Herstellung eines dna-modells aus gewöhnlichen materialien

Die Herstellung eines DNA-Modells ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu erfahren, wie diese beeindruckende Struktur die Grundlage unserer Gene bildet. Mit gängigen Haushaltsmaterialien können Sie Ihr eigenes Modell herstellen und Wissenschaft und Handwerk kombinieren.

Schritte

Methode 1 von 3: Modellbau mit Perlen und Pfeifenreiniger

Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 9
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Sie benötigen mindestens vier Pfeifenreiniger mit einer Länge von 30 Zentimetern sowie mehrere Perlen in mindestens sechs Farben.
  • Für dieses Projekt verwenden Sie am besten preiswerte, kleine Kunststoffperlen, aber Sie können grundsätzlich jede Art von Perlen verwenden, deren Loch groß genug ist, um über die Pfeifenreiniger zu gleiten.
  • Machen Sie jedem der beiden Pfeifenreiniger eine andere Farbe, sodass Sie insgesamt vier Pfeifenreiniger haben. Am besten schwarz und orange wählen. Diese kann dann die Phosphatgruppe und die Zuckergruppe (Desoxyribose) darstellen.
Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 10
2. Schneiden Sie die Pfeifenreiniger zurecht. Nimm zwei Pfeifenreiniger der gleichen Farbe und schneide sie in etwa 5 Zentimeter lange Stücke. Hier schieben Sie die Perlen für die C-G- und T-A-Paare. Die anderen beiden Pfeifenreiniger haben schon die richtige Länge.
Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 11
3. Schieben Sie Perlen auf die Pfeifenreiniger, um eine Doppelhelix zu bilden. Verwenden Sie zwei verschiedenfarbige Perlen für die Zucker- und Phosphatgruppe. Schieben Sie die beiden Perlenfarben abwechselnd auf die Pfeifenreiniger.
  • Stellen Sie sicher, dass die beiden langen Pfeifenreiniger, aus denen die Doppelhelix besteht, identisch sind und dass Sie die Perlen in der gleichen Reihenfolge um die Pfeifenreiniger schieben.
  • Lassen Sie zwischen den Perlen immer etwa 1,5 Zentimeter Platz, damit Sie die anderen Pfeifenreiniger anbringen können.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 12
    4. Tragen Sie die Perlen für die stickstoffhaltigen Basen auf. Nimm die anderen vier Perlenfarben und bilde Paare. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen zweifarbigen Kombinationen verwenden, um die Paare von Cytosin und Guanin sowie Thymin und Adenin darzustellen.
  • Schieben Sie von jedem Paar eine Perle um die Enden der 5 Zentimeter langen Pfeifenreiniger. Lassen Sie an den Enden etwas Platz, um die langen Stücke, aus denen die Doppelhelix besteht, zu umwickeln.
  • Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie die Perlen auf den Pfeifenreinigern platzieren, solange Sie die richtigen Farbkombinationen verwenden.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 13
    5. Verbinden Sie die Teile der Pfeifenreiniger miteinander. Nehmen Sie die 2 Zoll langen Pfeifenreiniger, um die Sie gerade Perlen geschlungen haben, und wickeln Sie die Enden um die langen Stücke, aus denen die Doppelhelix besteht.
  • Befestigen Sie die kurzen Stücke so, dass sie immer über einer Wulst auf der gleichfarbigen Seite liegen. Überspringe bei den langen Stücken immer eine Perle.
  • Es spielt keine Rolle in welcher Reihenfolge du die kurzen Stücke befestigst. Sie können selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge Sie diese an den langen Pfeifenreinigerstücken befestigen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 14
    6. Drehe die Doppelhelix. Wenn Sie alle kurzen Stücke mit Perlen befestigt haben, drehen Sie die Enden der Doppelhelix gegen den Uhrzeigersinn, so dass sie wirklich wie ein DNA-Molekül aussieht. Herzlichen Glückwunsch, Ihr Modell ist nun fertig.

