Babyflaschen sterilisieren

Wenn Sie Ihr Neugeborenes füttern, ist es sehr wichtig, dass alle Werkzeuge, die Sie verwenden, sauber sind. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die Flaschen Ihres Babys am besten reinigen.

Schritte

Methode 1 von 2: Sterilisieren einer Babyflasche

1. Wissen, wann eine Flasche sterilisiert werden muss. Obwohl es nicht schadet, so sauber wie möglich zu arbeiten, ist es nicht immer notwendig, eine Flasche zu sterilisieren.
  • Wasser wird heute mehr denn je gefiltert. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Bakterien in Ihrem Leitungswasser machen müssen. Sie können damit einfach die Flaschen Ihres Babys reinigen. Bitte beachten Sie, dass der Reinheitsgrad des Leitungswassers je nach Land unterschiedlich ist. Während eines Urlaubs im Ausland müssen Sie möglicherweise Wasser in Flaschen kaufen.
  • Keine Umgebung ist völlig steril. Auch Flaschen, die Sie sterilisieren, können beispielsweise mit Bakterien an Ihren Händen oder Bakterien auf der Theke in Kontakt kommen.
  • Oft braucht man nur Wasser und Seife, um eine Flasche richtig zu reinigen. Das Sterilisieren einer Flasche ist dann überflüssig.
  • Es ist ratsam, frisch gekaufte Flaschen vor dem ersten Gebrauch zu sterilisieren. Dies gilt auch für Flaschen, die längere Zeit nicht benutzt wurden oder die verwendet wurden, als Ihr Kind krank war.
2. Gießen Sie etwas Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser haben, um sowohl die Flasche als auch den Sauger vollständig einzutauchen.
Bildtitel Bottles_741.jpg
3. Zerlegen Sie die Flasche so weit wie möglich. Also Schnuller von der Flasche nehmen.
4. Reinigen Sie die Flaschen mit heißem Wasser und Seife. So entfernen Sie die Bakterien, die die Flasche enthalten kann. Tun Sie dies, während Sie das Wasser zum Kochen bringen.
Bild mit dem Titel Pot_of_water_754.jpg
5. Stellen Sie die Flaschen und Sauger in das kochende Wasser. Die Flaschen müssen vollständig untergetaucht und etwa zehn Minuten im Wasser belassen werden. Dadurch werden alle verbleibenden Bakterien abgetötet.
Bildtitel Tongs_615.jpg
6. Nehmen Sie die Flaschen aus dem Topf mit kochendem Wasser. Verwenden Sie dazu eine Metallzange. Lassen Sie die Flaschen kopfüber auf einem sauberen Geschirrtuch oder Trockengestell trocknen.
7. Benutze die Flasche. Durch das Reinigen und Auskochen der Babyflasche haben Sie alle Bakterien entfernt und können die Flasche daher bedenkenlos wieder verwenden. Natürlich kommen die Flaschen bald wieder mit Bakterien in Kontakt, aber das ist keine Katastrophe. Ihr Baby braucht eine begrenzte Menge an Bakterien, um sein Immunsystem zu entwickeln. Wenn Sie die Flasche nach der Sterilisation nicht sofort verwenden, verbinden Sie die Teile wieder und lagern Sie die Flasche in einem Schrank.

Methode 2 von 2: Andere Optionen

1. Verwenden Sie eine Spülmaschine, um die Flaschen zu reinigen. Die Hitze der Spülmaschine reicht oft aus, um eine Flasche richtig zu reinigen. Dies hat jedoch nicht den gleichen Effekt wie das Abkochen von Flaschen und es werden nicht alle Bakterien aus der Flasche entfernt.
2. Verwenden Sie eine Mikrowelle, um eine Flasche zu reinigen. Reinigen Sie die Teile der Flasche mit Wasser und Seife und stellen Sie sie separat in die Mikrowelle. Erwärme sie etwa 90 Sekunden lang und lasse sie dann abkühlen.
3. Eine Flasche mit kaltem Wasser sterilisieren. Kaufen Sie harmlose Sterilisationstabletten und lösen Sie diese in einem Glas oder einer Schüssel mit kaltem Wasser auf. Dann die Flasche etwa eine halbe Stunde in der Lösung belassen. Dann die Flasche gut ausspülen und sie kann wieder verwendet werden.

Tipps

  • Es gibt spezielle Geräte zum Reinigen von Babyflaschen. Diese funktionieren jedoch oft genauso wie die obige Methode, nämlich mit kochendem Wasser.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Schnuller Ihres Babys regelmäßig sterilisieren, insbesondere wenn Ihr Kind regelmäßig erkältet ist oder der Schnuller manchmal auf dem Boden landet.

Оцените, пожалуйста статью