Pass gut auf deine lunge auf

Du machst jedes Jahr über sechs Millionen Atemzüge. Jeder dieser Atemzüge ist wichtig, um Ihren Körper mit dem Sauerstoff zu versorgen, den Sie brauchen, um jede Ihrer Zellen am Leben zu erhalten. Wenn Sie die gängigen Schadstoffe kennen, die viele Menschen täglich einatmen, sowie Aktivitäten, die die Lungengesundheit verbessern, können Sie heute damit beginnen, Ihre Lunge besser zu pflegen!

Schritte

Methode 1 von 3: Vermeiden Sie Substanzen, die für Ihre Lunge schädlich sind

Bildtitel Kümmere dich gut um deine Lunge Schritt 1
1. Aufhören zu rauchen. Das Beste, was Sie für Ihre Lunge tun können, ist, mit dem Rauchen aufzuhören oder noch besser, gar nicht damit anzufangen. Zigarettenrauchen ist eine der Hauptursachen für Lungenkrebs und COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung). Raucher haben ein 20-mal höheres Risiko, an Lungenkrebs und COPD zu erkranken, als Nichtraucher.
  • Lungenkrebs ist eine Krankheit, bei der Zellen unkontrolliert wachsen und Tumore in der Lunge bilden. Diese Tumoren beeinträchtigen die normale Funktion der Lunge, wie z. B. die Atmung. Wenn sich der Krebs ausbreitet, kann er andere Organe und Gewebe befallen, wie zum Beispiel die Brust.
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) verursacht übermäßigen Schleim, Atembeschwerden, Keuchen, Husten und einen engen Brustkorb. Diese Krankheit verschlimmert sich mit der Zeit.
  • Obwohl Zigarettenrauch normalerweise die meiste negative Aufmerksamkeit erregt, denken Sie daran, dass Rauchen nicht gesund ist. Rauchen Sie also keine Pfeife, Zigarren, Marihuana usw.
Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 2
2. Versuchen Sie Passivrauchen zu vermeiden. Obwohl das Nichtrauchen ein guter Anfang ist, ist es wichtig, dass Sie alle Formen des Kontakts mit dem Zigarettenrauch anderer vermeiden, beispielsweise in Bars, Casinos und anderen gesellschaftlich akzeptablen Raucherumgebungen. Nichtraucher, die regelmäßig aus zweiter Hand rauchen, haben ein um 20 Prozent höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken als andere Nichtraucher.
  • Obwohl die Studien neu sind, glauben viele Experten, dass Menschen, insbesondere Babys und Kinder, sich auch vom Fremdrauchen fernhalten sollten. Dies sind die Restgifte und Chemikalien, die in Kleidung, Haaren, Teppichen, Wänden usw. auch nach dem Rauchen der Zigarette anwesend sein. Der anhaltende Geruch einer Zigarette, auch wenn der Zigarettenrauch verschwunden ist, ist ein Zeichen von Fremdrauchen.
  • Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 3
    3. Exposition gegenüber Luftverschmutzung vermeiden. Es ist zwar unmöglich, die gesamte Exposition gegenüber Kohlendioxid und anderen bekannten Luftschadstoffen zu vermeiden, Sie können jedoch Schritte unternehmen, um Ihre Exposition zu reduzieren. Luftüberwachungsnetz ist eine Website der Regierung mit Echtzeit-Updates zur Luftqualität in den Niederlanden nach Regionen. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Luftqualität in Ihrer Nähe ermitteln, bevor Sie einen Tagesausflug planen.
  • Ozon ist ein weiterer bekannter Luftschadstoff, und stagnierende Wettersysteme im Sommer können oft Ozon und andere Schadstoffe in und um eine Stadt einschließen. Achten Sie aufgrund dieses Phänomens besonders auf die Luftqualität in Ihrer Nähe vom späten Frühjahr bis zu den heißesten Sommermonaten.
  • Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 4
    4. Versuchen Sie, die Belastung durch Luftverschmutzung zu minimieren. Luftverschmutzung ist nicht nur ein Outdoor-Problem. Kamine, Holzöfen, Tierhaare und Schimmelpilze sind bekannte Quellen der Luftverschmutzung im Haushalt. Entfernen Sie diese Quellen, reinigen Sie sie regelmäßig und ersetzen Sie die Luftfilter in Ihrem Zuhause, um die Luftverschmutzung in Ihrem Zuhause erheblich zu reduzieren.
  • Erwägen Sie den Kauf eines Luftreinigers für zu Hause, um Luftverschmutzung wie Rauch, Schimmel und Tierhaare herauszufiltern.
  • Chemikalien aus Haushaltsreinigern, Farben und anderen üblichen Haushaltsmaterialien können auch Ihre Lunge reizen und möglicherweise Erkrankungen wie Asthma auslösen. Lesen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung dieser Produkte, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Weitere Informationen zur Verbesserung der Luftqualität zu Hause finden Sie unter EPA.
  • Radon ist ein natürliches Element, das in einigen Wohnungen vorhanden ist und sich auf die Luftqualität auswirkt. Es ist mit einem erhöhten Risiko für Lungenkrebs verbunden. Radonmelder bekommt man oft im Baumarkt, wenn man die Werte in den eigenen vier Wänden testen möchte.
  • Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 5
    5. Exposition gegenüber Karzinogenen und Schadstoffen minimieren. Viele Menschen, die im Bergbau, in Labors oder in der Industrie arbeiten, kommen oft mit hohen Mengen an krebserregenden (krebserregenden) Chemikalien und anderen Schadstoffen in Kontakt. Treffen Sie in Situationen, in denen Gasmasken, Abzugshauben und andere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, am Arbeitsplatz immer angemessene Vorkehrungen.
  • Asbest, Arsen, Nickel und Chrom sind nur einige der Chemikalien, die am Arbeitsplatz mit Lungenkrebs und anderen Lungenerkrankungen in Verbindung gebracht werden.
  • Auch Lungenkrebs und COPD können durch die Exposition gegenüber Staubpartikeln entstehen.
  • Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 6
    6. Vermeiden Sie das Einatmen von Reizstoffen. Die menschliche Lunge ist nicht dafür ausgelegt, eine Vielzahl von Substanzen einzuatmen. Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie in einem Bereich arbeiten, in dem sich kleine Partikel in der Luft befinden, die Sie möglicherweise einatmen können. Außerdem ist es wichtig, den Husten nicht zu unterdrücken, wenn sich etwas Fremdes in der Lunge befindet, da dies der Körper verarbeitet. Diese Partikel können stammen von:
  • Talkumpuder oder Babypuder: Das sind mikroskopisch kleine pulverisierte Steine, die in deiner Lunge stecken bleiben können. Verwende lieber Babypuder auf Maisbasis.
  • Fiberglas: Fiberglas kann beim Einatmen kleine Schnitte in der Lunge verursachen.
  • Methode 2 von 3: Ergreifen Sie Schritte, um Ihre Lungengesundheit zu verbessern