    Methode 2 von 3: Modellbau mit Styroporkugeln

    Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 15
    1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Für diese Variante des Modells benötigen Sie kleine Styroporkugeln, sowie Nadel und Faden, Farbe und Zahnstocher.
    Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 16
    2. Styroporkugeln bemalen. Wählen Sie sechs verschiedene Farben für die Zucker- und Phosphatgruppen und die vier Stickstoffbasen. Es spielt keine Rolle, welche sechs Farben Sie verwenden.
  • Sie müssen 16 Zuckerkugeln und 14 Phosphatkugeln bemalen und für jede der stickstoffhaltigen Basen (Cytosin, Guanin, Thymin und Adenin) 4 verschiedene Farben verwenden.
  • Sie können Weiß verwenden, damit Sie nicht ein paar Bälle bemalen müssen. Das ist wohl am einfachsten für die Zuckerbällchen, denn dann musst du viel weniger arbeiten.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 17
    3. Bilden Sie die Paare für die stickstoffhaltigen Basen. Wenn die Farbe getrocknet ist, färbe jede der stickstoffhaltigen Basen ein und kombiniere sie mit der passenden stickstoffhaltigen Base. Cytosin gehört immer zu Guanin und Thymin gehört immer zu Adenin.
  • Die Reihenfolge der Farben ist egal, solange Sie die richtigen Paare verwenden.
  • Stecken Sie einen Zahnstocher zwischen jedes der Paare und lassen Sie etwas mehr Platz an den scharfen Enden der Zahnstocher.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 18
    4. Mach die Doppelhelix. Schneiden Sie mit Nadel und Faden ein Stück Faden ab, das lang genug ist, um 15 Styroporkugeln einzufädeln. Machen Sie einen Knoten an einem Ende des Fadens und fädeln Sie das andere Ende durch die Nadel.
  • Ordnen Sie die Zuckerkugeln und Phosphatkugeln abwechselnd in Sätzen von 15 . an. Du solltest mehr Zuckerkugeln als Phosphatkugeln haben.
  • Stellen Sie sicher, dass die beiden Stränge aus Zucker- und Phosphatkugeln in der gleichen Reihenfolge sind, damit sie zusammenpassen, wenn Sie sie nebeneinander legen.
  • Stecken Sie die Nadel und fädeln Sie durch die Mitte der Kugeln abwechselnd Zucker- und Phosphatkugeln. Am Ende der Strähne einen Knoten in den Faden machen, damit die Knäuel nicht abrutschen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 19
    5. Befestigen Sie die stickstoffhaltigen Basen an den Strängen der Doppelhelix. Nehmen Sie die Zahnstocher mit den stickstoffhaltigen Basen und stecken Sie die scharfen Enden in die passenden Zuckerkugeln an beiden langen Strängen.
  • Befestige die Paare nur an den Zuckerkugeln, denn so sieht die Struktur eines DNA-Moleküls im wirklichen Leben aus.
  • Achten Sie darauf, die Zahnstocher tief genug in die Styroporkugeln zu stecken, damit die stickstoffhaltigen Basen nicht so schnell abfallen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 20
    6. Drehe die Doppelhelix. Wenn Sie die Zahnstocher mit den stickstoffhaltigen Basen an den Zuckerkugeln befestigt haben, drehen Sie die Doppelstränge gegen den Uhrzeigersinn, damit Ihr Modell wie eine echte Doppelhelix aussieht. Ihr Modell ist jetzt fertig.

