Entwickle deine lesegewohnheit

Lesen ist nicht nur eine wichtige berufliche Fähigkeit. Es ist auch eine Möglichkeit, informative, kreative und inspirierende Literaturwerke zu genießen, die unsere Lebenserfahrungen bereichern. Wie jede Fähigkeit, die es wert ist, sie zu beherrschen, braucht das Lesen Zeit und Hingabe, um sich zu entwickeln. Es ist jedoch eine dauerhafte Quelle für Spaß und Unterhaltung und ein erschwingliches Hobby für jeden, der ein Buch in die Hand nehmen möchte.

Schritte

Teil 1 von 3: Lesegewohnheiten entwickeln

Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 1
1. Verbessere deine Lesefähigkeiten. Fangen Sie an, gute Lesefähigkeiten zu üben, um an Ihrer Lesegewohnheit zu arbeiten und das Lesen in vollen Zügen zu genießen. Zum Beispiel:
  • Nach Inhalt lesen. Lesen Sie beim Lesen den Kerngedanken jedes Absatzes zusammen mit den unterstützenden Begründungen. Bei der Entwicklung von Lesefertigkeiten kann es hilfreich sein, mit einem Bleistift in der Hand zu lesen, sich Notizen zu machen oder die Hauptidee jedes Absatzes zu unterstreichen.
  • Unbekannte Wörter nachschlagen. Das Van Dale ist ein wunderbares und gründliches Nachschlagewerk, um die Definition unbekannter Wörter nachzuschlagen. Unterstreiche sie oder erstelle eine Liste mit unbekannten Wörtern. Wenn du an einem guten Ort bist, um einen Moment innezuhalten, kehre zu jedem Wort zurück und schlage seine Bedeutung nach, indem du den Satz, in dem es erscheint, noch einmal liest. Dies hilft, das Wort und seine Verwendung zu kontextualisieren, falls es mehrere Bedeutungen gibt.
  • Kontext schätzen lernen. Wenn Sie auf unbekannte Wörter oder Ideen stoßen, kann der literarische, historische und soziale Kontext des Textes oft Hinweise darauf geben, worüber der Autor oder die Figur spricht. Dies kann einen kleinen zusätzlichen Rechercheaufwand erfordern, um sich auf den verschiedenen kontextuellen Ebenen zu informieren, wie sie in einem Text dargestellt werden.
  • Versuchen Sie sich mit vertraut zu machen literarische Techniken. Besonders wenn Sie ein Fan von Romanen und Kurzgeschichten sind, ist es wichtig, sich mit allgemeinen literarischen Taktiken vertraut zu machen, um ein besserer Leser zu werden. Durch das Verständnis häufig verwendeter Werkzeuge wie Metaphern, Hyperbeln, Parallelstrukturen, Personifikationen und Alliteration kann das Leseerlebnis erheblich bereichert werden.
  • Beeil dich nicht. Lesen um zu lernen und zum Spaß ist nie ein Sprint. Stattdessen ist es besser, sich Zeit zu nehmen und Ihre Fähigkeiten zu fördern und sie in Ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie ein langsamer Leser sind, besonders am Anfang. Jeden Tag, an dem Sie lesen, wird Ihr Gehirn die erlernten Lesetechniken anwenden und erneut anwenden, und das oft viel effizienter.
Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 2
2. Halten Sie Ihr Lesematerial griffbereit. Ein Basketballspieler kann nicht trainieren, wenn er keinen Ball und keine Turnschuhe parat hat. Lesen ist dasselbe wie jede andere Fähigkeit. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele, die Ihnen dabei helfen, immer neue Literatur in der Nähe zu haben:
