

Sie können den Inkubator auch mit einem Verdunkelungsvorhang oder einer dunklen Decke abdecken, damit es innen dunkel ist. 
Achte darauf, dass keine Schatten auf das Ei fallen. Sie möchten durch das Licht der Taschenlampe eine klare Sicht auf das Innere des Eies schaffen. 
Gegen Ende der Brutzeit können Sie auch die Entwicklung des Vogelschnabels im Luftsack beobachten. Das bedeutet, dass das Einmalige bald aus dem Ei schlüpfen wird. 

Die Enteneier können in jedem Entwicklungsstadium tot aussehen, vom ersten Tag bis zum 27. Tag. 




Wenn der Embryo lebt, kann sich das Ei möglicherweise von selbst durch das Wasser bewegen. Wenn das Ei schräg schwimmt, nehmen Sie es aus dem Wasser und wischen Sie es trocken. Legen Sie es in einen Inkubator und lassen Sie es ohne Hilfe schlüpfen. 



Außerdem solltest du die Eier einmal täglich wenden, damit sie warm bleiben. Beleuchten Sie die Eier während der Inkubation mit einer Taschenlampe, um zu bestätigen, dass sie sich gut entwickeln. Je nachdem, wie weit die Enteneier fortgeschritten sind, kann es 27 bis 28 Tage dauern, bis die Eier im Brutkasten schlüpfen.
Feststellen, ob enteneier tot oder lebendig sind
Möglicherweise halten Sie Enteneier in einem Brutkasten, um Entenküken zu bekommen, sind sich aber nicht sicher, ob die Eier tot oder lebendig sind. Oder vielleicht sind Sie in freier Wildbahn auf Enteneier gestoßen und fragen sich, ob sie noch zu retten sind. Sie können feststellen, ob Enteneier tot oder lebendig sind, indem Sie eine Taschenlampe darauf leuchten. Sie können auch den Flotationstest verwenden und die Eier untersuchen, um festzustellen, ob sie noch am Leben sind und sich gut entwickeln.
Schritte
Methode 1 von 3: Glänzen Sie die Eier

1. Nehmen Sie eine Taschenlampe mit einem Durchmesser von 1 cm. Die Taschenlampe sollte klein genug sein, um bequem in der Hand zu liegen und hell genug, um in das Ei zu leuchten.
- Für einen altmodischen Ansatz können Sie eine Kerze verwenden, um die Eier zu überprüfen. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Umgang mit der Kerze, da Sie keine Brandgefahr verursachen möchten.

2. Machen Sie den Raum oder Bereich sehr dunkel. Schalte alle Lichter im Raum aus, damit du mit der Taschenlampe in das Ei leuchten und es anschauen kannst.

3. Leuchte mit der Taschenlampe auf die Eier. Halten Sie die Taschenlampe in einer Hand und das Ei in der anderen und legen Sie Ihren Daumen auf die Rückseite des Eies. Legen Sie das Ei gegen die Taschenlampe, damit das gesamte Licht in das Ei scheint. Die Taschenlampe sollte das ganze Ei beleuchten.

4. Auf Adern und eine rötliche Farbe prüfen. Achten Sie auf klare Adern und eine warme rötliche Farbe im Ei, besonders am sechsten oder längeren Bruttag. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Embryo lebt und sich entwickelt.

5. Achte auf Bewegung im Ei. Wenn Sie die Taschenlampe auf das Ei richten, sollten Sie sehen können, wie sich der Embryo im Ei bewegt. Es kann wackeln oder wackeln. Der Embryo sollte durch das helle Licht der Taschenlampe zur Bewegung angeregt werden.

6. Entfernen Sie weiße Eier, die keine Adern oder Bewegungen haben. Wenn das Ei keine sichtbaren Adern hat und weiß ist, wenn man es beleuchtet, ist es wahrscheinlich tot. Es kann sein, dass es keine Bewegung gibt und Sie möglicherweise nichts im Ei sehen, wenn Sie es mit der Taschenlampe untersuchen.
Methode 2 von 3: Verwenden des Auftriebstests

1. Achte darauf, dass die Eier keine Risse haben. Stellen Sie vor dem Schwimmtest sicher, dass die Eier keine Risse, Dellen oder andere Schäden aufweisen. Aufgebrochene Eier sollten nicht in Wasser gelegt werden, da dies den Embryo ertränkt, wenn er noch lebt.
- Wenn Sie die Inkubationszeit der Eier kennen, sollten Sie mit dem Schwimmtest bis zum 24. oder 25. Tag warten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Eier ausreichend entwickelt sind, um den Test zu bestehen.

2. Geben Sie warmes Wasser in einen durchsichtigen Plastikbehälter. Das Wasser sollte nicht wärmer als 37,5 Grad Celsius sein. Gießen Sie es in einen tiefen Plastikbehälter, durch den Sie hindurchsehen können. Der Behälter sollte halb oder dreiviertel gefüllt sein.

3. Legen Sie das Ei mit einem Löffel ins Wasser. Legen Sie das Ei vorsichtig ins Wasser. Teste ein Ei nach dem anderen.

4. Achte darauf, ob das Ei auf den Boden sinkt. Wenn das Ei im Wasser auf den Boden des Behälters sinkt, ist es möglicherweise nicht lebendig. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Ei eher ein Eigelb als einen entwickelten Embryo hat.

5. Überprüfen Sie, ob das Ei schräg schwebt. Wenn das Ei mit der breiten Seite über dem Wasser und der schmalen Seite nach unten schwimmt, ist es möglicherweise nicht lebendig. Wenn es in einer Ecke schwimmt, wo das Ei fast horizontal ist, kann es einen lebenden Embryo enthalten.
Methode 3 von 3: Untersuchen Sie die Eier

1. Berühre die Eier, um festzustellen, ob sie sich warm anfühlen. Wenn Sie in freier Wildbahn Enteneier finden, prüfen Sie mit dem Handrücken, ob sich die Eier warm anfühlen. Die Eier können aus einem nahegelegenen Nest gefallen sein und können noch Wärme von ihrer Mutter behalten.
- Nur weil die Eier warm sind, heißt das nicht, dass sie leben. Sie müssen zusätzliche Überprüfungen durchführen, um zu bestätigen, dass sie am Leben sind.

2. Stellen Sie sicher, dass die Eier keine Risse oder Unvollkommenheiten aufweisen. Sehen Sie sich die Schalen der Eier an. Stellen Sie sicher, dass die Eier keine feinen Risse, Dellen oder Brüche aufweisen. Wenn dies der Fall ist, können die Embryonen beschädigt werden und nicht mehr leben.

3. Überprüfen Sie, ob sich die Eier bewegen. Nimm das Ei in deine Hand und schau, ob es sich bewegt oder kippt. Dies kann darauf hindeuten, dass der Embryo in der Eizelle noch lebt. Enteneier, die sich gut im Brutprozess befinden und noch am Leben sind, werden von selbst leicht schütteln oder kippen.

4. Legen Sie die Eier in einen Inkubator. Wenn Sie denken, dass die verlassenen Enteneier noch am Leben sind, spülen Sie sie unter lauwarmem Wasser aus, um sie zu reinigen, und legen Sie sie dann in einen Inkubator. Sie können Enteneierbrüter online oder in einer Zoohandlung kaufen. Stellen Sie sicher, dass der Inkubator bei 37-38 Grad bleibt.
Оцените, пожалуйста статью