


Umgib dich mit Freunden, die dich unterstützen. Sprich mit deinen Freunden darüber, wie sie dich verletzt hat. Stelle sicher, dass du eine Gruppe hast, die dich unterstützt, damit du sie nicht alleine konfrontieren musst, wenn du bereit bist. 


"Ich denke, du solltest wissen, wie verletzend es ist, wenn du "X" machst.„Ich fühle mich durch „Y“ verletzt und ich wünschte du würdest damit aufhören." Die Situation ist mehr als das, was sie getan hat. Es geht darum, wie du involviert bist. Bereite dich darauf vor, ihr zu vergeben und Wiedergutmachung zu leisten. 
Geben Sie genaue Beispiele an. Vermeiden Sie Aussagen wie „Ich hasse es, dass Sie immer lügen“. Wählen Sie eine Aussage wie „Ich war wütend, weil Sie mich angelogen haben, als Sie sagten, Sie seien zu beschäftigt, um mit mir zu sprechen“. Du hast letzte Woche darüber gelogen.” 
Sprechen Sie langsam und bewusst. Wenn du denkst, dass du anfangen wirst zu weinen, nimm dir einen Moment Zeit, um dich zusammenzureißen. Wenn Sie eine Panne haben und Sie nicht mehr sprechen können, benötigen Sie möglicherweise mehr Zeit, bevor Sie fortfahren können. 
Frag sie, wie sie sich fühlen würde, wenn die Rollen vertauscht würden. Sei mitfühlend, wenn du versuchst, ihr deine Perspektive zu geben. 

"Du hast Recht, ich habe auch einen Fehler gemacht. Ich hätte die Dinge anders handhaben sollen." "Ich glaube, ich hätte mit der Situation besser umgehen können, es tut mir leid, dass ich dich verletzt habe." 

Ihr zu vergeben wird wahrscheinlich nicht sofort funktionieren. Je nachdem, wie sehr sie dich verletzt hat, kann es einige Zeit dauern, ihr wirklich zu vergeben. Lass negative Gefühle los. Wütend zu bleiben kann emotionalen Stress verursachen. Erkenne, dass jeder Fehler macht und mach mit deinem Leben weiter. 
Einem mädchen schuldgefühle geben
Schuld ist das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Schuld kann ein Werkzeug für emotionales Wachstum sein. Wenn ein Mädchen gemein zu dir war, kannst du sie dazu bringen, aus ihren Fehlern zu lernen, indem du ihr Schuldgefühle gibst. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder für seine eigenen Gefühle verantwortlich ist und man niemanden zu Schuldgefühlen zwingen kann.
Schritte
Teil 1 von 3: Deine Gedanken ordnen

1. Entscheide, ob sie dir wichtig ist. Wenn ihr zusammen ausgegangen seid oder sie eure Freundin war, dann müsst ihr euch entscheiden, ob ihr sie noch in eurem Leben haben wollt. So oder so kannst du ihr Schuldgefühle machen, aber es ist besser, zuerst zu entscheiden, ob du sie immer noch willst oder nicht.
- Bestimme, was sie falsch gemacht hat. Geben Sie Ihren Anteil am Konflikt zu und konzentrieren Sie sich auf die Details dessen, was sie falsch gemacht hat, um Sie zu beleidigen. Ist sie gemein zu allen oder ist das nur zu dir??

2. geh weg von ihr. Gib dir etwas Zeit, um dich von der Art und Weise zu erholen, wie sie dich behandelt hat. Hör auf mit ihr zu reden. Vermeide sie in der Schule, auf der Arbeit oder wo immer du sie normalerweise siehst. Wenn du sie zufällig triffst, lauf einfach weiter, als wäre sie gar nicht da.

3. Denk nach und entscheide, warum du dich verletzt fühlst. Konzentriere dich darauf, dich selbst zu heilen, ohne Rücksicht auf die Zeit, die es braucht.

