Erröten sie nicht zu unpassenden zeiten

Erröten ist oft die Folge von Scham, Verlegenheit oder Stress, mit der Folge, dass Ihre Blutgefäße in Ihrem Gesicht durch Ihr sympathisches Nervensystem vergrößert werden. Das Blut fließt in Ihr Gesicht, was letztendlich zu einer Rötung führt, die mit dem Erröten verbunden ist. Die Rötung im Gesicht trägt nur zu einem größeren Schamgefühl bei. Es mag den Anschein haben, als ob du jetzt, wo du das hier liest, nichts gegen peinliche Rötungen auf deinen Wangen tun kannst. Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um in ungünstigen Zeiten nicht rot zu werden. Wenn Sie demnächst eine wichtige Präsentation bei der Arbeit haben und ruhig, ruhig und selbstbewusst auftreten möchten, gibt es mehrere Methoden, die Sie ausprobieren können, um im großen Moment nicht rot zu werden. Die andere gute Nachricht ist, dass Sie das Erröten zwar nicht immer verhindern können, es jedoch viele Möglichkeiten gibt, das Erröten zu behandeln.

Schritte

Methode 1 von 3: Das Erröten verhindern

Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 1
1. Bereiten Sie sich so gut wie möglich vor. Erröten kann in den unpassendsten Momenten auftreten, beispielsweise bei einer Präsentation oder bei der Teilnahme an einem wichtigen Gespräch. Wenn Sie sich sicher und vorbereitet fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit, Ihren Text zu vergessen – was zu Erröten führen könnte – viel geringer. Bereite dich gut auf den großen Moment vor, damit du die Situation unter allen Umständen meistern kannst.
  • Wenn Sie sich beispielsweise auf eine große Präsentation vorbereiten, gibt es mehrere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie ein Erfolg wird. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Materialien (wie Notizen, visuelle Hilfsmittel usw.).) im Voraus abgeholt. Und vergiss nicht; Übung macht den Meister. Üben Sie Ihre Präsentation mehrmals, damit Sie sich beim Erzählen Ihrer Geschichte wohl fühlen. Üben Sie vor einer Reihe von Menschen, sie können als Publikum auftreten; Und vergiss nicht, eine gute Einstellung zu haben.
Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 2
2. Selbstbewusst auftreten. Wichtige Momente passieren nicht nur bei der Arbeit, es gibt auch viele peinliche Momente außerhalb der Arbeit, die uns rot machen könnten. Wenn Sie sich bei gesellschaftlichen Anlässen wohl fühlen, wird die Zahl der unangenehmen Momente sinken. Bevor Sie das Haus verlassen, stellen Sie sicher, dass Sie sich in Bezug auf Ihr Aussehen wohl fühlen und halten Sie sich selbst aufmunternd. Wenn du dich selbst davon überzeugst, dass du gut aussiehst und dich gut fühlst, werden andere dich bemerken. Selbstbewusst zu erscheinen kann viel dazu beitragen, peinliche Situationen zu vermeiden.
  • Dating ist ein perfektes Beispiel für eine soziale Situation, in der die Wahrscheinlichkeit groß ist, rot zu werden. Um das Erröten zu verringern, versuchen Sie, sich vor dem Date zu entspannen. Rufen Sie einen Freund an, um Unterstützung zu erhalten. Mach Musik auf, die dir gut tut. Überlegen Sie sich vorab einige interessante Gesprächsthemen, die Sie und Ihr Date besprechen könnten, wenn das Gespräch verstummt. Du bist jetzt fertig! Gehen Sie mit Zuversicht zu Ihrem Date, da Sie wissen, dass Sie damit gut umgehen können.
  • Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 3
    3. Versuche zu entspannen. Die Kontrolle Ihres Stressgefühls kann viel dazu beitragen, die Neigung zum Erröten zu reduzieren. Je größer die Angstgefühle, desto röter werden wir. Es ist daher besser, zu versuchen, sich zu entspannen, besonders wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der es wichtig ist, nicht rot zu werden. Wenn Sie beispielsweise einen Termin mit Ihrem Chef haben, um eine Gehaltserhöhung zu besprechen, möchten Sie so selbstbewusst wie möglich auftreten. Dies bedeutet oft, dass Erröten vermieden werden sollte.
  • Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Körper und Geist entspannen können. Versuchen Sie, tief durchzuatmen, zu meditieren oder einfach nur positive Gedanken zu haben. All diese Dinge können dich ruhig und selbstbewusster machen. Damit Entspannungstechniken effektiv sind, ist es wichtig, dass Sie sie üben.
  • Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 4
    4. Versuche dich abzukühlen. Ihre Körpertemperatur hängt mit dem Erröten zusammen. Wenn dir ein bisschen zu heiß ist, wirst du eher rot im Gesicht. Bevor Sie in eine potenziell stressige Situation geraten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich abzukühlen. Nehmen Sie ein paar Schluck Wasser oder stellen Sie sich eine Weile vor einen Ventilator.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 5
    5. verändere Dein Denken. Erröten ist oft die Folge von Nervosität. Oft werden diese Nerven durch den Gedanken an Erröten verursacht. Versuche es mit Selbsthypnose, um deine Denkweise über das Erröten zu ändern. Wenn Sie sich entspannt fühlen, stellen Sie sich vor, Sie werden rot. Akzeptieren Sie das Bild, das Sie in diesem Moment sehen. Wende diese Technik an, bis du das gelegentliche Erröten besser akzeptieren kannst. Sie werden vielleicht feststellen, dass das Erröten seltener auftritt.
  • Wenn Sie Yoga oder eine andere Art von Meditation machen, ist dies eine großartige Zeit, um Selbsthypnose auszuprobieren.
  • Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 6
    6. Auslöser vermeiden. Achte beim nächsten Erröten auf deine Situation und Umgebung. Erlebe dein Stressgefühl? Ist dir einfach zu heiß?? Versuchen Sie, Ihre persönlichen Auslöser zu identifizieren und zu lernen, wie Sie sie vermeiden können. Für manche Menschen ist Stress der offensichtlichste Auslöser. Aber für andere ist zum Beispiel Sonnenlicht oder das Essen scharfer Gerichte ein Auslöser.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 7
    7. Umarme das Erröten. Anstatt alles zu tun, um nicht rot zu werden, sehen Sie es als etwas Positives an. Viele Leute finden es ziemlich charmant, ein weiteres Erröten zu sehen. Andere sagen, dass sie jemandem vertrauen, der schneller rot wird. Menschen konfrontieren auch seltener andere, die rot werden. Erröten könnte Ihnen daher helfen, eine unangenehme Situation wie einen Streit oder eine Diskussion zu vermeiden!

