

Das Stromkabel, das von der Stereoanlage kommt, ist normalerweise rot und wird höchstwahrscheinlich mit einem roten Kabel vom Auto verbunden. Das Massekabel für die Stereoanlage ist schwarz, ebenso wie das entsprechende Kabel vom Auto. Wenn kein Erdungskabel vorhanden ist, können Sie das Erdungskabel an blankem Metall in der Karosserie anbringen, um als Masse zu dienen. Das 12-Volt-Konstantstromkabel ist normalerweise gelb oder blau, obwohl es eine beliebige Anzahl von Farben haben kann, die vom Auto kommen. Der Rest der Kabel im Kabelbaum ist für die Lautsprecher. Verwenden Sie die Diagramme, um sie mit dem richtigen Kabel vom Auto zu verbinden. Das Antennenkabel ist viel dicker, hat einen Metallkopf und kann vor der Installation der Stereoanlage separat angeschlossen werden. Diese Kabel sind normalerweise kurz und werden erst wieder angeschlossen, wenn Sie die neue Stereoanlage installieren. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fahrzeug externe Verstärker verwendet, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung. 
Um zwei Drähte zusammenzulöten braucht man einen Lötkolben und Lötzinn. Sie schmelzen das Lot auf den Drähten, um sie zusammenzukleben, und wenn das Lot abkühlt, bildet es eine dauerhafte Verbindung. Bei Autoradios reicht es, die Drähte zusammenzudrehen und dann mit Schrumpfschlauch oder Isolierband abzudecken. Es gibt Steckverbinder zum Verkauf, bei denen Sie einfach beide Drähte einschieben und mit einer Zange zusammencrimpen oder mit den Fingern zusammendrehen. 

Schlagen Sie im Reparaturhandbuch Ihres Fahrzeugs nach, wie Sie störende Zierteile am besten entfernen können. Legen Sie die Verkleidung beiseite, damit Sie nicht versehentlich darauf sitzen oder darauf treten, wenn Sie arbeiten. 
Suchen Sie nach zwei Paar Löchern auf der linken und rechten Seite der Stereoanlage. Falls vorhanden, wird Ihre Stereoanlage mit Federklammern fixiert. Wenn keine Löcher vorhanden sind, entfernen Sie die Abdeckung unter, über oder an der Seite des Radios, um an die Schrauben zu gelangen. 
Wenn Sie nichts zur Hand haben, können Sie aus Teilen eines Metallkleiderbügels Ihre eigenen DIN-Werkzeuge herstellen. Wenn die Stereoanlage nicht herauskommt, steckt sie wahrscheinlich an einer Abdeckung fest. Zwinge ihn nicht heraus, suche stattdessen nach Hindernissen, die ihn daran hindern können, sich zu bewegen. 
Möglicherweise befindet sich eine "Frontplatte" über der Stereoanlage, die abspringt und Schrauben an der Vorderseite der Stereoanlage und nicht dahinter freilegt. Lösen Sie diese Schrauben und schieben Sie die Stereoanlage heraus. Denken Sie daran, dass die Stereoanlage immer noch mit Kabeln mit dem Auto verbunden ist. Achten Sie also darauf, keine Kabel zu zerreißen, wenn Sie die Stereoanlage von der Konsole entfernen. 
Ziehen Sie die Drähte nicht aus der Klemme. Wenn Sie einen Kabelbaumadapter für Ihre neue Stereoanlage kaufen können, wird dieser direkt in die vorhandene Klemme des Autos gesteckt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Kabelbaumclip an der Rückseite der Stereoanlage entfernen. Möglicherweise hält ein Kunststoffknopf oder eine Lasche die Klemme fest. 