    Methode 3 von 3: Ein Modell aus Süßigkeiten herstellen

    Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 1
    1. Wählen Sie Süßigkeiten. Um die Stränge mit den Zucker- und Phosphatgruppen herzustellen, verwenden Sie schwarze und rote Lakritzstränge, die innen hohl sind. Für die stickstoffhaltigen Basen verwendet ihr Gummibärchen in vier verschiedenen Farben
    • Welche Süßigkeiten Sie auch immer verwenden, stellen Sie sicher, dass sie weich genug sind, um einen Zahnstocher hineinzustecken.
    • Farbige Marshmallows oder Speckstückchen sind eine hervorragende Alternative zu Gummibärchen, wenn man sie im Haus hat.
    Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 2
    2. Sammeln Sie Ihre anderen Vorräte. Schnappen Sie sich Draht und Zahnstocher, um das Modell zusammenzubauen. Das Stück Draht sollte ungefähr einen Fuß lang sein, aber Sie können es länger oder kürzer machen, je nachdem, wie groß Sie das DNA-Modell machen möchten.
  • Verwenden Sie zwei gleich lange Drahtstücke, um die Doppelhelix zu machen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 12 Zahnstocher haben, obwohl Sie je nach Größe Ihres Modells etwas mehr oder weniger benötigen können.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 3
    3. Die Lakritzfäden zuschneiden. Diese schieben Sie in wechselnden Farben auf den Draht. Schneiden Sie Stränge ab, die etwa 2 bis 3 Zentimeter lang sind.
    Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 4
    4. Machen Sie Paare der Gummibärchen. In einem DNA-Strang bilden Cytosin und Guanin (C und G) ebenso wie Thymin und Adenin (T und A) Paare. Wählen Sie Gummibärchen in vier verschiedenen Farben, um diese stickstoffhaltigen Basen darzustellen.
  • Es spielt keine Rolle, ob Sie ein C-G- oder ein G-C-Paar bilden, solange Sie die richtigen stickstoffhaltigen Basen kombinieren.
  • Sie können die Farben zwischen den Paaren nicht wechseln. Sie können beispielsweise T und G oder A und C nicht kombinieren.
  • Die von Ihnen gewählten Farben sind völlig zufällig und hängen von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 5
    5. Die Lakritzstränge auf die Drahtstücke schieben. Nimm die beiden Drahtstücke und mache einen Knoten in die unteren Enden, damit die Lakritzstränge nicht abfallen. Ziehen Sie dann den Draht durch die hohle Mitte der Falllitzen. Litzen in wechselnden Farben auf die Drahtstücke schieben.
  • Die beiden farbigen Süßholzstränge stellen die Zucker- und Phosphatgruppen dar, aus denen die Stränge der Doppelhelix bestehen.
  • Wählen Sie eine Farbe für die Zuckergruppe. An dieser farbigen Lakritzschnur befestigst du die Gummibärchen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Drop-Litzen in der gleichen Reihenfolge auf beide Drahtstücke schieben, beide Stücke sind identisch, wenn Sie sie nebeneinander legen.
  • Machen Sie einen Knoten in die anderen Enden der Drahtstücke, wenn Sie alle Lakritzstränge darauf gelegt haben.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 6
    6. Sichere die Gummibärchen mit Zahnstochern. Wenn Sie die Gummibärchen in C-G- und T-A-Paare geteilt haben, nehmen Sie die Zahnstocher und stecken Sie einen Bären jedes Paares auf die Enden der Zahnstocher.
  • Schieben Sie die Gummibärchen so weit auf die Zahnstocher, dass die scharfen Enden mindestens einen Zentimeter herausragen.
  • Von manchen Paaren kann man mehr haben als von anderen. In einem echten DNA-Molekül bestimmt die Anzahl der Paare die Unterschiede und Veränderungen in den Genen, denen sie zugrunde liegen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 7
    7. Befestigen Sie die Gummibärchen an den Tropfenschnüren. Legen Sie die beiden Süßholzschnüre flach auf eine glatte Oberfläche und stecken Sie die scharfen Enden der Gummibärenzahnstocher in die Süßholzschnüre.
  • Stecken Sie die Zahnstocher nur in die zuvor ausgewählten Zuckermoleküle. Das sind alle Lakritzschnüre mit der gleichen Farbe (zum Beispiel alle roten Lakritzschnüre).
  • Verwenden Sie alle Gummibärchen-Zahnstocher und haben Sie keine Angst, zu viel zu haben.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie ein DNA-Modell mit üblichen Materialien Schritt 8
    8. Drehe die Doppelhelix. Wenn Sie alle Zahnstocher mit Gummibärchen in die Lakritzstränge gesteckt haben, drehen Sie die Stränge gegen den Uhrzeigersinn, damit die Spirale wie eine echte Doppelhelix aussieht. Viel Spaß mit deinem fertigen DNA-Modell!

    Оцените, пожалуйста статью