    Bildtitel Pass gut auf deine Lungen auf Schritt 7
    1. Atme öfter tief durch. Die Atmung versorgt den ganzen Körper mit Sauerstoff. Tiefes Atmen nutzt die volle Kapazität der Lunge, um Sauerstoff ins Blut zu transportieren. Obwohl regelmäßiges Atmen nicht ungesund ist, sorgt tiefes Atmen für eine Sauerstoffspitze im Körper.
    • Achte besonders auf dein Zwerchfell, wenn du langsam ein- und tief ausatmest. Spüren Sie, wie Ihr Zwerchfell sinkt, während Sie vollständig ein- und ausatmen, bis Sie spüren, wie sich Ihre Bauchmuskeln anspannen und Ihr Zwerchfell sich hebt.
    Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 8
    2. lächle mehr. Wie tiefes Atmen drückt Lachen mehr Luft aus der Lunge, was dazu führt, dass mehr Luft eingeatmet wird und somit mehr Sauerstoff im Blut. Lachen ist auch gut für die Bauchmuskeln und erhöht die Lungenkapazität.
    Bildtitel Kümmere dich gut um deine Lungen Schritt 9
    3. Mache regelmäßig Cardio. Aerobic-Übungen allein machen deine Lunge nicht unbedingt stärker. Ein gutes Konditionstraining erleichtert es deiner Lunge jedoch, dein Herz und deine Muskeln mit Sauerstoff zu versorgen. Dadurch wird die Lunge weniger belastet und kann effizienter arbeiten.
  • Die American Heart Association empfiehlt für eine gute kardiovaskuläre Gesundheit mindestens 30 Minuten moderates Cardio an 5 Tagen pro Woche oder mehr.
  • Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf, Schritt 10
    4. Ändere deine Ernährung. Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung, die reich an frischem Obst und Fisch ist, mit einer gesünderen Lunge verbunden ist. Dies gilt insbesondere für Personen mit Asthma, COPD und anderen häufigen Lungenerkrankungen.
  • Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab auch, dass eine Ernährung, die reich an Kreuzblütlergemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Grünkohl, Pak Choi) ist, das Lungenkrebsrisiko senken kann.
  • Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 11
    5. Atme durch die Nase. Die Haare in deiner Nase wirken wie ein Filter und lassen nur sehr feine Partikel durch. Ihre Nase kann Partikel so klein wie ein einzelnes Pollenkorn mit 100-prozentiger Genauigkeit herausfiltern. Deshalb ist das Atmen durch die Nase eine bessere Option als das Atmen durch den Mund.
    Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 12
    6. Halte deine Nase sauber. Krankheiten, Allergien und andere Erkrankungen können zu einer verstopften Nase führen. Eine verstopfte Nase bringt 100 Prozent der Keime und Schadstoffe direkt in deine Lunge, weil du durch den Mund atmest. Dies kann Zustände wie Asthma und andere Lungenbeschwerden verschlimmern und sogar bei denen entwickeln, die noch nicht darunter leiden.
  • Behandeln Sie häufige Allergien mit Antihistaminika oder anderen Antikongestiva, um Ihre Nase frei zu halten.
  • Darüber hinaus können zu trockene Atemwege, die mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden können, dazu führen, dass die Haare die Luft weniger effektiv filtern. Erwägen Sie den Kauf eines Luftbefeuchters oder sogar eines Nasensprays, um Ihre Atemwege feucht zu halten, damit die Luft, die Sie atmen, angemessen gefiltert werden kann.
  • Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 13
    7. Trinken Sie genug Wasser. Neben den unzähligen anderen positiven Effekten ist ausreichend Wasser trinken auch gut für die Lunge. Ihre Lunge hat eine Schleimschicht, und das Trinken von genügend Wasser hält diese Schicht dünn, was Ihrer Lunge hilft, effizienter zu funktionieren.
    Bildtitel Pass gut auf deine Lungen auf Schritt 14
    8. Nehmen Sie Medikamente ein, wenn Sie an einer Lungenerkrankung leiden. Wenn Sie Asthma oder andere Atemwegserkrankungen haben, suchen Sie regelmäßig Ihren Arzt auf, um regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um solche Erkrankungen zu kontrollieren. Albuterol ist ein verschreibungspflichtiger Bronchodilatator und wirkt beispielsweise gut bei der Linderung von Asthmasymptomen.
    Bildtitel Pass gut auf deine Lungen auf Schritt 15
    9. Behalten Sie Ihre Impfungen im Auge. Eine jährliche Impfung gegen Grippe und Pneumokokken kann das Risiko von Atemwegsinfektionen senken. Dies bedeutet auch, dass das Risiko von damit verbundenen Lungenkomplikationen, wie z. B. einer Lungenentzündung, geringer ist.
  • Raucher zwischen 19 und 65 Jahren sollten gegen Pneumokokken geimpft werden. Dazu gehören Personen mit chronischer Herzerkrankung, Lungenerkrankung, Alkoholismus, chronischer Lebererkrankung oder Personen über 65.
  • Methode 3 von 3: Strategien zur Reduzierung der Schadstoffbelastung anwenden

