Wissen, ob sie einen nervenzusammenbruch haben

Ein Nervenzusammenbruch ist ein vorübergehender Zustand, der durch eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit gekennzeichnet ist und normalerweise zu Stress führt. Ein Nervenzusammenbruch kann auftreten, wenn Stress und die Anforderungen des Lebens zu viel werden, um damit fertig zu werden. Es gibt eine Reihe von Symptomen, die Ihnen helfen können, einen Nervenzusammenbruch zu erkennen. Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Nervenzusammenbruch erlitten haben, ist es wichtig, sich Hilfe zu holen.

Schritte

Methode 1 von 3: Psychische Beschwerden erkennen

Bildtitel Sagen, ob du einen Nervenzusammenbruch hast Schritt 1
1. Denken Sie an einen kürzlichen Verlust oder ein Trauma. Ein Nervenzusammenbruch kann die Folge eines Traumas oder des Todes eines geliebten Menschen sein. Es kann auch die Folge von ständig aufgebautem Stress sein, wie zum Beispiel Arbeitsdruck oder finanzielle Belastungen. Denken Sie an kürzliche oder unerwartete Stressfaktoren, die Sie plötzlich treffen. Jedes plötzliche Ereignis kann alle deine verfügbaren Reserven aufbrauchen und dir das Gefühl geben, dass du es nicht mehr aushältst.
  • Dies könnte mit einem kürzlichen Tod, einer Trennung oder einer Scheidung zusammenhängen.
  • Ein Trauma kann auch durch eine Naturkatastrophe oder Opfer eines Raubüberfalls, einer Aggression oder häuslicher Gewalt verursacht werden.
Bildtitel Sagen, ob du einen Nervenzusammenbruch hast Schritt 2
2. Überlege, ob es dir schwer fällt, glücklich zu sein oder Spaß zu haben. Wenn Sie an einem Nervenzusammenbruch leiden, können Sie möglicherweise keinen Spaß mehr haben. Sie können sich lustlos, leer oder apathisch fühlen. Nichts scheint Sinn zu machen, es sei denn, Sie haben ein überwältigendes Gefühl des "Vorgebens". Apathie und Isolation sind Anzeichen einer Depression. Sie können sich als Folge oder vor einem Nervenzusammenbruch schwer depressiv fühlen.
  • Womöglich möchte Sie können glücklich sein und sich normal fühlen, aber Sie können Ihre Lieblingsbeschäftigungen nicht mehr genießen.
  • Bildtitel Sagen, ob du einen Nervenzusammenbruch hast Schritt 3
    3. Achten Sie auf Stimmungsschwankungen. Stimmungsschwankungen sind meist ein Hinweis auf einen bevorstehenden Nervenzusammenbruch, da sie auf emotionale Erschöpfung und unzureichende Lebensbewältigung hinweisen. Stimmungsschwankungen können sein:
  • Reizung
  • Wut, verbunden mit Schuldgefühlen und Reue
  • Übermäßige Schreianfälle
  • Phasen extremer Zurückgezogenheit
  • Depressive Phasen
  • Bildtitel Sagen, ob du einen Nervenzusammenbruch hast Schritt 4
    4. Stellen Sie sicher, dass Sie sich ständig zur Arbeit krank melden. Sich einen Tag frei zu nehmen, um sich mental, emotional oder körperlich von einem Ereignis zu erholen, ist normal, aber wenn Sie sich ständig krank melden, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Möglicherweise sind Sie nicht mehr motiviert oder körperlich nicht in der Lage, Ihren Körper auf die Arbeit vorzubereiten.
