

Wenn Ihr Ziel darin besteht, innerhalb von drei Jahren Geld für den Kauf eines Hauses zu haben, ist Ihr Zeitrahmen oder "Anlagehorizont" relativ kurz. Wenn Sie in 30 Jahren investieren, um Ihren Ruhestand zu finanzieren, ist Ihr Anlagehorizont viel länger. Die S&P 500 ist eine Sammlung von 500 der gängigsten Aktien. Zwischen 1926 und 2011 gab es nur vier Zehnjahresperioden, in denen die S&P 500 hatte insgesamt einen Verlust. Es gab keine Verluste für einen Zeitraum von 15 Jahren oder länger. Wenn Sie diese Aktien langfristig gekauft und gehalten hätten, hätten Sie Geld verdient. Wenn der S&P 500 wäre nur ein Jahr gehalten worden, hätte dagegen in den 85 Jahren zwischen 1926 und 2014 24 Mal verloren. Aktien sind über einen kurzen Zeitraum extrem volatil. Infolgedessen ist eine Anlage für kurze Zeiträume riskanter als eine Anlage über längere Zeiträume. Sie können mehr verdienen, wenn Sie gut investieren. Du kannst alles verlieren, wenn du schlecht investierst. 
Bevor Sie eine Investition tätigen, fragen Sie sich: "Wie viel Geld bin ich bereit zu verlieren, wenn etwas schief geht?"?` In den meisten Fällen gilt: Je mehr Risiko Sie eingehen, desto höher ist die potenzielle Rendite. Aber es gibt auch eine größere Verlustwahrscheinlichkeit. Eine Investition, von der Sie erwarten, dass sie sich in einem Monat verdoppelt, ist riskanter als eine Investition, die sich in zehn Jahren verdoppelt. Keine Investition lohnt sich nachts wach zu bleiben. Überarbeiten Sie Ihre Ziele, wenn das Erreichen Ihrer Ziele Investitionen erfordert, mit denen Sie sich nicht wohl fühlen. Passen Sie dann den Zeitrahmen oder Ihre Ziele an. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr Ziel wäre es, genug Geld zu sparen, um in 3 Jahren eine Einzahlung von 35 USD zu leisten.000 für ein Haus von 250 € zu zahlen.000. Sie können das Ziel auf 25 € revidieren.000 für ein Haus von 175 €.000 über 3 Jahre. Oder Sie könnten einen längeren Zeitraum in Betracht ziehen. 35 €.000 für ein Haus von 225 €.000 in 5 Jahren könnte realistischer sein. Oder Sie könnten eine Kombination aus einer Reduzierung des Ziels und einer Verlängerung des Zeithorizonts in Betracht ziehen. Eine der ersten Regeln beim Investieren ist es, Verluste nach Möglichkeit zu vermeiden. Gehen Sie kein Anlagerisiko ein, wenn es nicht notwendig ist, Ihre Ziele zu erreichen. 
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie geben innerhalb von drei Jahren 25 € aus.000, du kannst aber nur 450€ pro Monat investieren. Sie müssen jedes Jahr satte 38,2 % Ihrer Investition verdienen, um dieses Ziel zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie ein außergewöhnlich hohes Risiko eingehen müssen. Die meisten Leute würden solche Investitionen für eine schlechte Entscheidung halten. Besser wäre es, den Zeithorizont auf viereinhalb Jahre zu verlängern. Dies wäre eine viel machbarere und sicherere Rücklaufquote von 4.Benötigen Sie 8%. Sie können Ihre monatliche Investition auch von 450 € auf 700 € erhöhen. Damit erreichst du dein Ziel von 25€.000 mit einer realistischen Rendite von 5,037%. Oder Sie erreichen Ihr finanzielles Ziel von 25€.000 in drei Jahren auf 17 €.500 in drei Jahren bei gleichbleibender Investition von 450 € pro Monat. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte Ihre Rendite nur 6% pro Jahr betragen. 