Achten Sie darauf, keine Kabel aus der Rückseite der Stereoanlage zu ziehen, wenn Sie sie wieder in das Armaturenbrett stecken. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verkabelung der Halterung, die Sie zur Befestigung des Radios benötigen, nicht im Weg ist (wenn das Radio festgeschraubt werden soll). 
Einige Autos benötigen möglicherweise einen Adapter, um die neue Stereoanlage richtig in das Loch der alten zu passen. Diese Adapter können im Autoteile- und Elektronikfachhandel bestellt werden. 
Stellen Sie bei Verwendung von Schrauben sicher, dass diese fest angezogen sind, bevor Sie die Abdeckung wieder anbringen. Wenn Sie fertig sind, versuchen Sie, die Stereoanlage zu verschieben. Es kann sich kaum bewegen, wenn es richtig befestigt ist. 
Wenn Sie einen Clip brechen und die Abdeckung nicht an Ort und Stelle bleibt, können Sie die Abdeckung und die Verkleidung mit einer Heißklebepistole an Ihrem Auto anbringen. Beachten Sie jedoch, dass es in Zukunft schwieriger wird, diese Teile zu befestigen. wieder entfernen. Wenn Sie eine ganze Abdeckung zerbrechen, müssen Sie wahrscheinlich ausdrücklich eine Ersatzabdeckung beim Händler bestellen, da die meisten Autoteilegeschäfte keine Abdeckungen auf Lager haben.
Installieren sie eine neue stereoanlage in ihrem auto
Die Installation eines neuen Autoradios ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem alten alltäglichen Fortbewegungsmittel neues Leben einzuhauchen. Wenn Sie eine Stereoanlage in Ihrem Auto installieren, die CDs und MP3s abspielen kann, haben Sie die Möglichkeit, neue Musik zu hören und die Gesamtklangqualität des Soundsystems Ihres Autos zu verbessern. Die Installation selbst durchzuführen kann etwas entmutigend sein, daher ist es wichtig, dies mit Geduld anzugehen. Da jedes Auto und jedes Stereomodell ein wenig anders ist, ist es am besten, die Besonderheiten Ihres Autos zu recherchieren, bevor Sie beginnen.
Schritte
Teil1 von 3: Eine neue Stereoanlage verkabeln

1. Kaufen Sie einen Kabeladapter. Ihre neue Stereoanlage wird mit einem Diagramm geliefert, das zeigt, was jedes Kabel ist und wo es angeschlossen werden sollte, aber dieser Vorgang kann viel einfacher werden, indem Sie einen Klemmadapter für Ihre Kabel verwenden. Mit diesen Adaptern können Sie Ihre neue Stereoanlage ganz einfach an die vorhandene Klemme des Autos anschließen. Verwenden Sie das mit der Stereoanlage gelieferte Diagramm und das mit der Klemme gelieferte Diagramm, um jeden der Drähte lose an den neuen Adapter anzuschließen.
- Sie können Adapter online bestellen oder in den meisten Autoteile- oder Elektronikgeschäften kaufen.
- Die Verwendung des Adapters verringert die Wahrscheinlichkeit, dass beim Anschließen Ihrer neuen Stereoanlage Fehler gemacht werden.

2. Identifizieren und verbinden Sie lose Kabel. Wenn Sie keinen Klemmadapter für Ihre Kabel verwenden, müssen Sie sowohl die Kabel aus der Stereoanlage als auch die Kabel aus dem Auto identifizieren. Ohne Adapter müssen Sie die Drähte auf der Rückseite des Anschlussadapters des Autos durchschneiden, aber tun Sie dies nacheinander, da Sie sie mit dem entsprechenden Draht an der Stereoanlage verbinden, um Verwechslungen zu vermeiden. Verwenden Sie Ihr Autoreparaturhandbuch oder suchen Sie online nach einem Schaltplan für Ihr Auto, um jeden Draht zu identifizieren. Die meisten Autoradios benötigen folgende Anschlüsse:

3. Schließen Sie ggf. den Ausgangskonverter an. Einige Fahrzeuge benötigen einen Ausgangskonverter, um mit Komponenten des Autos, die nicht üblich sind, richtig zu funktionieren. Einige Autohersteller verwenden externe Verstärker, für die das Signal der Stereoanlage kompensieren muss. Ihre Stereoanlage ist möglicherweise mit einem Ausgangskonverter ausgestattet, aber es ist wahrscheinlicher, dass Sie ihn in einem Autoteilegeschäft oder Elektronikgeschäft bestellen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ausgangswandler bestellen, der speziell für das Jahr, die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs entwickelt wurde.

4. Sichern Sie alle angeschlossenen Drähte. Sobald alle Kabel mit den entsprechenden Kabeln verbunden sind, müssen Sie diese Verbindungen dauerhaft herstellen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, zwei Drähte dauerhaft miteinander zu verbinden, und obwohl einige widerstandsfähiger sind als andere, funktionieren die meisten gut für Stereoanwendungen im Auto. Stellen Sie sicher, dass kein freiliegendes Drahtmetall von den Drahtverbindungen sichtbar ist, indem Sie sie mit Isolierband oder Schrumpfschlauch umwickeln.
Teil2 von 3: Entfernen der alten Stereoanlage

