Die Wahl des richtigen Hamsterkäfigs wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hamsters aus. Tatsächlich ist der Käfig wahrscheinlich eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren Hamster kaufen werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Käfigen mit unterschiedlichen Layouts, und es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl eines Käfigs zu berücksichtigen sind, z. B. die Rasse Ihres Hamsters, die Sicherheit des Käfigs, die Größe des Käfigs usw. Nehmen Sie sich also die Zeit, sich über alle Arten von Käfigen zu informieren, bevor Sie entscheiden, welcher Käfig für Ihren Hamster am besten geeignet ist.
Schritte
Methode 1 von 2: Einen guten Käfig für Ihren Hamster auswählen

1.
Wähle einen Käfig, der groß genug für deinen Hamster ist. Es wird empfohlen, einen Hamsterkäfig zu kaufen, der mindestens 45 Zentimeter breit, 35 Zentimeter hoch und 65 Zentimeter lang ist. Dies entspricht einer Grundfläche von fast 3000 Quadratzentimetern, was die minimale Grundfläche ist, um einen Hamster jeder Art tiergerecht zu halten.
Durch die Höhe von 35 Zentimetern kannst du ein Laufrad für einen Goldhamster mit einem Durchmesser von 25 bis 30 Zentimetern aufhängen. Ein größerer Käfig ist jedoch immer besser, da dein Hamster genügend Platz zum Laufen, Klettern und Spielen braucht. Dein Hamster braucht auch getrennte Orte, um seine Geschäfte zu erledigen, zu schlafen und sein Futter aufzubewahren. Deshalb brauchst du einen sehr geräumigen Käfig.
- Wenn Sie mehr als einen Hamster im selben Käfig haben, muss der Käfig noch größer sein, damit alle Hamster genug Platz haben. Eine gute Richtlinie ist, die minimale Bodenfläche mit der Anzahl der Hamster zu multiplizieren, die Sie im Käfig halten werden.
- Einige Zwerghamster können paarweise in Käfigen gehalten werden, aber sie müssen vom gleichen Geschlecht sein, damit sie sich nicht fortpflanzen können. Wüsten-Zwerghamster und Campbelli-Zwerghamster sind die besten Hamster, die man paarweise einsperren kann.
- Denken Sie daran, dass Goldhamster sehr territorial sind und noch nie kann paarweise in einen Käfig gesteckt werden. Sie können sie jedoch in zwei separate Käfige stecken, die nahe beieinander stehen, solange sie sich nicht gegenseitig stören. Als Faustregel gilt, dass die Käfige 10 bis 15 Zentimeter voneinander entfernt sind.

2. Wählen Sie einen gut belüfteten Käfig. Ein schlecht belüfteter Käfig kann dazu führen, dass sich Ammoniak im Käfig ansammelt, der für Ihren Hamster giftig ist und zu Atemproblemen bei Ihrem Hamster führen kann. Ein schlecht belüfteter Käfig kann auch Bakterienwachstum verursachen, das deinen Hamster ebenfalls krank machen kann. Drahtkäfige sind normalerweise gut belüftet, aber Aquarien und Hamsterkäfige aus Kunststoff haben oft eine schlechte Belüftung.
Dein Hamster kann Atemprobleme bekommen, wenn sein Aquarium oder sein Plastikkäfig nicht richtig belüftet wird. Wenn Sie feststellen, dass er nicht richtig atmet oder allgemein kränklich aussieht (nicht frisst, weniger spielt oder körperliche Anzeichen einer Krankheit zeigt), sollten Sie in Erwägung ziehen, seinen Käfig zu reinigen, um das kontaminierte Substrat zu entfernen. Sie können auch erwägen, einen Käfig zu kaufen, der groß genug ist.
