Wenn Sie bereit sind, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, aber nicht das Geld haben, um Franchisenehmer zu werden oder Ihr eigenes Geschäft zu eröffnen, denken Sie darüber nach, ein Internetgeschäft zu gründen. Sobald Sie Ihren Online-Shop gestartet haben, können Sie Millionen potenzieller Kunden erreichen, anstatt nur die Leute, die zufällig Ihren Laden betreten. Außerdem müssen Sie für eine Einzelhandelsimmobilie keine Miete zahlen. Wie bei jedem Unternehmen benötigen Sie jedoch ein gutes Produkt und einen soliden Marketingplan. Gehen Sie zu Schritt 1, um herauszufinden, was Sie tun müssen, um ein Internetgeschäft zu gründen.
Schritte
Teil 1 von 3: Gründung Ihres Unternehmens

1.
Definieren Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Wenn Sie ein Internetgeschäft gründen, haben Sie den Vorteil, Millionen potenzieller Kunden zu haben, aber Sie haben auch viel mehr Konkurrenz. Was auch immer Sie verkaufen möchten, Sie können darauf wetten, dass es Hunderte anderer Internetunternehmen mit einer ähnlichen Idee gibt. Wie unterscheidet sich Ihr Produkt von ähnlichen Produkten?? Damit sich Ihr Produkt deutlich von anderen Produkten abhebt, müssen Sie eine Nische finden.
- Angenommen, Sie stellen Schmuck her, genau wie mehrere Millionen andere Menschen. Warum ist dein Schmuck anders? Wenn Sie einzigartigen Schmuck (oder andere Produkte) herstellen, stellen Sie sicher, dass sie wirklich originell sind.
- Bieten Sie Ihre Expertise in einem bestimmten Bereich an. Auch wenn Ihr Produkt nicht sehr einzigartig ist, kann Ihr Fachwissen ein starkes Verkaufsargument sein. Wenn Sie beispielsweise eine Linie von Hautpflegeprodukten verkaufen, ist es hilfreich, wenn Sie einen Abschluss in Hautpflege haben.
- Schau dir die Konkurrenz an. Finden Sie heraus, was noch ist nicht angeboten wird und überlegen Sie, wie Sie diese Lücke mit Ihrem Produkt schließen können.

2. Anmeldung bei der Handelskammer. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, müssen Sie sich bei der Handelskammer registrieren. Überlegen Sie sich einen Firmennamen und füllen Sie das Online-Formular auf der Website der Handelskammer aus.
Bevor Sie sich registrieren, müssen Sie zunächst einen Businessplan erstellen. Denken Sie an Dinge wie Produktionskosten, Versandkosten, Steuern und Kosten für das Hosten einer Website. Überlegen Sie auch, welche Geschäftsform Sie wählen möchten.Kennen Sie die Regeln für die Gründung und den Besitz eines Unternehmens und halten Sie sich daran, wenn Sie Ihr Unternehmen gegründet haben.3.
Registrieren Sie einen Domainnamen. Genau wie andere Unternehmen sollten Sie einen kurzen, einprägsamen Namen wählen, an den sich die Leute leicht erinnern können. Besuchen Sie die Website eines Registrars und testen Sie einige der Namen, die Sie gerne hätten, um zu sehen, ob sie verfügbar sind. Wenn Sie einen guten Namen gefunden haben, melden Sie ihn sofort an.
Hier finden Sie eine Liste aller Registrare, die der Foundation for Internet Domain Registration in the Netherlands (SIDN) angeschlossen sind.
4. Finden Sie einen Webhost. Es gibt kostenlose Webhosts, aber wenn Sie es ernst meinen und langfristig ein Internetgeschäft haben möchten, sollten Sie für einen bezahlen, der alle Dienste bietet, die Sie benötigen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie auf Probleme stoßen, wenn Ihr Unternehmen in Gang kommt. Wählen Sie einen Webhost, der das Wachstum Ihres Unternehmens nicht behindert.
