

Zum Beispiel: Bildungspläne sind auf Click Teaching erhältlich, einer Bildungs-Website, die Lehrer für etwa 50 US-Dollar pro Jahr abonnieren können. 
`Datum` oder `Stundennummer`, um jedes Intervall zu definieren `Betreff` (d.w.z. das allgemeine Fach einer bestimmten Studieneinheit) Unterrichtsinhalt: Ein kurzer Überblick über den geplanten Unterricht, der in Unterthemen unterteilt werden kann `Bestimmte Ziele` `Aktivitäten lernen` `Lehrhilfen` `Bewertung` `Bemerkungen` 


Prüfen Sie außerdem, ob die Klasse neue Kursmaterialien und aktualisierte Lehrpläne nutzen kann. 
Speziell Messbar Akzeptabel (machbar) Realistisch Zeit gebunden 
Zum Beispiel kann ein Lehrer ursprünglich eine kurze Behandlung und Lektion über den Kalten Krieg geplant haben, ändert jedoch den Plan der Einheit, um eine Klassendiskussion zu planen, je nach den Präferenzen der Klasse. 

Eine Unterrichtseinheit wie der Zweite Weltkrieg in einem Geschichtskurs des 20 sich dieses wichtigen Teils des Berufs bewusst. 
Erstellen sie einen bildungsplan
Ein Bildungsplan ist ein Plan für Lehrer, um einen Überblick darüber zu haben, was sie während einer bestimmten Schulzeit unterrichten werden. Um einen Bildungsplan zu erstellen, prüfen Sie zunächst, ob Ihre Institution eine Vorlage oder spezifische Anforderungen aufgeführt hat. Ansonsten online schauen oder einen eigenen Fahrplan erstellen. Überprüfen Sie die Kursmaterialien, legen Sie Lernziele fest und arbeiten Sie mit den Schülern an einem Zeitplan, der für sie am besten geeignet ist. Teilen Sie die gesamte Lernerfahrung in Lerneinheitenpläne auf und versuchen Sie, widersprüchliche Ziele zu berücksichtigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Auswahl eines Layouts

1. Überprüfen Sie, ob Ihr Arbeitsplatz über eine Standardvorlage verfügt. Erkundigen Sie sich bei der Verwaltung Ihrer Institution, ob es eine bestimmte Arbeitsplanvorlage gibt. Schauen Sie sich am besten einen Arbeitsplan an, den Ihr Vorgänger hinterlassen hat. Wenn kein Arbeitsplan verfügbar ist, fragen Sie ein paar Kollegen, ob Sie ihre Arbeitspläne überprüfen und nach überwiegenden Ähnlichkeiten zwischen ihnen suchen können, um abzuschätzen, was innerhalb der Institution erwartet wird.

2. Online schauen. Bildungspläne können auf Bildungsressourcen-Websites gekauft und heruntergeladen werden. Finden Sie eine, um Zeit bei der Unterrichtsplanung zu sparen oder um eine Vorlage anzupassen. Stellen Sie sicher, dass alle schul- oder abteilungsspezifischen Anforderungen befolgt und im Abschlussdokument angegeben wurden.

3. Erstellen Sie einen Bildungsplan von Grund auf neu. Verwenden Sie ein Word-Dokument (und erstellen Sie eine Tabelle darauf) oder erstellen Sie eine Excel-Tabelle, um Ihren Bildungsplan zu schreiben. Fügen Sie zunächst die grundlegenden Informationen hinzu und fügen Sie dem Dokument alles hinzu, was Sie möchten (z. eine Spalte „Initialen“ oder „Unterschrift“ am Ende der Tabelle, um zu unterschreiben und zu zeigen, dass ein Lernziel planmäßig abgeschlossen wurde. Erstellen Sie mehrere Hauptspalten in der Tabelle mit den folgenden Titeln:
Methode 2 von 3: Kursmaterial durchgehen

1. Lesen Sie das Kursmaterial. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sich die Inhalte des Studiums im Laufe der Zeit entwickeln werden, lesen Sie die wichtigsten Kursmaterialien, wie sie im letztjährigen Lehrplan oder Curriculumplan beschrieben sind. Gibt es ein bestimmtes Lehrbuch zu dem von Ihnen unterrichteten Fach (z. Mathe), dann schau es dir an und merke, wie viel Aufmerksamkeit den verschiedenen Themen geschenkt wird. Vervollständigen Sie Ihren Bildungsplan entsprechend.
- Beispielsweise können Polynomfunktionen zwei Kapitel gewidmet sein, während Differentialgleichungen nur in einem Kapitel behandelt werden dürfen.

