

Versuchen Sie, ein Tagebuch über die Auswirkungen von Stress auf Ihre Emotionen zu führen. Ein Tagebuch zu führen bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich, darunter die Förderung der psychischen Gesundheit, die Stärkung des Selbstvertrauens und die Reduzierung von Stress. Schreiben Sie auf, was Sie den ganzen Tag in Flaschen gefüllt haben und verwenden Sie ein Tagebuch, um emotionale Spannungen abzubauen. Sprich mit jemandem, von dem du weißt, dass er dir zuhört und dich unterstützt. Soziale Unterstützung ist wichtig, weil sie dir helfen kann, das Gefühl zu haben, dass sich jemand um dich kümmert und dich liebt, was hilft, Stress abzubauen. 
Versuchen Sie, Mitgefühl mit sich selbst zu haben, sagen Sie sich, dass Sie gut genug sind und heute genug getan haben, auch wenn Sie nicht alles auf Ihrer To-Do-Liste haben. Denken Sie daran, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, egal was Sie tun oder wie Sie es tun. 
Denken Sie daran, nein zu sagen ist nicht egoistisch. Es bedeutet nur, dass Sie sich genug um sich selbst kümmern, um sich selbst eine gesunde Grenze zu setzen. Nein sagen bedeutet auch, sich um andere zu kümmern und sicherstellen zu wollen, dass Sie die Energie und die mentale Kapazität für Ihre anderen Verpflichtungen haben. Halten Sie Ihre Antworten direkt und einfach. Sie müssen keine Erklärung abgeben, nur ein einfaches „Nein, tut mir leid, ich habe diese Woche zu viele Verpflichtungen. Das muss ich noch eine Weile durchziehen", reicht es. 
Hobbies und Freizeitaktivitäten Stress abbauen, indem Sie eine Pause von der Hektik des Alltags schaffen, Entspannung bieten und als Puffer oder Schutz vor Stressfolgen dienen. 
Lachen hat entspannende Eigenschaften, weil es Endorphine im Gehirn freisetzt. Dieses Endorphin entspannt den Körper und dieser Effekt kann bis zu 45 Minuten nach einem Lächeln anhalten! Lachen stärkt das Immunsystem und kann auch Schmerzen lindern, beides besonders wichtig für den Stressabbau. Es hat sich auch gezeigt, dass Lachen die Stimmung verbessert und Angstzustände reduziert. 
Führe ein Dankbarkeitstagebuch, um dich daran zu erinnern, wofür du jeden Tag dankbar sein kannst. 
Nehmen Sie an einem Kurs teil, um die Grundlagen der Meditation zu erlernen, oder suchen Sie online nach kostenlosen Ressourcen wie Aufzeichnungen von geführten Meditationen. Es gibt auch eine Reihe von Meditations-Apps für geführte Meditationen zu bestimmten Themen und mit unterschiedlicher Dauer. 
Kognitive Verhaltenstherapie kann helfen, negative Denkmuster zu stoppen und Ihnen das Gefühl zu geben, mehr Kontrolle zu haben. Medikamente können in bestimmten Fällen helfen. Sprechen Sie mit einem Psychiater darüber, ob Sie möglicherweise mit der Einnahme eines Antidepressivums oder eines angstlösenden Medikaments beginnen müssen. 

