

Wenn du bemerkst, dass negative Gedanken auftauchen, bekämpfe sie nicht, aber akzeptiere sie auch nicht. Stattdessen ist es am besten, so zu tun, als würde der Gedanke etwas Lächerliches suggerieren, wie zum Beispiel Du bist ein fliegendes Einhorn, etwas, das du nicht glaubst und nicht für schlecht hältst. Schütteln Sie den Kopf in sich hinein und denken Sie nach, Sicher, wird es, wird es nicht. Denken Sie daran, dass Ihre innere Kritik, der Teil von Ihnen, der diese negativen Gedanken denkt, keine zuverlässige und keine vernünftige Stimme ist. Es ist nicht die Stimme der Realität, wie viele Verunsicherte meinen. 


Üben Sie mit den hier in diesem Artikel vorgestellten Ideen, damit Sie anfangen können, Selbstvertrauen aufzubauen und sich weniger unsicher fühlen. 

Sag zum Beispiel zu dir selbst Ich wage es, mich in eine unangenehme Situation zu begeben. Ein anderes Beispiel könnte sein, Ich gehe zu diesem Mädchen und ich werde mit ihr reden, auch wenn es keinen Sinn macht, was ich sage. Denken Sie daran, beschimpfen oder beschimpfen Sie sich nicht dafür, dass Sie die Herausforderung, die Sie sich selbst gestellt haben, nicht erfolgreich gemeistert haben, und belohnen Sie sich selbst dafür, dass Sie es zumindest versucht haben. 

Ein Wort zur Kritik: Lernen Sie, nützliche, konstruktive Kritik von Menschen, die sich um Sie kümmern, von hasserfüllter, destruktiver Kritik zu unterscheiden, die von lieblosen, eifersüchtigen oder geradezu rachsüchtigen Ausdrucksformen geäußert wird. Lernen Sie von ersterem und lassen Sie letzteres einfach los; Du brauchst keine hasserfüllten Menschen in deinem Leben, also nimm ihre hasserfüllten Dinge auch nicht mit nach Hause. Üben Sie den Umgang mit unangemessener Kritik. Was gemeine Kritik angeht, ist es am besten, einige grundlegende Sätze im Hinterkopf zu behalten, damit Sie aus der Situation herauskommen, ohne sich selbst herunterzumachen oder die andere Person zu verletzen. Auf diese Weise wirst du nicht in die Irre geführt, oder du bleibst nicht daran hängen, etwas Lustiges zu sagen, was du aber nicht kannst, weil du durch die Unhöflichkeit des anderen zu sehr von dir mitgenommen wurdest. Versuchen Sie in Gedanken so freundlich wie möglich zu sein und sagen Sie etwas so Einfaches wie: "Ich bin überrascht, dass du das Bedürfnis verspürst, mir so etwas zu sagen. Ich mag es nicht, wenn die Leute so mit mir reden. "Ich möchte, dass du weißt, dass ich nicht damit einverstanden bin, dass du mich so scharf kritisierst. Ich habe mein Bestes gegeben und akzeptiere deine Erklärung meines Verhaltens nicht. 


Wenn Sie beispielsweise mit Ihren Panikattacken fertig werden möchten, müssen Sie: aufgeben und akzeptiere, dass du wegen deiner Panikattacken ein Problem hast. Erst dann kannst du versuchen, etwas dagegen zu tun. 
Das heißt, du bist es dir selbst und anderen schuldig, das Beste aus dir herauszuholen. Arbeite immer daran, das Beste aus dir herauszuholen und es mit anderen zu teilen. Es hilft dir und der Community, der du angehörst, das Beste aus dir herauszuholen. 
Wie Judy Garland einmal sagte: "Sei immer die beste Version deiner selbst, anstatt eine zweitklassige Version von jemand anderem. Gib dein Bestes, um das zu erreichen. 
Lesen Sie einige Selbsthilfebücher; Fragen Sie Ihren Lieblingslehrer zu diesem Thema, googeln Sie, was Sie zu diesem Thema finden können, besuchen Sie eine Bibliothek in Ihrer Nähe und gehen Sie schließlich in eine Buchhandlung, wenn Sie wirklich daran interessiert sind. 
Wenn Sie sich im Gespräch mit anderen unsicher fühlen, konzentrieren Sie sich auf das, was die andere Person sagt. Konzentrieren Sie sich auf die Worte, nicht darauf, wie Sie aussehen oder was Sie als nächstes sagen werden; du wirst feststellen, dass es funktioniert. 