3. Wählen Sie einen Käfig, der einfach istkann gereinigt werden. Je nach Käfigtyp musst du den Käfig deines Hamsters ein- bis zweimal pro Woche reinigen. Wählen Sie daher am besten einen Käfig, der nicht allzu schwer zu reinigen ist. Drahtkäfige sind wahrscheinlich am einfachsten zu reinigen. Aquarien und Kunststoffkäfige müssen möglicherweise häufiger gereinigt werden, da sie eine schlechte Belüftung haben, aber dies wird wahrscheinlich kein Problem sein, wenn Ihr Käfig die Mindestgröße oder größer ist. Kunststoffkäfige sind am schwierigsten zu reinigen, da sie oft aus mehreren Teilen, Ebenen und Kurven und Biegungen bestehen, die schwer zu erreichen sind.
Welche Art von Käfig Sie auch haben, es ist hilfreich, einen zweiten, kleineren Käfig zu haben, in den Sie Ihren Hamster stellen können, wenn Sie seinen großen Käfig reinigen oder mit ihm reisen.4. Wählen Sie einen Käfig mit Kunststoffboden ohne Öffnungen. Die Nägel deines Hamsters können stecken bleiben, wenn der Boden Löcher oder Riegel hat. Oft verletzt sich ein Hamster an den Pfoten. Ein Kunststoffboden ohne Löcher ist auch leichter zu reinigen als ein Boden mit Löchern.
5. Bestimmen Sie, welcher Käfigtyp für Ihre Hamsterrasse am besten geeignet ist. Wenn Sie einen Goldhamster haben, spielt es wahrscheinlich keine Rolle, für welchen Käfigtyp Sie sich entscheiden, solange der Käfig die Mindestgröße oder größer ist und Bereiche hat, in denen er spielen, schlafen und essen kann. Wenn Sie jedoch einen Hamster kleinerer Rassen haben (z. B. Chinesischer Hamster oder Zwerghamster), müssen Sie bei der Auswahl eines Käfigs vorsichtiger sein. Achten Sie beispielsweise auf die Lücken zwischen den Stäben eines Gitterkäfigs (sie sollten nicht mehr als etwa 1 Zentimeter betragen), da sich ein winziger Hamster durch diese Lücken quetschen könnte.
Ein Aquarium oder ein Plastikkäfig ist möglicherweise besser für Ihren Chinesischen Hamster oder Zwerghamster, da er nicht so leicht entkommen kann.6. Wählen Sie einen Käfig, der zu Ihrem Budget passt. Ein Hamsterkäfig ist eine wichtige Anschaffung, aber das bedeutet nicht, dass Sie den teuersten Käfig kaufen sollten, den Sie finden können. Kleine Gitterkäfige sind in der Regel günstig, Gitterkäfige ab der Mindestgröße sind jedoch oft sehr teuer. Kunststoffkäfige sind auch teuer und haben normalerweise nicht die Mindestgröße. Aquarien und DIY Käfige sind normalerweise die beste Wahl.
Methode 2 von 2: Erfahren Sie mehr über Hamsterkäfige
1.
Erfahre mehr über gute Hamsterkäfige. Ein Drahtkäfig ist eine beliebte Art von Hamsterkäfig, aber normalerweise ist er nicht groß genug. Wer also einen Drahtkäfig sucht, kann sich auch einen Rattenkäfig mit Öffnungen von ca. 1 Zentimeter sowie einen großen Hamsterkäfig kaufen. Ein Gitterkäfig hat normalerweise einen Kunststoffboden, den Sie entfernen können. Die horizontalen Stangen sind ideal zum Aufhängen von Spielzeug und Kauartikeln.
- Größere Drahtkäfige eignen sich eher für Goldhamster, da sie relativ groß sind und sich nicht durch die Öffnungen in den Gitterstäben quetschen können.
- Wisse, dass dein Hamster anfangen kann, an den Gittern zu nagen, wenn er keine Kauartikel oder Spielzeug hat. Dies kann zu mehreren Zahnproblemen führen, die möglicherweise von einem Tierarzt behandelt werden müssen.

2. Erfahre mehr über Hamsterkäfige aus Kunststoff. Hamsterkäfige aus Kunststoff haben mehrere Ebenen mit Tunneln und anderen Bereichen, durch die Ihr Hamster laufen und darin spielen kann. Kunststoffkäfige sehen nicht nur sehr schön aus weil sie so bunt sind, sondern sind auch sehr gut für einen Zwerghamster geeignet. Da ein Zwerghamster klein ist, kann er problemlos durch die runden Teile und Kurven der Tunnel laufen.
