hände sauber sind, damit Sie keine Bakterien auf die Wunde übertragen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Händewaschen den richtigen Prozess befolgen, um sicherzustellen, dass sie so sauber wie möglich sind.
- Befeuchte deine Hände mit sauberem, fließendem Wasser.
- Packe Seife ein und seife deine Hände ein, indem du sie aneinander reibst. Achten Sie darauf, alle Teile Ihrer Hand, einschließlich des Handrückens, zwischen Ihren Fingern und Ihren Fingernägeln einzuschäumen.
- Schrubbe deine Hände für 20 Sekunden. Zu den beliebten Tricks, um die Zeit im Auge zu behalten, gehört das doppelte Summen alles Gute zum Geburtstag oder das ABC-Lied singen.
- Spülen Sie Ihre Hände unter sauberem, fließendem Wasser ab. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wasserhahn nicht mit den Händen berühren, wenn Sie den Wasserhahn schließen, wenn Sie können. Verwenden Sie stattdessen Ihren Unterarm oder Ellbogen.
- Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen, trockenen Handtuch oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
- Wenn keine Seife und kein Wasser zur Verfügung stehen, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol. Tragen Sie die auf dem Etikett empfohlene Menge auf Ihre Hände auf und reiben Sie sie trocken.

2. Stoppen Sie die Blutung. Wenn Sie eine kleine Wunde oder einen Kratzer haben, ist die Blutung minimal und hört von selbst auf. Wenn nicht, können Sie die Wunde hochhalten und mit steriler Gaze leichten Druck ausüben, bis die Blutung aufhört.

3. Saubere die Wunde. Um Infektionen zu vermeiden, müssen Sie so viel Schmutz und Bakterien wie möglich entfernen. Tun Sie dies, bevor Sie einen Verband anlegen, um zu vermeiden, dass Bakterien in der Wunde bleiben.

4. Tragen Sie eine antibiotische Creme oder Salbe auf. Diese Produkte helfen, die Wunde frei von Infektionen zu halten und Komplikationen zu vermeiden, die den Heilungsprozess beeinträchtigen können. Marken wie Bacitracin, Neosporin und Eucerin sind rezeptfrei in Drogerien und Apotheken für Notfallprodukte erhältlich.

5. Bedecke die Wunde. Wenn Sie Ihre Wunde unbedeckt lassen, werden Schmutz und Bakterien angezogen und es kann zu Infektionen kommen. Verwenden Sie einen sterilen, nicht haftenden Verband oder ein Pflaster, um die Wunde abzudecken. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Verband die Wunde vollständig bedeckt.

6. Entscheiden Sie, ob Sie medizinische Hilfe benötigen. Oberflächliche Wunden benötigen wahrscheinlich keine medizinische Behandlung, es sei denn, Sie bekommen eine Infektion. Es gibt jedoch Umstände, unter denen Sie nach dem Reinigen und Verbinden der Wunde eine angemessene medizinische Versorgung in Anspruch nehmen sollten. Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie oder Ihre Wunde zutrifft, verschwenden Sie keine Zeit und gehen Sie zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Teil 2 von 4: Die Wunde während der Heilung pflegen

1. Wechseln Sie den Verband regelmäßig. Blut und Bakterien aus Ihrer Wunde kontaminieren den alten Verband und er sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden, um eine Infektion zu vermeiden. Wechseln Sie auch den Verband, wenn er nass oder schmutzig wird.

2. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Während eine gründliche Reinigung und Abdeckung der Wunde eine Infektion verhindern kann, kann sie dennoch verhindert werden. Achten Sie auf diese Anzeichen und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben.

3. Besuchen Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Wunde nicht richtig heilt. Wunden heilen normalerweise in 3-7 Tagen, wobei schwerere Wunden bis zu 2 Wochen dauern. Wenn die Wundheilung zu lange dauert, könnte eine Infektion oder ein anderes Problem vorliegen. Wenn eine Woche vergangen ist und Ihre Wunde nicht zu heilen scheint, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Teil 3 von 4: Helfen Sie Ihrer Wunde, schneller zu heilen

1. Halten Sie den Bereich hydratisiert. Antibiotische Salbe ist nicht nur zur Vorbeugung von Infektionen nützlich - sie hilft auch, Feuchtigkeit in der Wunde zu binden. Dies ist von Vorteil, da trockene Wunden langsamer heilen und Feuchtigkeit die Heilung beschleunigt. Tragen Sie jedes Mal eine Salbe auf, wenn Sie die Wunde verbinden. Auch nachdem Sie die Wunde nicht mehr bedeckt haben, tragen Sie einen Klecks Salbe auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und den Heilungsprozess zu unterstützen.