Versuchen Sie, mindestens 7 Stunden Schlaf von guter Qualität pro Nacht zu bekommen. Der Schlaf funktioniert bei jeder Person anders, sodass Sie je nach Aktivität, Alter und anderen Faktoren möglicherweise mehr oder weniger Schlaf benötigen. 
Wenn Sie längere Zeit nicht bei Ihrem Arzt waren, vereinbaren Sie einen Termin für eine regelmäßige Untersuchung, um sicherzustellen, dass Sie gesund sind und alle Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen, um gesund zu bleiben. 
Um die Vorteile der Aminosäuren zu nutzen, befolgen Sie eine proteinreiche Ernährung wie Milch, Milchprodukte, Eier, Geflügel, Fleisch, Erbsen, Bohnen, Hülsenfrüchte und Getreide. Dopamin ist ein Produkt von Aminosäuren und wird Tyrosin genannt, während Serotonin ein Produkt von Tryptophan ist. Eine unzureichende Synthese von Neurotransmittern im Gehirn wird mit schlechter Stimmung und Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht. Noch größer ist seine Wirkung bei den Botenstoffen Dopamin und Serotonin. 
Der Verzehr von viel Zucker und Kohlenhydraten führt zu einer übermäßigen Menge an Insulin, was zu Hypoglykämien führen kann. Hypoglykämie führt dann dazu, dass das Gehirn besorgniserregend hohe Glutamate in das Gehirn freisetzt, was zu Symptomen führen kann, die denen eines Nervenzusammenbruchs ähneln, wie Angstzustände, Depressionen und Panikattacken. 
Vermeiden oder beschränken Sie verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel mit hohem Zucker- und Glutengehalt. Sie können für einen bereits gestressten Körper gefährlich sein und einen Nervenzusammenbruch beschleunigen. 
Um mehr Folsäure durch Ihre Ernährung in Ihren Körper aufzunehmen, essen Sie Spinat und Zitrusfrüchte wie Orangen. 
dunkles Blattgemüse rotes Fleisch Vollkornprodukte, Weizenkeime Erbsen Linsen und Nüsse wie Pekannüsse und Mandeln Milch, Joghurt und Käse Geflügel, Fisch und Eier Hülsenfrüchte, Erdnüsse Meeresfrüchte Bananen Kartoffeln 
Meeresfrüchte Nüsse Weizenkeime Kürbissamen Spinat Pilze Bohnen Fleisch 
Eisenreiche Lebensmittel: rotes Fleisch, dunkelgrünes Blattgemüse, Eigelb, Trockenfrüchte (Rosinen, Pflaumen), Geflügel, Bohnen, Linsen und Artischocken. Jodreiche Lebensmittel: Kuhmilch, Joghurt, Erdbeeren, Meeresfrüchte, Eier, Sojamilch, Seefisch und Käse. Chromreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte, Fleisch, Naturreis, Meeresfrüchte, Brokkoli, Pilze, Bohnen, Milchprodukte, Eier, Käse, Milch, Geflügel, Mais, Kartoffeln, Fisch, Tomaten, Gerste, Hafer und Gewürze. 

Achtsamkeit praktizierst du wie folgt: Konzentriere dich auf deine Sinne und lasse deine Sorgen oder Verpflichtungsgedanken in dein Bewusstsein ein- und wieder verschwinden. Verweile nicht bei irgendeinem Gedanken. Stattdessen versucht man sie zu beobachten und lässt sie dann passieren. 
Nehmen Sie an einem Yoga-Kurs für Anfänger teil oder kaufen Sie eine DVD, um Yoga zu Hause zu praktizieren. 
Pfefferminzöl kann bei stressbedingten Kopfschmerzen Linderung verschaffen und kann sogar bei Übelkeit oder Magenverstimmung helfen, die auch mit Stress in Verbindung gebracht werden können. Mischen Sie ein paar Tropfen des Öls mit einem Träger wie Mandelöl und reiben Sie eine kleine Menge auf Schläfen und Stirn. Atmen Sie tief ein, während Sie das Öl einreiben, um sich zu entspannen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass ätherische Öle wie Lavendel und Zitrone die Stimmung verbessern.
Einen nervenzusammenbruch verhindern
Ein Nervenzusammenbruch ist ein vorübergehender akuter psychischer Zustand, der mit Stress und der Unfähigkeit einhergeht, normal zu funktionieren. Ein Nervenzusammenbruch kann ähnliche Symptome wie Angst und Depression auslösen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff Nervenzusammenbruch kein medizinischer oder psychologischer Begriff ist und keine bestimmte Störung bezeichnet. Stressbewältigung und Selbstfürsorge sind der Schlüssel zum Abbau von Stress und zur Verhinderung einer akuten Reaktion auf Stress.
Schritte
Methode 1 von 3: Psychisch gesund bleiben

