Eine positive einstellung aufbauen

Um Zufriedenheit und Freude am Leben zu haben, ist es wichtig, eine positive Einstellung zu haben. Eine positive Einstellung macht es dir leichter, deine positiven Emotionen zu erkennen und zu reflektieren, wenn du sie erlebst. Es ermöglicht Ihnen auch, negative Emotionen in dem Moment, in dem Sie sie fühlen, in ein anderes Licht zu rücken. Zwei wichtige Bausteine ​​für eine positive Einstellung sind Zeit mit sich selbst verbringen und Beziehungen pflegen.

Schritte

Methode 1 von 5: Die Bedeutung einer positiven Einstellung verstehen

Bildtitel Bauen Sie eine positive Einstellung auf Schritt 1
1. Eine positive Einstellung reduziert negative Emotionen. Mit einer positiven Einstellung kannst du viele positive Emotionen erleben. In Zeiten wie diesen können dich negative Emotionen nicht unterkriegen. Eine positive Einstellung kann Ihnen zu mehr Zufriedenheit und Freude am Leben verhelfen. Es kann Ihnen auch helfen, sich schneller von schlechten Erfahrungen zu erholen.
Bildtitel Build a Positive Attitude Step 2
2. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen positiven Emotionen und körperlicher Gesundheit. Untersuchungen zeigen, dass Stress und andere negative Emotionen gesundheitliche Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen können.Ihr allgemeines Wohlbefinden kann sich verbessern, wenn Sie negative Emotionen durch positive ersetzen.
  • Durch das Erleben positiver Emotionen kann man auch weniger schnell krank werden. Dies liegt daran, dass sie die Wirkungsdauer negativer Emotionen verkürzen.
  • Bild mit dem Titel Bauen Sie eine positive Einstellung auf Schritt 3
    3. Es gibt auch einen direkten Zusammenhang zwischen Positivität, Kreativität und Konzentration. Neben körperlichen Vorteilen vermittelt eine positive Einstellung auch eine „breite, flexible kognitive Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu integrieren“."Es besteht ein Zusammenhang zwischen diesen Einflüssen und dem Anstieg des neuronalen Dopaminspiegels, der Ihre Aufmerksamkeitsspanne, Kreativität und Lernfähigkeit verbessert.". Positive Emotionen verbessern auch die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 4
    4. Erholen Sie sich schneller von unangenehmen Lebenserfahrungen. Der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer positiven Einstellung kann Ihnen helfen, mit schmerzhaften Lebenserfahrungen wie Traumata oder Verlust besser umzugehen.
  • Menschen, die während des Trauerprozesses positive Emotionen erleben, entwickeln im Allgemeinen gesunde langfristige Pläne. Ein Ziel zu haben und Pläne zu schmieden kann etwa ein Jahr nach dem Verlust zu einem besseren Wohlbefinden führen.
  • Während eines Experiments zu emotionaler Belastbarkeit und Stressreaktionen wurde den Teilnehmern eine stressige Aufgabe gestellt. Die Ergebnisse zeigten, dass alle Teilnehmer, egal wie widerstandsfähig sie von Natur aus waren, angesichts der Aufgabe nervös waren – aber die widerstandsfähigsten Teilnehmer beruhigten sich schneller als die weniger widerstandsfähigen.
  • Methode 2 von 5: Nehmen Sie sich Zeit für Selbstreflexion

