Bestimmung ihres haartyps

Wenn Sie Ihren Haartyp kennen, können Sie bestimmen, wie Sie Ihr Haar pflegen, schneiden und stylen müssen. Ihr Haartyp wird durch verschiedene Eigenschaften Ihres Haares bestimmt, wie Dichte, Textur, Porosität (wie gut Ihr Haar Feuchtigkeit speichert), Elastizität und Lockenmuster. Wenn ein Friseur Ihren Haartyp kennt, kann er Ihnen die besten Haarschnitte, Farben und Stylingprodukte empfehlen.

Schritte

Methode 1 von 6: Bestimmung der Haardichte

Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 1
1. Schauen Sie in den Spiegel und teilen Sie Ihr Haar in der Mitte. Teilen Sie Ihr Haar mit den Fingern oder einem Kamm. Teilen Sie es in zwei Seiten. Es kann hilfreich sein, eine der beiden Seiten mit Stiften an der Seite zu befestigen.
Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 2
2. Halten Sie eine Haarsträhne von einer der beiden Seiten. Bewegen Sie es ein wenig, damit Sie die Haarwurzeln aus verschiedenen Blickwinkeln sehen können.
  • Sorgen Sie für gutes Licht im Badezimmer, damit Sie Ihre Haare gut sehen können. Du kannst auch eine andere Person bitten, eine Lampe oder Taschenlampe über deinen Kopf zu halten, damit du mehr Licht hast.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 3
    3. Schätzen Sie die Haardichte. Ihre Haardichte ist eigentlich die Anzahl der Haare auf Ihrem Kopf. Schauen Sie auf die Haarwurzeln und auf Ihre Kopfhaut. Wie viel von Ihrer Kopfhaut können Sie an einem Fleck der Größe 2 x 2 Zentimeter sehen??
  • Sie zählen nicht die losen Haare, aber Sie können sich ein Bild von der Dichte Ihrer Haare machen, indem Sie bestimmen, wie viel Haut Sie sehen können.
  • Hohe Dichte: Wenn Sie kaum eine Kopfhaut sehen können, hat Ihr Haar eine hohe Dichte.
  • Durchschnittliche Dichte: Wenn Sie eine kleine Kopfhaut sehen, haben Sie eine mittlere Haardichte.
  • Geringe Dichte: Wenn Sie viel Kopfhaut sehen, hat Ihr Haar eine geringe Dichte.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 4
    4. Überprüfen Sie eine andere Stelle auf Ihrem Kopf. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang an einer anderen Stelle Ihrer Kopfhaut. Die Haardichte kann in anderen Bereichen Ihres Kopfes abweichen.
  • Lass einen Freund auf deinen Hinterkopf schauen. Frage, ob er/sie Bilder macht, damit du es klarer sehen kannst.
  • Methode 2 von 6: Bestimmen Sie Ihre Haarstruktur / Ihren Haardurchmesser

    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 5
    1. Wasch dein Haar. Waschen Sie Ihre Haare wie immer mit Ihrem normalen Shampoo und Conditioner. Haare ausspülen.
    • Wählen Sie eine Zeit, in der Sie nicht nur trainiert haben und nicht viel Schweiß im Haar haben, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 6
    2. Lass dein Haar an der Luft trocknen. Wenn Sie einen Föhn verwenden, kann Ihr Haar eine Zeit lang anders reagieren, also trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch und lassen Sie es weiter an der Luft trocknen.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 7
    3. Schneiden Sie ein Stück Nähgarn von 15-20 cm . ab. Verwenden Sie normales Garn, kein Garn zum Nähen schwerer Stoffe.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 8
    4. Zieh dir ein trockenes Haar aus dem Kopf. Versuchen Sie, das ganze Haar herauszuziehen, damit es nicht auf halbem Weg abbricht. Sie möchten sehen, wie dick Ihr Haar ist, also besorgen Sie sich eines, das Ihre gesamte Haarpracht repräsentiert. Am besten ein Haar aus der Krone ziehen.
  • Dein Haar sollte trocken sein und es sollten keine Pflegeprodukte enthalten sein. Warte mit dem Auftragen der Stylingprodukte, bis du mit dem Testen fertig bist.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 9
    5. Legen Sie das Garn und die Haare nebeneinander auf ein weißes Blatt Papier. Verwenden Sie weißes Papier, denn dann können Sie die Haare und den Faden am besten sehen und am einfachsten vergleichen.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 10
    6. Vergleichen Sie die Haare mit dem Garn. Schauen Sie sich die Haare genau an, zum Beispiel mit einer Lupe. Wenn Sie viele Locken haben, glätten Sie das Haar ein wenig, bevor Sie es mit dem Garn vergleichen. Sie können den Draht und die Haare auch mit Klebeband festkleben, damit sie besser an Ort und Stelle bleiben.
  • Dünnes Haar: Wenn Ihr Haar dünner als das Garn ist, haben Sie dünnes Haar.
  • Mittleres Haar: Wenn Ihr Haar ungefähr die gleiche Dicke wie das Garn hat, haben Sie mitteldickes Haar.
  • Dickes Haar: Wenn Ihr Haar dicker ist als das Garn, haben Sie dickes Haar.
  • Methode 3 von 6: Bestimmen Sie die Porosität