1. Erkenne die Dinge in deinem Leben, über die du keine Kontrolle hast. Versuchen Sie, zwischen kontrollierbaren und unkontrollierbaren Dingen zu unterscheiden. Das Gefühl, keine Kontrolle über Ihr Leben zu haben, ist stressig, also versuchen Sie zu akzeptieren, was Sie nicht ändern können, und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie ändern können. Dies soll Ihnen helfen, mehr Kontrolle zu haben und mit Stress besser umzugehen.
- Stellen Sie sich einige der folgenden Fragen: Kann diese Situation vermieden werden?? Welchen Teil dieser Situation kann ich kontrollieren? Gibt es einen Teil der Situation, den ich jetzt akzeptieren lernen muss, weil ich keine Kontrolle darüber habe?? Was ist mein Plan, um die Aspekte der Situation zu kontrollieren, über die ich die Kontrolle habe??
- Versuchen Sie, das große Ganze zu betrachten und fragen Sie sich, ob diese Situation in ein oder fünf Jahren noch von Bedeutung ist. Bestimmt diese eine Situation weiterhin alle anderen Dinge in Ihrem Leben? Wie wichtig ist Ihre Kontrolle über diese eine Situation??

2. Achte auf deine Emotionen, Sorgen und Reaktionen und teile sie mit anderen. Halte die Augen offen, wie du reagierst und deine Gefühle und Emotionen ausdrückst. Deine Gefühle und Emotionen müssen zum Ausdruck gebracht werden können. Wir alle haben unsere emotionalen Momente, besonders wenn wir es mit stressigen Ereignissen zu tun haben, aber es ist wichtig zu erkennen, dass die Nichtverarbeitung dieser Emotionen zu mehr Stress führen kann.

3. Seien Sie flexibler in Ihren Erwartungen. Von Perfektion besessen kann zu einem Nervenzusammenbruch führen. Bist du zu streng mit dir selbst oder verlangst du mehr von dir, als du bewältigen kannst? Manche Leute sind zu streng mit sich selbst, weil sie das Gefühl haben, perfekt sein zu müssen.

4. Lerne „Nein“ zu sagen. Fühlen Sie sich zu sehr verpflichtet, neigen Sie dazu, andere nicht zu beleidigen, indem Sie "Neu" zu sagen kann uns zu einem Nervenzusammenbruch führen. "Ja" zu sagen, ohne sich seiner Grenzen bewusst zu sein oder Grenzen zu setzen, kann verheerende Auswirkungen auf dein Leben haben. Es kann auch Ihre Produktivität ruinieren, da es schwieriger wird, sich auf grundlegende Aufgaben, Aktivitäten und Verantwortlichkeiten zu konzentrieren. "Neu" Sprechen lernen ist der erste Schritt, um sich selbst, Ihre Produktivität und Ihre geistige Gesundheit zu retten.

5. Mach Dinge die du magst. Nimm ein altes Hobby auf oder such dir ein neues. Hobbys können alles sein wie Malen, Gartenarbeit, Freiwilligenarbeit, Musik, Tanzen. Hobbys können Sie vom stressigen Alltag entführen und Ihre Aufmerksamkeit von stressigen Aktivitäten, Aufgaben und Ereignissen ablenken, wenn auch nur für kurze Zeit. Diese Momente halten dich am Laufen und machen dich fröhlicher.

6. Lache so oft du kannst. Schau dir deine Lieblingskomödien an. Zu Konzerten gehen. Lachen ist noch besser, wenn Sie in Gesellschaft Ihrer Lieben sind.

7. Denken Sie an die Dinge, für die Sie dankbar sind. Zählen Sie Ihren Segen, vielleicht Ihre schöne Familie, unterstützende Freunde, einen Job, den Sie lieben, was Sie für das Leben anderer tun können usw. Untersuchungen haben gezeigt, dass Dankbarkeit das Selbstwertgefühl steigert, Stress reduziert, indem es die mentale Belastbarkeit erhöht, und das Glück fördern kann. Wenn Sie sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, wofür Sie dankbar sein können, kann dies helfen, Stress abzubauen und den Aufbau von mehr Stress zu verhindern.

