

Der Pentatonische Moll-Tonleiter ist eines der vielseitigsten und wird in Rock, Blues, Pop und einigen Jazzmusiken verwendet. Für ein Lied in e-Moll spielen Sie dann:
E|-------------------------------------- 3-|
B|------0-3-----|
G|-----0-2---------|
D|----------0-2-------------|
A|-----0-2-----------------|
E|-0-3---------------------| Der Pentatonische Dur-Tonleiter ist genauso vielseitig, klingt aber etwas fröhlicher und entspannter. Für ein Lied in e-Moll spielen Sie dann:
E|-----------3--5-|
B|------3-5-----|
G|-------------2-4---------|
D|--------2-5-------------|
A|-----2-5-----------------|
E|-3-5---------------------|
Der Pentatonische Dur-Tonleiter ist eine fröhlichere, fröhlichere Version der obigen Skala und kann in ähnlichen, fröhlicheren Liedern verwendet werden. Für ein Lied in E-Dur:
e|-------------------------------------------------9--12--|
B|------------------------------9--12-------------|
G|--------------9--11----------------|
D|-------9--11------------|
A|---------9--11------------------------------|
E|--9--12-------------------------------------------------| 
Versuchen Sie ein Solo, bei dem Sie nur den Grundton des gespielten Akkords spielen. Dies hilft, die Struktur der Nummer auf dem Schlüssel zu finden. 

Loslegen: Beginnen Sie langsam, mit kurzen, einfachen Phrasen mit mehreren Noten oder langsamer wiederholten Teilen. Sie führen die Noten ein, die Sie spielen werden, vielleicht aus einer früheren Melodie, wiederholen die gleiche Phrase 2-3 Mal oder imitieren die Liedmelodie. Mitte: Beginnen Sie jetzt damit, das Griffbrett zu erkunden, während sich die Akkorde ändern. Sie können höhere Noten spielen, einige Noten wiederholen oder Flexionen und Vibrato hinzufügen. Ende: runden Sie das Solo mit dem besten Lauf Ihrer schnellsten Notenfolge ab und arbeiten Sie auf einen Höhepunkt oder Höhepunkt hin. 
Wenn Sie Noten länger halten, versuchen Sie, sie zu biegen oder vibrieren zu lassen, um sie wirklich zum Singen zu bringen. Kannst du in die Nüsse gleiten? Mit einem Hammer-On oder Pull-Off schneller spielen? Können Sie Noten weglassen oder hinzufügen, um das Tempo und den Spannungsaufbau zu verbessern?? Gibt es seltsame Noten, die außerhalb der Tonleiter liegen, aber dem Lied eine einzigartige Farbe verleihen?? 

Was sind die wichtigen Töne und wie kann ich sie mit Vibrato oder Flexionen betonen? Wie komme ich sanft und melodisch von einer Note (oder einem Akkord) zur nächsten?? Wie ist die Stimmung des Liedes? Wie passt dein Solo in diese Atmosphäre?? 
Die besten Gitarristen der Welt haben jahrelang damit verbracht, die Soli anderer Musiker auswendig zu lernen und sich selbst kleine Läufe auszuwählen, um ihre Struktur zu lernen. Duane Allman zum Beispiel war dafür bekannt, dass er seinen Plattenspieler auf Zehenspitzen schob und den Stift bewegte, um immer wieder Soli auf seiner Gitarre zu üben. Es gibt Anleitungen und Videos im Internet, die Ihnen helfen "lerne zu spielen als _____." Dies sind großartige Gelegenheiten, neue Tonleitern und neue Läufe für Ihre eigenen Soli zu lernen. 