    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 5
    1. Akzeptiere, dass es Zeit braucht, sich zu ändern. Stellen Sie sich eine positive Einstellung als Aufbau von körperlicher Muskelkraft oder Verbesserung Ihrer Fitness vor. Es ist ein Geschäft, das Beständigkeit erfordert.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 6
    2. Identifiziere und fördere deine Stärken. Die Konzentration auf deine Stärken kann dir helfen, positivere emotionale Erfahrungen zu machen und mit Rückschlägen besser umzugehen.
  • Machen Sie eine Liste mit allem, was Sie gerne tun oder was Sie gut können. Versuche es regelmäßig. So baust du dir eine Reserve an positiven Erfahrungen auf.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 7
    3. Führe ein Tagebuch. Untersuchungen zeigen, dass Selbstreflexion in Schule und Beruf ein wirksames Lern- und Lehrmittel sein kann. Auch Selbstreflexion kann eine positive Einstellung fördern. Indem du deine Gefühle und Gedanken aufschreibst, kannst du dein eigenes Verhalten und deine Reaktionen kennenlernen.
  • Am Anfang mag es etwas seltsam oder unangenehm sein, Selbstreflexionen zu schreiben. Mit etwas Zeit und Übung wirst du jedoch anfangen, Muster in dem zu erkennen, was du über dein Verhalten und deine Emotionen schreibst. Sie können dann beginnen, auf bestimmte Muster zu achten, die Sie davon abhalten, Ihr Ziel zu erreichen.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 8
    4. Schreibe positive Erfahrungen auf, die du während deines Tages gemacht hast. Denken Sie darüber nach, wie Ihr Tag war und welche positiven Dinge Sie erlebt haben. Das können Dinge sein, die dich glücklich, stolz, ehrfürchtig, dankbar, ruhig, zufrieden, fröhlich oder anderweitig glücklich gemacht haben.
  • Versuchen Sie zum Beispiel, sich an Ihre Morgenroutine zu erinnern, und nehmen Sie sich die Zeit, um zu sehen, wann Sie sich friedlich oder glücklich gefühlt haben. Eine schöne Landschaft beim Radfahren zur Arbeit zum Beispiel, das Glück beim ersten Schluck Kaffee oder ein nettes Gespräch.
  • Nimm dir Zeit, um dich speziell daran zu erinnern, wann du stolz auf dich warst oder jemandem dankbar warst. Das könnte etwas Kleines sein, wie dankbar zu sein, dass dein Partner dein Bett gemacht hat. Sie können zum Beispiel auch stolz darauf sein, wie Sie einen bestimmten Auftrag erledigt oder eine selbst gestellte Herausforderung angenommen haben.
  • Es kann hilfreich sein, die positiven Momente des Tages mit Reflexionen zu beginnen. Das Wiedererleben positiver Emotionen kann dir helfen, deine Sichtweise auf negative Momente zu überdenken.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 9
    5. Beschreibe die Zeiten, in denen du negative Emotionen erlebt hast. Identifiziere die negativen Emotionen während deines Tages. Vielleicht haben Sie sich zum Beispiel schuldig, beschämt, verlegen, frustriert, enttäuscht, ängstlich oder verärgert gefühlt. Kommt Ihnen einer dieser Gedanken etwas extrem vor?? Vielleicht ist es dir peinlich, den Chef mit Kaffee zu verschütten. Glauben Sie, dass Sie deswegen rausgeschmissen werden und nie wieder einen neuen Job finden?? Extreme Reaktionen auf normale Ereignisse können positive, produktive Gedanken blockieren.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 10
    6.Reframe negative Momente als positive Momente. Sehen Sie sich Ihre Liste der negativen Momente an. Formulieren Sie diese so um, dass diese Ereignisse nun positive (oder zumindest neutrale) Emotionen in Ihnen auslösen.
  • Wenn Sie zum Beispiel während der Heimfahrt auf einen anderen Verkehrsteilnehmer wütend waren, begründen Sie die Absichten des anderen als unbeabsichtigten Fehler. Wenn Sie sich für ein Ereignis schämen, denken Sie daran, wie albern oder komisch die Situation tatsächlich war. Und selbst wenn Ihr Chef wirklich sauer ist, dass Sie ihn mit Kaffee verschüttet haben, ist Irren menschlich. Mit etwas Glück sieht auch dein Chef irgendwann den Humor darin.
  • Wenn Sie kleine Fehler nicht als schreckliche, lebensbedrohliche Erfahrungen betrachten, werden Sie Situationen besser meistern können. Am Beispiel des verschütteten Kaffees können Sie zum Beispiel ernsthafte Bedenken zeigen, ob es Ihrem Chef gut geht und er nicht verbrannt ist. Du kannst ihm auch anbieten, ihm während des Mittagessens ein neues Hemd zu kaufen oder das Gefleckte chemisch reinigen zu lassen.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 11
    7. Aus „Glücksreserven“ schöpfen. Bessere Bewältigungsfähigkeiten führen letztendlich dazu, dass positive Emotionen häufiger erlebt werden. Die Vorteile, die Sie aus dem Erleben positiver Emotionen ziehen, bleiben bestehen. Sie dauern viel länger als die Dauer der positiven Erfahrung selbst. Später können Sie diese Glücksreserven anzapfen, egal in welcher emotionalen Verfassung Sie sich befinden.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es Ihnen schwerfällt, positive emotionale Erfahrungen zu sammeln. Du kannst deine Glücksreserven auch mit bereits vorhandenen Erinnerungen aufbauen.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 12
    8. Denken Sie daran, dass jeder in seinem Leben Probleme hat. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder in seinem Leben sowohl kleine als auch große Probleme hat, damit Sie nicht allein sind. Deine extremen Reaktionen neu zu formulieren, zu überarbeiten und zu akzeptieren braucht Übung und Zeit. Aber nach etwas Übung kannst du anfangen, Kleinigkeiten loszulassen. Sie werden größere Probleme mit nüchternem Auge betrachten und als Lernmomente sehen können.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 13
    9. Beginnen Sie mit der Ausbildung Ihres „internen Kritikers“. Ihr „interner Kritiker“ kann den Fortschritt beim Aufbau einer positiven Einstellung aufhalten.
  • Vielleicht nennt dich dein interner Kritiker zum Beispiel einen Trottel, weil du deinen Chef mit Kaffee verschüttet hast. Dein interner Kritiker beleidigt dich ständig und ist gemein zu dir. Denken Sie an die Zeiten, in denen Ihr interner Kritiker Ihnen diese Dinge sagt. Sie erhalten dann mehr Einblick in die Zeiten und Situationen, in denen Ihr interner Kritiker auftaucht.
  • Außerdem kann man als Advokat des Teufels der internen Kritik und anderen negativen Denkweisen widersprechen. Dies ist ein wichtiger Teil des Aufbaus einer positiven Einstellung.
  • Methode 3 von 5: Zeit für sich selbst

