

Das Massieren Ihrer Brüste löst keine Wehen aus. Aber wenn der Gebärmutterhals schon Woche geworden ist, kann es die Geburt beschleunigen. Übertreiben Sie es mit dieser Methode nicht – zu viel Stimulation kann zu starke Wehen führen. 
Versuche dich nicht zu erschöpfen. Denn die Geburt ist ein körperlich anstrengender Prozess, der dir viel abverlangt. Sparen Sie Ihre Energie, damit Sie nicht müde werden, wenn die eigentliche Arbeit beginnt. 
Rizinusöl, das deinen Darm reizt. Die Wehen werden nicht beginnen, aber Sie werden sich wahrscheinlich sehr übel fühlen. scharfes Essen. Es gibt keine wissenschaftliche Forschung, die zeigt, dass der Verzehr von scharfem Essen Wehen auslöst. Bestimmte Kräuter wie Traubensilberkerze oder Nachtkerzenöl. Es wurde noch nicht genügend erforscht, wie diese Kräuter wirken, und Kräuter, die hormonähnliche Substanzen enthalten, können sogar schädlich sein. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, bevor Sie selbst pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. 

Misoprostol, das oral oder vaginal eingenommen werden kann. Dinoproston, das als Vaginalzäpfchen eingenommen werden kann. Oxytocin, das intravenös verabreicht wird. Die Oxytocin-unterstützte Geburt kann sogar noch schneller sein als die natürliche Geburt, insbesondere für Erstgebärende. Beachten Sie jedoch, dass das Baby bei dieser Methode auf verschiedene Weise leiden kann, sodass ein Notkaiserschnitt durchgeführt werden kann. 
Ein Ballonkatheter wird normalerweise so lange an Ort und Stelle belassen, bis sich der Gebärmutterhals weit genug geöffnet hat, damit der Ballon von selbst herausfallen kann, normalerweise etwa 3 cm². 
Der Gynäkologe wird die Herzfrequenz Ihres Babys genau überwachen und sicherstellen, dass keine Komplikationen im Zusammenhang mit der Nabelschnur auftreten. 


Dein Fälligkeitstermin ist bereits ein oder zwei Wochen vergangen und dein Wasser ist noch nicht gebrochen. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Schädigung der Plazenta ein größeres Risiko als die Geburtseinleitung. Sie haben eine Krankheit oder körperliche Beschwerden, die eine Fortsetzung der Schwangerschaft gefährlich machen, einschließlich Präeklampsie, Bluthochdruck, Schwangerschaftsdiabetes oder einer Lungenerkrankung. Dein Wasser ist gebrochen, aber du hast noch keine Wehen. 
Die Chance auf einen Kaiserschnitt steigt. Wenn Sie eine Einweisung beginnen und sie nirgendwo hinführt, ist ein Kaiserschnitt oft die einzige Option. Vielleicht hat Ihr Baby eine niedrige Herzfrequenz. Einige Arzneimittel zur Einleitung der Wehen können die Herzfrequenz Ihres Babys beeinflussen. Sie und Ihr Baby sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Vielleicht liegt ein Nabelschnurvorfall vor. In diesem Fall fällt die Nabelschnur früher als das Baby in den Geburtskanal, was zu einem Sauerstoffmangel führen kann. Sie haben wahrscheinlich mehr Blutungen nach der Geburt als während einer natürlichen Geburt.
Geburt einleiten
Obwohl Gynäkologen sich in den meisten Fällen einig sind, dass es am besten ist, auf natürliche Weise zu gebären, braucht die Natur manchmal einen kleinen Schubs. Sie können bedenkenlos versuchen, die Geburt zu Hause einzuleiten, aber es ist ratsam, auch zu wissen, was Sie bei einer Geburtseinleitung im Krankenhaus erwartet.
Schritte
Teil 1 von 4: Geburtseinleitung zu Hause

1. Liebe machen. Dies wird oft von Hebammen empfohlen, obwohl es keine verlässlichen Studien zur Wirksamkeit gibt. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass der Orgasmus der Frau Wehen auslöst. Auch das Prostaglandin im Samen des Mannes, wenn es mit der Vagina in Kontakt kommt (also darauf achten!), würde Arbeit einleiten.
- Es gibt jedoch einen Fallstrick: Greifen Sie nicht zu dieser Lösung, wenn Ihr Wasser bereits gebrochen ist. Sie riskieren eine Ansteckung. In den anderen Fällen können Sie diese Methode verwenden, wann immer Sie möchten.

2. Massiere deine Brüste. Die Stimulation Ihrer Brustwarzen kann Oxytocin freisetzen, eines der Hormone, die Kontraktionen auslösen. Massiere deine Brüste 5 Minuten lang und mache dies über den Tag verteilt.

3. Spazieren gehen. Die Anziehungskraft dieser aufrechten Position und das Schaukeln Ihrer Hüften helfen dem Baby, weiter abzusinken. Gehen kann auch helfen, die Wehen zu beschleunigen, wenn Sie bereits Wehen haben.

