Ultraschall lesen

Ein Ultraschall (oder Ultraschall) wird aus einer Reihe von Gründen durchgeführt, hauptsächlich jedoch, um das Baby im Mutterleib zu betrachten. Wenn Sie kürzlich einen Ultraschall hatten und lernen möchten, wie man die Bilder auf dem Ultraschall liest, kann es hilfreich sein, wenn Sie die Grundlagen von Ultraschallbildern verstehen. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie bestimmte Merkmale Ihrer Schwangerschaft wie den Kopf, die Arme oder das Geschlecht des Babys extrahieren können. Denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, Ultraschall zu interpretieren, daher ist es am besten, dies mit einem Arzt zu tun.

Schritte

Methode 1 von 2: Entschlüsseln Sie die Bilder

Bild mit dem Titel Lesen Sie ein Ultraschallbild Schritt 1
1. Vergessen Sie den ganzen Text und die Zahlen oben im Scan. Die meisten Krankenhäuser und Ultraschallkliniken verwenden diesen Bereich, um Details wie Ihren Namen, Ihre Krankenhaus-Identifikationsnummer oder die Einstellungen des Ultraschallgeräts einzugeben. Da diese Informationen nichts mit dem zu tun haben, was Sie auf dem Bild sehen, können Sie sie ignorieren.
Bild mit dem Titel Lesen Sie ein Ultraschallbild Schritt 2
2. Beginnen Sie oben im Bild. Oben auf dem Bildschirm oder gedruckten Bild befindet sich die Ultraschallsonde. Mit anderen Worten, das Bild zeigt das Organ oder Gewebe von der Seite und nicht von oben.
  • Wenn Sie beispielsweise eine Ultraschalluntersuchung Ihrer Gebärmutter hatten, sehen Sie oben auf dem Bildschirm oder gedruckten Bild den Umriss des Gewebes über Ihrer Gebärmutter. Wenn Sie weiter nach unten schauen, können Sie tieferes Gewebe wie die Gebärmutterschleimhaut, das Innere Ihrer Gebärmutter und die Rückseite Ihrer Gebärmutter sehen.
  • Bild mit dem Titel Lesen Sie ein Ultraschallbild Schritt 3
    3. Auf Farbunterschiede achten. Die meisten Ultraschallbilder sind schwarz-weiß, aber Sie können Unterschiede in den Schwarz-Weiß-Schattierungen auf der Ultraschalluntersuchung sehen. Die Farbunterschiede entsprechen der unterschiedlichen Dichte der Materialien, die der Schall durchdringt.
  • Festes Gewebe wie Knochen erscheint weiß, weil die äußere Oberfläche mehr Schall reflektiert.
  • Mit Flüssigkeit gefülltes Gewebe wie die Gebärmutter sieht dunkel aus.
  • Ultraschall funktioniert bei Gasen nicht gut, daher werden mit Luft gefüllte Organe wie die Lunge normalerweise nicht mit Ultraschall untersucht.
  • Bild mit dem Titel Lesen Sie ein Ultraschallbild Schritt 4
    4. Schauen Sie sich gängige visuelle Effekte an. Da Ultraschall Schall verwendet, um Bilder der Strukturen in Ihrem Körper zu erstellen, sind die Bilder nicht kristallklar. Es gibt viele verschiedene visuelle Effekte, die sich durch die Einstellungen oder den Winkel des Ultraschalls, aber auch durch die Dichte des untersuchten Gewebes zeigen können. Einige der häufigsten visuellen Effekte, auf die Sie achten sollten, sind:
  • Vergrößerung. Dies ist der Fall, wenn ein Bereich des untersuchten Gewebes aufgrund eines Flüssigkeitsüberschusses in diesem Bereich, z. B. einer Zyste, klarer erscheint, als Sie es erwarten würden.
  • Dämpfung. Dieser Effekt, auch Schattierung genannt, lässt den gescannten Bereich dunkler erscheinen als erwartet.
  • Anisotrophie. Dieser Effekt hat mit dem Winkel des Messkopfes zu tun. Wenn der Messkopf beispielsweise im rechten Winkel zu bestimmten Sehnen steht, kann dies dazu führen, dass der Bereich heller als normal erscheint, daher ist es erforderlich, den Winkel des Kopfes anzupassen, um diesen Effekt zu vermeiden.
  • Methode 2 von 2: Ablesen eines Schwangerschafts-Ultraschalls