  • Abonnements erhalten: Das Lesen von Brieftaschen oder Fachzeitschriften ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass aktuelle Literatur in der Nähe ist. Es gibt auch Literaturzeitschriften, wie z Der Führer oder Der New Yorker für Belletristik und kreatives Schreiben.
  • Geh in die Bibliothek: Auch die kleinste Stadt hat eine Bibliothek voller Bücher zum Ausleihen. Falls Sie noch keinen besitzen, fordern Sie einen Bibliotheksausweis an und sehen Sie, was Ihre eigene Bibliothek zu bieten hat.
  • Kaufen Sie bei Bedarf einen E-Reader. bol.com und Amazon haben E-Reader und eine große Auswahl an E-Books zum Verkauf oder zur Ausleihe. Bibliotheken bieten auch E-Books zum Ausleihen an.
  • Online schauen. Universitätsbibliotheken bieten häufig Volltexte urheberrechtsfreier literarischer Werke über Websites an. "Project Gutenberg", das derzeit von Ibiblio über die University of North Carolina in Chapel Hill gehostet wird, enthält beispielsweise derzeit fast 50.000 Aufsätze, Romane, Novellen und Kurzgeschichten und fügt durchschnittlich 50 neue Romane pro Woche hinzu.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 3
    3. Finden Sie Wege, das Lesen mit Ihrem Alltag zu verbinden. Es ist einfacher, Ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, wenn das Lesen zu einem festen Bestandteil Ihres Tagesablaufs wird. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, dies zu tun.
  • Tritt einem Buchclub bei. Diese treffen sich in der Regel wöchentlich oder monatlich und sind eine gute Möglichkeit, Sie zum Lesen zu motivieren und Menschen zu treffen, die auch daran interessiert sind, gute Lesegewohnheiten zu entwickeln. Buchclubs bieten Ihnen auch die Möglichkeit, über das Gelesene zu sprechen, sowie die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von intelligenten und interessierten Lesern ins Gespräch zu kommen.
  • Laden Sie einen Nachrichtensammler herunter. Es gibt mehrere kostenlose Dienste wie Feedly oder Digg, mit denen Sie Online-Blogs, Zeitungen und Zeitschriften über eine Plattform in Ihrem Browser folgen und das Gelesene in Ordnern und Listen organisieren können, basierend auf "gelesenen" und "ungelesenen" Elementen.
  • Finden Sie eine geeignete Zeit und einen geeigneten Ort zum Lesen. Haben Sie einen Lieblingstisch in einem Café oder eine ruhige Ecke Ihres eigenen Hauses, an der Sie es sich gerne gemütlich machen?? Finden Sie einen Ort, der Ihrer eigenen Lesegewohnheiten förderlich ist. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Platz zu genießen und nehmen Sie Ihre aktuelle Lektüre immer mit.
  • Setze dir tägliche oder wöchentliche Leseziele. Es gibt keine vorgeschriebene Geschwindigkeit, um ein Buch oder eine Zeitschrift zu lesen; Wenn Sie jedoch ein aufstrebender Leser sind und eine Leseliste haben, mit der Sie es kaum erwarten können, damit anzufangen, ist das Setzen vernünftiger Leseziele eine gute Möglichkeit, Ihre Wünsche zu erfüllen. Setzen Sie sich beispielsweise ein Ziel, das Sie täglich eine Stunde lang lesen oder ein Kapitel Ihres aktuellen Buches oder 10 Seiten einer Zeitschrift lesen.
  • Teil 2 von 3: Entscheiden, was gelesen werden soll

    Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 4
    1. Denken Sie an Ihre Hobbys und Interessen. Das Lesen wird interessanter und angenehmer, wenn wir über Themen lesen, die uns interessieren.
    • Lesen Sie Blogs, Bücher und Zeitschriften, die sich auf Ihre eigenen Hobbys und Interessen beziehen, um das Lesen zu fördern und den Spaß daran zu maximieren.
    Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 5
    2. Fragen Sie nach Empfehlungen von Freunden. Mundpropaganda ist oft ein nützliches Werkzeug, um unsere Leseentscheidungen zu leiten.
  • Sprechen Sie mit Freunden oder finden Sie online Leser mit gemeinsamen Interessen. Finden Sie heraus, welche Bücher ihnen gefallen haben.
  • Goodreads.com ist eine gute Quelle, um Empfehlungen mit durchdachten Beschreibungen zu erhalten.
  • Geh in die Buchhandlung, falls es eine in deiner Nähe gibt. Die meisten Mitarbeiter von Buchhandlungen lesen gerne und empfehlen ihre Favoriten. Wenn Sie eine unabhängige Buchhandlung oder Antiquariat haben, ist das noch besser.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 6
    3. Lesen Sie die Klassiker. Ein Merkmal des guten Lesers ist es zu wissen, was gute Literatur ist. Erleben Sie selbst die Bücher, die die westliche Geschichte geprägt haben, und bedenken Sie Folgendes:
  • Diese Suche erweitern und nach Büchern suchen, die in anderen Teilen der Welt Klassiker sind.
  • Entdecken Sie, wie jede Generation von Schriftstellern die entscheidenden Fakten der Geschichte für ihre eigene Generation behauptet, verinnerlicht, interpretiert und beschreibt.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 7
    4. Lesen Sie, was die Kritiker sagen. Sie sagen, jeder sei ein Kritiker und Geschmack sei relativ; Trends entwickeln sich jedoch, weil bestimmte kulturelle Ausdrucksformen für viele Menschen gleichzeitig Resonanz finden oder relevant werden. Einige der Vorteile des Lesens von Buchbesprechungen sind:
  • Entwicklung einer neuen Lesekompetenz. Das Lesen kritischer Reflexionen ist eine andere Art von Fähigkeit als das Lesen von Belletristik oder Sachbuch. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten, den Zweck und die Nützlichkeit von Literaturkritik zu verstehen.
  • Informationen zu einem Buch finden, ohne es zu kaufen. Rezensionen sind eine großartige Möglichkeit, den möglichen Kauf eines Buches zu antizipieren oder abzulehnen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, den eigenen Geschmack als Leser auszudrücken.
  • Starten Sie ein informiertes Gespräch. Vielleicht haben Sie und Ihr Buchclub gerade ein Buch gelesen, das in der De Volkskrant. Nehmen Sie die Rezension mit und geben Sie die Hauptpunkte des Kritikers an. Schau was die anderen denken. Entwickle deine eigene Meinung zum Buch.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 8
    5. Machen Sie eine Leseliste. Es ist wichtig, mit den Büchern, Zeitschriften und Blogs Schritt zu halten, die Ihr Interesse wecken, damit Sie, wenn Sie mit Ihrem aktuellen Buch fertig sind, sofort wissen, wohin Sie als nächstes gehen müssen. Goodreads.com ist ein guter Ort, um dies zu verfolgen; Aber auch eine Seite in einem Tagebuch ist ein guter Ort, um den Überblick zu behalten, was Sie in Zukunft lesen möchten.

