

Verwenden Sie Ihre Liste, um sich an all Ihre positiven Eigenschaften zu erinnern. Lies diese jeden Tag durch, damit diese positiven Gedanken über dich selbst einziehen. 
Studien haben gezeigt, dass es hilft, Schmerzen zu lindern, wenn Sie etwas tun, das Sie zum Lächeln bringt. 
Gefühle der Dankbarkeit sind auch mit einem höheren Maß an Empathie verbunden, sodass Sie eine stärkere Verbindung zu anderen aufbauen können. 

Tiefes Atmen ist ein guter Weg, um neu zu bewerten, was den größten Teil deiner Aufmerksamkeit beansprucht und deine Gefühle im Laufe des Tages beeinflusst hat. 
Es kann hilfreich sein, diese Gedanken aufzuschreiben, um sie in einem neuen Licht zu sehen. Du könntest zum Beispiel einen negativen Gedanken aufschreiben (z. B. unangenehmes Fahren im Regen) und ihn in etwas Positives umwandeln (z. B. besser geübt beim Fahren im Regen). 
Aufgeschrieben (Studien zeigen, dass diese detaillierter sind und eher erfüllt werden) Ausführlich Realistisch Erstellt mit einem bestimmten Zeitrahmen oder einer Frist im Hinterkopf positiv formuliert 
Wenn Sie beispielsweise Ihr Haustier verloren haben, sind Sie wahrscheinlich traurig und verärgert. Sie können dann positives Denken verwenden, um sich daran zu erinnern, was Sie zu schätzen wissen, z. B. die Zeit, die Sie mit Ihrem Haustier verbringen. Oder du kannst Positivität nutzen, um dich daran zu erinnern, dass diese schmerzhafte Zeit vorübergehen wird.
Immer eine positive einstellung haben
Kennen Sie schon einmal jemanden, der in allem etwas Positives finden konnte?? Wenn Sie ein optimistischerer Mensch sein möchten, erkennen Sie, dass es kleine Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um eine große Veränderung in Ihrer Sicht der Dinge zu bewirken. Indem Sie die negativen Gedanken über sich selbst benennen und in einen anderen Rahmen stellen, schaffen Sie eine positive Mentalität. Diese positive Einstellung kann Ihren Umgang mit schmerzhaften oder negativen Situationen verbessern.
Schritte
Teil 1 von 2: Ändern Sie Ihre Denkweise

1. Rezitiere positive Affirmationen. Denke jeden Tag über Dinge an dir nach, die du bewunderst und respektierst. Mit der Zeit werden Sie sich aufgrund dieser Selbstbestätigung (positive Aussagen, die Sie ermutigen) positiver fühlen. Selbstbestätigung kann Sie auch mitfühlender und fürsorglicher sich selbst gegenüber machen und negative Gedanken, die Sie möglicherweise haben, bekämpfen. Beispiele für positive Affirmationen sind:
- Ich bin in der Lage und geschickt genug, um heute Dinge zu erledigen.
- Ich bin stark genug, um diese schwierigen Umstände zu meistern und zum Besseren zu wenden.
- Ich bin eine starke und einfallsreiche Person, und ich kann es durchhalten.

2. Schreibe deine positiven Eigenschaften auf. Verwenden Sie Ihre positiven Affirmationen, um eine Liste von Eigenschaften zu erstellen, die Sie an sich selbst schätzen. Frage dich, was du an dir magst und schreibe es auf. Sie können auch Fähigkeiten und Erfolge hinzufügen, auf die Sie stolz sind. Du kannst zum Beispiel schreiben "einfallsreich," "fähig," oder "meine Ausbildung abgeschlossen."

3. Tu etwas was du liebst. Es ist leicht, in die Falle des negativen Denkens zu tappen, wenn dir nicht gefällt, was du tust. Vielleicht ist dir deine Arbeit oder deine häusliche Situation zu viel. Nehmen Sie sich Zeit für etwas, das Ihnen wirklich Spaß macht. Das kann so einfach sein wie eine Kaffeepause mit einem Freund oder ein Bad am Ende des Tages.

