Beschreibe das aussehen eines charakters gut

Beim Schreiben einer Geschichte ist es wichtig, dass du nicht nur beschreiben kannst, wie deine Charaktere aussehen, sondern auch den Eindruck verstehst, den diese Details auf den Leser machen. Hier finden Sie Anweisungen, wie Sie das Aussehen eines Charakters beschreiben, sowie Dinge, die Sie beachten sollten.

Schritte

Methode 1 von 1: Beschreibe deine Charaktere

Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
1.Beginnen Sie mit der Gesichtsform Ihres Charakters. Dies ist wichtig, da ein Gesicht einen starken und unmittelbaren Eindruck von der Persönlichkeit einer Person vermittelt. Ist es herzförmig mit breiter Stirn und spitzem Kinn?? Ist das Gesicht quadratisch mit einer Kinnlinie wie ein Granitblock?? Welches dieser Gesichter kann man als verspielt und welches als rau beschreiben? Denken Sie bei der weiteren Beschreibung Ihres Charakters daran, dass die Leute bestimmte Persönlichkeitsmerkmale mit bestimmten Gesichtsmerkmalen in Verbindung bringen.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    2.Beschreibe die Knochenstruktur deines Charakters. Gerade bei jemandem Knochenbau ziehen wir schnell eine gewisse Schlussfolgerung. Hohe, breite Wangenknochen können den Eindruck von Apfelbäckchen und damit ein langanhaltendes Lächeln erwecken. Während ein "schwach" Verwandtschaft wird oft mit Passivität in Verbindung gebracht, eine prominente Verwandtschaft wird beschrieben als "bestimmt" und könnte darauf hindeuten, dass man dazu neigt, standhaft zu bleiben. Weit auseinanderliegende Augen findet man bei den meisten Tierbabys und wird mit Unschuld in Verbindung gebracht, während tiefliegende Augen oft in Schatten gehüllt sind und mit Misstrauen oder einer düsteren Persönlichkeit in Verbindung gebracht werden können.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    3. Beschreibe die Augen deines Charakters. Die Augen sind die „Fenster zur Seele“ und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Die meisten Tierbabys haben große Augen und lange Wimpern, was Menschen mit großen Augen oder langen Wimpern vertrauenswürdiger und offener erscheinen lässt. Braune Augen sind die häufigsten und werden oft mit einer einfachen, reinen Ehrlichkeit oder einer schokoladenbraunen Tiefe und Fülle in Verbindung gebracht. Blaue Augen können als unschuldig (Babyblau), (eisblau), durchdringend oder weise (graublau) angesehen werden. Hellgrüne Augen können vertrauenswürdig erscheinen, während smaragdgrüne Augen oft als exotisch oder katzenartig angesehen werden.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    4.Beschreibe die Augenbrauen deines Charakters. Da sind die Augenbrauen so"n einen großen Einfluss auf den Gesichtsausdruck haben, haben sie auch einen großen Einfluss auf ihren Ruhezustand. Kristin Stewarts gerade Augenbrauen verleihen ihr einen ewig lässigen Look, während Marilyn Monroe"s hoch geschwungene Augenbrauen verleihen ihr einen Blick der leichten Überraschung und des ständigen Interesses. Wenn die innere Hälfte jeder Augenbraue stark abfällt, kann dies zu einem schelmischen Aussehen wie Christian Slater oder einem leichten Stirnrunzeln wie bei Megan Fox führen. Besonders niedrige Augenbrauen wie die von Michael C. Hall (alias Dexter Morgan) kann einen finsteren Auftritt machen.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    5.Beschreibe die Nase deines Charakters. Die Nase ist im Gesicht sehr auffällig und kann viel über die Einstellung deines Charakters aussagen. Eine hochgeschlagene Nase kann süß und verspielt sein wie die eines Kindes, sie kann aber auch in snobistische Neigungen ausarten (d.h. jemand rümpft die Nase). Da die Nase mit dem Alter immer weiter wächst, kann eine lange Nase einen Hauch von Weisheit suggerieren. Eine zugekniffene Nase, wie die von Nicole Kidman, mag süß sein, aber eine gerunzelte Nase kann auch Ekel ausdrücken.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    6. Beschreibe den Mund deines Charaktermunds. Wie die Augenbrauen ist der Mund entscheidend für den Gesichtsausdruck und unterliegt vielen Interpretationen. Da die Lippen mit zunehmendem Alter dünner werden, werden volle Lippen mit Sinnlichkeit assoziiert. Leicht geöffnete Lippen wirken entspannt oder sogar suggestiv (deshalb posieren die meisten Models so), aber ein halb geöffneter Mund (á la Napoleon Dynamite) kann den Eindruck einer permanenten Benommenheit erwecken. Ein breiter Mund ist oft "großzügig" und kann ein Gefühl von Offenheit vermitteln, während ein kleiner, schmaler Mund (denken Sie an Hugh Laurie van "Haus") kann zurückhaltend oder unfreundlich wirken.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    7.Beschreibe den Haaransatz deines Charakters. Auch der Haaransatz oder Haaransatz spielt eine große Rolle bei der Interpretation des Gesichts. Ein fliehender Haaransatz oder Witwenspitze, der die Stirn durch die Spitze auf die Nase unterbricht, fügt ein Element der Intrige hinzu und ist der Inbegriff für Vampire. Ein zurückgehender Haaransatz kann auf einen Verlust an Männlichkeit hindeuten und der spöttische Titel "Mickey Mouse Ohren" wird vergeben.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    8.Beschreibe den Körpertyp deines Charakters. Ist er/sie groß?? Wenn ja, ist das groß und dünn oder schlank und sportlich?? Oder kurz und stämmig oder klein und elfenhaft? Leidet dein Charakter an Übergewicht, Untergewicht oder ist er/sie vielleicht einfach nur solide gebaut? Welche weiteren Features stechen hervor? Zum Beispiel kann ein langer Hals anmutig und elegant erscheinen, während ein dicker Hals oder ein fehlender Hals auf brachiale Stärke hinweisen könnte. Knock-Knees können Unsicherheit oder Ungeschicklichkeit vermitteln, ausgestreckte Füße scheinen herumzuflattern und schlanke Finger können eine künstlerische Neigung vermitteln.
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    9. Beschreiben Sie die Haltung, die Körpersprache und den Kleidungsstil des Charakters. All diese Dinge spiegeln die Art und Weise wider, wie die Person mit dem Raum um sie herum interagiert, was Bände darüber spricht, wie sie mit der Welt als Ganzes interagiert. Ist Ihr Charakter schlaksig und undiszipliniert oder steht er aufrecht und selbstbewusst? Ist seine Körpersprache glanzlos, zögerlich, zurückhaltend oder extrovertiert?? Trägt dein Charakter auffällige Kleidung oder Kleidung, die sich in den Hintergrund einfügt?? Mit anderen Worten, dein Charakter füllt einen Raum?
  • Bild mit dem Titel Beschreibe einen Charakter
    10.Füllen Sie die restlichen Details aus. Achten Sie auf die Haar- und Hautfarbe. Anstelle von Wörtern wie braun, blond, schwarz, rot usw. verwenden Sie Wörter wie Schokolade, Honigweizen, Rabenschwarz, feuriges Orange. Achten Sie darauf, jedes einzigartige Merkmal zu erwähnen; Narben, Piercings und Tattoos sind sehr unverwechselbar und erzählen einzigartige Geschichten darüber, was dein Charakter durchgemacht hat.