    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 11
    1. Wasch dein Haar. Verwenden Sie Ihr normales Shampoo und Ihre Spülung und waschen Sie Ihre Haare wie immer. Haare ausspülen. Stellen Sie sicher, dass alle Chemikalien und Produkte gründlich aus Ihrem Haar gespült wurden.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 12
    2. Trocknen Sie Ihr Haar teilweise mit einem Handtuch. Kämmen Sie zuerst Ihr Haar und drücken Sie dann die Feuchtigkeit mit einem sauberen T-Shirt oder Mikrofasertuch sanft aus. Mach es nicht zu trocken, denn dann kannst du die Porosität (wie gut dein Haar Feuchtigkeit speichert) schwieriger bestimmen.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 13
    3. Fühle deine Haare mit deinen Händen. Nehmen Sie eine Haarsträhne in die Hand und fühlen Sie sie vom Ansatz bis in die Spitzen. Drücken Sie Ihr Haar sanft zusammen, um die Feuchtigkeit zu spüren.
  • Niedrige Porosität: Wenn sich Ihr Haar fast trocken anfühlt, hat Ihr Haar nicht so viel Feuchtigkeit gespeichert und Sie haben eine geringe Porosität.
  • Durchschnittliche Porosität: Wenn Ihr Haar noch mäßig nass, aber nicht klebrig ist, speichert Ihr Haar mäßig Feuchtigkeit und Sie haben mäßig poröses Haar.
  • Hohe Porosität: Wenn sich Ihr Haar klebrig anfühlt, als ob es lange dauert, bis die gesamte Feuchtigkeit aus Ihrem Haar entfernt wird, haben Sie eine hohe Porosität. Dein Haar behält dann viel Feuchtigkeit.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 14
    4. Lass dein Haar in einer großen Schüssel mit Wasser schwimmen. Ziehen Sie ein Haar aus und lassen Sie es in einer Schüssel mit Wasser schwimmen. Die Schüssel sollte groß genug sein, damit die Haare die Ränder nicht berühren. Beobachte was mit den Haaren passiert.
  • Niedrige Porosität: Wenn Ihr Haar schwimmt und überhaupt nicht sinkt, hat es eine geringe Porosität.
  • Durchschnittliche Porosität: Ein Haar, das nach einiger Zeit sinkt, weist auf eine mittlere Porosität hin.
  • Hohe Porosität: Sinkt das Haar schnell nach unten, hat Ihr Haar eine hohe Porosität.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 15
    5. Teste deine Haare an einem anderen Tag noch einmal. Das Wetter kann Ihr Haar beeinflussen; wenn es zum Beispiel sehr feucht ist, kann Ihr Haar anders reagieren als an einem trockenen Tag.