  • Achte auch darauf, ob deine Arbeit darunter leidet. Auch wenn Sie es schaffen, zur Arbeit zu erscheinen, achten Sie auf Ihre Produktivität und ob sie sich drastisch von der des letzten Monats unterscheidet.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 5
    5. Seien Sie vorsichtig bei Gefühlen der Hilflosigkeit oder Hoffnungslosigkeit. Das sind zwei Gefühle, die oft vor und während eines Nervenzusammenbruchs auftreten. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Ihnen die inneren Reserven fehlen, um mit Ihren Problemen umzugehen, und fühlen sich dadurch hilflos. Möglicherweise verspüren Sie ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit, weil Sie die Umstände um Sie herum nicht kontrollieren können und keinen Ausweg aus Ihrer aktuellen schwierigen Situation sehen. Dies sind die Symptome einer Depression, die zu einem Nervenzusammenbruch beitragen können. Einige andere Symptome einer Depression, die zu einem Nervenzusammenbruch beitragen können, sind:
  • Energiemangel
  • Erschöpfung
  • sich nicht konzentrieren können
  • Reduzierte Aufmerksamkeit
  • Abgeschiedenheit
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 6
    6. Überlege, ob du dich von negativen Gedanken überwältigt fühlst. Bei einem Nervenzusammenbruch können Sie möglicherweise nur an negative Dinge denken und sogar positive Dinge oder Gefühle als negativ wahrnehmen. Einige häufige Gedanken sind:
  • Bedeutungen negativ interpretieren
  • Einen negativen Filter im Kopf haben, durch den nur negative Dinge passieren können.
  • Gedanken, die dir sagen, dass die Situation und der Nervenzusammenbruch nie enden werden und du das Gefühl hast, dass du dich für immer so fühlen wirst.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 7
    7. Pass auf, wenn du dich isolierst. Du stellst vielleicht fest, dass du dich von Freunden und Familie distanzierst und die meiste Zeit allein verbringst. Freunde rufen dich an, um gemeinsam Pläne zu schmieden und du lehnst sie immer ab, oder die Vorstellung, mit deinen Freunden zusammen zu sein, klingt für dich anstrengend. Wenn Sie von Stress überwältigt sind, kann es angenehmer erscheinen, sich zu isolieren und Ihre Energie zu sparen, um Ihren Stress zu verarbeiten.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 8
    8. Achte auf Taubheitsgefühle und Trennungsgefühle. Ein Nervenzusammenbruch kann dazu führen, dass Sie sich taub und von der Umgebung abgekoppelt fühlen. Es kann sich sogar so anfühlen, als ob die Dinge um dich herum nicht real wären. Wichtig ist, dass Sie sich im Wesentlichen nicht mehr mit Ihrem Umfeld oder den Menschen in Ihrem Leben verbunden fühlen.