Ergebnis je Aktie: Der Anteil des Unternehmensgewinns, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Wenn Sie hoffen, mit Ihrer Investition Dividenden zu erzielen, ist dies wichtig! Marktkapitalisierung: der Gesamtwert aller Aktien eines Unternehmens. Es repräsentiert den Gesamtwert eines Unternehmens. Eigenkapitalrendite: Die Höhe des Einkommens, das ein Unternehmen im Verhältnis zum von den Aktionären investierten Betrag erzielt. Dies ist nützlich, um Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen, um festzustellen, welche die profitabelsten sind. Beta: Ein Maß für die Volatilität einer Aktie im Verhältnis zum Gesamtmarkt. Ein nützliches Maß für die Risikobewertung. Als Faustregel gilt, dass Betazahlen unter 1 eine relativ geringe Volatilität darstellen. Zahlen über 1 deuten auf eine höhere Volatilität hin. Gleitender Durchschnitt: Der durchschnittliche Preis pro Aktie eines bestimmten Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Dies kann nützlich sein, um festzustellen, ob der aktuelle Kurs einer Aktie ein gutes Geschäft ist. 
Es gibt kostenlose, seriöse Websites, die Zusammenfassungen der Analystenmeinungen zu Unternehmen bieten. Analysten geben oft Ratschläge in Form von Ein- oder Zwei-Wort-Empfehlungen für jede einzelne Aktie. Einige davon sind ziemlich offensichtlich, wie "kaufen", "verkaufen" oder "halten". Andere wie „Sektor Underperformer“ sind weniger intuitiv. Verschiedene Analyseunternehmen verwenden unterschiedliche Wörter, um ihre Empfehlungen abzugeben. Finanz-Websites bieten oft Leitfäden, in denen die Geschäftsbedingungen jedes Unternehmens erläutert werden. 
Vielfalt der Investitionen. Diversifikation ist das Ausmaß, in dem Sie Ihren Euro auf verschiedene Anlagen verteilen. Wenn Sie Ihr gesamtes Geld in eine kleine Anzahl von Unternehmen investieren, kann dies zu einer großen Auszahlung führen, wenn diese Unternehmen gut abschneiden. Aber dieser Ansatz setzt Sie auch einem viel größeren Risiko aus. Je vielfältiger Ihre Anlagen, desto geringer das Risiko. Je vielfältiger Ihre Anlagen, desto geringer das Risiko. Kompilieren. Dies ist das Ergebnis einer konsequenten Wiederanlage aller Einnahmen, die Sie erhalten. Wenn Sie Ihr Einkommen reinvestieren, erzielen Sie mit diesen ursprünglichen Dividenden mehr Einkommen. Einige Unternehmen haben Programme, mit denen Sie dies automatisch tun können. Investieren vs. Trading. Investieren ist eine langfristige Strategie, die darauf abzielt, Geld auf der Grundlage langfristiger Wachstumsraten zu verdienen. Die Preise steigen und fallen, aber auf lange Sicht hoffentlich steigen. Der Handel ist ein aktiverer Prozess. Es geht darum, Aktien auszuwählen, deren Kurs kurzfristig steigen wird, und sie dann schnell zu verkaufen. Dieser Ansatz „niedrig kaufen, hoch verkaufen“ kann zu hohen Renditen führen, erfordert jedoch ständige Aufmerksamkeit und ein höheres Risiko. Händler versuchen, die Emotionen der Menschen über ein Unternehmen abzuschätzen, indem sie historische Preisbewegungen interpretieren. Ihr Ziel ist es, zu kaufen, während der Aktienkurs steigt, und zu verkaufen, bevor der Kurs zu fallen beginnt. Kurzfristiger Handel ist mit hohem Risiko verbunden und nichts für unerfahrene Anleger. 