    Tipps

    • Sie können auch Attribute von Freunden, Verwandten und Prominenten auswählen. Suchen Sie einfach nach Funktionen, von denen Sie meinen, dass sie Eigenschaften vorschlagen, und stellen Sie sie zusammen.
    • Ziehe in Erwägung, deinen Charakter zu skizzieren, bevor du ihn beschreibst. Welche Persönlichkeit spiegeln die Merkmale wider?
    • Du willst in einer tatsächlichen Geschichte nicht zu viel beschreiben, schon gar nicht alles gleichzeitig. (Also nicht so etwas wie: "Ich schaue in den Spiegel und bewundere meine Adlernase und mein herzförmiges Gesicht, ergänzt durch honigfarbene Haarlocken.") Geben Sie zu verschiedenen Zeiten Hinweise auf die Attribute des Charakters: "Sie strich sich ihre blutroten Locken aus dem Gesicht." "Das Meer war ein schwaches Grau, die Farbe seiner Augen." Das ist normal nicht die Absicht, einen Teil des Gesichts eines Charakters zu beschreiben. (Es sei denn, Sie möchten der Fantasie freien Lauf lassen, sonst wird der Leser gelangweilt und beschließt, nicht weiterzulesen.)
    • Kenne die blumige Sprache und vermeide sie.
    • Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, denn Vorstellungskraft ist der Schlüssel zu einer guten Geschichte und guten Beschreibungen. Mach es wie du es machen willst.
    ">">

    Оцените, пожалуйста статью