    Methode 2 von 3: Körperliche Symptome erkennen

    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 9
    1. Achten Sie auf Schlafstörungen. Wie bei vielen Erkrankungen sind Schlafprobleme eines der ersten Symptome eines Nervenzusammenbruchs. Sie können sich hin und her wälzen, um einzuschlafen und mehrmals in der Nacht aufzuwachen. Es kann sein, dass du viel zu viel oder viel zu wenig schläfst, verglichen mit dem, was du sonst schläfst.
    • Manchmal fällt es dir schwer wieder einzuschlafen, weil dir der Kopf dreht und du übermäßig nachdenkst.
    • Obwohl Sie das Gefühl haben, Schlaf zu brauchen und ständig müde sind, wird es jeden Tag schwieriger, gut zu schlafen.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 10
    2. Überprüfen Sie Ihre Hygiene. Wenn auffällt, dass Sie Ihre persönliche Hygiene vernachlässigen, kann dies an extremer Belastung liegen. Vielleicht fehlt dir die Motivation, auf deinen Körper zu achten. Dies sind Dinge wie das Versäumnis, zu duschen oder auf die Toilette zu gehen, sich die Zähne zu putzen oder sich die Haare zu bürsten oder sich saubere Kleidung anzuziehen. Möglicherweise tragen Sie trotz sichtbarer Flecken tagelang die gleiche Kleidung. Möglicherweise tragen Sie in der Öffentlichkeit auch sozial unangemessene Kleidung.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 11
    3. Wissen Sie, wann Sie mit einer Angststörung zu tun haben. Mit einer Angststörung verbundene und anhaltende körperliche Beschwerden können zu einem Nervenzusammenbruch führen. Wenn Sie oft unter Angstzuständen leiden und dann mit einem großen Ereignis in Ihrem Leben konfrontiert werden, kann dies zu einer intensiven Angst führen, die Sie lähmt. Achten Sie auf alle Symptome, die mit Angstzuständen zusammenhängen können, wie zum Beispiel:
  • Angespannte, kontrahierte Muskulatur
  • Feuchte Hände
  • Schwindel
  • Panikattacken
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 12
    4. Denken Sie daran, sich erschöpft zu fühlen. Vielleicht hast du überhaupt keine Energie. Sich ständig erschöpft oder müde zu fühlen, ist ein weiteres häufiges Symptom, da all Ihre Energie verwendet wird, um die Krise zu bewältigen, die Sie durchmachen. Selbst kleine, alltägliche Aktivitäten können sich wie schwere Hürden anfühlen, die es zu überwinden gilt.
  • Selbst die grundlegenden täglichen Handlungen wie Duschen, Essen oder sogar Aufstehen können sich anfühlen, als würden sie zu viel Energie verbrauchen.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 13
    5. Achten Sie auf einen rasenden Herzschlag. Bei starkem Stress aufgrund eines Nervenzusammenbruchs können Herzklopfen, ein Engegefühl in der Brust oder ein Kloß im Hals auftreten. Trotzdem zeigt eine ärztliche Untersuchung, dass mit Ihrem Herzen nichts in Ordnung ist, denn die Beschwerden sind rein stressbedingt.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 14
    6. Denken Sie daran, wenn Sie Verdauungsprobleme haben. Magenverstimmung und Verdauungsbeschwerden sind bei Stress und Angstzuständen üblich. Dies liegt daran, dass Ihr Körper bei extremem Stress in den Überlebensmodus wechselt und die Verdauung keine Priorität hat.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 15
    7. Achten Sie auf Probleme wie Schütteln oder Schütteln. Händeschütteln und Körperschütteln gehören zu den auffälligsten körperlichen Symptomen eines Nervenzusammenbruchs, aber auch zu den peinlichsten. Leider wird die Verlegenheit, die durch das Zittern und Zittern verursacht wird, Ihren Stress nur noch schlimmer machen.
  • Zittern und Zittern können körperliche Manifestationen all des Stresses sein, dem Ihr Körper und Ihr Geist ausgesetzt sind.
  • Methode 3 von 3: Mit einem Nervenzusammenbruch fertig werden

