Sich vor einem psychopathen schützen

Es kann schrecklich sein, einem Psychopathen gegenüberzutreten, aber es gibt Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie nicht zum Opfer werden. Psychopathie ist eine Form der antisozialen Persönlichkeitsstörung und zeichnet sich durch mangelndes Einfühlungsvermögen, Nichtbefolgen von Regeln und impulsives Verhalten aus. Wenn du den Kontakt mit einem Psychopathen nicht vermeiden kannst, versuche ruhig zu bleiben. Greife nicht an, denn wenn sie wütend werden, haben sie das Gefühl, Macht über dich zu haben. Suchen Sie Hilfe, wenn Sie sich unsicher fühlen, und lernen Sie, die Anzeichen von jemandem zu erkennen, der Menschen emotional oder körperlich missbraucht.

Schritte

Methode 1 von 3: Eine Beziehung mit einem Psychopathen beenden

Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 1
1. Rufen Sie den Notdienst, wenn Sie in unmittelbarer Gefahr sind. Suchen Sie sofort Hilfe, wenn die Person bereits gedroht hat, Sie, sich selbst oder andere zu verletzen. Nehmen Sie ihre Drohungen ernst, auch wenn sie in der Vergangenheit nicht gewalttätig waren.
  • Nicht alle Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung sind körperlich gewalttätig, aber plötzlich wurde aggressives und rücksichtsloses Verhalten mit dieser Erkrankung in Verbindung gebracht.
  • Mit Selbstmord drohen kann eine Taktik sein, um deine Emotionen zu manipulieren. Wenn Sie wirklich glauben, dass sie die Absicht und die Fähigkeit haben, sich selbst zu schaden, rufen Sie 911 an.
  • Wenn Sie vermuten, dass Sie mit Suizidandrohung manipuliert werden oder in der Vergangenheit mehrmals damit gedroht haben, halten Sie sich an Ihre Grenzen. Sagen Sie, dass Sie nicht für ihre Handlungen verantwortlich sind und dass Sie nicht zulassen werden, dass sie Sie kontrollieren.
Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 2
2. Denken Sie daran, dass Sie nicht für ihre Handlungen verantwortlich sind. Psychopathen sind Experten darin, andere zu manipulieren, zu täuschen und anderen die Schuld zu geben. Ihre Situation hat nichts mit Naivität oder einem leichten Ziel zu tun. Anstatt dir selbst die Schuld zu geben, versteh, dass sie dich schlecht behandelt haben und du nicht für ihr Verhalten verantwortlich bist.
  • Denken Sie daran, dass Psychopathen normalerweise freundlich und liebenswert aussehen. Sie mögen einige Wochen lang charmant gewesen sein, bevor Sie plötzlich Warnzeichen bemerken. Angenommen, sie verschwinden für ein paar Tage und wenn Sie dann fragen, wo sie waren, werden sie wütend, drohen mit Gewalt und sagen, es geht Sie nichts an.
  • Denken Sie auch daran, dass Sie nicht allein sind. Jemand mit psychopathischen Neigungen nimmt das Wohlergehen anderer nicht ernst und behandelt jeden wie einen Objekt. Denken Sie daran, dass Sie nicht die erste Person sind, die sie misshandelt haben.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 3
    3. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt, wenn Sie vermuten, dass Ihre Beziehung ungesund ist. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn Sie bemerken, dass Sie mit dieser Person sehr vorsichtig umgehen. Wenn dich der Gedanke, mit dieser Person zusammen zu sein, ängstlich macht, dann ist es Zeit zu gehen.
  • Sie finden das vielleicht schwierig, weil Sie ihre Gesellschaft genießen, wenn sie freundlich sind. Frage dich jedoch, ob sie nur freundlich sind, wenn du etwas für sie tust. Angenommen, sie bitten dich, sie irgendwohin mitzunehmen, und du lehnst ab. Wenn sie wütend werden, sind sie wahrscheinlich nur charmant, um zu bekommen, was sie wollen.
  • Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise keine offene Angst haben. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl, wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Person Ihnen ständig die Schuld gibt, ständig lügt, Sie ausnutzt, plötzlich aggressiv wird oder sich nicht um Ihr körperliches oder geistiges Wohlbefinden kümmert.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 4
    4. Lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu definieren und zu verteidigen. Psychopathen sind dafür bekannt, Grenzen zu überschreiten und zu überschreiten, insbesondere wenn sie unklar sind. Wenn Sie die Beziehung beenden, müssen Sie Ihre Grenzen definieren und verteidigen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine Bestandsaufnahme Ihrer Emotionen zu machen und Grenzen zu definieren, die Sie davor schützen, manipuliert oder ignoriert zu werden.