1. Batterie abklemmen. Da Sie an der Elektrik Ihres Autos arbeiten, ist es wichtig, dass Sie die Batterie abklemmen, bevor Sie loslegen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie Ihre Autobatterie finden, schlagen Sie in Ihrem Autohandbuch nach. Die meisten Autobatterien befinden sich unter der Motorhaube, einige jedoch im Kofferraum. Nachdem Sie die Batterie lokalisiert haben, verwenden Sie einen Hand- oder Schraubenschlüssel, um das schwarze Kabel vom Minuspol der Batterie zu trennen. Sie müssen die Schraube nicht vollständig entfernen, lösen Sie sie einfach genug, um das Kabel aus der Klemme zu ziehen. Verstauen Sie das Kabel seitlich am Akku, damit es nicht mit der Klemme in Berührung kommt.
- Sie müssen weder die Batterie ausbauen noch das Kabel vom Pluspol trennen.
- Um sicherzustellen, dass die Batterie abgeklemmt ist, überprüfen Sie, ob die Lichter in der Kabine des Fahrzeugs aufleuchten. Nichts elektronisches sollte funktionieren, wenn die Batterie abgeklemmt ist.
- Das Abklemmen der Batterie verhindert eine Beschädigung der Elektrik und schützt Sie vor Stromschlägen.

2. Entfernen Sie alle notwendigen Polsterteile. Sie müssen auf die Seiten des Hauptgeräts (oder der Stereoanlage) in Ihrer Mittelkonsole zugreifen. In einigen Autos bedeutet dies, dass einige Teile der Kunststoffverkleidung entfernt werden. Seien Sie beim Entfernen von Polstern vorsichtig, da diese spröde und rissig sein können. Versuchen Sie, wenn möglich, die Abdeckung etwas wegzuziehen, um zu sehen, an welcher Art von Klemme sie befestigt ist. Möglicherweise müssen Sie die Abdeckung in eine bestimmte Richtung schieben, um sie zu lösen, Sie müssen möglicherweise mit einem Schraubendreher auf eine Entriegelung schlagen oder einfach nur stark genug ziehen. Wenn Sie zuerst prüfen, vermeiden Sie, dass die Klemmen brechen und die Polsterung oder Verkleidung ersetzt werden muss.

3. Bestimmen Sie, wie Ihr Autoradio montiert ist. Alle Autoradios werden mit einer von zwei Methoden befestigt: Federklammern oder Schrauben. Jede Methode erfordert eine andere Technik für ihre Entfernung. Um festzustellen, mit welcher Methode Ihr Auto das Radio sichert, sehen Sie in der Reparaturanleitung Ihres Autos nach oder schauen Sie genau hin, sobald Sie die Verkleidung aus dem Weg geräumt haben. Federklammern müssen möglicherweise nicht entfernt werden und können durch übereinstimmende Lochpaare auf beiden Seiten der Stereoanlage identifiziert werden. Bei angeschraubten Stereoanlagen müssen Sie möglicherweise mehr Zierleisten entfernen, da Sie auf den Raum hinter der Stereoanlage zugreifen müssen.

4. Verwenden Sie das DIN-Werkzeug, um mit Federklemmen montierte Stereoanlagen zu entfernen. Wenn Ihre Stereoanlage oder Ihr Hauptgerät mit Federklammern befestigt ist, müssen Sie DIN-Werkzeuge kaufen. DIN-Werkzeuge sehen aus wie dünne Metallstücke, in die Form des Buchstabens `U` gebogen, mit leicht hakenförmigen Enden. Stecken Sie eine DIN-Zange in die beiden Löcher links und eine weitere in die beiden Löcher rechts. Drücken Sie beide hinein, bis Sie das Klicken der sich lösenden Feder hören. Spreizen Sie die Werkzeuge leicht auseinander, um die Rückseite der Stereoanlage zu greifen, und ziehen Sie die Werkzeuge zu sich heran. Die Stereoanlage gleitet zusammen mit dem Werkzeug aus der Autokonsole.

5. Entfernen Sie eine verschraubte Stereoanlage mit Schraubenschlüsseln. Sie müssen wahrscheinlich etwas mehr von der Abdeckung entfernen, um die Schrauben zu erreichen, die Ihre Stereoanlage an Ort und Stelle halten, als bei federgeklemmten Stereoanlagen. Sobald Sie die Schrauben sehen können, sollte das Entfernen der Stereoanlage ziemlich einfach sein: Es gibt wahrscheinlich vier Schrauben, die die Stereoanlage entweder an einer Rückenstütze oder an einer Seite befestigen. Bestimmen Sie die Größe der Schrauben und entfernen Sie sie dann mit einem Schraubenschlüssel. Bei einigen Halterungen müssen Sie die Schrauben nicht vollständig entfernen, sondern nur weit genug lösen, um die Stereoanlage herauszuschieben.