ionisch- der Grundton der Dur-Tonleiter, oft betrachtet "glücklich" oder "triumphierend". Doric- eine All-in-One-Skala für Blues, Rock und Metal; oft für Molltonleitern verwendet. Phrygisch- der exotische modus. Klingt ein bisschen orientalisch/ägyptisch. Lydian – kommt viel in Steve Vai-Songs vor; schafft eine traumhafte Atmosphäre. Mixolydisch- für Old-School-Blues/Jazz; weit verbreitet für akustische Musik. äolisch – Moll-Tonleiter; oft in Betracht gezogen "traurig" oder "deprimierend. Weit verbreitet in der klassischen Musik. Lokrian- hört sich besonders an "bösartig" und dunkel, und man hört viel im Heavy Metal.
Schreibe ein gitarrensolo
Solo zu spielen ist für die meisten Anfänger eine der einschüchterndsten Fähigkeiten, aber es muss alleine nicht so herausfordernd sein. Vergiss nicht, dass ein gutes Solo besonders gut zur Musik passt. Es spielt keine Rolle, wie schnell du spielst. Konzentriere dich einfach darauf, ein Solo zu schreiben, das zum Backingtrack passt, und du wirst erfolgreich sein. Alles was du brauchst ist Übung und Improvisation. Hinweis: In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über ein grundlegendes Verständnis der Leadgitarre verfügen. Wenn Sie gerade erst anfangen, wird empfohlen, dass Sie zuerst Folgendes lesen:
- Tonleitern für die Gitarre lernen.
- Gitarrentabulatur lesen.
- Erlerne die Grundfertigkeiten der Leadgitarre.
Schritte
Methode 1 von 2: Skizzieren Sie Ihre ersten Soli

1. Improvisiere auf dem Song, um ein Gefühl für die richtige Tonart und den richtigen Rhythmus zu bekommen. Um ein Solo schreiben zu können, musst du das Lied gut kennen und wissen, welche Akkordwechsel es gibt. Wenn Sie ein Solo schreiben und die Person kennen, die das Lied geschrieben hat, fragen Sie nach der verwendeten Tonart und den verwendeten Akkorden. Wenn nicht, ist die Tonart oft der erste gespielte Akkord. Hören Sie sich den Song ein paar Mal an, während Sie sich an der Gitarre versuchen, um erste Ideen zu Skalen, Loops und Sounds zu erhalten.
- Mach dir keine Sorgen, dass du dir sofort das perfekte Solo einfallen lässt. Spielen Sie einfach mit und notieren Sie sich Stücke, die gut klingen.

2. Entscheiden Sie, welche Skala Sie verwenden möchten. Es gibt viele Skalen zur Auswahl, und keine davon muss unbedingt "die richtige" sein. Obwohl Sie abhängig von den gespielten Akkorden mehrere Tonleitern in einem Solo spielen können, ist es für Anfänger besser, sich zuerst mit einer Tonleiter vertraut zu machen und dann zu komplizierteren Soli überzugehen. Wenn Sie eine der folgenden Skalen nicht kennen, dann klick hier um mehr über Gitarrentonleitern und -modi zu erfahren und Ihr Solo-Wissen zu erweitern. Wenn Sie gerade erst anfangen, gibt es zwei grundlegende Tonleitern, die Sie überall auf dem Gitarrenhals und in fast jedem Musiktitel anwenden können. Die folgenden Formen können über den gesamten Hals bewegt werden, um ihre Tonart zu ändern:
E|-------------------------------------- 3-|
B|------0-3-----|
G|-----0-2---------|
D|----------0-2-------------|
A|-----0-2-----------------|
E|-0-3---------------------|
E|-----------3--5-|
B|------3-5-----|
G|-------------2-4---------|
D|--------2-5-------------|
A|-----2-5-----------------|
E|-3-5---------------------|
e|-------------------------------------------------9--12--|
B|------------------------------9--12-------------|
G|--------------9--11----------------|
D|-------9--11------------|
A|---------9--11------------------------------|
E|--9--12-------------------------------------------------|

3. Fangen Sie an, einfache ganze Notizen zu schreiben. Anstatt so schnell wie möglich zu spielen, spiele ein Übungssolo mit insgesamt 8-10 Noten. Diese großen, starken Nüsse sind die "Inseln" wohin Sie zurückkehren, wenn Sie schneller spielen. Diese Noten, die die meisten Leute natürlich bei oder nach einem Akkordwechsel platzieren, legen den Fahrplan für Ihr Solo fest.

4. Benutze andere Melodien aus dem Lied, wenn du dich verirrst. Wenn du dich mit einer Tonleiter nicht auskennst, dir nichts zum Spielen einfällt oder einfach nur deinem Solo etwas Struktur verleihen möchtest, versuche einfach, die gleichen Noten wie die des Sängers zu spielen. Beginnen Sie mit einem 4- bis 5-Noten-Loop, der der Hauptmelodie des Songs ähnelt, oder einem Loop, den Sie zuvor im Song gespielt haben. Dann spielst du es noch einmal, aber diesmal änderst du 1 oder 2 Noten. Variieren Sie diesen Loop noch 2 bis 3 Mal und enden Sie mit etwas völlig anderem als Ihrem ursprünglichen Loop, um ein großartiges, einfaches Solo zu erhalten, das sich nahtlos in den Rest des Songs einfügt.