2. Lesezeit richtig einteilen. Wenn einem Fach mehrere Kursmaterialien zugeordnet sind, legen Sie fest, wie viel Zeit und Studienschwerpunkte jedem zugewiesen werden sollen. Wenn beispielsweise in einem Englischkurs mehrere Romane oder Theaterstücke zugewiesen werden, geben Sie jedem einen angemessenen Schwerpunkt. Achten Sie beim Hinzufügen oder Entfernen von Kursinhalten darauf, dass für jede Woche eine angemessene Lesemenge vorhanden ist.

3. Entdecke deine Grenzen. Erkundigen Sie sich vor der Planung und Detaillierung Ihres Bildungsplans nach den Lehrplananforderungen Ihrer Institution. So müssen die Studierenden beispielsweise in einem Einführungskurs bestimmte Fähigkeiten beherrschen, um im Folgejahr auf einen weiterführenden Kurs vorbereitet zu sein. Fragen Sie die Schulleitung oder überprüfen Sie die Arbeit und die Materialien des vorherigen Lehrers, um eine bessere Vorstellung von den möglichen Einschränkungen zu bekommen.

4. Studienziele setzen. Erstellen Sie anhand der Kursmaterialien und der Notenanforderungen eine Liste mit Lernzielen für jede einzelne Komponente und für den gesamten Kurs. Passen Sie diese Ziele an und bearbeiten Sie sie, während Sie die Zeitgrenzen und umsetzbaren Lernaktivitäten ausarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Bildungsplan gut durchdachte Ziele hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass jedes Ziel das S . hat.m.ein.R.T.-Abkürzung folgt:

5. Mit Schülern zusammenarbeiten. Curricula sind Arbeitsdokumente, sodass Sie jederzeit mit Studenten oder Kollegen zusammenarbeiten und das Dokument anpassen können, nachdem die erste Version erstellt wurde. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, anstehende Lernaktivitäten und -ziele mit den Schülern zu besprechen und abzustimmen. Zeigen Sie den Schülern eine Kopie des ersten Entwurfs Ihres Bildungsplans und bitten Sie um Feedback und Ideen, wie das Lernen ablaufen sollte.
Methode 3 von 3: Erforderliche Zeit schätzen

1. Teilen Sie den Kurs. Teilen Sie die Gesamtdauer des Kurses in die zu behandelnden Hauptthemen oder -einheiten ein. Jede dieser Komponenten muss eine grundlegende Lektion berücksichtigen, die in einem bestimmten Semester zu lernen ist, um den Anforderungen des Curriculums gerecht zu werden. Diese Lerneinheiten sollten entweder eine Studienwoche oder einen Studienmonat umfassen und zusammen einen strukturierten Unterrichtsablauf für die Studierenden bilden.
- Zum Beispiel: In einem Einführungskurs in die Anthropologie könnten Sie eine einwöchige Einheit mit dem Titel "Die Agrarrevolution" planen, in der Sie den Schülern die Ursprünge und die Entstehung der Landwirtschaft näher bringen.

2. Achten Sie auf Unterbrechungen. Bei der Planung des Zeitplans ist es ratsam, alle anstehenden Ereignisse und Konflikte zu berücksichtigen, die einen einfachen, linearen Arbeitsplan unterbrechen. Überprüfen Sie einen Kalender, um Feiertage zu markieren, und einen Schulkalender, um Schulunterbrechungen wie Prüfungen oder Besprechungen zu notieren, die die normale Unterrichtszeit unterbrechen. Planen Sie Zeit zum Überarbeiten und Üben ein, wenn die Schüler Schwierigkeiten haben, Kursmaterial zu verstehen und mehr Zeit zum Aufnehmen benötigen.

3. Berücksichtigen Sie die Stundenpläne anderer Lehrer. Besprechen Sie sich mit Kollegen, um sicherzustellen, dass es keine größeren Konflikte mit den Zeitplänen des anderen gibt. Vermeiden Sie beispielsweise, eine wichtige Aufgabe an einem Tag zu planen, an dem Ihre Schüler einen Test in einer anderen Klasse haben. Beraten Sie Lehrer über Ihre zukünftigen Prüfungstermine und wichtige Projekte.
Оцените, пожалуйста статью