  • Du kannst zum Beispiel dein Haus von Grund auf neu dekorieren, damit dich deine Umgebung nicht an die Person erinnert, die dich manipuliert hat. Sie können ein Limit festlegen, das besagt, dass Sie nicht einziehen oder ein gemeinsames Bankkonto mit einer neuen Person eröffnen, es sei denn, Sie hatten ein paar Paartherapiesitzungen.
  • Denken Sie daran, dass Sie immer das Recht haben, nein zu sagen. Du bist niemandem eine Erklärung schuldig und nichts oder niemand zwingt dich, deine Meinung zu ändern.
  • Setzen Sie Grenzen, die Sie in Zukunft physisch, emotional und finanziell schützen.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 5
    5. Beende jeden Kontakt, wenn du die Beziehung beendest. Der beste Weg, mit einem Psychopathen umzugehen, besteht darin, sich vollständig von ihm und allen damit verbundenen Situationen zu lösen. mach es kaputt und kommuniziere danach nicht mehr mit ihnen. Das mag hart klingen, aber Ihre Beziehung zu beenden ist die beste Entscheidung für Ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden.
  • Überprüfen Sie nicht ihre Social-Media-Profile, widerstehen Sie dem Drang, anzurufen oder zu schreiben, und zweifeln Sie nicht an Ihrer Entscheidung. Wenn diese Person dich emotional, verbal oder finanziell missbraucht hat, hat sie keinen Platz in deinem Leben.
  • Trennung ist nicht einfach, aber bleib stark und lass dich nicht von Schuldgefühlen auffressen. Erkenne, dass du sie nicht fallen lässt, wenn sie dich brauchen; du schützt dich nur.
  • Denken Sie daran, dass Sie nicht ihr Therapeut oder Psychologe sind und Sie sie nicht zwingen können, sich zu ändern. Eine Person mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung wird sich mit professioneller Hilfe nicht ändern, aber die meisten Menschen mit dieser Erkrankung lehnen jede Art von Behandlung ab.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 6
    6. Entwickeln Sie einen Sicherheitsplan, wenn Sie glauben, dass sie gewalttätig werden könnten. Wenn du befürchtest, dass die Beendigung einer Beziehung zu Gewalt führen könnte, erwäge eine Trennung per Telefon oder E-Mail. Wenn du mit dieser Person zusammenlebst, frage Freunde oder Verwandte, denen du vertraust, wie du sicher aus dieser Situation herauskommst.
  • Merken Sie sich wichtige Telefonnummern und geben Sie wenn möglich eine zweite Telefonnummer an, auf die sie keinen Zugriff haben. Vor Ihrer Abreise müssen Sie alle wichtigen Dokumente abholen und, wenn dies gefahrlos möglich ist, Geld überweisen und Ihr Gehalt auf ein neues Bankkonto überweisen lassen.
  • Machen Sie eine Kopie Ihres Autoschlüssels und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie bei einem Freund oder Familienmitglied übernachten können. Wenn Sie keine engen Freunde oder Verwandten haben, denen Sie vertrauen können, können Sie in einer Unterkunft für Opfer häuslicher Gewalt übernachten.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 7
    7. Wenn Sie um Ihre Sicherheit besorgt sind, erhalten Sie eine kontaktlose Bestellung. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Gericht und teilen Sie dem Sachbearbeiter mit, dass Sie ein Formular für eine einstweilige Verfügung haben möchten. Bitten Sie um Anweisungen zum Ausfüllen des Formulars. Rufen Sie im Voraus an oder sehen Sie sich die Website an, falls Sie einen Termin im Voraus vereinbaren müssen.
  • Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, dem Sie vertrauen, sich Ihnen anzuschließen, um moralische Unterstützung zu erhalten.