6. Trennen Sie die Verkabelung. Wenn Sie ein vorhandenes Hauptgerät entfernen, befindet sich wahrscheinlich mindestens ein Plastikclip mit einigen Kabeln, die Sie trennen müssen. In einigen Autos kann es auch eine zweite Klemme und ein Antennenkabel geben. Diese Klemmenpaare sind alle Kabel, die benötigt werden, um die Stereoanlage mit der Stromquelle des Autos, den Antennen und jedem der Lautsprecher zu verbinden. Wenn Sie eine spätere Stereoanlage entfernen, besteht die Möglichkeit, dass keine Klemme vorhanden ist und die vorherige Stereoanlage lose verkabelt war. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Kabel durchtrennen, um sie an das neue Hauptgerät anzuschließen.
Teil3 von 3: Installation Ihrer neuen Stereoanlage

1. Testen Sie die Stereoanlage. Bevor Sie die Stereoanlage in die Mittelkonsole Ihres Autos einbauen, schließen Sie die Batterie wieder an und schalten Sie das Auto ein, um sicherzustellen, dass die Stereoanlage richtig funktioniert. Wenn die Stereoanlage vollständig angeschlossen ist, schalten Sie sie ein und probieren Sie einige Funktionen aus. Überprüfen Sie, ob alle Lautsprecher in Ihrem Auto funktionieren und ob CDs oder Ihr MP3-Player richtig abgespielt werden. Wenn Sie das Antennenkabel bereits angeschlossen haben, prüfen Sie, ob das Radio funktioniert.
- Wenn Sie jetzt die Funktionen der Stereoanlage überprüfen, müssen Sie die Konsole bei Verkabelungsproblemen nicht erneut zerlegen.
- Wenn etwas nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie die Verbindungen mit den Schaltplänen, um sicherzustellen, dass alle Drähte mit den entsprechenden Ein- und Ausgängen verbunden sind.
- Entfernen Sie die Schlüssel und trennen Sie die Batterie wieder, nachdem Sie die Stereoanlage getestet haben.

2. Legen Sie alle Kabel in das Armaturenbrett. Sie haben vielleicht bemerkt, dass die meisten Kabel, die Sie an Ihre Stereoanlage angeschlossen haben, ziemlich locker waren. Nehmen Sie das angeschlossene Autoradio in eine Hand und verwenden Sie die andere, um alle zusätzlichen Kabel wieder in das Armaturenbrett zu stecken, während Sie das Radio in sein Loch stecken. Wenn Sie das große Antennenkabel noch nicht anschließen konnten, weil es zu kurz war, schließen Sie es jetzt an, während Sie die Stereoanlage aufstellen.

3. Schieben Sie die Stereoanlage wieder an ihren Platz. Schieben Sie das Radio langsam zurück in die Öffnung in der Mittelkonsole des Fahrzeugs und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck auf die Vorderseite des Radios ausüben. Wenn Sie auf Widerstand stoßen, drücken Sie das Radio nicht weiter hinein. Entfernen Sie stattdessen die Stereoanlage und sehen Sie, was im Weg war, verschieben Sie sie und versuchen Sie, die Stereoanlage wieder einzuschieben. Das Einschieben der Stereoanlage kann dazu führen, dass sich Kabel verhaken oder sich Plastikhalterungen lösen. Wenn Sie die Stereoanlage an etwas vorbeizwingen, das Widerstand bietet, kann dies zu Beschädigungen führen und dazu führen, dass die Stereoanlage nicht funktioniert oder nicht sicher in Ihrem Auto sitzt.

4. Sichere dir die neue Stereoanlage. Wenn Ihre Stereoanlage Federklammern verwendet, klickt es, wenn sie einrastet, und Sie müssen nichts tun, um die Stereoanlage zu sichern. Wenn Sie Schrauben und Halterungen verwenden, verwenden Sie die Schrauben, die Sie zuvor entfernt haben, wieder, um die neue Stereoanlage an derselben Stelle zu befestigen. Wenn Sie einen Adapter verwenden mussten, um die Stereoanlage richtig in der Konsole zu platzieren, stellen Sie sicher, dass die Stereoanlage am Adapter und der Adapter am Auto befestigt ist.

5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Achten Sie darauf, die Plastikklammern, mit denen die Abdeckung befestigt ist, nicht zu beschädigen, und installieren Sie sie in umgekehrter Reihenfolge, in der Sie sie entfernt haben. Das bedeutet, dass Sie die zuletzt entfernte Abdeckung zuerst anbringen müssen, gefolgt von der vorletzten usw. Dadurch wird sichergestellt, dass überlappende Klemmen richtig geschichtet werden.
"Installieren sie eine neue stereoanlage in ihrem auto"
Оцените, пожалуйста статью