

Nach dem Abkühlen den Teig 1-2 Minuten kneten. Für diesen Schritt wird die Kindersicherung empfohlen. Die groben Salzkristalle sind im Teig noch sichtbar. Das ist normal. Zwei Golfballgrößen: 1 grün, 1 rot. Mittlere Größen: 1 orange, 1 braun. Plusgrößen: 2 Gelbtöne, 1 Blau. 
Das ganze Modell sollte relativ kugelförmig bleiben, damit es der Form der Erde ähnelt. Den Teig ausrollen und dann um die Kugel wickeln, dabei alle Seiten zu einer Schicht verbinden. Wiederholen Sie dies mit der zweiten Schicht Gelb. 

Zum Schluss formen Sie Stücke des grünen Teigs in Annäherungen an die Kontinente. Drucken Sie sie im Ozean aus, ungefähr dort, wo sie sich auf der Welt befinden. Die beiden Hälften sollten dir einen klaren Querschnitt der Erdschichten zeigen. Da Sie zwei Erdhälften haben, können Sie eine Hälfte mit den beschrifteten und belichteten Ebenen verwenden und die andere Hälfte mit dem Ozean und den Kontinenten nach oben als "Ansicht von oben" präsentieren. Die Erdkruste ist interessant, weil es zwei Arten von Krusten gibt: ozeanische und kontinentale Krusten. Dies ist leicht zu erkennen, wenn man sich das Modell ansieht und sieht, dass die Kruste sowohl die Ozeane als auch die Kontinente umfasst. Der Mantel nimmt etwa 84 % des Erdvolumens ein. Der Mantel ist weitgehend fest, verhält sich aber wie eine viskose Flüssigkeit. Die Bewegung innerhalb des Mantels ist für die Bewegung der tektonischen Platten verantwortlich.. Der äußere Kern ist flüssig mit schätzungsweise 80 % Eisen. Es dreht sich schneller als die Rotation des Planeten und könnte möglicherweise zum Magnetfeld der Erde beitragen. Auch der innere Kern besteht hauptsächlich aus Eisen und Nickel mit potenziell schwereren Elementen wie Gold, Platin und Silber. Durch den enorm hohen Druck auf den Innenkern ist es massiv. 
Innerer Kern: Durchmesser von 5 cm Äußerer Kern: Durchmesser von 10 cm Untere Jacke: Durchmesser von 18 cm Oberjacke: Durchmesser von 20 cm Erdkruste: Durchmesser 1 cm. Diese Maße sind nur Vorschläge. Sie können die Kreise beliebig groß machen, solange Sie den Mantel zur dicksten Schicht und die Kruste zur dünnsten Schicht machen. Legen Sie zuerst die braune Kruste, dann den roten Mantel, dann den orangefarbenen Mantel, dann den blauen äußeren Kern, gefolgt vom weißen inneren Kern. Verwenden Sie den Klebestift, um jede Schicht zu kleben. Versuchen Sie, Ihre interessanten Fakten mit dem Lehrmaterial zu diesem Thema in Verbindung zu bringen. 
Halten Sie ein Lineal an der Spitze ungefähr in der Mitte. Halten Sie den Bleistift über das Lineal. Lassen Sie den Ball von einer anderen Person horizontal drehen, während Sie den Bleistift halten und beobachten Sie, wie sich die Linie um die Mitte bildet. Wenn der Ball wieder am Startpunkt ist, drehen Sie den Ball vertikal. Wenn du fertig bist, solltest du zwei Bleistiftlinien haben, die den Ball in Viertel teilen. 
Positionieren Sie den Schaumstoffball so, dass eine der Linien gerade nach oben zeigt. Legen Sie die Klinge auf die Linie und sägen Sie vorsichtig hin und her, bis Sie die Mitte des Balls (die horizontale Linie) erreichen. Platziere den Ball so, dass die horizontale Linie jetzt nach oben zeigt. Sägen Sie noch einmal vorsichtig, bis Sie die Mitte der Kugel erreichen. Hebeln Sie das Segment, bis es sich von der Kugel löst. 
Sie können das von der Kugel abgeschnittene Segment verwerfen. Lassen Sie die Glühbirne trocknen, bevor Sie die Innenseite bemalen. Sobald jede Linie skizziert ist, färbe sie mit den verschiedenen Farben aus. Verwenden Sie Gelb für den inneren Kern, Orange für den äußeren Kern, zwei Rottöne für den Mantel (einer für den oberen und einen für den unteren) und Braun für die Kruste. Alternativ können Sie alle Layernamen direkt auf den Globus schreiben.
Ein modell der schichten der erde erstellen
Es gibt fünf Schichten in der Erde: die Kruste, den oberen Mantel, den unteren Mantel, den flüssigen äußeren Kern und den festen inneren Kern. Die Erdkruste ist die innerste Schicht der Erde, auf der die Kontinente ruhen. Die nächste Schicht ist der Mantel, der die größte Schicht ist und in zwei Teile unterteilt ist. Der Kern besteht ebenfalls aus zwei Schichten, dem flüssigen äußeren Kern und dem festen kugelförmigen inneren Kern. Es gibt viele Möglichkeiten, die Schichten der Erde zu modellieren, aber die einfachsten und am häufigsten verwendeten sind mit Ton/Knete für ein 3D-Modell oder mit Papier, das ein flaches Modell ergibt.
Notwendigkeiten
mit Teig
- 2 Tassen (je 240 ml) Mehl
- 1 Tasse grobes Meersalz
- 4 Teelöffel Kaliumhydrogentartrat oder Weinstein
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 2 Tassen Wasser
- Pfanne
- Holzlöffel
- Farbstoffe: Gelb, Orange, Rot, Braun, Grün und Blau (wenn Sie keine bestimmte Farbe haben, können Sie gerne verwenden, was Sie haben).
- Zahnseide oder dünne Schnur
Mit Papier
- 5 Blätter verschiedenfarbiges (braun, orange, rot, blau und weiß) festes Papier
- Kompass- oder Kreisvorlagen in fünf verschiedenen Größen
- Klebestift
- Schere
- Eine große Plakatwand.
Mit Styropor
- Eine große Styroporkugel (Durchmesser sollte 5-7 Zoll betragen)....
- Ein Bleistift
- Ein Lineal
- Eine lange gezackte Klinge
- Acrylfarbe (grün, blau, blau, gelb, rot, orange und braun)
- Ein Pinsel
- Vier Zahnstocher
- Klebeband
- Kleine Papierstreifen
Schritte
Methode 1 von 3: Ein Modell aus Teig herstellen