8. geh meditieren. Mentale Übungen wie Meditation helfen, Stress im Körper abzubauen. Außerdem kannst du mehr Selbstvertrauen gewinnen und dein Selbstwertgefühl kann zunehmen. Meditation gibt deinem Gehirn die Möglichkeit, tägliche mentale Prozesse zu unterbrechen, was Stress reduziert, die Kreativität fördert und dir helfen kann, dich wieder zu konzentrieren.

9. Holen Sie sich die Hilfe eines erfahrenen psychologischen Therapeuten. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Psychologen, Psychiater oder Therapeuten. Diese Fachleute sind ausgebildet, um Menschen zu helfen, die das Gefühl haben, in einen Nervenzusammenbruch zu geraten. Sie können dir die Werkzeuge geben, damit du dich besser fühlst, bevor es zu viel wird.
Methode 2 von 3: Körperlich gesund bleiben

1. Sport treiben, um stressreduzierende Endorphine im Körper freizusetzen. Wenn jemand einen Nervenzusammenbruch erleidet, nimmt die Anzahl der Zellen in einer Region des Gehirns ab, die als Hippocampus bezeichnet wird. Aber durch kräftige Bewegung wird sich die Zahl der Zellen im Hippocampus wieder erhöhen. Außerdem steigt der Endorphinspiegel (Glückshormone).
- Sport produziert Endorphine und schränkt die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin ein, die oft für einen Nervenzusammenbruch verantwortlich sind.
- Wenn Sie umziehen, sind Sie weniger mit all den Aufgaben, Ereignissen und Zuständen beschäftigt, die Stress in Ihrem Körper verursachen, und geben Ihrem Geist Zeit, sich von diesem Stress zu erholen.

2. Achte darauf, dass du jede Nacht genug Schlaf bekommst. Wenn Sie die Anspannung satt haben, können Sie an Schlafproblemen leiden, einschließlich Schlaflosigkeit. Schlafmangel verschlimmert den Stress und kann zu einem Nervenzusammenbruch führen.

3. Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass Sie nicht an einem Nährstoffmangel leiden. Manchmal kann Stress durch Erkrankungen wie Vitaminmangel noch verschlimmert werden. Häufige Vitaminmängel sind ein Mangel an Vitamin D, B6 und B12. Ein Mangel an diesen Nährstoffen kann Ihren Stress verstärken und zu einem Nervenzusammenbruch führen.

4. Essen Sie Aminosäuren, um geistig gesund zu bleiben. Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Symptome von Stress und Depression und verhindern so, dass Sie in einen Nervenzusammenbruch rutschen. Aminosäuren machen den größten Teil der Neurotransmitter im Gehirn aus und sind daher essentiell für Ihre Gesundheit. Die Grundstruktur von Protein besteht aus Aminosäuren.

5. Behalten Sie im Auge, wie viel Zucker und verarbeitete Lebensmittel Sie essen. Ein hoher Zuckerkonsum kann Entzündungen im Körper verursachen, die wiederum die normale Gehirnfunktion stören. Verarbeitete Lebensmittel wie Süßigkeiten, Kekse und Limonade enthalten in der Regel den meisten Zucker. Halte dich von dieser Art von Lebensmitteln fern, damit du Entzündungen reduzieren kannst.

6. Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate gegenüber einfachen Kohlenhydraten. Beide Formen von Kohlenhydraten erhöhen den Serotoninspiegel (ein beruhigendes und stimmungsaufhellendes Hormon), aber komplexe Kohlenhydrate (Vollkornbrot, Frühstückszerealien) haben einen allmählichen und konstanten Prozess, da sie langsam verdaut werden. Einfache Kohlenhydrate (Süßigkeiten, Bonbons, Limonaden), die einen hohen Zuckergehalt haben, werden leicht verdaut, was zu einem Anstieg führt, gefolgt von einem starken Abfall Ihres Serotoninspiegels.

7. Stellen Sie sicher, dass Sie mehr Folsäure zu sich nehmen. Auch ein Mangel an Folsäure kann zu einer Stressreaktion beitragen. Beachten Sie, dass ein Folsäuremangel nur von einem Arzt diagnostiziert werden kann und Sie Nahrungsergänzungsmittel nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen sollten. Ein Mangel an Folsäure kann zu neurologischen Problemen wie Depressionen führen. Ausreichend Folsäure im Körper verbessert auch die Wirksamkeit von Antidepressiva.