Umgib dich mit Menschen, die dich glücklich machen. Wenn du von Menschen umgeben bist, die negativ sind, wird es dich runterziehen. Das mag wie ein Klischee klingen, aber denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen, wenn Sie von positiven Menschen umgeben sind, und wie Sie sich fühlen, wenn Sie von negativen Menschen umgeben sind. Es sind zwei Extreme und nur du weißt, wie du dich am besten fühlst.
Fühle dich nicht mehr unsicher
Hast du jemals wirklich darüber nachgedacht, warum du dich unsicher fühlst? Manche Menschen sind sich hinsichtlich bestimmter Merkmale ihres Aussehens unsicher; für andere geht es eher um Status, Smart sein oder Geld. Wenn Sie sich von anderen beurteilt fühlen, ist es wichtig zu erkennen, dass es keinen Sinn hat, andere definieren zu lassen, wer Sie sind. Auf einer tieferen Ebene ist eine der größten Ursachen für Unsicherheit das Gefühl der Unsicherheit über die eigene Fähigkeit, sich mit anderen zu verbinden oder bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Aber du kannst lernen, die innere Kritik an dir selbst zu mildern und konstruktive Wege zu finden, weniger unsicher zu sein. Es ist Zeit, wirklich zu leben!
Schritte
Methode 1 von 5: Finden Sie heraus, worüber Sie sich unsicher sind

1. Stellen Sie fest, worüber Sie sich nicht sicher sind. Ist es etwas an deinem Aussehen? Das Zucken in deinem Auge? Ihr Akzent? Ihr Mangel (geistig oder körperlich)? Ihre intellektuellen Fähigkeiten? Machen Sie eine Liste der Dinge, bei denen Sie sich nicht sicher sind. Lassen Sie eine leere Spalte neben der Liste, damit Sie, nachdem Sie die Dinge festgestellt haben, bei denen Sie sich nicht sicher sind, Aktionen für jede Sache aufschreiben können, die Sie verwenden möchten, um Ihre Unsicherheit zu minimieren.

2. Überprüfe, ob deine negativen Gedanken richtig sind. Unsicherheit rührt oft von unserer Sorge her, dass andere unsere negative Einstellung zu uns selbst bestätigen oder dass andere sich auch so sehr über die Dinge Sorgen machen, bei denen wir uns unsicher fühlen. Wenn Ihnen Ihre negativen Gedanken sagen, dass Sie übergewichtig sind, fühlen Sie sich zutiefst verletzt und verunsichert, wenn Ihnen jemand sagt, dass Sie ein paar Kilo abnehmen sollten. Dies liegt daran, dass Sie Ihre negativen Gedanken davon überzeugt haben, dass Sie übergewichtig und fett sind Schlecht ist.
Methode 2 von 5: Sich der Realität bewusst sein

1. Sei dir bewusst, dass die Leute dir nicht so viel Aufmerksamkeit schenken, wie du denkst. Die Leute sind oft zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um sich um deine kleinen Macken und Abweichungen zu kümmern. Wenn Sie sich beispielsweise bei der Größe Ihrer Nase nicht sicher sind, können Sie sich davon überzeugen, dass jeder, den Sie treffen, auf Ihre Nase schaut. Du denkst vielleicht, dass sich jeder zu deiner Nase dreht, wenn er dich sieht, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass er es jemals gesehen oder darüber nachgedacht hat.

2. Schau dir die Kritik anderer an. Immer wenn du an jemand anderen denkst besser als du dann nimm diesen Gedanken und sieh ihn dir an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie einen Aspekt der anderen Person überbewerten und etwas nicht sehen, das an der anderen Person nicht so toll ist, wie es ist.

3. Wisse, dass Selbstvertrauen etwas ist, das du lernen kannst. Wie die meisten Fähigkeiten sind Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz Dinge, die Sie im Laufe der Zeit lernen und üben können.Der Satz "fälsche es, bis du es schaffst" gilt auf jeden Fall für Selbstbewusstsein – mach als ob Sie glauben, dass Sie jemand sind, der es verdient, Mitgefühl und Respekt zu erfahren und so geliebt zu werden, wie Sie sind, mit all Ihren Mängeln – und letztendlich glauben du auch.
Methode 3 von 5: Kontrolle über Ihr Verhalten haben