Der Nachteil einer Budget-Maklerfirma ist, dass Sie nicht die Beratung erhalten, die Sie von einer Full-Service-Maklerfirma erwarten würden. Der Vorteil ist, dass Sie weniger bezahlen und Ihre Aktien online kaufen können. Einige renommierte Budget-Broker-Firmen sind Charles Schwab, TD Ameritrade, Interactive Brokers und E*Trade. 
Mit diesen Plänen können Sie Aktien ohne Broker kaufen. Beides ist günstig und für Anleger ist es einfach, in regelmäßigen Abständen Aktien mit kleineren Beträgen zu kaufen. Nicht alle Unternehmen bieten diese Optionen an. John unterzeichnet zum Beispiel einen DRIP-Plan, der es ihm ermöglicht, alle zwei Wochen 45,00 € in Coca-Cola-Aktien zu investieren. Am Ende des Jahres investierte er 1000 € in die Aktien und zahlte keine Provisionen. Ein Nachteil der Investition über ein DRIP oder DIP kann die Verwaltung sein. Wenn Sie in viele Unternehmen investieren, müssen Sie für jedes Unternehmen Formulare ausfüllen und Abrechnungen lesen. Wenn Sie beispielsweise in 20 DRIP- oder DIP-Programme investieren, erhalten Sie 20 Quartalsabrechnungen. Wer hingegen alle zwei Wochen 900€ investiert, spart jede Menge Provision. 
Wenn Sie ein Full-Service-Unternehmen nutzen, wählen Sie einen Broker, mit dem Sie Ihre persönlichen Finanzdaten gerne teilen können. Treffen Sie sich nach Möglichkeit persönlich, damit Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele im Detail erläutern können. Je mehr Informationen er hat, desto wahrscheinlicher wird er Ihre Bedürfnisse lösen. Wenn Sie einen Discount-Broker nutzen, müssen Sie einige Online-Formulare ausfüllen. Möglicherweise müssen Sie einige Dinge in anderen Formularen senden, die physische Unterschriften erfordern. Möglicherweise müssen Sie auch eine Einzahlung vornehmen, abhängig vom Euro-Wert Ihrer ursprünglichen Transaktion. Wenn Sie über ein DRIP oder DIP investieren, müssen Sie vor dem Kauf Ihrer ersten Aktie Online- und physische Dokumente ausfüllen. Sie müssen auch Geld für Transaktionen einzahlen, bevor sie stattfinden. 
Wenn Sie sich für ein Full-Service-Unternehmen entschieden haben, rufen Sie einfach Ihren Makler an. Er oder sie wird die Aktien für Sie kaufen. Ihr Konto wurde bereits eröffnet, daher wird der Broker Sie nach Ihrer Kontonummer fragen. Er oder sie stellt sicher, dass Sie einer der Kontoinhaber sind. Dann bestätigt der Broker Ihre Order, bevor er sie in das System eingibt. Hör gut zu. Broker sind Menschen und können bei der Auftragserteilung Fehler machen. Wenn Sie sich für ein Budgetunternehmen entschieden haben, werden Sie die Transaktion wahrscheinlich online platzieren. Achte darauf, dass du die Anweisungen genau befolgst. Verwechseln Sie den Aktienkurs nicht mit dem Geldbetrag, den Sie investieren möchten. Wenn Sie beispielsweise 4 € ausgeben.500,00 bei einem Aktienhandel für 40 € pro Aktie, Sie möchten KEINE Order für 4 . aufgeben.500 Aktien. Das kostet dich 200€.000,00 statt 4 €.500,00. Bei Verwendung eines DRIP oder DIP finden Sie das Registrierungspapier auf der Firmenwebsite. Andernfalls können Sie die Aktionärsabteilung des Unternehmens anrufen und sie bitten, Ihnen die Unterlagen zuzusenden. 
Preise spiegeln menschliche Emotionen wider. Sie reagieren auf Gerüchte, Fehlinformationen, Erwartungen und Bedenken, egal ob sie berechtigt sind oder nicht. Es macht wenig Sinn zu sehen, wie sich der Kurs Ihrer Aktien im Laufe des Tages oder der Woche bewegt, wenn Sie für einen Zeitraum von einem Jahr oder länger investieren. Eine zu genaue Überwachung fördert impulsive Entscheidungen, die die Verluste erhöhen können. Sehen Sie sich die langfristige Wertentwicklung Ihrer Aktien an. Erkenne gleichzeitig, dass bei einem deiner Unternehmen etwas schief gehen kann. Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen größeren Rechtsstreit verliert oder mit einem neuen Markteintritt konkurrieren muss, können die Preise dramatisch sinken. In solchen Fällen sollten Sie einen Verkauf in Betracht ziehen.
Aktien kaufen (für anfänger)
Wenn Sie Aktien kaufen, kaufen Sie einen kleinen Teil des Unternehmens. Vor zwanzig Jahren wurden Aktien hauptsächlich mit der Beratung eines Börsenmaklers gekauft. Heutzutage kann jeder, der einen Computer besitzt, Aktien einer Maklerfirma kaufen oder verkaufen. Wenn Sie neu im Aktienkauf sind, fühlen Sie sich möglicherweise überfordert. Aber mit ein bisschen Wissen kannst du dir deine eigenen Aktien kaufen und mit deinen Investitionen Geld verdienen.
Schritte
Teil1 von 3: Rahmenbedingungen für Investitionen schaffen

1. Setze deine Ziele. Denken Sie einige Zeit darüber nach, warum Sie in Erwägung ziehen, in Aktien zu investieren. Investieren Sie in den Aufbau eines Notfallfonds für die Zukunft, um ein Haus zu kaufen oder die Studiengebühren zu bezahlen? Investieren Sie für Ihren Ruhestand?
- Es ist eine gute Idee, Ihre Motivation zu beschreiben. Versuchen Sie, es in Euro zu beziffern, und berücksichtigen Sie dabei, wie viel Geld Sie für Ihre Ziele benötigen.
- Wenn Sie beispielsweise ein Haus kaufen, müssen Sie möglicherweise eine Kaution und Anschaffungskosten von 35 € bezahlen.000 zahlen. Der Ruhestand kann 1 Million € oder mehr kosten.
- Die meisten Menschen haben mehr als ein Anlageziel. Diese Ziele unterscheiden sich oft in Priorität und Zeitpunkt. Sie möchten beispielsweise in drei Jahren ein Haus kaufen, in 15 Jahren die Ausbildung eines Kindes bezahlen und in 35 Jahren in Rente gehen. Die Dokumentation Ihrer Anlageziele wird Ihren Kopf frei machen und Ihnen helfen, sich auf das Ziel zu konzentrieren.