8. Essen Sie auch mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind. Die Vitamin-B-Ernährung schützt vor Depressionen und Nervenzusammenbrüchen. Der Vitamin-B-Komplex, insbesondere B1, B2 und B6, zeigt vielversprechende Ergebnisse, wenn es darum geht, Ihre Stimmung zu verbessern. Vitamin-B-reiche Lebensmittel sind:

9. Essen Sie mehr Zink, um stressfrei zu bleiben. Es gibt viele Studien, die zeigen, dass der Zinkspiegel bei Menschen, die an Stress, Depressionen oder kurz vor einem Nervenzusammenbruch leiden, oft ziemlich niedrig ist. Auch eine ausreichende Zinkzufuhr in Ihrem Körper, entweder durch die Nahrung oder orale Nahrungsergänzungsmittel, kann die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Depressionen und andere psychische Probleme verbessern. Zu den zinkreichen Lebensmitteln gehören:

10. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Eisen, Jod und Chrom sind. Jod und Chrom spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung eines Nervenzusammenbruchs. Ein Mangel an diesen essentiellen Mineralien kann zu Müdigkeit, Depressionen und Stimmungsschwankungen führen.
Methode 3 von 3: Entspannungsübungen machen

1. Mache tiefe Atemübungen. Mache tiefe Atemübungen, um dich zu entspannen. Tiefes Atmen bewirkt, dass sich Ihr Zwerchfell ausdehnt und eine beruhigende Reaktion in Ihrem Körper aktiviert wird. Ein Teil dieser Reaktion ist, dass Ihr Blutdruck und Ihr Cortisolspiegel sinken.
- Machen Sie tiefe Atemübungen, indem Sie langsam und tief einatmen, damit sich Ihre Lungen vollständig füllen. Dabei dehnt sich dein Bauch aus, danach atmest du langsam aus.
- Du kannst diese Atemübungen auch während der Meditation oder beim Yoga machen.

2. Versuche mit Achtsamkeit im Jetzt zu leben. Achtsamkeit ist die Technik, im Hier und Jetzt zu leben und den Fokus auf das, was Sie aus der Vergangenheit bedauern, und die Angst vor der Zukunft zu entfernen. Achtsamkeit kann auf jeden Teil deines täglichen Lebens angewendet werden. Sie können Achtsamkeit üben, wenn Sie trainieren, arbeiten, sprechen oder lesen. Untersuchungen zu Achtsamkeit haben gezeigt, dass Sie Stress reduzieren können, indem Sie sich weniger Sorgen machen. Achtsamkeit verbessert auch das Gedächtnis, die Konzentration und die Zufriedenheit mit Ihren Beziehungen.

3. Yoga ausprobieren. Yoga intensiv zu praktizieren verändert die chemischen Muster im Körper und aktiviert seine natürliche Entspannungsreaktion. Yoga fördert einen biochemischen Entspannungszustand im Körper, was bedeutet, dass dem Körper ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht und Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck normal sind. Neben den körperlichen Vorteilen hilft Yoga auch, die Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Auch Yoga-Atemtechniken haben einen gravierenden Einfluss auf das körperliche und geistige Wohlbefinden. Es kann helfen, unser System zu bereinigen und das Gleichgewicht in unserem Denken und unseren Emotionen wiederherzustellen.

4. Nutzen Sie die Aromatherapie zum Entspannen. Ätherisches Öl kann sich positiv auf deine Stimmung auswirken und dabei helfen, Stress abzubauen. Zur Entspannung hilft das Einatmen der Düfte von Lavendel, Baldrian, Zitrus, Geranie, Nelken, Kampfer und Pappel bei Schlaflosigkeit, die mit den Symptomen eines Nervenzusammenbruchs zusammenhängen könnte.
Warnungen
- Wenn Sie das Gefühl haben, einen Nervenzusammenbruch zu erleiden, sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen helfen kann, z. B. einem Elternteil, Lehrer, Berater oder Arzt.
"Einen nervenzusammenbruch verhindern"
Оцените, пожалуйста статью