    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 16
    1. Sprechen Sie mit einer Vertrauensperson. Sobald Sie die Symptome eines Nervenzusammenbruchs erkannt haben, ist es wichtig, dass Sie mit jemandem darüber sprechen. Der Versuch, ruhig zu bleiben und nicht über den Stress sprechen zu wollen, wird das Problem nur verschlimmern. Eine Möglichkeit, Stress abzubauen und negative Denkmuster zu durchbrechen, besteht darin, dich weniger zu isolieren und mehr mit deinen Freunden in Kontakt zu treten. Es mag sich anfühlen, als hättest du nicht die Energie, deine Freunde zu besuchen, aber nimm dich selbst ein und nimm dir Zeit für deine Freunde. Sie können Ihnen helfen, sich zu erholen.
    • Isolation kann deinen Stress nur erhöhen, also bemühe dich, regelmäßig Zeit mit Freunden zu verbringen.
    • Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied. Mit jemand anderem über deine Probleme und Sorgen zu sprechen, wird die Belastung verringern und dich weniger allein fühlen lassen.
    Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 17
    2. Kontaktieren Sie einen Therapeuten. Vor allem, wenn Sie schon einmal einen Nervenzusammenbruch hatten und das Gefühl haben, nicht damit umgehen zu können, kann Ihnen ein Therapeut helfen, die verschiedenen Probleme zu lösen und gesunde Wege zu finden, damit umzugehen. Ein Therapeut kann Ihnen bei Depressionen oder Angstzuständen helfen und Ihre negativen Denkmuster herausfordern.
  • Wenn du Hilfe bei der Suche nach einem Therapeuten benötigst, lies wikiHow für weitere Informationen zur Suche nach einem Therapeuten.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 18
    3. Esse gesundes Esenn. Ständig angespannt oder ängstlich zu sein, erhöht den Cortisolspiegel in Ihrem Körper, was sich negativ auf Ihren Appetit auswirkt. Wenn Sie jedoch nicht gut essen, werden Sie noch müder und lebloser. Es ist wichtig, deinen Körper durch nährstoffreiche Nahrung mit Energie zu versorgen und eine heilende Umgebung für deinen Körper zu schaffen.
  • Es ist wichtig, sich regelmäßig zu gesunden Mahlzeiten zu zwingen, auch wenn Sie keine Lust dazu haben. Versuchen Sie, viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Protein zu essen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, auf Koffein zu verzichten. Koffein kann die Symptome von Angstzuständen verstärken und Ihren Schlaf stören.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 19
    4. Holen Sie sich Bewegung. Bewegung ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Angst und Stress loszuwerden. Nach einem Nervenzusammenbruch können Ihre Energiereserven und Ihre Fitness jedoch auf einem Tiefpunkt sein, daher ist es wichtig, mit Vorsicht zu beginnen. Sport kann dir helfen, das Haus zu verlassen und für eine Weile in einer anderen Umgebung zu sein.
  • Beginnen Sie jeden Tag mit einem kurzen Spaziergang, auch wenn es nur einen Block entfernt ist. Mit der Zeit kannst du die Intensität und Häufigkeit deines Trainings steigern.
  • Wenn Sie bereit sind, melden Sie sich für einen Kurs an oder treten Sie einem Sportverein bei, damit Sie während des Trainings Kontakte knüpfen können. Denken Sie für den Unterricht an etwas wie Tanzen, Schwimmen, Spinning oder Kickboxen.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 20
    5. Lernen Sie sich zu entspannen. Sich Zeit zum Entspannen zu nehmen ist der Schlüssel zur Genesung von einem Nervenzusammenbruch. Sie müssen lernen, die Sorgen, die Sie die ganze Zeit so ängstlich machen, loszulassen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
  • Machen Sie bei Bedarf eine Pause von der Arbeit und fahren Sie in den Urlaub oder verbringen Sie einfach etwas Zeit mit Ihren Freunden und Lieben.
  • Suchen Sie nach Aktivitäten, die Ihnen beim Entspannen helfen – sei es ein Lauf, eine Meditation oder ein Bad in einem Whirlpool.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 21
    6. Erfahren Sie, wie Sie zukünftigen Nervenzusammenbrüchen vorbeugen können. Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Stress umgehen können, und lernen Sie die Macht des Wortes „Nein“ kennen, wenn Sie aufgefordert werden, etwas zu tun, das Ihre derzeitigen geistigen oder emotionalen Fähigkeiten übersteigt. Vor allem wenn man Kinder hat, gewöhnt man sich schnell daran, auf andere aufzupassen und vernachlässigt es, auf sich selbst aufzupassen. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, um Dinge zu tun, die sein sollen du selber sich kümmern.
  • Lerne Grenzen zu setzen, damit du nicht noch einmal in die gleiche Situation gerätst. Setzen Sie Ihre eigenen Grenzen und geben Sie Ihr Bestes, um diese Grenzen nicht noch einmal zu überschreiten.
  • Überprüfe wikiHow auf Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einem Nervenzusammenbruch vorbeugen können.
  • Sagen Sie, ob Sie einen Nervenzusammenbruch haben Schritt 22
    7. Machen Sie einen Plan für die Zukunft. Während der Genesung von einem Nervenzusammenbruch ist es wichtig, für die Zukunft zu planen und sich wieder auf die Dinge zu freuen. Dies gibt Ihnen ein neues Ziel und etwas, auf das Sie hinarbeiten können.
  • Bleiben Sie positiv über Ihre Genesung und wissen Sie, dass ein Nervenzusammenbruch nichts darüber aussagt, wer Sie sind. Denken Sie daran, dass Sie eine glückliche und strahlende Zukunft vor sich haben.
  • Tipps

    • Der Nervenzusammenbruch wird nicht ewig dauern. Wisse, dass du wieder an die Spitze kommen kannst und wirst.

    Warnungen

    • In einigen Fällen kann ein Nervenzusammenbruch auf ein ernsteres psychisches Problem wie eine Angststörung, Depression oder eine posttraumatische Belastungsstörung hinweisen. Wenn der Zusammenbruch länger als zwei Wochen dauert, sprechen Sie mit einem Psychiater über den Umgang mit diesen Problemen.

    Оцените, пожалуйста статью