1. Denken Sie darüber nach, wenn Sie andere so hart verurteilen würden wie Sie selbst. Niemand ist perfekt und du hast seine kleinen Macken nie bemerkt, warum also so viel auf deine achten? Wenn Sie solche Dinge nicht über einen guten Freund denken oder sagen würden, warum denken oder sagen Sie es dann zu sich selbst?? Versuche auch, dir selbst ein guter Freund zu sein.Einige der Möglichkeiten, wie Sie Ihr eigener bester Freund sein können, sind unten aufgeführt:
- Auch wenn Sie es zunächst nicht spüren; tu wenigstens so, als ob du keinen grund zur eile hättest. Nach einer Weile wird es sich wirklich so anfühlen.
- Deine größte Stärke liegt in der Art und Weise, wie du mit allen Reizen in deinem Leben umgehst, also versuche, die Kontrolle darüber zu übernehmen.
- Wenn Sie mit anderen zusammen sind, sehen Sie immer so aus, als ob Sie wissen, dass Sie gut aussehen und sich gut fühlen, aber denken Sie nicht zu viel darüber nach, denn es sollte Ihnen nach einer Weile zur zweiten Natur werden.
- Achte darauf, ob du dich herabsetzt oder dich mit anderen vergleichst. Schimpfe dich nicht; Nimm es einfach wahr und sage dir, dass es Zeit ist aufzuhören und konstruktive Gedanken über dich selbst zu haben.

2. fordere dich heraus. Das ist ein effektiver Weg, um in Ihrem Leben voranzukommen. Wenn du die Vorstellung hast, dass dich etwas selbstbewusster und lebenslustiger machen würde, du es aber gleichzeitig nicht tust, weil du dich aufgrund deiner Unsicherheit nicht wagst, dann nimm die Herausforderung trotzdem an.

3. lache über dich. Ja, du hast richtig gelesen – nicht erniedrigend, sondern auf eine bescheidene und lustige Art und Weise, die zeigt, dass du nicht perfekt bist und dir egal ist. Wenn du zum Beispiel ein Glas Erdnussbutter neben jemandem fallen lässt, den du magst, und du entsetzt zusiehst, wie das Glas in Stücke zerfällt und die Erdnussbutter überall auf dem Boden liegt, lache über deine Ungeschicklichkeit, mach einen Witz darüber, wie du gezwungen sein, doppelseitiges Klebeband auf Ihre Hände zu kleben – entschuldigen Sie sich und bieten Sie dann an, das Chaos zu beseitigen.

4. Lass die Ungewissheit einfach da sein und dann lass sie los. Mach dir keine Sorgen über die Dinge, die dich verunsichern. Wenn du merkst, dass du unsicher wirst, sag dir, dass es in Ordnung ist. Sei dir deiner Gefühle bewusst, als ob du sie beobachtest, anstatt sie zu erleben, und lasse sie durch dich hindurchfließen, ohne sie festzuhalten. Seien Sie wie berühmte Leute, Führer oder Freunde, die Sie bewundern; Wenn diese Leute einen Fehler machen, dann stehen sie auf und machen weiter, ohne sich von den Erwartungen und der Kritik anderer belästigen zu lassen.
Methode 4 von 5: Nützliche innere Arbeit leisten

1. Bauen Sie Ihr Vertrauen auf. Bemühen Sie sich, Ihren Selbstwert besser zu verstehen. Ersetze deine Sorgen darüber, was andere von dir denken, durch Gedanken über deine eigenen Ziele, Erfolge und Fortschritte.
- Dazu müssen Sie Ihre Ziele und Meilensteine aufschreiben. Dies wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben, während Sie darauf hinarbeiten.
- Erzählen Sie den Leuten von den Fortschritten, die Sie in Richtung eines bestimmten Ziels machen, auf das Sie hinarbeiten. Dies wird dazu beitragen, dass Sie motiviert bleiben und Ihre Leute, die sich um Sie kümmern, Sie weiterhin bei Ihren Bemühungen unterstützen können, Ihre Ziele zu erreichen. Seien Sie vorsichtig - teilen Sie keine Dinge mit Menschen, die Sie von Ihren Fortschritten abhalten könnten - wenn Sie jemand nicht unterstützt, dann halten Sie sich auch von ihnen fern.
- Schätze deine Erfolge. Feiern Sie, wenn gute Dinge passieren; Essen gehen, Freunde anrufen, wandern oder online eine CD kaufen. Schätze die guten Dinge, die regelmäßig passieren, als ständig über die Dinge zu jammern, die nicht gut laufen.

2. Sei aufrichtig. Übertreib nicht und erniedrige dich nicht mit Lügen, bleib bei der Wahrheit. Wenn du zum Beispiel eines Tages ein seltsames Kleid trägst und die Leute dich verwirrt ansehen und du denkst: "Ja, das finden alle hässlich", frag dich selbst Das finden bestimmt alle hässlich? Vielleicht gibt es keine Person, die es mag?