Einige Webhoster haben eine klare Struktur und lassen Sie aus verschiedenen Vorlagen auswählen, damit Sie ganz einfach eine Website erstellen können. Mit anderen Webhosts können Sie Ihre Website von Grund auf neu erstellen, was Ihnen mehr Flexibilität bietet.Teil2 von 3: Einen Webshop erstellen

1.
Erstellen Sie eine stilvolle und gut funktionierende Website. Ob Ihr Stil elegant oder ausgefallen, klassisch oder hip ist, Ihr Webshop sollte zu dem passen, was Sie verkaufen. Es ist wichtig, unabhängig von Ihrem Stil professionell zu erscheinen. Da Sie das Vertrauen der Menschen nicht persönlich gewinnen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit Ihrer Website Produkte verkaufen. Ihre Website soll attraktiv und vor allem für Kunden einfach zu bedienen sein, wenn sie etwas kaufen möchten.
- Stellen Sie sicher, dass das Design Ihrer Website zu Ihrem Produkt passt. Wenn Sie beispielsweise Diamantschmuck im traditionellen Stil herstellen, hilft es nicht, wenn Sie eine Website haben, die wie ein Stück zerrissener Karton mit separaten Schriftarten und auf den Karton „geklebten“ Bildern aussieht. Das schreckt potenzielle Kunden ab.
- Denken Sie darüber nach, ein Online-Portfolio zu erstellen. Egal, ob Sie ein auf JavaScript spezialisierter Programmierer, ein beauftragter Grafikdesigner, ein rund um die Uhr verfügbarer Klempner oder ein Texter sind, der über fast alles schreibt, eine Website mit Arbeitsproben ist entscheidend für ein erfolgreiches Internetgeschäft. Potenzielle Kunden können Ihre Arbeit einsehen und auf dieser Grundlage eine Entscheidung treffen.
- Du musst die Website nicht selbst gestalten. Es gibt viele Webdesigner, die ihren Job sehr gut machen und auch viele Websites, auf denen Sie Tausende von geeigneten Vorlagen für Ihre Website herunterladen können. Wenn Sie im Voraus wissen, was Sie wollen, ist es viel einfacher, einen Webdesigner oder eine Vorlage auszuwählen.
- Denken Sie bei der Gestaltung Ihrer Website daran, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ihr ultimatives Ziel ist es, eine Website zu haben, die einfach und benutzerfreundlich ist.
- Ihre Kunden sollten nicht mehr als zweimal klicken müssen, um auf die Seite zu gelangen, auf der sie einkaufen können.
- Wenn Sie einen Webshop haben, stellen Sie sicher, dass sich oben auf jeder Seite ein Link zum Warenkorb befindet.
- Schaltflächen sollten groß und gut lesbar sein und Textfelder sollten groß und leicht zu tippen sein.
- Weniger ist mehr. Verwenden Sie nicht zu viele Wörter, wenn Sie es nicht brauchen, z.B. auf Zahlungsseiten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo oben auf der Seite immer auf die Startseite verweist.
- Verwenden Sie hellen Text, wenn Sie einen dunklen Hintergrund haben und umgekehrt.

2. Bereitstellung von Software zur Erstellung von Online-Shops. Sie benötigen dies, damit Ihre Kunden Ihre Produkte anzeigen, ein Konto erstellen und ihre Daten eingeben und sicher einkaufen können. Die Software speichert die Daten eines Kunden auf sichere Weise. Sparen Sie dabei nicht, denn die von Ihnen gewählte Software macht einen großen Unterschied, ob Kunden Ihren Webshop als zuverlässig ansehen und glauben, dass sie sicher etwas bei Ihnen kaufen können.
Sie können sich auch für eine Webshop-Plattform entscheiden, die ein Gesamtpaket bietet, das alles beinhaltet. Websites wie Shopify und Volusion bieten Pakete zu wettbewerbsfähigen Preisen an, die kostenlose Vorlagen, benutzerdefinierte Pakete, Zahlungssystem-Plug-ins und mehr enthalten. Mit einer Webshop-Plattform ist es einfach, Ihre Produkte im Internet zu verkaufen, ohne mit hohen Betriebskosten rechnen zu müssen. Es gibt keine benutzerdefinierten Schnittstellen oder Vorlagen zum Arbeiten; Sie erstellen einfach Ihren eigenen Webshop innerhalb der Plattform.