Es kann Spaß machen, deinem Hamster zuzusehen, wie er durch seinen Käfig rennt.Ein Plastikkäfig ist nicht sehr geeignet, wenn Sie einen großen Hamster haben, da er in den Tunneln stecken bleiben kann.Wenn Sie einen Zwerghamster haben, könnte er sich leicht in den Ecken und Winkeln des Käfigs verstecken, wodurch er schwer zu finden ist.Die meisten Kunststoffkäfige sind an sich zu klein und können nur als Ergänzung zu einem Käfig der Mindestgröße verwendet werden.Hamsterkäfige aus Kunststoff sollten keine Kanten haben, an denen dein Hamster nagen kann.3. Denken Sie über die Vor- und Nachteile von Aquarien nach. Aquarien sind nicht speziell für Hamster gedacht, können aber ein idealer Käfig für Ihren Hamster sein. Sie bestehen in der Regel aus stabilem Glas oder Plexiglas, wodurch sie sehr robust und gut durchschaubar sind. Um zu verhindern, dass Ihr Hamster entkommt, decken Sie die Oberseite mit einem gut sitzenden Deckel mit Netz oder Gittern ab. Möglicherweise müssen Sie diesen Deckel separat in der Zoohandlung kaufen.
Kaufen Sie für Ihren Hamster ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 120 bis 150 Litern. Stellen Sie sicher, dass das Aquarium die minimale Grundfläche hat oder größer ist.Ein Aquarium eignet sich sehr gut für einen Zwerghamster oder einen Chinesischen Hamster.Aquarien haben einige Nachteile. Sie sind beispielsweise schwer und haben eine schlechte Belüftung.Da Aquarien nicht speziell für Hamster entwickelt wurden, müssen Sie zusätzliche Gegenstände für den Käfig kaufen, wie Tunnel und Leitern.EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Sicherheitshinweis: Wenn Sie sich für ein Aquarium entscheiden, stellen Sie es niemals in die pralle Sonne. Ein Aquarium überhitzt sich bei direkter Sonneneinstrahlung schnell und der resultierende Hitzschlag kann einen Hamster in nur 20 Minuten töten.
4. Erfahren Sie mehr über DIY-Käfige. Dies sind Käfige, die Sie selbst entwerfen und zusammenbauen können. Ein großer Vorteil dieser Art von Käfig ist, dass Sie Ihr eigenes Design erstellen können. Ein DIY-Käfig ist oft viel einfacher zu montieren, als den Käfig in der richtigen Größe im Laden zu kaufen. DIY-Käfige sehen jedoch nicht so schön aus wie andere Käfigtypen.
Tipps
- Wenn Sie einen Drahtkäfig oder einen Kunststoffkäfig kaufen möchten, überprüfen Sie, ob die Tür richtig schließt.
- Stellen Sie den Hamsterkäfig an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft.
- Der Käfig sollte auch so hoch platziert werden, dass andere Haustiere ihn nicht erreichen können. Da sich der Käfig an einer höheren Stelle befindet, können Sie ihn auch leichter reinigen.
- Lernen Sie die Grundlagen von Pflege deines Hamsterkäfigs, z.B. welche Spielsachen Sie in den Käfig legen können, wie oft Sie den Käfig reinigen müssen und welches Material Sie als Unterlage verwenden können.
Warnungen
- Dein Hamster kann sich in einem Drahtkäfig verletzen, wenn er beim Klettern am Gitter herunterfällt. Wenn Sie sehen, dass Ihr Hamster gestürzt und sich verletzt hat, bringen Sie ihn zur Untersuchung und Behandlung zum Tierarzt.
- Ammoniak ist für Hamster giftig und kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Die regelmäßige Reinigung des Käfigs verhindert, dass sich Ammoniak im Käfig ansammelt.
"Einen guten hamsterkäfig wählen"