1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien. Um ein dreidimensionales Modell zu erstellen, müssen Sie Modelliermasse kaufen oder Ihre eigene hausgemachte Knetmasse herstellen. Für welche Version Sie sich auch entscheiden, Sie benötigen sieben Farben: zwei Gelbtöne und ein Orange-, Rot-, Braun-, Grün- und Blauton. Elternaufsicht wird empfohlen, wenn Sie den Teig selbst herstellen.

2. Mach den Teig. Wenn Sie Ton oder Knete gekauft haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Alle Zutaten (Mehl, Salz, Weinstein, Öl und Wasser) verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Die Mischung in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn der Teig wärmer wird, wird der Teig dicker. Sobald sich der Teig vom Topfrand löst, vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
3. Den Teig in sieben Kugeln unterschiedlicher Größe teilen und bemalen. Machen Sie als Erster zwei Bälle in der Größe eines Golfballs. Machen Sie zwei mittlere Kugeln und dann drei größere Kugeln. Fügen Sie jedem Ball ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe gemäß der folgenden Liste hinzu. Den Teig kneten, bis die Farbe vollständig eingezogen ist.

4. Wickeln Sie den orangefarbenen Teig um die rote Kugel. Du baust die Schichten der Erde von innen auf. Die rote Kugel repräsentiert den inneren Kern. Der Orangenteig bildet den äußeren Kern. Drücken Sie die orangefarbene Kugel etwas flach, damit Sie sie vollständig um die rote Kugel wickeln können.
5. Wickeln Sie die gelben Schichten um die Kugel. Die nächste Schicht, die hinzugefügt werden muss, ist der Mantel, der durch zwei Gelbtöne dargestellt wird. Der Mantel ist die größte Schicht der Erde, also legen Sie zwei dicke Schichten in verschiedenen Gelbtönen um die bereits hergestellte Teigkugel herum.

6. Dann die braune Schicht glatt streichen und darum wickeln. Der braune Teig wird verwendet, um die Kruste darzustellen. Dies ist bei weitem die dünnste Schicht der Erde. Den braunen Teig ziemlich dünn ausrollen und dann wie bei den vorherigen Schichten um die Teigkugel wickeln.

7. Umhülle die Erde mit dem `Ozean` und den Kontinenten. Wickeln Sie eine dünne Schicht um die Erde mit dem blauen Teig. Dies ist die letzte Ebene, die dem Modell hinzugefügt wird. Der Ozean und die Kontinente sind technisch gesehen alle Teil der Erdkruste, daher zählen sie nicht als ihre eigene individuelle Schicht.
8. Die Kugel mit der Zahnseide halbieren. Legen Sie den Ball auf einen Tisch und legen Sie die Zahnseide entlang der Mittellinie der Glühbirne. Stellen Sie sich vor, wo der Äquator wäre, und platzieren Sie die Zahnseide an dieser Stelle. Drücken Sie die Zahnseide durch den Teig, um die Kugel zu halbieren.
9. Beschriften Sie jede Schicht. Machen Sie kleine Etiketten für jede Schicht, indem Sie etwas Papier um einen Zahnstocher wickeln. Kleben Sie das Papier mit Kreppband fest. Erstellen Sie fünf Etiketten: Kruste, Oberer Mantel, Unterer Mantel, Äußerer Kern und Innerer Kern. Stecken Sie die Zahnstocher in die entsprechende Schicht.
10. Fügen Sie interessante Fakten zu jeder Schicht hinzu. Finden Sie Fakten über die Zusammensetzung und Dicke jeder Schicht. Fügen Sie Informationen über vorhandene Dichte und Temperaturen hinzu. Schreiben Sie einen kleinen Bericht oder erstellen Sie eine informative Illustration zu Ihrem 3D-Modell, um die verschiedenen Schichten der Erde zu erklären.
Methode 2 von 3: Ein Papiermodell herstellen
1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien. Die Herstellung eines Papiermodells ähnelt der Herstellung eines Tonmodells, außer dass Ihre Schichten mit Kreisen aus festem Papier unterschiedlicher Größe erstellt werden.
- Die endgültige Größe Ihres Papiermodells hängt davon ab, wie groß Sie es machen möchten.
- Die Verwendung eines Zirkels zum Zeichnen der Kreise ist eine einfache Möglichkeit, perfekte Kreise zu erstellen und die Größe einfach zu ändern.
- Wenn Sie keinen Kompass haben, suchen Sie sich fünf kreisförmige Objekte aus, die Sie als Vorlagen für jede Schicht der Erde verwenden können.
- Verwenden Sie strukturiertes Papier, um Ihr Modell hervorzuheben.