3. Sei du selbst! Sei aufrichtig und versuche dich nur zu ändern, wenn du es wirklich willst. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Handlungen, Fehler und Interessen; so ziemlich alle guten und schlechten dinge zusammen.

4. Arbeite daran, zu ändern, wer du im Inneren bist. Werde dir bewusst, dass du ein Teil aller Existenz bist, genau wie alle anderen. Das ist einfach eine Tatsache und das kann dir keiner nehmen. Es ist dein Geburtsrecht. Verstehe, dass niemand besser oder wichtiger ist als du selbst.

5. Akzeptiere, dass du bist, wer du bist, egal wie andere dich sehen. Das Gefühl von Ich bin ist immer gleich. Wenn du an deine Kindheit denkst und an dich denkst ich, dann siehst du das ich ist unabhängig von Alter oder Situation immer gleich. Der ich hängt von nichts ab. Es wird nicht groß oder klein, nur man hat manchmal das Gefühl, dass es sich ändert oder von etwas außerhalb von sich selbst abhängt. Versuchen Sie also auf einer tiefen Ebene in sich selbst zu verstehen, dass Ihre Existenz von niemandem oder nichts abhängt. Solch eine Denkweise stärkt dein Selbstbewusstsein.

6. Sehen Sie das Gedankenmuster, das Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie nichts zu tun haben oder bei der Arbeit sind. Wenn deine Gedanken darüber sind, was andere über dich denken, pass auf. Achte darauf, dass du dich nicht hinsetzt und diese Gedanken kaust. Denn wenn man immer die gleichen Gedanken hat, schafft man ein wohldefiniertes Denkmuster, in dem man immer wieder steckenbleibt, ohne es bewusst zu merken.

7. Verschiebe deine Aufmerksamkeit. Sobald du merkst, dass du anfängst, dich unsicher zu fühlen, konzentriere dich auf etwas Bestimmtes – egal was es ist, es könnte ein Käfer sein, der auf dem Boden krabbelt – und konzentriere dich darauf.Welche Farbe hat es? Wie viele Beine hat es? Alles, was Sie von sich selbst ablenken, funktioniert; die Ablenkung sorgt dafür, dass du wieder im Hier und Jetzt bist.
Methode 5 von 5: Eine externe Anstrengung unternehmen

1. Übe mit Affirmationen vor dem Spiegel. Sagen Sie sich selbst, dass Sie positiv sind, dass Sie gut in dem sind, was Sie tun, und dass Sie bereit sind, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Wiederholen Sie sie oft, um die maximale Wirkung zu erzielen.
- Einige Affirmationen, mit denen Sie beginnen könnten, sind: Ich bin ein guter Mensch und verdiene es, geliebt und respektiert zu werden,Ich bin mehr als meine Unsicherheiten,Ich versuche mein Bestes, und das ist alles, was ich tun kann.

2. Befreie dich von den Urteilen anderer und von unbedachter Kritik. Der Moment, in dem du anderen erlaubst, zu bestimmen, wer du bist, das ist der Moment, in dem du andere über dein Glück bestimmen lässt. Lass dir von anderen nicht sagen wer du bist. Das ist dein Leben, nicht das von anderen. Es mag schwer sein, für das einzustehen, woran du glaubst und du selbst zu sein, aber du wirst dir selbst gerecht, wenn du das tust.
Warnungen
- Hör auf, ständig die Zustimmung anderer zu bekommen. Wenn du dein ganzes Leben für deinen Wert von anderen abhängig machst, wirst du deine Unsicherheit nie los.
- Reagiere nicht immer defensiv. Seien Sie bereit zuzugeben, wenn Sie etwas falsch gemacht haben, denn es ist einfach nicht das Ende der Welt. Jeder macht Fehler. Mach weiter, entschuldige dich und mach weiter mit deinem Leben.
- Manchmal versuchen Leute, dich zu schikanieren, wenn sie das Gefühl haben, dass du in irgendeiner Weise verletzlich bist (so verhält sich ein Mobber – er sucht nach einer Schwäche und zielt darauf ab). In einem solchen Fall am besten weggehen oder einfach die Teilnahme verweigern. Verschwende keine Zeit damit, diese Art von Menschen zu beeindrucken oder ihre eigene Unsicherheit und Wut zu dulden, die sie auf dich projizieren.
- Du bist der Kritischste von dir. Sei dir bewusst, dass dich niemand so grausam beurteilt wie du.
"Fühle dich nicht mehr unsicher"
Оцените, пожалуйста статью