4. Wissen, was nicht funktioniert. Es wird viel darüber gesprochen, was funktioniert und was nicht, um Wehen einzuleiten. Hier ist eine kurze Liste, was Sie nicht versuchen sollten:
Teil2 von 4: Geburtseinleitung im Krankenhaus

1. Abisolieren. Der Gynäkologe geht dann mit einem behandschuhten Finger in Ihre Gebärmutter und fährt mit seinem Finger an der Wand Ihrer Gebärmutter entlang, um die Gebärmutterschleimhaut von der Gebärmutterwand zu lösen. Dies ist ein ambulanter Eingriff, der im Behandlungszimmer des Gynäkologen durchgeführt werden kann. Danach gehen Sie nach Hause und warten auf die weitere Entbindung.
- Danach kann es zu Menstruationsblutungen kommen; mach dir darüber keine Sorgen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie während einer Periode mehr Blut als sonst verlieren.
- Dies ist die einzige Methode zur Geburtseinleitung, die nicht im Krankenhaus stattfindet. Alle anderen in diesem Abschnitt behandelten Methoden unterliegen einer strengen ärztlichen Überwachung und werden voraussichtlich innerhalb von Stunden geliefert.

2. Nehmen Sie Arzneimittel ein, um den Gebärmutterhals zu erweichen und die Erweiterung zu erhöhen. Wenn Ihr Gebärmutterhals noch keine Anzeichen dafür zeigt, dass die Wehen bereits begonnen haben, kann Ihnen der Frauenarzt eine Reihe von Medikamenten verschreiben, die Ihnen dabei helfen können. Die folgenden Arzneimittel haben eine ähnliche Wirkung wie die wehenauslösenden Hormone:

3. Fordern Sie einen Foley-Katheter an, um den Gebärmutterhals zu erweitern. Wenn Sie vor der Geburt keine Medikamente einnehmen möchten, kann der Arzt den Gebärmutterhals mit einem Ballonkatheter erweitern. Ein kleines Röhrchen mit einem leeren Ballon wird dann in den Gebärmutterhals gelegt, wonach der Ballon aufgeblasen wird.

4. Lass dein Wasser brechen. Eine Amniotomie, bei der der Arzt die Fruchtblase vorsichtig mit einem sterilen Plastikhaken durchsticht, wird normalerweise durchgeführt, wenn der Gebärmutterhals geöffnet ist und das Baby bereits abgesunken ist, Ihr Wasser jedoch noch nicht von selbst gebrochen ist.
Teil3 von 4: Geburtseinleitung – Komplementär-/Alternativmedizin

1. Versuchen Sie es mit Akupunktur. Wissenschaftliche Untersuchungen scheinen darauf hinzudeuten, dass Akupunktur bei manchen Frauen auf natürliche Weise Wehen einleitet. . Die Risiken sind minimal – wenn die Akupunktur nicht funktioniert, können Sie immer noch einen anderen Weg finden, um die Wehen einzuleiten.
Teil4 von 4: Die Risiken
Seien Sie sich der Ergebnisse und Risiken bewusst. Nach Angaben des US-amerikanischen Center for Disease Control and Prevention DCD wird 1 von 5 Frauen in den USA ins Krankenhaus eingeliefert. Eine Induktion wird einem Kaiserschnitt vorgezogen, ist aber nicht ganz risikofrei. Hier ist, was Sie darüber wissen müssen:

1. Wisse, dass die meisten Ärzte ohne medizinischen Grund keine Einleitungen zu Beginn der Periode einleiten. Eine Geburtseinleitung vor dem Fälligkeitstermin ist selten, und die meisten werden nach 39 Wochen gegeben. Der Gynäkologe kann dies in Erwägung ziehen, wenn Sie so weit von einem Krankenhaus entfernt wohnen, dass Sie möglicherweise nicht rechtzeitig Hilfe für eine natürliche Entbindung erhalten.

2. Wisse, dass die Gründe für die medizinische Einleitung von Wehen unterschiedlich sind. Die häufigsten sind:

3. Achten Sie auf Komplikationen. Die Einleitung der Wehen führt nicht automatisch zu Komplikationen, aber die Chancen werden erhöht. Wenn Sie hingegen in einem Krankenhaus oder Geburtshaus gebären, ist sich das medizinische Team dieser Risiken bewusst und weiß, wie man damit angemessen umgeht.
Tipps
- ruh dich aus. Geburt ist anstrengend. Wenn Sie wissen, dass in etwa zwei Tagen eine Einweisung fällig ist, nutzen Sie diese Zeit, um etwas von der dringend benötigten Ruhe zu bekommen.
Warnungen
- Liebe dich nicht, wenn dein Wasser gebrochen ist. Dies kann zu einer Infektion des Babys führen.
- In allen Fällen bergen die Einleitungsmethoden das Risiko eines Kaiserschnitts oder einer Uterusruptur, wenn Sie zuvor einen Kaiserschnitt hatten.
- Eine schwangere Frau sollte die Wehen nicht vor der 40. Woche selbst einleiten.
Оцените, пожалуйста статью