    Bildtitel Passen Sie gut auf Ihre Lungen auf Schritt 16
    1. Zimmerpflanzen kaufen. Zimmerpflanzen sind eine der einfachsten Möglichkeiten, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern. Neben der Umwandlung von Kohlendioxid in Sauerstoff haben Studien auch gezeigt, dass Zimmerpflanzen die Konzentration von Ozon, einem weiteren schädlichen Schadstoff, in der Wohnung reduzieren können.
    • Drei bekannte Zimmerpflanzen, die sich in Studien als vorteilhaft erwiesen haben, sind Sansevieria, Graslilie und Golden Pothos.
    Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 17
    2. Verwenden Sie einen Luftreiniger. Ein Reinigungsfilter für die Luft in Ihrem Zuhause kann dabei helfen, Staub, Rauch und andere Schadstoffe zu entfernen. Luftfilter, elektronische Partikelentferner und Ionisatoren sind gängige Formen von Heimluftreinigungssystemen.
  • Hüten Sie sich vor Marken, die behaupten, Ozon herzustellen, um die Luft zu reinigen. Ozon ist einer der schlimmsten Schadstoffe in der Luft, insbesondere in den ruhigen Sommermonaten, und diese Geräte können schädliche Mengen an Ozon erzeugen, während sie die Raumluft von anderen Partikeln reinigen.
  • Bildtitel Pass gut auf deine Lunge auf Schritt 18
    3. Vermeiden Sie stark frequentierte Bereiche. Vor allem für die Bewohner von Großstädten ist es sehr üblich, auf stark befahrenen, verstopften Straßen zu laufen oder zu radeln. Die Fülle an Abgasen in diesen Bereichen und andere Luftverschmutzungen können die Lunge schädigen, insbesondere da Sie während eines anstrengenden Trainings dazu neigen, durch den Mund zu atmen. Dadurch wird das natürliche Filtersystem deiner Nase umgangen.
  • Sie können die Luftqualität in Ihrer Nähe auch überprüfen über die Website des RIVM.
  • Tipps

    • Sie können ein Spirometer verwenden, um Ihre Lunge zu trainieren und die Kapazität Ihrer Lunge nach Volumen zu messen. Sie atmen in ein Rohr aus, um den Kolben in einem Kunststoffzylinder anzuheben. Sie können ein Spirometer in den meisten Apotheken oder Sanitätshäusern kaufen.

    Оцените, пожалуйста статью