2. Vermeiden Sie es, Schorf zu pflücken oder zu entfernen. Manchmal bilden sich Krusten auf Wunden oder Abschürfungen. Dies hilft, den Fleck zu schützen, während er heilt. Deswegen sollte man die Krusten nicht zerkratzen oder versuchen sie abzuziehen. Dadurch wird die Wunde freigelegt und Ihr Körper muss sich wieder selbst heilen, was den Heilungsprozess verlangsamt.

3. Pflaster langsam entfernen. Obwohl uns oft gesagt wurde, dass es am besten ist, den Verband schnell abzuziehen, kann dies Ihre Wunde tatsächlich langsamer heilen. Ein zu schnelles Abziehen eines Pflasters kann Schorf abreißen und Wunden wieder öffnen, was den Heilungsprozess verlangsamt. Ziehen Sie stattdessen das Pflaster langsam ab. Um dies zu erleichtern, tränken Sie den Bereich in warmem Wasser, um das Pflaster zu lösen und das Entfernen weniger schmerzhaft zu machen.

4. Vermeiden Sie scharfe Antiseptika bei kleineren Wunden. Alkohol, Peroxid, Jod und scharfe Seifen reizen und entzünden die Wunde, was den Heilungsprozess verlangsamen und sogar Narben verursachen kann. Für kleine Wunden und Kratzer brauchst du nur sauberes Wasser, eine milde Seife und eine antibiotische Salbe.

5. Viel Schlaf bekommen. Der Körper repariert sich im Schlaf selbst. Wenn du nicht genug schläfst, kann die Wundheilung viel länger dauern. Schlaf ist auch wichtig für ein gesundes Immunsystem, um Infektionen während der Wundheilung zu verhindern. Schlafen Sie eine ganze Nacht, damit Ihre Wunde schnell und effizient heilen kann.
Teil 4 von 4: Helfen Sie Ihrer Wunde, mit der richtigen Ernährung zu heilen

1. Iss 2 oder 3 Portionen Protein pro Tag. Protein ist ein notwendiger Inhaltsstoff für das Wachstum von Haut und Gewebe. 2 bis 3 Portionen pro Tag zu essen stimuliert die Wundheilung. Einige gute Proteinquellen sind:
- Fleisch und Geflügel
- Bohnen
- Eier
- Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt, insbesondere griechischer Joghurt.
- Produkte mit Sojaprotein

2. Erhöhen Sie Ihre Fettaufnahme. Fette werden benötigt, um Zellen zu bilden, also brauchst du genug, um deiner Wunde zu helfen, schnell und effizient zu heilen. Stellen Sie sicher, dass die Fette, die Sie erhalten, mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fette sind, oder gute fette. Gesättigte Fette aus Junk Food helfen nicht bei der Heilung und können andere gesundheitliche Probleme verursachen.

3. Essen Sie täglich Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind wichtig, weil dein Körper sie zur Energiegewinnung nutzt. Ohne sie wird Ihr Körper Nährstoffe wie Protein abbauen, um seine Energie zu gewinnen. Dies kann den Heilungsprozess verlangsamen, da Proteine und Fette von Ihrer Wundheilung abgeleitet werden. Verhindern Sie dies, indem Sie täglich Frühstückscerealien, Brot, Reis und Nudeln essen.

4. Nimm genug Vitamin A und C zu dir. Beide Vitamine helfen bei der Wundheilung, indem sie das Zellwachstum stimulieren und Entzündungen bekämpfen. Sie bekämpfen auch Infektionen, während die Wunde noch heilt.

5. Nehmen Sie Zink in Ihre Ernährung auf. Zink hilft bei der Proteinbildung und der Entwicklung von Kollagen, das die Wundheilung unterstützt. Essen Sie rotes Fleisch, angereicherte Frühstückszerealien und Schalentiere, um genügend Zink in Ihre Ernährung aufzunehmen.

6. trink weiter genug. Halten Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme hoch, um die Durchblutung zu verbessern und wichtige Nährstoffe in Ihre Wunde zu bringen. Wasser hilft Ihrem Körper auch, Giftstoffe auszuspülen, was Infektionen vorbeugt.
Warnungen
- Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung drastisch umstellen. Wenn Sie Vorerkrankungen haben oder eine verordnete Diät einhalten, können Sie Ihrem Körper ohne ärztliche Aufsicht schaden.
- Rufen Sie 911 an oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Ihre Wunde nach 10 Minuten nicht aufhört zu bluten, wenn sich Schmutz in der Wunde befindet, die Sie nicht entfernen können, oder wenn die Wunde tief oder lang ist.
Оцените, пожалуйста статью