    Methode 2 von 3: Das Rouge behandeln

    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 8
    1. Make-up auftragen. Dies ist eine gute Ausrede, um in die Drogerie oder Parfümerie in Ihrer Nähe zu gehen. Die Verwendung von Make-up ist eine der einfachsten Möglichkeiten, das Erröten zu maskieren. Verwenden Sie einen Primer, um sicherzustellen, dass sich der Rest des Make-ups leicht auftragen lässt. Dann verwende eine Foundation, die zu dir passt. Vermeiden Sie zu starkes Make-up, um nicht zu stark geschminkt auszusehen. Wählen Sie stattdessen eine leichte Foundation mit hoher Pigmentierung. So bekommst du den tarnenden Teint, den du suchst.
    • Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Hilfe zu holen. Gehen Sie in das Kaufhaus in Ihrer Nähe und stöbern Sie in der Kosmetikabteilung. Bitten Sie einen Mitarbeiter, Ihnen beim Testen verschiedener Optionen zu helfen, bis Sie die Foundation oder den Concealer gefunden haben, die für Sie am besten geeignet sind.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 9
    2. Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikationsmöglichkeiten. Wenn das Erröten mit sozialer Angst zusammenhängt, kann Ihr Arzt Ihnen möglicherweise helfen. Bestimmte Medikamente können leichte Angstgefühle reduzieren und so das Erröten reduzieren. Dies sind in der Regel Betablocker oder eine Art von SSRI (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer). Fragen Sie Ihren Arzt, ob diese Produkte für Sie geeignet sind.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 10
    3. Ziehen Sie eine Therapie in Erwägung. Hilfe von einem Therapeuten zu bekommen kann eine großartige Möglichkeit sein, Angstgefühle zu überwinden. Wenn Sie wissen, dass das Erröten durch Stress verursacht wird, sollten Sie eine Therapie in Betracht ziehen, um zu lernen, wie Sie mit diesem Problem umgehen können. Ihr Therapeut kann Ihnen helfen, Ihre Auslöser zu identifizieren und Ihnen dann helfen, Methoden anzuwenden, um die Ursachen des Errötens selbstbewusst zu vermeiden oder damit umzugehen.
  • Medikamente helfen nur, die Symptome loszuwerden, können aber das zugrunde liegende Problem nicht lösen. Mit Hilfe der Therapie können Sie das zugrunde liegende Problem angehen.
  • Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 11
    4. Sei nett zu dir selbst. Die Behandlung Ihrer Neigung zum Erröten kann ein langwieriger Prozess sein. Es ist wichtig, daran zu denken, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Denken Sie daran, dass Erröten normal ist. Sie sind nicht allein im Umgang mit diesem Zustand. Je weniger du dir Sorgen machst, dass du rot wirst, desto seltener wird es dich stören.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 12
    5. Tauchen Sie ein in chirurgische Eingriffe. Eine Operation sollte als letzter Ausweg gesehen werden und ist nur in Extremfällen eine Option. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine endoskopische thorakale Sympathektomie, eine Schlüssellochoperation im Brustkorb. Dabei wird das Grenzstrang (ein Bündel von Nervenknoten entlang des Rückenmarks) durchtrennt und entfernt, das unter anderem die Muskelfasern der kleinen Blutgefäße im Gesicht und Hals steuert. Wie bei allen chirurgischen Eingriffen ist auch dieses Verfahren nicht ganz risikofrei. Besprechen Sie alle möglichen Ergebnisse im Voraus mit Ihrem Arzt.