    Methode 4 von 6: Bestimmen, wie fettig Ihr Haar ist

    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 16
    1. Wasch dein Haar. Verwenden Sie Ihr normales Shampoo und Ihre Spülung und waschen Sie Ihre Haare wie immer. Haare ausspülen.
    • Wählen Sie eine Zeit, in der Sie nicht nur trainiert haben und nicht viel Schweiß im Haar haben, da dies das Ergebnis beeinträchtigen kann.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 17
    2. Lass dein Haar an der Luft trocknen. Das Föhnen deiner Haare kann auch vorübergehend die Reaktion verändern, also lass deine Haare lieber an der Luft trocknen.
  • Geben Sie keine Pflegeprodukte in Ihr Haar, denn auch das kann das Ergebnis beeinflussen.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 18
    3. Lass deine Haare die ganze Nacht in Ruhe. Gib deinem Kopf und Haaren Zeit (ca. 8-12 Stunden), um Fett zu produzieren, damit du das hinterher beobachten kannst.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 19
    4. Überprüfe, wie fettig dein Haar ist. Drücken Sie morgens ein Taschentuch gegen Ihre Kopfhaut auf Ihrer Krone. Reiben Sie das Taschentuch nicht; drück es einfach sanft gegen deinen kopf. Auch mit dem Taschentuch hinter den Ohren abtupfen.
  • Fettiges Haar: Wenn etwas Fett auf dem Taschentuch zurückbleibt, haben Sie fettiges Haar.
  • Mittleres Haar: Wenn nur ein wenig Fett auf dem Taschentuch ist, haben Sie durchschnittliches oder normales Haar.
  • Trockenes Haar: Wenn nichts auf dem Taschentuch ist, haben Sie trockenes Haar.
  • Kombiniertes Haar: Wenn an einer Stelle kein Fett, sondern an einer anderen Stelle auf Ihrer Kopfhaut vorhanden ist, haben Sie Mischhaar.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 20
    5. Teste deine Haare an einem anderen Tag noch einmal. Das Wetter kann Ihr Haar beeinflussen; wenn es zum Beispiel sehr feucht ist, reagiert dein Haar manchmal anders als an einem trockenen Tag.

    Methode 5 von 6: Prüfung auf Elastizität

    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 21
    1. Zieh dir ein trockenes Haar aus dem Kopf. Gerade gewaschenes und handtuchtrockenes Haar liefert die besten Ergebnisse. Versuchen Sie, das ganze Haar herauszuziehen, und achten Sie darauf, dass es nicht auf halbem Weg abbricht.
    • Ihr Haar muss trocken sein und kann Stylingprodukte enthalten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch, wenn Sie vor dem Testen Ihres Haares keine Stylingprodukte verwenden.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 22
    2. die Haare strecken. Halten Sie das Haar mit beiden Händen an beiden Enden fest und ziehen Sie. Das Haar sanft dehnen.
  • Nicht zu schnell ziehen, denn dann brechen deine Haare zu schnell. Die Haare werden irgendwann brechen, aber du willst zuerst sehen, wie weit du sie dehnen kannst.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 23
    3. Beobachten Sie, was mit den Haaren passiert, wenn Sie daran ziehen. Beobachten Sie, wie es sich wie ein Gummiband dehnt und beobachten Sie, wann es bricht. Hochelastisches Haar bricht nicht, bis es 50% länger ist als seine ursprüngliche Länge.
  • Hohe Elastizität: Wenn Sie das Haar sehr weit dehnen können, bevor es bricht, haben Sie sehr elastisches und kräftiges Haar.
  • Durchschnittliche Elastizität: Wenn Sie das Haar ein wenig dehnen können, bevor es bricht, hat Ihr Haar eine durchschnittliche Elastizität.
  • Geringe Elastizität: Wenn Ihr Haar beim Ziehen fast sofort bricht, hat es wenig Elastizität und ist nicht sehr stark. Das Haar kann sich auch wie Kaugummi dehnen und sich kräuseln, wenn es bricht.
  • Bildtitel Bestimmen des Haartyps Schritt 24
    4. Testen Sie ein paar Haare von anderen Stellen auf Ihrem Kopf. Ihr Haar kann an verschiedenen Stellen Ihres Kopfes unterschiedliche Elastizität haben. Wenn Sie zuerst ein Haar von Ihrer Krone genommen haben, können Sie jetzt eines hinter Ihrem Ohr oder aus Ihrem Nacken versuchen.