5. Stellen Sie sich ein Solo als eine Kurzgeschichte vor, in der die Spannung allmählich aufbaut. Die besten Solos, die je geschrieben wurden, aus Claptons brennendem Blues in "Layla" bis hin zu den genialen Einzelnoten von Django Reinhardt haben alle Struktur. Sie bauen sich langsam auf und erhöhen mit der Zeit die Komplexität, um die Aufmerksamkeit des Zuhörers zu erhalten – nicht nur, um technisches Können zu demonstrieren. Der beste Weg, um zu beginnen, ist, deinem Solo einen Anfang, eine Mitte und ein Ende zu geben. Eine gute Struktur für den Anfang könnte etwa so aussehen:

6. Improvisiere weiter, bis du etwas findest, das dir gefällt. Manchmal findest du sofort das richtige Solo, aber meistens musst du es wiederholt spielen, dabei behalten, was dir gefällt und was schlecht klingt, bis du ein volles Solo hast, das es wert ist, gespielt zu werden. Behalte es kostenlos und probiere immer wieder neue Dinge aus. Sobald Sie wissen, welche Noten Sie spielen möchten, können Sie das Solo aufpeppen, indem Sie Verzierungen und Spaß hinzufügen:
Methode 2 von 2: Bessere Solos erstellen

1. Üben Sie regelmäßig Ihre Tonleitern und spielen Sie weiter mit neuen Mustern. Spielen Sie die Skala auf und ab. Versuchen Sie nicht, sie superschnell zu spielen – Sie werden viel schneller vorankommen, wenn Sie 20 Minuten lang sehr langsam spielen, als wenn Sie stundenlang so schnell wie möglich spielen. Stellen Sie sicher, dass Sie sauber und ohne tote Noten oder Fehler spielen, und hören Sie jede Note in Verbindung mit den anderen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die gesamte Skala beherrschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Spiele neue Muster. Verschieben Sie drei Noten in der Tonleiter nach unten, zwei nach oben, drei wieder nach unten usw. Jede vierte Note überspringen. Spielen Sie die Noten 1-2-3, dann 2-3-4, dann 3-4-5 usw. in schneller Folge. Diese kleinen Tricks verbessern deine Geschicklichkeit und verhindern, dass du ständig auf und ab spielst.

2. Wähle deine Noten mit Bedacht, so wie ein Sänger auswählt, welche Noten er singen möchte. Wenn Sie alle Wörter in einem Musikstück durch Noten ersetzen würden, würden Sie sehen, dass gute Sänger eigentlich ständig sind "Solo" sind. Da sich Sänger jedoch langsamer bewegen müssen als ein Gitarrist, ist es ihnen wichtiger, dass jede Note zählt. Sie können nicht einfach eine Tonleiter durchlaufen – sie müssen die ganze Zeile oder den ganzen Vers zusammenhängend, ineinander verschlungen und glatt fließend machen. Das solltest du auch mit einem guten Gitarrensolo machen, egal wie schnell du spielst. Beim Komponieren können Sie sich folgende Fragen stellen:

3. Studieren Sie die Soli Ihrer Lieblingsgitarristen, indem Sie lernen, sie perfekt zu spielen. Solos sind keine willkürliche Ansammlung von Tönen auf einer Tonleiter, sondern bestehen aus einer schnellen, präzisen und melodischen Abfolge von Intervallen auf einer Notenzeile. Hören Sie sich Soli an und versuchen Sie, sie zu singen, trainieren Sie sie auf der Gitarre und wie sie zusammen mit den Akkorden klingen.

4. Singen oder summen Sie Soli und Ideen und probieren Sie sie dann auf der Gitarre für schnelle, melodische Soli aus. Wenn Sie eine bestimmte Vision im Sinn haben, singen Sie sie laut und nehmen Sie sie auf "Solo" mit deinem Handy oder Computer. Dann schnappst du dir deine Gitarre und arbeitest die Melodie aus.

5. Lerne neue Techniken, um deinen Solos Flair zu verleihen. Sie können Gitarrentechniken wie das Biegen von Saiten, Obertöne, Vibrato, das Stummschalten der Saiten mit der Handfläche usw. erlernen. um deinem Solowerk einen einzigartigen Klang zu verleihen. Nicht jedes Solo erfordert fortgeschrittene Technik, aber ein größerer Rucksack an Tricks führt jedes Mal zu besseren und abwechslungsreicheren Solos.