2. Zeichne fünf Kreise für jede Ebene. Zeichne fünf Kreise unterschiedlicher Größe auf festem Papier in verschiedenen Farben. Machen Sie den inneren Kern weiß, den äußeren Kern blau, den oberen Mantel orange, den unteren Mantel rot und die Kruste braun. Verwenden Sie den Zirkel oder Ihre runden Schablonen, um Formen gemäß den folgenden Maßen zu erstellen:
3. Schneiden Sie jede Schicht aus und stapeln Sie sie übereinander. Wenn du die Kreise gezeichnet hast, nimm eine Schere und schneide jeden Kreis sorgfältig aus. Versuchen Sie, so nah wie möglich an der gezeichneten Linie zu schneiden, um sicherzustellen, dass jede Schicht kreisförmig ist. Stapeln Sie die Schichten vom kleinsten zum größten, damit Sie die verschiedenen Schichten deutlich übereinander sehen können.
4. Alle Ebenen beschriften. Kleben Sie das Modell der Erde in fünf Schichten auf eine größere Postertafel. Machen Sie fünf Etiketten und kleben Sie sie neben die Schicht, zu der sie gehören: Erdkruste, Oberer Mantel, Unterer Mantel, Äußerer Kern, Innerer Kern. Fügen Sie interessante Fakten zu jeder Schicht hinzu. Fügen Sie Informationen über die Zusammensetzung der Schichten, die Durchschnittstemperaturen und die besonderen Eigenschaften jeder Schicht hinzu.
Methode 3 von 3: Ein Styropormodell herstellen
1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien. Dieses Modell verwendet eine Schaumstoffkugel, um die Erde mit einem Viertelausschnitt darzustellen, damit Sie die inneren Schichten Ihres Globus sehen können. Beim Abschneiden eines Segments aus dem Ball wird eine Kindersicherung/Hilfe empfohlen.
- All diese Vorräte haben Sie wahrscheinlich zu Hause oder sind in einem Hobbyladen erhältlich.

2. Zeichnen Sie einen Kreis um die horizontale und vertikale Mitte des Schaumstoffballs. Sie werden etwa ein Viertel der Schaumstoffkugel ausschneiden. Um dies zu tun, müssen Sie einen Kreis um die horizontale und vertikale Hälfte des Balls zeichnen. Es muss nicht genau in der Mitte sein, aber versuche nah dran zu sein.

3. Schneiden Sie ein Viertel aus der Kugel. Mit den beiden Linien um die Styroporkugel sollte diese geviertelt werden. Du wirst eines dieser Viertel mit einem Messer ausschneiden. Die Kindersicherung wird für diesen Schritt dringend empfohlen.

4. Malen Sie die Außenseite der Kugel mit den Kontinenten und dem Ozean. Sie beginnen mit dem Modell, indem Sie die Außenseite als Globus bemalen. Skizziere die Kontinente mit Bleistift und male sie dann grün an. Malen Sie die Kontinente mit Blau um, um den Ozean darzustellen.
5. Zeichne die Schichten der Erde. Skizzieren Sie die Schichten im ausgeschnittenen Viertel mit dem Bleistift. Der innere Kern wird zu einem kleinen Kreis in der Mitte der Kugel. Der äußere Kern ist der nächste und sollte eine Breite von etwa einem Viertel der Innenseite haben. Die nächsten Schichten sind der obere und untere Mantel, die fast den gesamten verbleibenden Platz einnehmen. Die Kruste wird zu einer sehr dünnen Linie, die nur an den Rändern gemalt wird.
6. Jede Schicht mit einem Zahnstocher beschriften. Machen Sie ein kleines Papieretikett und wickeln Sie es um einen Zahnstocher. Kleben Sie es an Ort und Stelle. Stecken Sie jedes Blatt Papier an seine Schicht. Stecken Sie den Zahnstocher in die Schaumstoffkugel, damit alles richtig beschriftet ist.
"Ein modell der schichten der erde erstellen"
Оцените, пожалуйста статью