Auflösen von harnsäurekristallen

Wenn Sie plötzlich starke Gelenkschmerzen und anhaltende Beschwerden haben, können Sie an einer Form von Arthritis namens Gicht leiden. Gicht kann durch eine große Menge Harnsäure verursacht werden. Harnsäure, die aus Kristallen besteht, wird normalerweise von Ihren Nieren gefiltert und mit Ihrem Urin ausgeschieden. Wenn Sie jedoch viel Harnsäure in Ihrem Körper haben, können sich Kristalle bilden, die Erkrankungen wie Gicht verursachen. Deshalb ist es wichtig, den Harnsäurespiegel zu senken und diese Harnsäurekristalle auflösen zu lassen. Sie können dies tun, indem Sie Medikamente einnehmen, Ihre Ernährung umstellen und Sport treiben. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung umstellen und Medikamente einnehmen.

Schritte

Teil1 von 2: Drogenkonsum

Bildtitel Harnsäurekristalle auflösen Schritt 1
1. Kennen Sie die Risikofaktoren für Gicht. Wenn Sie an Gicht leiden, einer Form von Arthritis, die durch große Mengen von Harnsäurekristallen verursacht wird, können sich Kristalle in der Flüssigkeit um Ihre Gelenke bilden. Ältere Männer erkranken eher an Gicht, aber jeder kann sie bekommen. Die genaue Ursache von Gicht ist nicht bekannt, aber einige Risikofaktoren sind der Verzehr von viel Fleisch und Fisch, Fettleibigkeit, chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Gicht in der Familienanamnese und die Einnahme bestimmter Medikamente.
  • Gicht verursacht Entzündungen und Schmerzanfälle in den Gelenken (meist nachts und im großen Zeh), sowie rote, geschwollene, warme und empfindliche Gelenke. Die Beschwerden halten mehrere Tage bis Wochen nach dem Anfall an und können zu chronischer Gicht fortschreiten, die Ihre Beweglichkeit der Gelenke verringert.
Bildtitel Harnsäurekristalle auflösen Schritt 2
2. Gehen Sie zur Untersuchung zu Ihrem Arzt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente, wenn Sie an chronischer Gicht leiden oder häufig schmerzhafte Gichtanfälle haben. Ihr Arzt kann eine Vielzahl von Tests und Untersuchungen zur Diagnose von Gicht durchführen, einschließlich einer Blutuntersuchung zur Bestimmung des Harnsäurespiegels, eines Synovialflüssigkeitstests (bei dem mit einer Nadel Flüssigkeit aus Ihrem Gelenk entnommen wird) und eine Ultraschall- oder CT-Untersuchung zur Erkennung Harnsäurekristalle. Anhand der Ergebnisse dieser Tests wird Ihr Arzt entscheiden, ob Sie mit der Einnahme von Medikamenten beginnen müssen und welche Medikamente für Sie am besten geeignet sind.
  • Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente wie Xanthinoxidase-Hemmer, Urikosurika und andere seltener verwendete Medikamente wie Colchicin verschreiben, das bei akuten Gichtanfällen angewendet wird.
  • Bildtitel Harnsäurekristalle auflösen Schritt 3
    3. Nehmen Sie Xanthinoxidase-Hemmer. Diese Medikamente bewirken, dass Ihr Körper weniger Harnsäure produziert, sodass Sie weniger Harnsäure in Ihrem Blut haben. Ihr Arzt wird diese Medikamente wahrscheinlich als erste Behandlung von chronischer Gicht verschreiben. Xanthinoxidase-Hemmer umfassen Allopurinol (o.ein. Zyloric und Acepurin) und Febuxostat (Adenuric). Diese Medikamente können Sie anfangs anfälliger für Gichtanfälle machen, werden sie jedoch schließlich verhindern.
  • Nebenwirkungen von Allopurinol sind Durchfall, Benommenheit, Hautausschlag und niedrige Blutwerte. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Einnahme von Allopurinol . täglich mindestens 8 Gläser mit 250 ml Wasser trinken.
  • Nebenwirkungen von Febuxostat sind Hautausschlag, Übelkeit, Gelenkschmerzen und eingeschränkte Leberfunktion.
  • Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 4
    4. Versuchen Sie es mit Uricosurica. Diese Art von Medikamenten führt dazu, dass Sie mehr Harnsäure aus Ihrem Urin ausscheiden. Urikosurika verhindern, dass Ihr Körper Harnsäurekristalle wieder in Ihr Blut aufnimmt, sodass Sie weniger Harnsäure in Ihrem Blut haben. Benzbromaron (Desuric) ist ein Urikosurika, das Sie verschreiben lassen können. Nimm die richtige Dosis. Sie finden es auf dem Aufkleber der Apotheke. Achten Sie auch darauf, viel Wasser zu trinken, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
  • Nebenwirkungen von Benzbromaron sind Durchfall, Nierensteine, Kopfschmerzen, Hautausschlag und Leberentzündung. Um Nierensteinen vorzubeugen, ist es wichtig, während der Einnahme von Benzbromaron täglich mindestens 6 bis 8 volle Gläser Wasser zu trinken.
  • Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 5
    5. Verwenden Sie bestimmte Medikamente nicht. Einige Medikamente, wie Thiaziddiuretika (Hydrochlorothiazid) und Schleifendiuretika (wie Furosemid oder Lasix), sollten nicht eingenommen werden, da sie den Zustand tatsächlich verschlimmern können. Nehmen Sie auch keine niedrigen Dosen von Aspirin und Niacin ein, da sie auch die Harnsäuremenge in Ihrem Körper erhöhen können.
  • Hören Sie niemals auf, Medikamente einzunehmen, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. In vielen Fällen gibt es Alternativen.
  • Teil 2 von 2: Deine Ernährung anpassen

    Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 6
    1. Sorgen Sie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Versuchen Sie, gesunde, ballaststoffreiche Lebensmittel und magere Proteine ​​​​zu essen. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen können helfen, Harnsäurekristalle aufzulösen. Die Fasern helfen auch, die Kristalle zu absorbieren und sie aus Ihren Gelenken und Nieren zu entfernen. Essen Sie auch keine Lebensmittel mit gesättigten Fetten wie Käse, Butter und Margarine. Reduzieren Sie Zucker, einschließlich Maissirup mit hohem Fructosegehalt und zuckerreichem Soda. Dies kann Sie anfälliger für Gichtanfälle machen. Versuchen Sie stattdessen, Folgendes zu essen:
    • Haferflocken
    • Spinat
    • Brokkoli
    • Himbeeren
    • Vollkornnahrung
    • brauner Reis
    • Schwarze Bohnen
    • Kirschen, weil sie deine Gichtanfälle reduzieren können. Eine Studie hat ergeben, dass der Verzehr von 10 Kirschen pro Tag Menschen vor Gichtanfällen schützt.
    • Fettarme oder fettfreie Milchprodukte
    Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 7
    2. Vermeiden Sie Lebensmittel, die den Harnsäurespiegel erhöhen können. Bestimmte Lebensmittel enthalten von Natur aus Substanzen, die Purine genannt werden. Diese werden von Ihrem Körper in Harnsäure umgewandelt. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von purinreichen Lebensmitteln innerhalb weniger Tage einen Gichtanfall auslösen kann. Vermeiden Sie purinreiche Lebensmittel, darunter:
  • Fleisch: rotes Fleisch und Innereien (Leber, Nieren und Kalbsbries)
  • Fisch: Thunfisch, Hummer, Garnelen, Muscheln, Sardellen, Hering, Sardinen, Jakobsmuscheln, Lachs, Schellfisch und Makrele
  • Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 8
    3. Pass auf was du trinkst und bleib hydratisiert. Es hat sich gezeigt, dass das Trinken von sechs bis acht Gläsern mit 250 ml Wasser täglich hilft, Gichtanfälle zu reduzieren. Normalerweise kannst du andere Getränke trinken, um die nötige Flüssigkeit zu bekommen, aber am besten bleibst du bei Wasser. Trinken Sie auch weniger oder keinen Alkohol, da dies dazu führen kann, dass Ihr Körper mehr Harnsäure aufnimmt. Wenn Sie etwas anderes als Wasser trinken möchten, wählen Sie Getränke mit wenig Zucker, Maissirup mit hohem Fructosegehalt und Koffein. Zucker kann das Gichtrisiko erhöhen und Koffein kann Ihren Körper austrocknen.
  • Sie können noch eine kleine Menge Kaffee trinken (zwei oder drei Tassen pro Tag). Einige Studien haben gezeigt, dass Kaffee die Harnsäuremenge im Blut senken kann, jedoch nicht die Anzahl der Gichtanfälle.
  • Bildtitel Dissolve Harnsäurekristalle Schritt 9
    4. Sorgen Sie für mehr Vitamin C. Einige Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die Harnsäuremenge im Blut senken kann, aber es wurde nicht gezeigt, dass es die Anzahl von Gichtanfällen verringert. Vitamin C soll den Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäure helfen. Ziehen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt in Erwägung, täglich 500 mg Vitamin C einzunehmen. Wenn Sie durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel lieber mehr Vitamin C zu sich nehmen möchten, versuchen Sie Folgendes:
  • Früchte: Melone, Zitrusfrüchte, Kiwi, Mango, Papaya, Ananas, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren und Wassermelone
  • Gemüse: Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, grüne und rote Paprika, Spinat, Kohl, Kohlrabi, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Tomaten und Winterkürbis
  • Frühstückscerealien angereichert mit Vitamin C
  • Bildtitel Dissolve Uric Acid Crystals Step 10
    5. Sport. Versuche jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Sport zu treiben. Eine Studie ergab, dass 150 Minuten Bewegung pro Woche den Harnsäurespiegel senken. Sport kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und beim Abnehmen helfen. Abnehmen ist mit einer geringeren Harnsäuremenge im Körper verbunden.
  • Noch kürzere Trainingszeiten sind mit einer etwas geringeren Harnsäuremenge verbunden. Wenn Sie beispielsweise 30 Minuten nicht joggen können, versuchen Sie zumindest, 15 Minuten zügig zu gehen.
  • Tipps

    • Die Harnsäuremenge steht nicht immer in direktem Zusammenhang mit Gicht und wie sehr sie dich stört. Manche Menschen haben viel Harnsäure in ihrem Körper und haben keine Gicht, während andere Menschen Gicht haben und einen normalen Harnsäurespiegel im Körper haben.
    • Es gibt keine harten wissenschaftlichen Beweise dafür, dass beliebte Hausmittel und natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Teufelskralle helfen, Gicht sicher zu reduzieren.

    Warnungen

    • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie neue Medikamente einnehmen oder Ihre Ernährung umstellen.

    Оцените, пожалуйста статью