3. Bieten Sie ein Zahlungssystem an. Es gibt verschiedene Zahlungssysteme und -methoden, die Sie in Ihren Webshop integrieren können. Das in unserem Land am häufigsten verwendete System ist iDEAL, mit dem Kunden ihr Geld sicher per Internetbanking überweisen können. Darüber hinaus können Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen per PayPal per Internetbanking oder Kreditkarte bezahlen. PayPal unterstützt auch die Streitbeilegung, sollte dies erforderlich sein (und wird es sein).
Teil3 von 3: Ihre Dienstleistungen verkaufen

1.
Bieten Sie eingängige Inhalte auf Ihrer Website. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, in denen Sie Experte sind und präsentieren Sie diese professionell auf Ihrer Website. Zeigen Sie sich potenziellen Kunden von Ihrer besten Seite, so wie Sie es tun würden, wenn potenzielle Arbeitgeber Referenzen kontaktieren. Fügen Sie Beschreibungen hinzu, wenn dies angemessen oder erforderlich ist.
- Keine Fachbegriffe verwenden. Wenn Sie technisches Know-how anbieten, beschreiben Sie Ihre Dienstleistungen auf eine Weise, die Ihre Kunden anspricht, nicht Ihre Kollegen oder Kollegen. Wenn Sie beispielsweise zeigen, dass Sie mit PHP und AJAX programmieren können, sagen Sie nicht so etwas wie "wenn das Eingabefeld leer ist (str.length==0), in diesem Fall entfernt die Funktion den Inhalt des txtHint-Platzhalters und beendet die Funktion." Die Person, die Sie für die Arbeit an ihrer Website einstellen möchte, wird sich nachdenklich am Kopf kratzen und "huh?" sagen. Sag stattdessen "Beginnen Sie mit der Eingabe von Text in dieses Textfeld und der Text wird automatisch vervollständigt".
EXPERTENTIPP
Ylva Bosemark
Die junge Unternehmerin Ylva Bosemark ist eine High-School-Unternehmerin und Gründerin von White Dune Studio, einem Unternehmen, das sich auf lasergefertigten Schmuck spezialisiert hat. Als junge Person ist es ihre Leidenschaft, andere junge Menschen zu inspirieren, ihre Leidenschaften zu nutzen, um Unternehmertum zu gründen.
Ylva Bosemark
Jungunternehmer
Teilen Sie Ihre persönliche Geschichte auf Ihrer Website. Ylva Bosemark, Unternehmerin und Schmuckdesignerin, sagt, dass es für Kunden wichtig ist, Sie kennenzulernen: "Auf meiner Website kann ich über mein Leben als Gymnasiast schreiben und was Unternehmertum für mich bedeutet. So wissen die Leute, woher das Produkt kommt und wer ich bin."
2. sei sozial. Unabhängig von Ihrem Unternehmen und Ihrem Standort ist es wichtig, Ihren Namen bekannt zu machen, um im Internet erfolgreich zu sein. Erstellen Sie ein Geschäftskonto auf Facebook, Twitter und LinkedIn. Wenn Sie als Grafikdesigner arbeiten, erstellen Sie auch Konten bei Flickr und Tumblr. Wenn Sie Neuigkeiten zu melden haben – einen neuen Vertrag, eine neue Webseite, einen neuen Blog-Beitrag, ein neues Foto – posten Sie diese auf all Ihren Social-Media-Konten. Stellen Sie sicher, dass alle diese Websites auch einen Link zu Ihrer eigenen Website haben und dass Ihre eigene Website auch auf alle Ihre Social-Media-Konten verweist.

3. Nehmen Sie an einem Partnerprogramm teil. Es gibt viele Unternehmen und Websitebesitzer, die Partnerprogramme verwenden, um mehr Produkte im Internet zu verkaufen. Sie können an den meisten dieser Programme kostenlos teilnehmen. Wenn Sie sich für ein Partnerprogramm anmelden, wird Ihnen ein Partnerprogramm-Link mit einer eindeutigen Partnernummer zugewiesen. Dieser Link wird verwendet, um die Produkte des Lieferanten zu bewerben. Wenn ein Besucher über Ihren Partnerprogrammlink etwas kauft, verdienen Sie eine Provision.
