

Verwenden Sie keine Chlorbleiche auf farbiger Kleidung, da dies die Farben verblassen und weiße Flecken auf Ihrer Kleidung hinterlassen wird. 
Testen Sie das Bleichmittel zuerst, wenn Sie kein Pflegeetikett auf Ihrer Kleidung haben und sich nicht sicher sind, ob sie mit Bleichmittel behandelt werden kann. 

Schrubben Sie Ihre Kleidung während des Einweichens regelmäßig mit einer Stoffwaschbürste, damit sie nicht durch das Bleichen steif wird. 

Wenn Ihre Kleidung in heißem Wasser gewaschen werden kann, stellen Sie Ihre Waschmaschine auf die höchstmögliche Temperatur ein. Bleiche funktioniert am besten bei einer Wassertemperatur von ca. 60°C. 
Möglicherweise müssen Sie mehr Bleichmittel verwenden, wenn die Kleidung stark verschmutzt ist. 
Wenn Ihre Waschmaschine kein Bleichmittelfach hat, geben Sie das Bleichmittel in die Trommel oder verwenden Sie einen Waschball. 
Wenn Ihre Waschmaschine keine Waschmittelschublade hat, geben Sie das Waschmittel sofort in die Trommel oder verwenden Sie eine Waschkugel. 
Farbige kleidung bleichen, ohne sie zu ruinieren
Mit Bleiche kannst du hartnäckige Flecken aus deiner Kleidung entfernen, Farben auffrischen und weiße Wäsche wieder weiß machen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass Sie das richtige Bleichmittel verwenden und Ihre Kleidung sicher mit Bleichmittel behandelt werden kann. Verwenden Sie chlorfreies Bleichmittel, wenn es um farbige Kleidung geht. Diese Art von Bleichmittel wird auch Sauerstoffbleiche oder farbechte Bleiche genannt. Achte darauf, dass du helle und dunkle Kleidung getrennt wäschst und deine Waschmaschine richtig einstellst. Wenn du fertig bist, sieht deine Kleidung wieder aus wie neu.
Schritte
Teil 1 von 2: Bleichmittel auswählen und testen

1. Überprüfen Sie das Pflegeetikett auf Ihrer Kleidung, um zu sehen, ob Sie sie sicher bleichen können. Sehen Sie sich das Pflegeetikett auf der Kleidung an, die Sie bleichen möchten. Suchen Sie nach einem Dreieck, das in der Mitte offen ist, was darauf hinweist, dass Sie normales Bleichmittel verwenden können. Ein Dreieck mit zwei diagonalen Streifen in der Mitte bedeutet, dass Sie Bleichmittel ohne Chlor verwenden sollten. Wenn Ihre Kleidung nicht mit Bleichmittel behandelt werden kann, befindet sich auf dem Pflegeetikett ein durchgestrichenes Dreieck.
- Sie müssen fast alle farbigen Kleidungsstücke mit Bleichmittel ohne Chlor behandeln.
- Manche Kleidungsstücke können nicht mit Bleichmitteln gebleicht werden.
- Verwenden Sie kein Bleichmittel auf Acetat, Seide, Elasthan und Wolle.

2. Verwenden Sie farbechtes Bleichmittel, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Achten Sie beim Kauf von Bleichmitteln auf farbechte Bleichmittel, die sicher auf farbiger Kleidung verwendet werden können. Farbechte Bleiche wird auch chlorfreie Bleiche oder Sauerstoffbleiche genannt.

3. Teste das Bleichmittel an einer unauffälligen Stelle, wenn du Angst vor Beschädigungen hast. Geben Sie einen Tropfen chlorfreies Bleichmittel auf einen Bereich des Kleidungsstücks, der beim Tragen nicht sichtbar ist. Warte drei Minuten und spüle das Bleichmittel mit Wasser aus. Wenn die Farbe verblasst oder sich ändert, können Sie das Kleidungsstück nicht sicher mit Bleichmittel behandeln.
Teil 2 von 2: Chlorfreies Bleichmittel in der Waschmaschine verwenden

1. Dunkle und helle Kleidung trennen. Du solltest dunkle und helle Kleidung niemals zusammen waschen, da die Farbstoffe in der dunklen Kleidung die helle Kleidung verfärben können. Beim Arbeiten mit Bleichmittel ist es besonders wichtig, dunkle und helle Kleidung zu trennen, da das Bleichmittel eine unterschiedliche Wirkung auf die Stoffe hat.

2. Behandeln Sie verschmutzte Kleidung mit verdünnter chlorfreier Bleiche vor. Lösen Sie eine Kappe chlorfreies Bleichmittel in einem Eimer oder einer großen Schüssel mit heißem Wasser auf. Weiche die schmutzige Kleidung mindestens eine Stunde oder sogar über Nacht in der Bleichmittel-Wasser-Mischung ein. Diese Methode eignet sich am besten, um Schweißflecken zu entfernen.

3. Legen Sie die sortierte Kleidung in die Waschmaschine. Geben Sie nicht mehr als die empfohlene Höchstmenge in die Waschmaschine, damit alles richtig gewaschen wird. Wenn Sie einen Toploader haben, achten Sie darauf, dass Sie die Kleidung gleichmäßig über die Trommel verteilen.

4. Stellen Sie die Waschmaschine auf die richtigen Einstellungen für Ihre Kleidung ein. Waschen Sie Ihre Kleidung gemäß der Waschanleitung auf dem Pflegeetikett. Ihre Kleidung muss beispielsweise mit kaltem Wasser oder mit dem Feinwaschprogramm gewaschen werden. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, damit Ihre Kleidung nicht beschädigt wird.

5. Befolgen Sie zur Dosierung die Anweisungen auf der Bleichmittelpackung. In den meisten Fällen verwenden Sie 180 ml Bleichmittel für eine ganze Ladung Wäsche. Verwenden Sie weniger Bleichmittel, wenn Sie nur wenige Kleidungsstücke waschen.

6. Geben Sie chlorfreies Bleichmittel in das richtige Fach der Waschmittelschublade. Gießen Sie niemals Bleichmittel auf Ihre Kleidung. Fast jede Waschmaschine hat ein Fach für Bleichmittel, damit das Bleichmittel zum richtigen Zeitpunkt in der Trommel die Wäsche erreicht.

7. Waschmittel in die Waschmaschine geben und Waschprogramm starten. Sie müssen weiterhin Ihr normales Waschmittel hinzufügen, auch wenn Sie chlorfreies Bleichmittel verwenden. Nehmen Sie die richtige Waschmittelmenge für die gewünschte Wäschemenge und geben Sie das Waschmittel in das richtige Fach.

8. Lassen Sie die Waschmaschine durch ein zusätzliches Spülprogramm laufen, um den Bleichmittelgeruch loszuwerden. Ihre Kleidung kann nach dem Waschen mit Bleichmittel stark chemisch riechen. Sie sollten den Geruch loswerden können, indem Sie Ihre Kleidung erneut ausspülen.
Notwendigkeiten
- Bleichen ohne Chlor
- Waschbürste für Textilien (optional)
- Heißes Wasser
- Waschmittel
- Waschmaschine
Warnungen
- Überladen Sie die Waschmaschine nicht, wenn Sie Ihre Kleidung bleichen.
"Farbige kleidung bleichen, ohne sie zu ruinieren"
Оцените, пожалуйста статью