4. Mach einen Plan. Bevor du sie konfrontierst, vergewissere dich, dass du eine klare Vorstellung davon hast, was du sagen wirst. Wenn deine Gedanken über sie sehr chaotisch sind, solltest du dir die Zeit nehmen, all die spezifischen Dinge aufzuschreiben, die dich verletzen.
Teil 2 von 3: Ihr gegenüberstehen

1. Sei selbstbewusst und konfrontiere sie direkt. Bleib cool und erhebe nicht deine Stimme. Vermeiden Sie, dass das Gespräch zu einem Kampf wird, in dem sie defensiv werden und Rache suchen könnte.
- Vermeide es, dich in eine Opferrolle zu versetzen oder dich selbst zu bemitleiden. Das Ziel ist, ihr Verständnis zu wecken, nicht ihr Mitleid.
- Habe eine offene Haltung. Stehen Sie gerade mit den Armen an Ihrer Seite. Verschränken Sie die Arme nicht vor der Brust, da dies im Allgemeinen als Abwehrhaltung interpretiert wird.

2. Wähle deine Worte mit Bedacht. Konzentrieren Sie sich auf „Ich“-Sätze, um die Situation zu beschreiben. Schau ihr direkt in die Augen und sage Dinge wie:

3. Verallgemeinerungen vermeiden. Unser Verstand neigt dazu, Dinge aus dem Gleichgewicht zu bringen, wenn wir wütend sind. Bevor du mit Sätzen wie „Du tust immer…“ oder „Du tust nie…“ anfängst, frage dich, ob das wahr ist. Besprechen Sie bestimmte Dinge, die Sie wütend machen.

4. Betone, dass deine Gefühle verletzt sind. Mache deutlich, wie sehr ihre Handlungen dich verletzten und lass sie deine Gefühle spüren. Werde nicht zu wütend oder aggressiv.

5. Versuche sie in deine Schuhe zu stecken. Vielleicht kannst du ihr Gewissen ansprechen, indem du sie fragst, wie sie die Situation aus deiner Sicht sieht.
Teil3 von 3: Weitermachen

1. Bereite dich auf ihre Reaktion vor. Sie könnte anfangen zu weinen. Mädchen sind oft sensibler als Jungs und sie direkt zu konfrontieren kann sie zusammenbrechen lassen oder aggressiv werden.
- Sie kann emotional so instabil werden, dass sie das Gespräch nicht fortsetzen kann. Vielleicht entkommt sie der Konfrontation. Wenn das passiert, musst du ihr die Möglichkeit geben, darüber nachzudenken, was du gesagt hast.

2. Übernimm Verantwortung für deinen Anteil. An einem Streit sind immer zwei Personen beteiligt. Vielleicht beschuldigt sie dich, ihr wehgetan zu haben. Bitte entschuldige deine Fehler und gib ihr die Gelegenheit, dasselbe zu tun. Sagen Sie Dinge wie:

3. Optimistisch sein. Unabhängig vom Ergebnis werden Sie sie konfrontiert und sich für Ihre eigenen Fehler entschuldigt haben. Diese Erfahrung lässt euch beide wachsen, auch wenn ihr den Kampf nicht wettmacht. Sie braucht vielleicht mehr Zeit, um ihre eigenen Fehler zu erkennen und du wirst sie nicht dazu zwingen können.

4. vergebe ihr. Auch wenn sie sich nicht entschuldigen kann, kannst du ihr verzeihen. Jemandem zu vergeben bedeutet nicht, ihr Handeln zu rechtfertigen. Vergebung ist für dich selbst besonders wichtig.

5. Hilf ihr, nachzugeben und Dinge zu regeln. Wenn sie offen für deine Gefühle ist und sich entschuldigt, dann solltest du es akzeptieren. Mache deutlich, wie wichtig dir ihre Entschuldigung ist und wie du sie dafür respektierst, dass sie Verantwortung für ihr Handeln übernimmt. Ermutigen Sie sie, dies anderen anzutun, die sie möglicherweise verletzt hat.
Оцените, пожалуйста статью