    Bild mit dem Titel Lesen Sie ein Ultraschallbild Schritt 5
    1. Identifiziere deine Gebärmutter. Sie können den Umriss Ihrer Gebärmutter erkennen, indem Sie die weiße oder hellgraue Linie an den Rändern des Ultraschallbildes finden. Darin befindet sich ein schwarzer Bereich. Das ist das Fruchtwasser.
    • Beachten Sie, dass sich die Ränder der Gebärmutter möglicherweise nicht um das gesamte Bild wickeln. Möglicherweise hat der Ultraschalltechniker den Messkopf so gehalten, dass das Bild auf Ihr Baby fokussiert ist. Auch wenn Sie nur auf einer oder beiden Seiten weiße oder hellgraue Linien sehen, ist dies wahrscheinlich der Umfang Ihrer Gebärmutter.
    Bild mit dem Titel Read an Ultrasound Picture Step 6
    2. Finde das Baby. Ihr Baby sieht auch grau oder weißlich aus und befindet sich im Fruchtwasser (dem dunklen Teil in der Gebärmutter). Sehen Sie sich den Bereich im Fruchtwasser an, um den Umfang und die Eigenschaften Ihres Babys zu ermitteln.
  • Wie viele Details Sie auf dem Bild sehen können, hängt vom Stadium Ihrer Schwangerschaft ab. Mit acht Wochen sieht ein Embryo beispielsweise aus wie ein Gummibärchen oder eine Saubohne; mit zwölf Wochen können Sie möglicherweise den Kopf Ihres Babys erkennen; und mit 20 Wochen sieht man Wirbelsäule, Augen, Füße und Herz.
  • Bild mit dem Titel Read an Ultrasound Picture Step 7
    3. Bestimmen Sie das Geschlecht Ihres Babys. Nach ungefähr 18-20 Wochen werden Sie einen Ultraschall bekommen, um die Entwicklung Ihres Babys zu überwachen, Probleme zu diagnostizieren und vielleicht sogar das Geschlecht Ihres Babys zu bestimmen. Denken Sie daran, dass es nicht immer möglich ist, das Geschlecht Ihres Babys zu diesem Zeitpunkt zu bestimmen, und Sie werden es nie sicher wissen, bis Ihr Baby geboren ist.
  • Um das Geschlecht Ihres Babys zu bestimmen, sucht der Ultraschalltechniker oder die Hebamme nach einem Penis oder nach drei Linien, die die Schamlippen darstellen. Bitte beachten Sie, dass diese Methode zur Bestimmung des Geschlechts Ihres Babys nicht 100%. Das Bild des Penis kann auf einem Ultraschall durch einen visuellen Effekt erzeugt oder ausgeblendet werden.
  • Bild mit dem Titel Read an Ultrasound Picture Step 8
    4. Ziehen Sie einen 3D- oder 4D-Ultraschall in Betracht. Wenn Sie mehr Details Ihres Babys sehen möchten, als dies mit einem herkömmlichen Ultraschall möglich ist, können Sie Ihren Arzt nach einem 3D-Ultraschall fragen. Ein 3D-Ultraschall zeigt auch die Gesichtszüge Ihres Babys und kann sogar bestimmte Defekte wie eine Lippenspalte erkennen. Ein 4D-Ultraschall verwendet dasselbe Bild wie ein 3D-Scan, aber ein 4D-Scan erstellt eine kurze Videoaufnahme Ihres Babys im Mutterleib.
  • Wenn Sie einen 3D- oder 4D-Ultraschall wünschen, lassen Sie ihn am besten zwischen 26 und 30 Wochen machen.
  • Denken Sie daran, dass diese Scans ziemlich teuer sind und möglicherweise nicht von Ihrer Krankenversicherung übernommen werden, es sei denn, sie werden aus medizinischen Gründen durchgeführt, z.
  • Tipps

    • Denken Sie daran, dass das Lesen eines Ultraschalls ein komplizierter Prozess ist und einige Details ohne die Hilfe eines gut ausgebildeten Fachmanns nicht zu sehen sind. Bitten Sie Ihren Arzt um Hilfe bei der Entschlüsselung des Ultraschallbildes, wenn Sie nach Hause kommen und etwas entdecken, das Sie beunruhigt.
    • Du wirst wahrscheinlich Bilder vom Ultraschall mit nach Hause nehmen können. Bitten Sie vor Ihrer Abreise denjenigen, der den Ultraschall gemacht hat, um die Bilder zu erklären.

    Оцените, пожалуйста статью