  • Sie brauchen keinen Anwalt, um dieses Formular zu unterschreiben und Sie müssen keine Gebühren bezahlen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Arbeits- und Privatadresse der Person kennen und bringen Sie alle erforderlichen Nachweise mit. Denken Sie an Krankenhausrechnungen, Fotos und Polizeiberichte.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 8
    8. Nutze die Unterstützung um dich herum. Mit jemandem Schluss zu machen ist an sich schon schwer, aber aus einer ungesunden Beziehung herauszukommen ist schwer. Deine Familie und Freunde können dir dabei helfen, also teile deine Gefühle mit ihnen und sorge dafür, dass ihr eine gute Zeit zusammen habt. Psychopathen versuchen, ihre Ziele zu isolieren, aber Ihre Lieben können Ihnen helfen, objektiv zu bleiben und zu bestätigen, dass es die richtige Wahl ist, diese Situation hinter sich zu lassen.
  • Sie können auch Selbsthilfegruppen finden, die sich darauf konzentrieren, Opfern von emotionalem oder körperlichem Missbrauch zu helfen.
  • Methode 2 von 3: Umgang mit einem Psychopathen am Arbeitsplatz oder in der Schule

    Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 9
    1. Lass dich nicht von ihren Entschuldigungen und Erklärungen verfangen. Psychopathen lügen, manipulieren und erfinden schuldfreie Geschichten, um zu bekommen, was sie wollen und nicht dafür verantwortlich gemacht zu werden. Glaube nie was diese Person sagt.
    • Denke darüber nach, warum diese Person dir eine Geschichte erzählt, klatscht oder erklärt. Überprüfe ihre Geschichte, wenn möglich. Sprechen Sie einen Freund oder Kollegen an oder führen Sie eine schnelle Online-Suche durch, um zu überprüfen, ob das, was er gesagt hat, richtig ist. Wenn du das nicht kontrollieren kannst, vertraue deinem Bauchgefühl.
    • Angenommen, Ihnen wird gesagt, dass ein Kollege Ihnen hinter Ihrem Rücken etwas erzählt hat. Fragen Sie sich: „Was ist ihre Motivation, was erreichen sie damit und sind diese Informationen richtig?? Liegen ihnen meine Interessen am Herzen oder versuchen sie, einen unnötigen Konflikt zu schaffen??’
    Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 10
    2. Seien Sie misstrauisch, wenn sie versuchen, Ihnen zu schmeicheln. Nimm alle Komplimente, besonders die übertriebenen Komplimente, mit Vorsicht. Zu den Hauptmerkmalen der Psychopathie gehören starke Kommunikationsfähigkeit, Charme und Witz. Im Alltag angenehm zu sein ist normalerweise nur ein Weg, um zu bekommen, was sie wollen.
  • Geben Sie Ihr Bestes, um den Charme und die Schmeichelei zu durchschauen. Denken Sie daran, wie es ihnen geht, wenn sie ihr Charisma nicht einsetzen, um etwas zu erreichen. Fragen Sie sich: "Was habe ich anzubieten, das ihren Versuch erklären könnte, mir zu schmeicheln?"?’
  • Lass sie zum Beispiel nicht wissen, wenn sie dich zuerst mit Komplimenten überschütten und dann um Geld oder einen Gefallen bitten. Sagen Sie "Entschuldigung, ich habe eine persönliche Regel, die mich daran hindert, Geld an Freunde, Verwandte oder Kollegen zu leihen" oder sagen "Tut mir leid, ich bin sehr beschäftigt und kann das momentan wirklich nicht für Sie tun.’
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 11
    3. Nehmen Sie nicht an Leistungsmessungen teil. Machen Sie deutlich, dass Sie keine Konfrontation wollen, wenn sie versuchen, Sie einzuschüchtern oder zu bedrohen. Psychopathen sind Experten für psychologische und physische Macht über andere und sie benutzen Charme, Einschüchterung, Manipulation und Gewalt, um diese Macht in ihren Händen zu behalten. Die Situation kann eskalieren, wenn Sie versuchen, mit ihnen zu sprechen, und das Gefühl, dass sie Sie berühren, wird ihnen Zufriedenheit geben.
  • Wenn du denkst, dass du in Gefahr bist, sprich in der Schule mit einem Lehrer oder Berater. Bei arbeitsbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung oder, falls in Ihrem Unternehmen nicht vorhanden, an einen Vorgesetzten.