2. Bestimmen Sie Ihren Zeitrahmen. Ihre Anlageziele bestimmen die Verweildauer Ihrer Anlagen. Je länger Investitionen bestehen bleiben können, desto größer ist die Chance auf eine positive Rendite.

3. Bestimmen Sie Ihre Risikobereitschaft. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Ihr Geld ganz oder teilweise verlieren. Aktien sind nicht anders. Sie können nicht sicher sein, ob Sie eine Rendite für Ihre Investition erzielen oder dass Sie Ihre anfängliche Investition zurückerhalten. Das Risiko, das Sie eingehen möchten, wird als „Risikotoleranz“ bezeichnet.

4. Berechnen Sie die Investitionen, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie einen der vielen kostenlosen Anlage- oder Rentenrechner, die Sie im Internet finden. Berechnen Sie die Rendite, die Sie erzielen müssen, und die Investitionen, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Teil 2 von 3: Auswahl von Investitionen

1. Verstehen Sie verschiedene Arten von Investitionen. Die nächste Aufgabe, um die für Sie beste Investition auszuwählen. Ein wichtiger erster Schritt besteht darin, die verschiedenen verfügbaren Anlageformen zu verstehen.
- Sie können Aktien bestimmter Unternehmen kaufen. Der Kauf von Aktien eines einzelnen Unternehmens bedeutet, dass Sie dieses Unternehmen besitzen. Infolgedessen ist Ihre Rendite die gleiche, als wenn Sie ein anderes Unternehmen besitzen. Wenn das Unternehmen Umsatz-, Gewinn- und Marktanteilssteigerungen verzeichnet, steigt normalerweise der Wert des Unternehmens. Dies gilt insbesondere auf lange Sicht.
- Kurzfristig hängt der Marktpreis des Unternehmens davon ab, wie die Menschen über die Zukunft des Unternehmens denken. Emotionen, Gerüchte und Wahrnehmungen werden Wertänderungen vorantreiben. Die Preise, zu denen Sie kaufen und verkaufen, bestimmen, ob Sie einen Gewinn erzielen.
- Sie können auch in Investmentfonds investieren. Investmentfonds ermöglichen es vielen Menschen, gemeinsam in viele verschiedene Aktien zu investieren. Das Ergebnis ist ein geringeres Risiko, aber auch eine geringere Rendite, insbesondere kurzfristig.
- In den letzten Jahren sind Exchange Traded Funds (ETFs) populär geworden. Viele Leute nennen diese "Indexfonds". Das sind die gleichen Investmentfonds. Es handelt sich um Portfolios von Aktien, die normalerweise nicht von einem Manager verwaltet werden. Die meisten versuchen, die Preisbewegung eines Indexes zu kopieren, wie z. B. der S&P500, Vanguard Total Stock Market oder der iShares Russell 2000.
- ETFs werden wie einzelne Aktien am Markt gehandelt. Der Wert eines ETF kann sich im Laufe eines Tages ändern.
- Einige ETFs bilden bestimmte Sektoren, Rohstoffe, Anleihen oder Währungen ab.
- Ein Vorteil von Indexfonds ist, dass es sich um unterschiedliche Anlagen handelt. Sie spiegeln die verschiedenen Positionen wider, aus denen der Index besteht. Einige Indexfonds sind auch gegen geringe oder keine Provision erhältlich. Dies macht sie zu einer erschwinglichen Möglichkeit, zu investieren.

2. Wichtige Begriffe verstehen. Viele Menschen verlassen sich auf Finanznachrichten, um die Wertentwicklung verschiedener Aktien oder des Marktes im Allgemeinen zu verstehen. Um diese Ressourcen optimal zu nutzen, ist es wichtig, einige Schlüsselbegriffe zu verstehen.

3. Achten Sie auf Analysten. Das Analysieren einer Datei kann zeitaufwendig und verwirrend sein, insbesondere für Anfänger. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise das Research von Aktienanalysten verwenden. Typischerweise betrachtet ein Analyst speziell Unternehmen, um die Leistung zu bewerten.