    Methode 3 von 3: Sich der Ursachen bewusst sein

    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 13
    1. Lernen Sie, mit unerwünschter Aufmerksamkeit umzugehen. Wenn Sie verstehen, warum Sie rot werden, wissen Sie wahrscheinlich, wie Sie damit am besten umgehen können. Eine der häufigsten Zeiten, in denen Menschen rot werden, ist, wenn sie im Mittelpunkt stehen. Unerwartet im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen kann selbst die selbstbewussteste Person erröten lassen.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 14
    2. Versuchen Sie, nicht nervös zu werden, wenn Sie erröten. Je mehr wir uns Sorgen machen, dass wir rot werden, desto röter wird unser Gesicht. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für ein leuchtend rotes Gesicht. Versuchen Sie, sich anderswo zu konzentrieren, hier ist alles möglich, außer der Gedanke an Ihre Angst, rot zu werden. Je weniger Sie darauf achten, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie davon betroffen sind.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 15
    3. Umgang mit Angst. Angstgefühle sind ein Hauptgrund, warum Erröten für viele Menschen ein Problem ist. Angst kann die Ursache vieler negativer physischer und psychischer Reaktionen sein und Erröten ist eines der besten Beispiele dafür. Es ist durchaus möglich, dass Erröten ein Symptom eines größeren Problems ist, wie einer Angststörung, einer sozialen Phobie oder einer irrationalen Angst vor dem Erröten (Erythrophobie). Es ist wichtig, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um solche zugrunde liegenden Probleme zu behandeln.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 16
    4. Wissen, wie man mit einer Bedingung umgeht. Erröten kann auch durch medizinische Probleme verursacht werden, die nicht mit Angstzuständen zusammenhängen. Eines der bekanntesten Beispiele dafür ist eine Erkrankung namens Rosacea. Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung und die bemerkenswertesten Merkmale dieser Erkrankung sind die leuchtend rote Haut und Entzündungen. Dieser Hautzustand ist normalerweise gut, wenn Sie Ihren Arzt mit einer bestimmten Behandlung behandeln. Eine weitere häufige körperliche Ursache für Erröten sind die Wechseljahre.
    Bildtitel Vermeiden Sie, zu unangemessenen Zeiten rot zu werden, Schritt 17
    5. Seien Sie sich bewusst, dass Erröten eine natürliche und daher normale Reaktion ist. Wenn du versuchst zu verstehen, warum du rot wirst, ist es gut zu wissen, dass du nicht allein bist. Die meisten Leute werden rot! Und obendrein war jeder Mensch irgendwann in seinem Leben peinlich berührt. Die Leute werden dich nicht so schnell verurteilen, wenn es um eine natürliche Reaktion geht, mit der jeder Mensch von Zeit zu Zeit konfrontiert ist.

    Tipps

    • Trinken Sie weiter Wasser, wenn Sie das Gefühl haben, rot zu werden. Das Wasser kann helfen, deine Körpertemperatur zu regulieren.
    • Seien Sie sich bewusst, dass Erröten eine natürliche Reaktion ist.

    Warnungen

    • Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Hitzewallung von Ohnmacht, Schmerzen oder anderen Symptomen begleitet wird.

    Оцените, пожалуйста статью