  • Wenn Sie als Lehrer mit einem widerspenstigen Schüler konfrontiert sind, reagieren Sie nicht auf seine Versuche, die Schulordnung zu umgehen. Machen Sie deutlich, dass die Regeln auch für sie gelten, informieren Sie sie über die Konsequenzen und suchen Sie bei eklatanten Verstößen Unterstützung durch das Sekretariat.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 12
    4. Versuche ruhig und geduldig mit ihnen umzugehen. Wenn der Umgang mit einem Psychopathen unvermeidlich ist, tun Sie alles, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Zu zeigen, dass du wütend bist, wird ihnen das Gefühl geben, dass sie dich unter ihrer Kontrolle haben. Versuchen Sie stattdessen, respektvoll zu sprechen und Ihre Frustrationen einzudämmen, egal wie empörend sie sich verhalten.
  • Wenn sie beispielsweise etwas falsch gemacht haben und versuchen, Ihnen die Schuld zu geben, antworten Sie nicht, indem Sie "Sie lügen" schreien! du hast das getan!’
  • Sag stattdessen ruhig "Ich verstehe, dass du das denkst".’ Wenn eine Autoritätsperson, wie ein Vorgesetzter oder ein Lehrer, involviert ist, sprechen Sie weiterhin rational und beweisen Sie, dass Sie keine Schuld haben.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 13
    5. Sprechen Sie mit einer Autoritätsperson, wenn Ihre Situation unerträglich ist. Wenn die Arbeit oder der Umgang mit dieser Person nicht möglich ist, prüfen Sie, ob Sie in eine andere Abteilung versetzt werden können. Suche dir nach Möglichkeit einen neuen Job. Wenn die Situation in der Schule unerträglich wird, suchen Sie Hilfe bei einem Lehrer, einer Schulberaterin oder einem Erwachsenen Ihres Vertrauens.
  • Ihre beste Option ist vielleicht, die Person zu vermeiden, die Ärger macht, aber dies ist nicht immer möglich. Ihre Arbeit erfordert möglicherweise, dass Sie eng mit dieser Person zusammenarbeiten, oder sie kommt zu Ihnen zur Arbeit oder in die Schule.
  • Es kann drastisch sein, Hilfe von einer Autoritätsperson zu suchen oder einen neuen Job oder eine neue Schule zu suchen, aber diese Maßnahmen sind notwendig, wenn Sie das Ziel verbaler, emotionaler oder körperlicher Misshandlungen sind.
  • Methode 3 von 3: Anzeichen einer Psychopathie erkennen

    Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 14
    1. Überlegen Sie, ob diese Person Regeln respektiert. Ein wichtiges Kriterium für eine antisoziale Persönlichkeitsstörung ist eine generelle Missachtung von Regeln, Gesetzen und gesellschaftlichen Normen. Psychopathen verstehen das Konzept einer Regel oder eines Gesetzes, glauben aber nicht, dass sie dem unterworfen sind, was die Gesellschaft als gut oder schlecht ansieht.
    • Denken Sie daran, dass jemand, der Süßigkeiten stiehlt oder über eine rote Ampel fährt, nicht automatisch ein Psychopath ist. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Brechen einer Regel und einer ständigen, eklatanten Missachtung von Regeln und Normen und dies ohne Schuldgefühle.
    Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 15
    2. Achte auf extreme Arroganz oder Überlegenheitsgefühle. Die Missachtung von Gesetzen und gesellschaftlichen Normen beruht auf einem extremen Anspruchsgefühl. Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung glauben, dass sie über den Regeln der Gesellschaft stehen und wissen, wie sie fast jede Handlung rechtfertigen können, die ihnen das gibt, was sie wollen. Sie fühlen sich nicht schuldig, wenn sie das Gesetz brechen oder andere manipulieren.
    Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 16
    3. Achten Sie auf impulsives, unverantwortliches Verhalten. Da sie glauben, sich nicht an die Regeln zu halten, neigen Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung zu rücksichtslosem und gefährlichem Verhalten. Drogen- und Alkoholmissbrauch sind weit verbreitet. Ein Psychopath wird weniger über eine Entscheidung nachdenken und kann schnell eine Antwort geben wie "Ich habe es getan, weil ich Lust dazu hatte".’
