Dieser Artikel wurde von Vanna Tran beigesteuert, einem vertrauenswürdigen Mitglied der wikiHow-Community. Vanna Tran ist Hausfrau und hat schon in jungen Jahren mit ihrer Mutter angefangen zu kochen. Sie veranstaltet seit über 5 Jahren Veranstaltungen und Pop-up-Dinner in der San Francisco Bay Area.
Dieser Artikel enthält , die Sie am Ende des Artikels finden.
Kohlrabi ist eine Hackfrucht, die eine Kreuzung zwischen Rübe und Kohl ist. Dieses Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Beta-Carotin, Kalzium, Kalium und Ballaststoffen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kohlrabi zuzubereiten, aber einige der beliebtesten Zubereitungsmethoden sind Pürieren und Braten. Beim Kohlrabi ist es wichtig, dass du das Gemüse vor der Zubereitung in kleine Stücke schneidest, da sonst der Kohlrabi lange zum Garen braucht und die Mitte möglicherweise nicht richtig durchgewärmt wird.
Zutaten
- 900 Gramm Rübe
- Kaltes Wasser, um den Kohlrabi zu bedecken
- 60 Gramm Butter
- Prise Muskatnuss
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
- 500 Gramm Rübe
- 2 Esslöffel (30 ml) Pflanzenöl
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
Schritte
Methode 1 von 3: Kohlrabi-Püree herstellen
1.
Kohlrabi waschen. Kohlrabi unter fließendem Wasser abspülen und die Haut mit einer Gemüsebürste schrubben. Dies hilft, alle Verschmutzungen von der Oberfläche des Gemüses zu entfernen. Kohlrabi mit einem sauberen Tuch oder Küchenpapier trocken tupfen.
- Achten Sie darauf, dass der Kohlrabi vollständig trocken ist, um Unfälle beim Schälen und Schneiden zu vermeiden.
EXPERTENTIPP
Es wird angenommen, dass die kleineren Wurzeln einen süßeren Geschmack haben, also denken Sie daran, wenn Sie einen Kohlrabi zum Essen auswählen.
Vanna Tran
Die erfahrene Köchin Vanna Tran ist Hausfrau und hat schon in jungen Jahren zusammen mit ihrer Mutter gekocht. Sie veranstaltet seit über 5 Jahren Veranstaltungen und Pop-up-Dinner in der San Francisco Bay Area.
Vanna Tran
Erfahrener Koch
2. Die Rübe schälen. Den oberen und unteren Stiel vorsichtig vom Kohlrabi abschneiden. Von oben und unten etwa anderthalb Zoll schneiden. Halte den Kohlrabi aufrecht auf dein Schneidebrett und schneide ihn in zwei Hälften. Mit einem Schälmesser vorsichtig die Haut abziehen.
Man kann einen Kohlrabi nicht immer gut mit einem Gemüseschäler schälen, denn das Gemüse hat eine Schale, die oft eine dicke, wachsartige Schutzschicht hat.EXPERTENTIPP
Vanna Tran
Die erfahrene Köchin Vanna Tran ist Hausfrau und hat schon in jungen Jahren zusammen mit ihrer Mutter gekocht. Sie veranstaltet seit über 5 Jahren Veranstaltungen und Pop-up-Dinner in der San Francisco Bay Area.
Vanna Tran
Erfahrener Koch
Vanna Tran, erfahrene Köchin, empfiehlt Folgendes: "Wenn du mehr Stabilität beim Kohlrabi-Schälen möchtest, schneide den Kohlrabi der Länge nach in zwei Hälften und lege die flache Schneide auf dein Schneidebrett."
3. Kohlrabi in kleine Stücke schneiden. Verwenden Sie ein Küchenmesser und schneiden Sie die geschälten Hälften in zwei bis drei Zentimeter große Stücke. So gart der Kohlrabi schneller. Machen Sie alle Stücke gleich groß und dick, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
4. Kohlrabi kochen. Die Stücke in einen großen Topf geben und den Kohlrabi mit Wasser bedecken. Fügen Sie weitere drei bis fünf Zentimeter Wasser in die Pfanne hinzu, damit alle Stücke untergetaucht sind. Deckel auflegen und Kohlrabi bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Stücke weitere 30 bis 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Der Kohlrabi ist fertig, wenn man ihn leicht mit einer Gabel durchstechen kann.5. Kohlrabi abgießen und pürieren. Wenn der Kohlrabi gar ist, gießen Sie den Inhalt der Pfanne durch ein Sieb, um das Wasser abzulassen. Kohlrabistücke wieder in die Pfanne geben. Butter und Muskat hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer, Handmixer oder einer Gabel den Kohlrabi zu einem glatten Püree zerstampfen.
