


Teil 2 ab 3: Mach es dir leichter
Teil 3 ab 3: Gute Lerngewohnheiten entwickeln






Tipps Warnungen
Verbessere deine lernfähigkeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf einen Test, eine Prüfung oder eine Schulaufgabe vorzubereiten. Gute Lerngewohnheiten sind wichtig für jeden, der erfolgreich eine Ausbildung machen möchte.
Schritte
Teil1 von 3: Einen geeigneten Studienplatz schaffen

1.Finde einen geeigneten Studienort. Ein guter Ort ist aufgeräumt, es ist ruhig, es gibt Sonnenlicht und bequeme Möbel. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du dich auf deine Schulaufgaben konzentrieren kannst. Es ist wichtig, einen guten Ort zu haben, an dem man ungestört lernen kann.

2.Stellen Sie sicher, dass Sie alles dabei haben. Bleistifte, Kugelschreiber, Notizblock, Lehrbücher usw. Stellen Sie sicher, dass Sie alles zur Hand haben, bevor Sie beginnen.

3.Ablenkung vermeiden. Wenn Sie Familienmitglieder oder andere Mitbewohner haben, die Sie ablenken können, bitten Sie diese, Sie in Ruhe zu lassen, damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Wenn Sie Kinder haben, ist das nicht immer möglich. Stellen Sie sicher, dass Fernseher und Radio ausgeschaltet sind. Wenn Sie Hintergrundgeräusche benötigen, um sich zu konzentrieren, kann klassische Musik eine gute Wahl sein.
Teil 2 ab 3: Mach es dir leichter
1.Bleib ruhig. Bleib ruhig und tu es nicht ungeduldig wird. Niemand versteht immer alles sofort.
2.Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Langes Aufbleiben zum Lernen ist keine gute Idee. Wer nicht viel schläft, kann sich weniger gut konzentrieren. Außerdem leidet Ihr Gedächtnis unter Schlafmangel; du kannst dich weniger daran erinnern, was du gelernt hast.
3.Mach einen Plan. Sie sollten auf jeden Fall einen guten Überblick haben, wann der Unterricht geplant ist, welche Abgabetermine und wann Prüfungen oder Prüfungen angesetzt sind. Benutze dazu einen Kalender und plane darin Zeit für Hausaufgaben ein. So läuft Ihnen die Zeit weniger ab und Sie werden nicht von Abgabefristen überrascht, die Sie in letzter Minute abstempeln müssen. Berücksichtigen Sie auch entspannende Aktivitäten wie Sport in Ihrer Planung. Je detaillierter Sie planen, desto effizienter können Sie arbeiten.
4.Notizen machen während des Unterrichts. Bringen Sie sich hilfreiche Abkürzungen für Wörter bei, die Sie häufig in Ihren Notizen verwenden, und notieren Sie nur wichtige Informationen. Verwenden Sie Überschriften, um Ihre Notizen klar zu strukturieren, und verwenden Sie bei Bedarf Bilder oder Diagramme, wenn sie das Notieren des Gesagten erleichtern. Markieren oder unterstreichen Sie Schlüsselwörter in Ihren Notizen.
5.Bilden Sie eine Lerngruppe. Gemeinsam lernen macht mehr Spaß als alleine. In einer Gruppe kann man sich gegenseitig testen und voneinander lernen.
6.Mach genug Pausen. Spazieren gehen, fahre mit deinem Motorrad um den Block oder einen Mitbewohner treffen. Wenn Sie häufige Pausen einlegen, werden Sie feststellen, dass Sie weniger Stress haben und danach leichter wieder arbeiten können. Musik hören kann deinem Gehirn helfen, sich zu entspannen.
Teil 3 ab 3: Gute Lerngewohnheiten entwickeln

2.Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Langes Aufbleiben zum Lernen ist keine gute Idee. Wer nicht viel schläft, kann sich weniger gut konzentrieren. Außerdem leidet Ihr Gedächtnis unter Schlafmangel; du kannst dich weniger daran erinnern, was du gelernt hast.

3.Mach einen Plan. Sie sollten auf jeden Fall einen guten Überblick haben, wann der Unterricht geplant ist, welche Abgabetermine und wann Prüfungen oder Prüfungen angesetzt sind. Benutze dazu einen Kalender und plane darin Zeit für Hausaufgaben ein. So läuft Ihnen die Zeit weniger ab und Sie werden nicht von Abgabefristen überrascht, die Sie in letzter Minute abstempeln müssen. Berücksichtigen Sie auch entspannende Aktivitäten wie Sport in Ihrer Planung. Je detaillierter Sie planen, desto effizienter können Sie arbeiten.

4.Notizen machen während des Unterrichts. Bringen Sie sich hilfreiche Abkürzungen für Wörter bei, die Sie häufig in Ihren Notizen verwenden, und notieren Sie nur wichtige Informationen. Verwenden Sie Überschriften, um Ihre Notizen klar zu strukturieren, und verwenden Sie bei Bedarf Bilder oder Diagramme, wenn sie das Notieren des Gesagten erleichtern. Markieren oder unterstreichen Sie Schlüsselwörter in Ihren Notizen.