  • Denken Sie daran, eine wilde Nacht oder ein lustiger Ritt machen jemanden nicht zum Psycho. Die antisoziale Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe Gruppe von Verhaltensmustern. Nur Experten für psychische Gesundheit, die in abnormaler Psychologie ausgebildet und in Psychopathologie erfahren sind, können eine genaue Diagnose stellen.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 17
    4. Achten Sie auf Anzeichen von Gaslighting und emotionaler Manipulation. Beim Gaslighting werden Sie von einem Freund oder romantischen Partner davon überzeugt, dass Ihre Gedanken und Überzeugungen falsch sind. Anzeichen dafür sind Selbstzweifel, das ständige Bedürfnis, sich zu entschuldigen, immer die Schuld auf sich zu nehmen und ständig Ausreden für deinen Freund oder Partner zu finden.
  • Du hast vielleicht ein Bauchgefühl, dass etwas nicht stimmt oder du denkst, du verlierst den Bezug zur Realität. Wenn Sie glauben, Opfer von Gaslighting oder emotionaler Manipulation zu werden, suchen Sie eine Person Ihres Vertrauens oder einen Psychologen auf, damit Sie wieder objektiv denken können.
  • Psychopathen manipulieren Emotionen, um zu bekommen, was sie wollen und die Macht über andere Menschen zu behalten. Sie tun dies, weil sie sich dabei gut fühlen oder sich als Opfer präsentieren.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 18
    5. Seien Sie vorsichtig in riskanten Situationen. Risikosituationen sind beispielsweise Situationen, in denen ein potenzielles Ziel allein ist oder Spaß oder Gesellschaft sucht. Beispiele hierfür sind ein ausländischer Flughafen, eine Singlebar oder eine Dating-Website oder -App.
  • Vorsicht bedeutet nicht, in jedem sozialen Umfeld paranoid zu sein. Achte stattdessen auf Hinweise und höre mit deinem Bauchgefühl. Wenn dir jemand ein schlechtes Gewissen macht, verlasse die Situation und begebe dich in einen sicheren und gut beleuchteten öffentlichen Bereich.
  • Lass einen Freund wissen, wohin du gehst, bevor du zu einem Date gehst. Geben Sie keine persönlichen Daten an Fremde weiter und verleihen Sie kein Geld oder gewähren Sie keinen Zugang zu dem, was Sie schätzen.
  • Deuten Sie im weiteren Verlauf der Beziehung eine Lüge, ein gebrochenes Versprechen oder eine vernachlässigte Verantwortung als mögliches Missverständnis. Seien Sie misstrauisch bei Fehler 2 und brechen Sie bei Fehler 3 jeglichen Kontakt ab.
  • Bildtitel Schütze dich vor einem Psychopathen Schritt 19
    6. Verstehe, dass Psychopathie ein Zustand und kein moralisches Urteil ist. Wenn jemand an einer antisozialen Persönlichkeitsstörung leidet, kann sein Verhalten inakzeptabel sein und die Interaktion mit ihm kann unerträglich sein. Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung oder Psychopathologie sind jedoch nicht „böse“ oder „böse“. Dies sind psychologische Begriffe, die psychische Störungen beschreiben.
  • Obwohl es wichtig ist, zwischen psychologischen Begriffen und moralischen Urteilen zu unterscheiden, denken Sie daran, dass Sie sich nicht mit jemandem treffen sollten, der Sie misshandelt oder misshandelt hat.
  • Psychische Erkrankungen sind nicht unbedingt eine Entschuldigung für das eigene Verhalten. Inwieweit Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung die Kontrolle über ihre Handlungen haben, ist ein komplexes und umstrittenes Thema. Aber du musst nicht dulden, dass dich jemand misshandelt.
  • Tipps

    • Der Umgang mit einem Freund oder Familienmitglied mit einer schweren psychischen Erkrankung ist nicht einfach. Ein Therapeut kann helfen, ihre Krankheit zu verstehen und Strategien zur Vermeidung potenziell gefährlicher Situationen aufzuzeigen.
    • Nicht jeder mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung wird sich gewalttätig verhalten. Aggressive Ausbrüche und rücksichtsloses Verhalten sind jedoch Kennzeichen dieses Zustands, daher sollten Androhungen von Gewalt und verbalen oder emotionalen Missbrauch sehr ernst genommen werden.
    • Die antisoziale Persönlichkeitsstörung betrifft bis zu 3% der Bevölkerung und ist nicht an soziale oder wirtschaftliche Grenzen gebunden. Psychopathen neigen im Gegensatz zu Soziopathen dazu, besser zu funktionieren und sind weniger anfällig für gewalttätige oder unberechenbare Ausbrüche.

    Оцените, пожалуйста статью