Sie können nach Belieben einige kleine Kohlrabistücke in der Maische belassen oder den Kohlrabi pürieren, bis er ganz glatt ist und keine Klumpen mehr übrig sind.Um das Püree noch cremiger zu machen, geben Sie einen Klecks Sauerrahm zum Kohlrabi.6. Würze das Püree vor dem Servieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter unter das Püree rühren. Sie können auch frische oder getrocknete Kräuter wie Dill, Oregano und Rosmarin und andere Gewürze wie gehackten Knoblauch hinzufügen. Servieren Sie das Kohlrabi-Püree noch heiß, als Hauptgericht oder als Beilage zu Roastbeef, Ente oder Pfannengericht.
Methode 2 von 3: Gerösteten Kohlrabi zubereiten
1. den Ofen vorheizen. Kohlrabi wird am besten bei einer Temperatur von 220 °C geröstet, also den Backofen stellen und aufheizen lassen. Ein Backblech mit Backspray einsprühen oder mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen. Dadurch wird verhindert, dass der Kohlrabi am Backblech kleben bleibt.
2. Kohlrabi waschen, schälen und schneiden. Den Kohlrabi mit einer Gemüsebürste unter fließendem Wasser schrubben. Ober- und Unterseite abschneiden, Kohlrabi halbieren. Kohlrabi mit einem Gemüsemesser schälen, dabei aufpassen, dass man sich nicht schneidet. Kohlrabi in zwei bis drei Zentimeter große Stücke schneiden.
3. Öl und Gewürze hinzufügen. Kohlrabistücke in eine große Rührschüssel geben. Öl über die Stücke gießen und den Kohlrabi mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Stücke mit Öl und Gewürzen bedecken.
Andere Kräuter und Gewürze, die Sie verwenden können, sind Knoblauchpulver, getrockneter Rosmarin, frisch gehackter Knoblauch, Zwiebelpulver oder eine kleine gehackte Zwiebel.4. Kohlrabi im Ofen rösten. Die Kohlrabistücke gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und das Backblech in den Backofen schieben. Die Kohlrabistücke ca. 40 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Nach 40 Minuten ein Stück Kohlrabi mit einer Gabel einstechen. Der Kohlrabi ist fertig, wenn man ihn leicht mit einer Gabel durchstechen kann und er sich weich anfühlt.5. Kohlrabi heiß servieren. Backblech mit Ofenhandschuhen aus dem Ofen nehmen. Die gebratenen Stücke in eine Servierschüssel geben oder auf mehrere Teller verteilen und mit Fleisch, Fisch oder einem pflanzlichen Eiweiß servieren.
Methode 3 von 3: Kohlrabi anders zubereiten
1.
Kohlrabi anbraten. Einen Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl in einer großen Pfanne mit schwerem Boden erhitzen. Kohlrabi waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Wenn das Öl schimmert, die Kohlrabischeiben in die Pfanne geben. Die Scheiben etwa sieben Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind. Würze sie nach Belieben mit Pfeffer, Salz, Knoblauch und anderen Kräutern.
- Gebratener Kohlrabi kann einzeln oder zusammen mit anderem Gemüse, Fleisch und Reis gegessen werden.
2. Kohlrabi schmoren. Kohlrabi waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in einer dünnen Schicht in eine große Pfanne legen. Geben Sie so viel Brühe, Wasser oder Sahne in die Pfanne, dass der Boden vollständig bedeckt ist. Decken Sie die Pfanne ab und schmoren Sie den Kohlrabi bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten.
Kohlrabi beim Schmoren alle zwei bis drei Minuten umrühren, damit die Scheiben gleichmäßig gegart werden.3. Versuchen Sie, Kohlrabi . zu dämpfen. Kohlrabi waschen, schälen und in zwei bis drei Zentimeter große Stücke schneiden. Legen Sie die Stücke in einen Dampfkorb aus Metall oder in den Dampfkorb eines Dampfgarers. Einen Topf oder Dampfgarer teilweise mit Wasser füllen. Schalten Sie den Dampfgarer ein und dämpfen Sie die Rüben 25 bis 35 Minuten lang, bis sie weich und zart sind.
4. Kohlrabi in die Suppe geben. Kohlrabi ist ein leckeres Wurzelgemüse und kann vielen verschiedenen Suppen hinzugefügt werden. Sie können Kohlrabi-Stücke in Gemüsesuppe, Rindfleischsuppe, Minestronensuppe und sogar Kartoffel-Lauch-Suppe geben. Das Gemüse in Kartoffelsuppe, Karottensuppe und anderen Wurzelgemüsesuppen können Sie teilweise durch Kohlrabi ersetzen.
5. Beendet.