5.Bilden Sie eine Lerngruppe. Gemeinsam lernen macht mehr Spaß als alleine. In einer Gruppe kann man sich gegenseitig testen und voneinander lernen.

6.Mach genug Pausen. Spazieren gehen, fahre mit deinem Motorrad um den Block oder einen Mitbewohner treffen. Wenn Sie häufige Pausen einlegen, werden Sie feststellen, dass Sie weniger Stress haben und danach leichter wieder arbeiten können. Musik hören kann deinem Gehirn helfen, sich zu entspannen.

1.Mach zuerst die Hausaufgaben, die dich am meisten stören. Angenommen, Sie nehmen Chemie, Mathematik, Niederländisch und Englisch und finden Chemie am schwierigsten und Niederländisch am einfachsten. Dann fang mit Chemie an und mach zuletzt Niederländisch. Wenn du anfängst hast du noch die meiste Energie und kannst dich am besten konzentrieren. Das ist praktisch für das schwierigste Thema.

2.Bringen Sie sich Techniken bei, die Ihnen helfen, sich Informationen besser zu merken.Baue einen Gedächtnispalast, Listen zum Stempeln erstellen, den Unterrichtsstoff laut vorlesen und den Unterrichtsstoff visuell mit einem Diagramm abbilden.

3. Gut lesen lernen. Gutes Lesen ist schwerer als man denkt. In höheren Klassen bekommt man schwierigere Bücher zur Auswahl und sie werden auch dicker. Es ist wichtig, dass Sie in diesen dicken Pillen schnell die wichtigsten Informationen finden. Lerne Haupt- und Nebenprobleme zu unterscheiden. Du kannst auch einen Schnelllesekurs belegen. Gute Lesefähigkeiten sind für den Schulerfolg unabdingbar. Wenn Sie feststellen, dass Sie zu langsam lesen, um mitzuhalten, fragen Sie in der Schule nach, ob Sie diesbezüglich Nachhilfe bekommen können.

4.Konzentrieren Sie sich auf die Teile, die die meiste Aufmerksamkeit benötigen. Verbringe die meiste Zeit mit den Dingen, die dich am meisten stören.

5.lernen wie mangute Noten bekommen. Eine schlechte Note bedeutet nicht immer, dass Sie den Kursstoff falsch verstanden haben. Manche Leute sind einfach weniger gut darin, Tests und Prüfungen abzulegen. Eine gute Strategie, um gute Noten zu bekommen, beginnt damit, zu lernen, wie man Informationen in wichtige und weniger wichtige Informationen einteilt. Außerdem ist es wichtig, einige Tage vor der Prüfung statt am Abend vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen, Ihren Stress während der Prüfung zu senken und Ihre Zeit während der Prüfung gut zu organisieren, damit Sie alle Teile der Prüfung absolvieren können testen kann tun.

6.stell dir fragen. Stellen Sie sich während des Lernens Fragen zum Unterrichtsmaterial. Dann hört man sich sozusagen selbst. Das laute Beantworten der Fragen hilft Ihnen, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen und sich zu merken, denn so hinterlässt der Unterrichtsstoff einen tieferen Eindruck. Sie können die Informationen dann zu einem späteren Zeitpunkt besser aus Ihrem Gehirn abrufen.

7.um hilfe bitten. Wenn du beim Lernen nicht weiterkommst, bitte um Hilfe. Gib nicht auf und lauf nicht weiter damit herum. Es gibt immer jemanden, der dir helfen kann, sei es ein Lehrer, ein Kommilitone oder ein Familienmitglied.
- Eine Stunde vor dem Lernen etwas essen. Dein Gehirn funktioniert nicht so gut, wenn du hungrig bist.
- Halten Sie alle Notizen bereit, die Sie brauchen. Notizen zu machen macht Spaß, aber sie ergeben erst dann wirklich Sinn, wenn man sie durchliest, aufnimmt und darauf aufbaut.
- Beende deine Hausaufgaben, bevor du mit sozialen Aktivitäten beginnst.
- Wenn Sie in einer Gruppe arbeiten, achten Sie darauf, dass Sie sich auf das Material konzentrieren und sich nicht mit anderen Dingen ablenken.
- Ein paar Dehnübungen in den Pausen stärken Körper und Geist.
- Dinge, die Sie interessieren, sind am einfachsten zu merken. Interessiere dich für Themen, die dir schwer fallen.
- Wenn du Informationen wiederholst, kannst du sie dir besser merken.
- Nimm deine Hausaufgaben ernst, aber mach auch genügend Pausen. Das ist besonders wichtig, wenn du angespannt bist. Machen Sie für jede Stunde, die Sie lernen, eine Pause von 5 bis 10 Minuten.
- Wenn Sie Ihre Augen stören oder Kopfschmerzen haben, legen Sie Ihre Hausaufgaben beiseite und machen Sie etwas anderes.
- Wenn du deine Hausaufgaben in deinem Zimmer machst, mach es nicht im Liegen. Bevor du dich versiehst, wirst du einnicken und nichts erledigen.
"Verbessere deine lernfähigkeiten"
Оцените, пожалуйста статью