4. Sehen Sie, wie wichtig Vertrauen und Dankbarkeit sind. Der Aufbau Ihres Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls kann als eine Form des positiven Denkens über sich selbst gesehen werden. Studien haben gezeigt, dass ein Gefühl der Dankbarkeit Ihnen ein Gefühl des Wohlbefindens geben und Ihr Selbstwertgefühl steigern kann. Dankbarkeit kann auch dazu beitragen, dass Sie sich für andere positiver fühlen und sich an die guten Dinge in Ihrem Leben erinnern.
Teil 2 von 2: Praktiziere einen positiven Lebensstil

1. Praktiziere Achtsamkeitsmeditation. Anstatt zu meditieren, um deinen Geist zu klären, konzentriere dich darauf, im Hier und Jetzt präsent zu sein und dir deiner Erfahrungen bewusst zu sein. Suchen Sie sich einen ruhigen, angenehmen Ort und konzentrieren Sie sich einige Zeit auf Ihre Gedanken. Dies wird dich mental schärfen und dich vorbereitet fühlen, was dir helfen kann, ein positiveres Gefühl zu bewahren. Sag deinem Gehirn, dass es still sein und nichts tun soll, außer Moment für Moment zu denken.
- Forscher haben gezeigt, dass Achtsamkeit Stress reduzieren kann. Dies verbessert positives Denken, indem es Angstzustände, Niedergeschlagenheit und Energiemangel, die mit Stress verbunden sind, reduziert.

2. Übe tiefes Atmen. Beginnen Sie, sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Nimm wahr, wie du dich beim Ein- und Ausatmen emotional und körperlich fühlst. Konzentriere dich auf das, was um dich herum passiert. Während Sie tief einatmen, nutzen Sie Ihre Sinne, um wahrzunehmen, was Sie in dem Raum oder Raum, in dem Sie sich befinden, sehen, hören und fühlen. Fragen Sie sich, ob sich Ihr Körper müde, entspannt oder steif anfühlt. Achte auf deine Gedanken und Gefühle.

3. Nehmen Sie an der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) teil. Beginnen Sie ggf. mit der Behandlung durch einen in CBT . geschulten Therapeuten. Diese Therapie kann Ihnen helfen, Ihre derzeitige Denkweise zu ändern. Da deine Gedanken deine Sicht der Dinge stark beeinflussen, beginne damit, deine negativen Gedanken in positive umzuwandeln. Dafür musst du anfangen, deine Gedanken wahrzunehmen. Stoppen Sie sich selbst, wenn Sie anfangen, negativ zu denken und stellen Sie dies in einen positiveren Rahmen. Zum Beispiel, wenn Sie auf den Bus warten müssen, die Zeit zum Entspannen zu schätzen wissen oder mit jemandem, der ebenfalls auf den Bus wartet, ins Gespräch kommen.

4. Schreibe deine Ziele auf. Zu einer positiven Einstellung gehört, Hoffnung für die Zukunft zu haben. Zielsetzung ist eine gute Möglichkeit, sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Der Zusatznutzen ist eine Steigerung Ihres Selbstwertgefühls, wenn Sie die gesetzten Ziele erreicht haben. Um die Chancen zu erhöhen, Ihre Ziele zu erreichen, sind dies:

5. Habe realistische Erwartungen. Es mag zwar eine gute Idee sein, die ganze Zeit eine positive Einstellung zu haben, aber Sie müssen realistisch sein. Es wird Zeiten in deinem Leben geben, in denen du dich einfach nicht positiv fühlst. Tatsache ist, dass es Situationen geben wird, die dich aus einem bestimmten Grund traurig oder wütend machen. Sie können jedoch die positive Einstellung nutzen, um mit schmerzhaften Emotionen umzugehen und sich selbst ein Gefühl der Hoffnung und Akzeptanz zu geben.
"Immer eine positive einstellung haben"
Оцените, пожалуйста статью