    Methode 6 von 6: Bestimmen Sie Ihr Lockenmuster

    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 25
    1. Wasch dein Haar. Verwenden Sie Ihr normales Shampoo und Ihre Spülung und waschen Sie Ihre Haare wie immer. Haare ausspülen.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 26
    2. Lass dein Haar an der Luft trocknen. Das Föhnen deiner Haare kann auch vorübergehend die Reaktion verändern, also lass deine Haare lieber an der Luft trocknen.
    Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 27
    3. Bestimmen Sie das Lockenmuster Ihres Haares. Andre Walker, der Friseur von Oprah Winfrey, hat ein System zur Bestimmung des Haartyps basierend auf der Größe und dem Muster der Locken entwickelt. Dazu gehören alle Arten von Haaren von glattem bis zu krausem Haar.
  • 1 (steil): Das Haar hat überhaupt keine Krümmung.
  • 2 (wellig): Das Haar hat Wellen, kräuselt sich aber nicht sehr.
  • 3 (gelockt): Das Haar hat S-förmige Locken und kräuselt sich auch dann weiter, wenn es nicht gestylt ist.
  • 4 (krauses Haar): Das Haar ist sehr eng gelockt, oft in Z-Form. Sie können es dehnen und es kehrt in seine ursprüngliche Form zurück, wenn Sie es loslassen. Haare vom Typ 4 können bis zu 75% ihrer tatsächlichen Länge schrumpfen.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 28
    4. Entdecken Sie die Unterkategorie Ihrer Haare. Schauen Sie sich eine repräsentative Haarlocke an. Sehen Sie, wie dick Ihr Haar ist und welches Lockenmuster es hat (wenn Sie Locken haben)., ,Diese Unterkategorien basieren ebenfalls auf dem System von Andre Walker. Es gibt drei Unterkategorien pro Typ.
  • 1A: Das Haar ist weich und hält keine Locken.
  • 1B: Das Haar kräuselt sich nicht, hat aber mehr Volumen.
  • 1C: Das Haar kräuselt sich nicht und ist ziemlich steif.
  • 2A: Das Haar ist wellig, sieht aus wie der Buchstabe S und ist steif.
  • 2B: Das Haar ist oft kraus und hat ausgeprägte Wellen.
  • 2C: Das Haar ist sehr kraus mit dicken Wellen und ist das steifste dieser Art.
  • 3A: Locken mit etwa gleichem Durchmesser wie Gehwegkreide oder eher lockere Locken.
  • 3B: Locken ungefähr den gleichen Durchmesser wie ein dicker Filzstift oder mittlere Locken.
  • 3C: Locken mit etwa dem Durchmesser eines Bleistifts oder Pfeifenlocken.
  • 4A: Locken sind sehr eng, haben ungefähr den gleichen Durchmesser wie eine Nadel.
  • 4B: Locken mit Zickzackmuster, ähnlich dem Buchstaben Z.
  • 4C: Dieser Haartyp hat kein offensichtliches Lockenmuster. Es ist ein eng gewellter Zickzack mit einem ungleichmäßigen Muster, daher ist es schwer zu beschreiben.
  • Bildtitel Bestimmen Sie den Haartyp Schritt 29
    5. Vergleichen Sie Ihr Haar mit dem LOIS-System. Das LOIS-System ist eine Möglichkeit, Locken anhand der Textur und Dicke der Haare zu charakterisieren. Es vergleicht Ihr Haar mit den Buchstaben L (Curvy), O (Curly), I (Straight) und S (Wavy). Ziehen Sie ein Haar aus und halten Sie es mit einer Hand fest. Vergleichen Sie die Form Ihres Haares mit den Buchstaben L, O, I und S.
  • l: Dein Haar sieht aus wie der Buchstabe L, mit einem rechten Winkel, einer Kurve oder einer Falte. Das ist krauses Haar mit Zickzackmuster.
  • Ö: Dein Haar sieht aus wie der Buchstabe O oder kräuselt sich in mehrere O.
  • ich: Ihr Haar ist glatt mit wenigen Kurven oder Wellen, wodurch es wie der Buchstabe I aussieht.
  • S: Dein Haar ist gewellt und krümmt sich hin und her wie der Buchstabe S.
  • Kombination: Dein Haar kann auch eine Kombination aus zwei oder mehr Buchstaben sein. Überprüfen Sie in diesem Fall noch ein paar Haare an verschiedenen Stellen auf Ihrem Kopf, um zu sehen, ob einer der Buchstaben häufiger vorkommt als der andere.

  • Оцените, пожалуйста статью