    Teil3 von 3: Lesen zur Mission machen

    Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 9
    1. Werde freiwillig. Schulen, Pflegeheime, Gefängnisse und sogar Obdachlosenheime schätzen die Dienste ehrenamtlicher Helfer, die Menschen beim Lesen helfen. Freiwilligenarbeit beim Lesen ist ein wichtiger Service, den Sie anbieten, weil:
    • Nicht jedes Kind erhält zu Hause die elterliche Fürsorge, die es braucht, um gute Lesegewohnheiten aufzubauen. Für einen alleinerziehenden Elternteil mit mehreren Kindern kann es schwierig sein, einem Kind, das Probleme mit dem Lesen hat, individuelle Aufmerksamkeit zu schenken. Als Volunteer kannst du die zukünftige Bildungs- und Berufsperspektive eines Kindes mitgestalten.
    • Nicht jeder Erwachsene kann lesen. Es gibt Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, ohne Alphabetisierung das Erwachsenenalter erreichen, was die Berufsaussichten und die Fähigkeit, selbstständig zu leben, stark einschränkt. Freiwilligenarbeit, um Erwachsenen beim Lesen zu helfen, hat einen positiven Einfluss auf das Leben und das Selbstwertgefühl derer, die es brauchen.
    • Sie können lebenslanges Lernen ermöglichen. Für ältere Menschen mit Sehbehinderung ist das Lesen möglicherweise keine Option mehr. Vor allem, wenn ihnen das Lesen früher Spaß gemacht hat, ist es nicht nur eine Lernerfahrung, wenn jemand vorbeikommt und ihnen vorliest. Es geht um Kameradschaft, Freundschaft und gegenseitigen Wissensaustausch.
    • Einige Gemeinden haben möglicherweise auch ein Freiwilligenprogramm, bei dem Sie Lehrbücher und anderes schriftliches Hörmaterial für Blinde oder Legastheniker aufnehmen können.
    Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 10
    2. Nehmen Sie an einem Buchaustauschprogramm teil. Online ansehen, über Quellen wie Taschenbuchtausch.com oder finden Sie eine Buchhandlung oder Bibliothek in Ihrer Nähe mit einem öffentlichen Bücherregal.
  • Besonders wenn Sie gerne populäre Belletristik, Romane oder SF lesen, sind öffentliche Bücherregale eine nützliche und kostengünstige Möglichkeit, Ihr Bücherregal zu füllen.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 11
    3. Gehe zu Festivals buchen. Möchten Sie mehr über neue Autoren erfahren und bereits bekannte Autoren treffen? Buchfestivals sind eine tolle Gelegenheit für beide. Sie bieten auch andere Vorteile, darunter:
  • Bücher kaufen. Verleger und Buchhändler kommen zu Buchfestivals und bieten oft vergünstigte Bücher der auf dem Festival auftretenden Autoren an.
  • Signiersitzungen. Vor allem, wenn ein Autor gerade etwas veröffentlicht hat, wird er oft gebeten, auf Buchfestivals aufzutreten, um für sein Werk zu werben. Signierstunden lassen Sie die Kunst genießen und gleichzeitig haben Sie auch ein Erbstück übrig.
  • Viel Spaß beim Vorlesen. Festivals laden häufig Gastautoren ein, Auszüge aus ihren neueren Werken zu lesen oder organisieren öffentliche Leseveranstaltungen, um Interesse an talentierten Autoren zu wecken oder ihr Profil zu erhöhen.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 12
    4. Führe einen Leseblog. Ein Leseblog ist eine großartige Möglichkeit, sich an Bücher zu erinnern, die Ihnen gefallen haben, Bücher zu kritisieren, die Ihnen nicht gefallen haben, und zu verfolgen, was Sie bereits gelesen haben. Darüber hinaus kann ein Leseblog:
  • Verbinden Sie mit anderen, Ihren Leuten. Machen Sie Ihr Schreiben öffentlich und lassen Sie zufällige Leute aus dem ganzen Internet mitlesen und sogar Ihre Gedanken kommentieren.
  • Üben Sie das Schreiben. Lesen und Schreiben sind zwei Seiten derselben Medaille. Gut schreiben zu können und sogar den Schreibstil nachzuahmen, den man liebt, ist eine gute Übung. Es erfordert auch, dass Sie Ihr eigener Redakteur werden und das Geschriebene erneut lesen, um seine Qualität und Präzision zu gewährleisten.
  • Bildtitel Entwickeln Sie Ihre Lesegewohnheiten Schritt 13
    5. Lesen andere Sprachen lesen. Wählen Sie zusätzlich zu der Sprache, die Sie gerne lesen, eine neue Sprache aus, die Sie lernen möchten. Sie können mit dem Lesen in einer anderen Sprache beginnen, indem Sie:
  • Kaufen Sie ein Wörterbuch in der Sprache Ihrer Wahl. Leihen Sie sich eines aus der Bibliothek aus oder kaufen Sie ein neues in der Buchhandlung.
  • Beginnen Sie mit Kinderbüchern. Bücher für junge Schulkinder bestehen aus einfachen, klaren Passagen und erfordern einen Grundwortschatz, der sich auf alltägliche, leicht zu übersetzende Lebensereignisse bezieht. Das Erlernen des Lesens auf dieser Grundstufe kann Sie auf fortgeschrittenere Texte vorbereiten.
  • Versuchen Sie es mit einer Übersetzung eines Gedichts. Wählen Sie einen bekannten Dichter in der Sprache, die Sie lernen möchten, und suchen Sie nach einer Version seines Buches mit muttersprachlichen Versionen neben einer in Ihrer Muttersprache. Lesen Sie langsam und sorgfältig und vergleichen Sie die Übersetzung mit der Originalversion. Sehen Sie, wie bestimmte Konzepte im Vergleich zu der Sprache übersetzt wurden, in der sie beschrieben wurden. Dies ist eine effektive Möglichkeit, nicht nur eine neue Sprache zu lernen, sondern auch eine neue Kultur zu verstehen.

  • Оцените, пожалуйста статью