











Erstellen einer newtonscheibe
Wir können Isaac Newton dafür danken, dass er der modernen Welt mehr Einblick in die Natur des Lichts und des Regenbogens gegeben hat. In einem Experiment benutzte er zwei Prismen, um einen weißen Lichtstrahl in seine farbigen Komponenten aufzuteilen und sie dann wieder zu einem weißen Lichtstrahl zusammenzusetzen. Eine einfachere Möglichkeit zu zeigen, wie sich die verschiedenen Farben zu weißem Licht zusammenfügen, ist die Newtonsche Scheibe. Diese Scheibe kann hergestellt werden, indem man ein Farbrad macht und es sehr schnell dreht.
Schritte
Teil 1 von 3: Einen Farbkreis erstellen

1. Sammeln Sie die Materialien, die Sie für das Projekt benötigen. Sie benötigen ein Standardblatt Druckerpapier, ein gleich großes Stück Karton, Kleber, Klebeband, Schere, Locher, Lineal, HB-Bleistift und etwas zum Ausmalen. Wählen Sie das Letzte, was Sie bevorzugen. Sie können Ihre Disc beispielsweise mit Buntstiften, Markern, Buntstiften oder Farbe einfärben. Du brauchst alle Farben des Regenbogens: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
- Alternativ können Sie online ein Farbrad finden, das Sie ausdrucken können. Suchen Sie mit Ihrem Browser nach „Farbrad“ oder „Druckbares Farbrad“.

2. Schneiden Sie das Blatt Papier und Pappe in gleich große Kreise. Dazu können Sie mit einem Bleistift etwas rund machen, einen Zirkel verwenden oder ein Bild eines Kreises drucken. Obwohl es egal ist, welche Kreisgröße Sie verwenden, verwenden Sie am besten einen Kreis, der problemlos in ein Standard-A4-Blatt passt. Je größer der Kreis ist, desto schwieriger wird es, die Effekte der Scheibe zu erzeugen.

3. Kleben Sie das Papier auf den Karton. Wenn Sie ein Farbrad gedruckt haben, achten Sie darauf, es mit der farbigen Seite nach oben zu kleben. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

4. Teile den Kreis in sieben gleiche Dreiecke. Verwenden Sie Lineal und Bleistift, um die Linien auf dem Kreis zu zeichnen. Stellen Sie sich diesen Schritt so vor, als würden Sie einen Kuchen teilen. Du machst einen Farbkreis.

5. Gib jedem der sieben Segmente eine andere Farbe. Beginnen Sie oben im Kreis und arbeiten Sie im Uhrzeigersinn. Färbe die Segmente in dieser Reihenfolge: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Teil 2 von 3: Verwenden der Newton-Scheibe

1. Befestige die Scheibe am Bleistift. Du musst ein Loch in die Mitte der Scheibe stanzen. Schieben Sie die Disc auf den Bleistift. Dies gibt Ihnen eine Möglichkeit, die Scheibe zu halten und sie schnell zu drehen.

2. Halten Sie die Disc fest. Kleben Sie den Bleistift einen Zoll über und unter der Scheibe. Dadurch wird verhindert, dass das Rad des Bleistifts beim Drehen wackelt. Auf diese Weise können Sie die Scheibe schneller drehen lassen, ohne dass sie vom Bleistift fliegt.

3. Drehe die Scheibe um den Bleistift. Am Anfang werden Sie sehen, wie sich die Farben schnell drehen. Wenn Sie die Scheibe schneller drehen, verschmelzen die Farben und werden zusammen weiß. Wenn dies nicht angezeigt wird, versuchen Sie, das Laufwerk noch schneller zu drehen.

4. Passe deine Technik an. Wenn Sie die meisten Farben noch sehen können, versuchen Sie, das Rad schneller zu drehen. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise kein perfektes weißes Rad sehen. Du versuchst das Rad schneller zu drehen, als deine Augen die einzelnen Farben verarbeiten können.
Teil3 von 3: Die Theorie dahinter verstehen

1. Schau dir ein Prisma an. Ein Prisma wird verwendet, um sichtbares Licht zu trennen. Es trennt das Licht nach verschiedenen Frequenzen, von denen jede eine andere Farbe hat. Wenn weißes Licht durch ein Prisma geleitet wird, werden alle Farben des Regenbogens (das sichtbare Lichtspektrum) sichtbar.
- Wenn Sie kein Prisma haben, kann Wasser auch Licht trennen. So entsteht ein Regenbogen.

2. Studieren Sie das sichtbare Spektrum des Lichts. Sichtbares Licht ist der schmale Bereich elektromagnetischer Energie, den das menschliche Auge erkennen und in ein Bild umwandeln kann. Wenn das gesamte Spektrum vorhanden ist, erscheint das Licht in der Farbe weiß. Wenn bestimmte Frequenzen absorbiert, reflektiert oder anderweitig nicht vorhanden sind, sieht das Auge verschiedene Farben, zum Beispiel Rot oder Grün.

3. Denken Sie an Farbkombinationen. Die Frequenzen, aus denen das sichtbare Spektrum besteht, sind auf Ihrem Farbkreis vorhanden. Aus diesem Grund werden die Farben durch Drehen des Rades schnell verblasst und erscheinen weiß. Das Licht aller Farben trifft fast gleichzeitig auf dein Auge. Das übersetzt das Auge in weißes Licht.
Tipps
- Dieses Experiment ist eine schöne Einführung in die Optik für Kinder.
Warnungen
- Möglicherweise müssen Sie die Disc ziemlich schnell drehen, damit dies richtig funktioniert.
Notwendigkeiten
- Papier
- Karton
- Kleber
- Klebeband/Klebeband
- Schere
- Locher
- Kompass und Lineal
- Bleistift
- Farben wie Kreide, Buntstifte, Marker oder Farbe
"Erstellen einer newtonscheibe"
Оцените, пожалуйста статью