6. Nutzen Sie die verschiedenen Modi. Modi sind Variationen bekannter Tonleitern, jede mit spezifischer Tonhöhe und Klang. Das Erlernen der verschiedenen Modi ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Songs an das Genre oder die Stimmung des Songs anzupassen, zu dem Sie solo spielen, und sie unterscheiden sich nicht wesentlich von der pentatonischen Tonleiter. Der Modus hängt jedoch von der Tonart ab. Da es zu viel Abwechslung gibt, um sie hier aufzulisten, ist der beste Weg, einen Modus auszuwählen, sich mit Musiktheorie vertraut zu machen oder online nach Modi zu suchen, die der Tonart des Musiktitels entsprechen. Es gibt viele Online-Generatoren, bei denen Sie den gewünschten Schlüssel und den gewünschten Modus eingeben und die erforderliche Skala anzeigen.
Tipps
- Deine Solos ausschließlich auf Tonleitern zu stützen ist zu restriktiv, also wage es, es zu erweitern. Wenn eine Note gut klingt, dann ist sie gut. Setzen Sie Ihr Gefühl ein.
- Eine schnelle und einfache Möglichkeit, die richtige Tonleiter zu finden, besteht darin, die obere E-Saite zu spielen (Standardstimmung vorausgesetzt) und dann mit dem Finger über das Griffbrett gleiten, bis Sie die Note finden, die der Note in der Musik entspricht. (Sie sollten wissen, was das bedeutet, wenn Sie eine Skala lernen).
- Eine gute Möglichkeit, mit einem Solo zu beginnen, besteht darin, einfach das Instrumentalthema des Rests Ihres Songs zu spielen (vorausgesetzt, es hat eines) und es dann in verschiedenen Oktaven oder als harmonisierte Version davon zu spielen. Dies ist ein einfacher Trick von Brian May. Viele Soli werden mit dieser Strategie gebaut, normalerweise indem das Thema irgendwo um den 12. Bund gespielt wird.
- Ignorieren Sie nicht die einfachen Techniken wie Vibrato, Staccato, Akzente, Pitchbends und Slides – diese werden universell in fast allen Gitarrensoli verwendet, da sie den Soli zusätzliche Farbe verleihen; Sie werden nicht viele Soli hören, die darauf beschränkt sind, nur die Noten zu spielen, ohne eine dieser Techniken zu verwenden. Einige Gitarristen tun es jedoch und können Sie überraschen.
- Übung ist der Schlüssel.
- Versuche, bei jedem Song, den du kennst, solo zu spielen. Leg deine Lieblingsmusik auf und improvisiere einfach. Sie können sogar bei Fernsehwerbung und Musik improvisieren, wenn Sie nichts zu tun haben.
- Der Weg, schnell zu spielen, besteht darin, schnell und genau auswählen zu können. Lerne verschiedene Fingerpicking-Techniken, wie Alternate Picking, Economy Picking, Tremolo Picking und Sweep Picking. Auch das Pflücken im Landhausstil kann sehr nützlich sein.
- Es ist auch möglich, Noten zu verwenden, die außerhalb der Skala liegen. Achte nur darauf, dass diese Töne nicht zu lange gehalten und betont werden, sonst kollidieren sie mit der Tonleiter. Aber Jazzmusiker machen sich das sehr zunutze und erwecken den Anschein, als würden sie es tun, weil sie großartig sind, aber tatsächlich tun es manche aus Versehen und bauen darauf auf, um einen denken zu lassen, dass sie großartig sind, und plötzlich dreht es sich um heraus, dass sie es nicht sind, so sehr zu kollidieren, wie Sie zuvor dachten, Sie hätten es gehört und dachten, es würde.
- Mach immer Platz in deiner Musik. Zu viel und/oder zu schnell zu spielen kann für das Publikum erstickend sein. Gib ihnen und dir selbst Zeit, zuerst die Musik und dann das Solo zu schätzen.
- Mache Übungen, die du überall im Internet findest. Wisse, dass ein Lehrer dir helfen kann, deine Fähigkeiten schneller und besser zu entwickeln. Es ist nicht unbedingt notwendig, aber es hilft enorm. Selbststudium sowie Unterricht sind eine gute Idee.
Оцените, пожалуйста статью