Wenn Sie beispielsweise am Partnerprogramm von Musician`s Friend, einem Online-Händler für Musikinstrumente, teilnehmen, können Sie deren Produkte auf Ihrer Website bewerben. Wenn jemand Ihre Website besucht, auf den Link zur Website des Musikerfreunds klickt und dann innerhalb einer bestimmten Zeit (oft 24 Stunden oder länger) ein Musikinstrument kauft, verdienen Sie eine Provision für den Verkauf.4. Anzeigen hinzufügen vonGoogle AdSense zu deinem Blog oder deiner Website. Mit Google AdSense haben Sie als Inhaber einer kleinen, mittleren oder großen Website die Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, indem Sie auf Ihrer Website Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen platzieren, die für den Inhalt Ihrer Website relevant sind. Die Anzeigen richten sich an Personen, die Ihre Website besuchen. Wenn die Anzeige auf Ihrer Website angezeigt wird oder Leute darauf klicken, erhalten Sie einen kleinen Betrag.
Tipps
- Ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Gründung eines Internetgeschäfts berücksichtigen sollten, ist die Festlegung, welche Zahlungsmethoden Sie anbieten. In den Niederlanden ist iDEAL die mit Abstand am häufigsten verwendete Zahlungsmethode für Online-Käufe. Es ist daher ratsam, iDEAL zumindest in Ihren Webshop zu integrieren. Darüber hinaus können Sie weitere Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte und Nachzahlung (zum Beispiel mit Giro, Klarna oder Afterpay) wählen. So können Sie ganz einfach Rechnungen erstellen und Ihre Kunden können ihre Einkäufe sicher und schnell bezahlen.
- Ein Internet-Business zu gründen kann einfach oder schwierig sein, je nachdem, ob Sie vorher recherchiert und die notwendigen Vorarbeiten geleistet haben. Sie können mit einem Internetgeschäft Geld verdienen, wenn Sie die notwendigen Schritte unternehmen und alle Dinge verwenden, die ein Internetgeschäft unbedingt benötigt.
- Suchen Sie nach einem Erlösmodell, das sich bereits bewährt hat.
- Informieren Sie sich vorab, ob bei Ihrer Zielgruppe Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen besteht, die Sie anbieten möchten.
- Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden. Fragen Sie nach ihren Erfahrungen mit Ihren Produkten und bieten Sie ihnen bestimmte Dienstleistungen an, nachdem sie etwas bei Ihnen gekauft haben. Gratuliere ihnen zum Beispiel zum Geburtstag oder Hochzeitstag. Biete ihnen einen Rabatt an, wenn sie wiederkommen.
- Die meisten E-Commerce-Plattformen bieten eine kostenlose Testversion an, mit der Sie Ihren E-Commerce-Shop erstellen und lernen können, wie Sie ihn verwalten.
- Google hat seine Algorithmen nach 2014 geändert, sodass nun sogenannte Rich Contents (Text mit Bildern, Videos etc.) Priorität haben. Denken Sie also daran, mit Ihren Inhalten kreativ zu sein und Texte zu schreiben, die die Benutzer fesseln. So können Sie Ihr Produkt ohne großen Aufwand verkaufen.
Warnungen
- PayPal als Zahlungsabwickler hat seine Grenzen. Wenn Leute ihre Debit- oder Kreditkarte über PayPal verwenden, können sie ihr Geld nicht sofort zurückerhalten.
- Gib niemals jemandem Geld, um dir zu zeigen, wie man Geld verdient. Seien Sie sehr vorsichtig und geben Sie nie einfach so Geld aus.
- Vergiss nicht, es ist ein Geschäft. Lerne aus deinen Fehlern, aber auch aus den Erfolgen anderer. Seien Sie lernbereit.
- Hüten Sie sich vor Webhosts und Webservices, die Ihnen beim Aufbau eines Webshops keine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung geben.
"Starten sie ein online-geschäft"