4. Bestimmen Sie Ihre Anlagestrategie. Nachdem Sie Ihre Informationen gesammelt haben, ist es an der Zeit, über Ihre Anlagestrategie nachzudenken. Unterschiedliche Anleger haben unterschiedliche Ansätze und es sind unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen.
Teil3 von 3: Kaufen Sie Ihre ersten Aktien

1. Ziehen Sie einen Full-Service-Broker in Betracht. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Aktienkäufe zu tätigen. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit dem Kauf von Aktien haben, möchten Sie vielleicht mit einem Full-Service-Unternehmen beginnen. Full-Service-Maklerfirmen sind teurer, aber sie kommen mit fachkundiger Beratung.
- Die Aufgabe Ihres Brokers besteht beispielsweise darin, Sie durch den Aktienkaufprozess zu führen. Er oder sie ist da, um Fragen zu beantworten. Sie können Fragen stellen wie: „Welche Aktien empfehlen Sie aufgrund meiner Risikobereitschaft??“ und „Haben Sie Research-Berichte zu den Aktien, die ich kaufen möchte??`
- Es gibt viele Full-Service-Unternehmen zur Auswahl, so dass Sie sich nach einer Empfehlung umsehen können. Zum Beispiel kann ein Freund oder eine Familie einen Broker haben, dem sie vertrauen oder den sie seit langem nutzen. Wenn nicht, gibt es einige größere, seriösere Full-Service-Unternehmen, die Sie sich ansehen können. Einige dieser Unternehmen sind Edward Jones, Merrill Lynch, Morgan Stanley, Raymond James und UBS.
- Denken Sie daran, dass Sie normalerweise höhere Provisionen zahlen, wenn Sie sich für einen Full-Service-Broker entscheiden. Provisionen sind Gebühren, die Sie zahlen, wenn Sie eine Aktie kaufen oder verkaufen.
- Wenn Sie beispielsweise 4 € ausgeben.Wenn Sie Disney-Aktien im Wert von 500 kaufen, kann Ihr Broker eine Provision von 125,00 € für die Ausführung der Transaktion berechnen.

2. Ziehen Sie eine Budget-Brokerage-Firma in Betracht. Wenn Sie keine höheren Provisionen für Ihre Handelsaktivitäten zahlen möchten, können Sie ein Budget- oder Online-Brokerage-Unternehmen nutzen.

3. Schauen Sie sich die Direktkaufoptionen an. Diese Pläne ermöglichen es Anlegern, Aktien direkt an einem Unternehmen ihrer Wahl zu kaufen. Es gibt zwei Varianten: Direktinvestitionspläne (DIPs) und Dividendenreinvestitionspläne (DRIPs).

4. Ein Konto eröffnen. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, Ihr nächster Schritt ist die Eröffnung eines Kontos. Sie müssen einige Formulare ausfüllen und möglicherweise Geld einzahlen. Die Details hängen von der Option ab, die Sie für Ihre Einkäufe auswählen.

5. Eine Bestellung aufgeben. Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, sollten Sie Ihren ersten Einkauf schnell und einfach tätigen. Aber auch hier variieren die Details je nachdem, wie Sie Ihren Einkauf tätigen.

6. Sehen Sie sich Ihre Investitionen an. Es ist wichtig zu wissen, dass Aktien und der Aktienmarkt insgesamt volatil sind. Werte steigen und fallen, vor allem kurzfristig. Wenn Sie feststellen, dass eine Ihrer Anlagen dauerhaft unterdurchschnittlich abschneidet, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Änderung Ihres Portfolios in Betracht zu ziehen.
Tipps
- Es gibt viele nützliche Bücher, Zeitschriften und Websites über Aktien und die Börse. Es ist eine gute Idee, selbst zu recherchieren, bevor Sie einen Kauf tätigen.
- Bevor Sie Aktien kaufen, möchten Sie vielleicht eine Weile den Papierhandel ausprobieren. Dies ist simulierter Aktienhandel. Behalten Sie die Aktienkurse im Auge und notieren Sie sich die Kauf- und Verkaufsentscheidungen, die Sie treffen würden, wenn Sie tatsächlich handeln würden. Prüfen Sie, ob sich Ihre Anlageentscheidungen gelohnt haben. Sobald Sie mit der Funktionsweise des Marktes vertraut sind, können Sie den Handel mit Aktien ausprobieren.
- Investieren Sie in ein Unternehmen, bei dem Sie sich wohlfühlen.
Warnungen
- Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Investieren Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren.
"Aktien kaufen (für anfänger)"
Оцените, пожалуйста статью