    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 14
    1. mach lustige Sachen. Nimm dir Zeit für dich, um Dinge zu tun, die dir Spaß machen oder die dich glücklich machen. Es kann schwierig sein, sich selbst Zeit zu nehmen, besonders wenn Sie jemand sind, der die Interessen anderer über die eigenen stellt. Es kann auch etwas schwierig sein, es mit Ihrer Lebenssituation zu vereinbaren – zum Beispiel, wenn Sie kleine Kinder haben oder eine hilfsbedürftige Person pflegen. Aber denken Sie daran, „zuerst Ihre eigene Sauerstoffmaske zu reparieren, bevor Sie anderen helfen“. Sie versorgen andere am besten, wenn Sie zuerst Ihr eigenes bestes Selbst sind.
    • Wenn dir Musik gut tut, hör Musik. Wenn Sie sich beim Lesen gut fühlen, nehmen Sie sich etwas Zeit zum Lesen in einer ruhigen Umgebung. Sehen Sie sich eine wunderschöne Landschaft an, besuchen Sie ein Museum oder sehen Sie sich einen schönen Film an.
    • Bleiben Sie konsequent und tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich auf das Positive zu konzentrieren.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 15
    2. Nehmen Sie sich die Zeit, über die Situationen nachzudenken, die Ihnen Zufriedenheit gebracht haben. Niemand betrachtet oder beurteilt den Überblick, den Sie über Ihren Tag und sich selbst machen, also haben Sie keine Angst, dass Sie arrogant wirken. Um etwas zu genießen, muss man nicht gut darin sein oder anderen gefallen
  • Wenn Sie gut kochen können, geben Sie sich selbst zu, dass Sie ein talentierter Koch sind. Umgekehrt muss man die Spatzen wirklich nicht von den Dächern fallen lassen, um Spaß am Singen zu haben.
  • Indem Sie über Erfahrungen reflektieren, die Ihnen Zufriedenheit, Stolz, Zufriedenheit oder Freude bereiten, und entdecken, welche Handlungen sie bewirken, können Sie sie in Zukunft leichter wiederholen.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 16
    3. Mach dir nicht so viele Sorgen um andere. Du bist nicht wie andere, also gibt es keinen Grund, dich nach den Maßstäben anderer zu beurteilen. Du magst Dinge genießen, die andere nicht mögen. Sie „dürfen“ bestimmt selbst bestimmen, was Sie als erfolgreiches Leben definieren.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 17
    4. Vergleiche dich nicht mit anderen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Sie sich selbst sehen, und wie Sie andere sehen, so wie ein Monet aus einem halben Meter Entfernung völlig anders aussieht als aus zehn Metern. Erkenne, dass das Bild, das eine Person trägt, ein falsches Bild sein kann, das sie der Welt zeigen möchte. Dieses Bild ist wahrscheinlich keine völlig realistische Reflexion. Hör auf, dich mit anderen zu messen und dein Selbstwertgefühl auf die Meinung anderer zu stützen. Dies hilft Ihnen auch, objektivere Rückschlüsse auf das Verhalten anderer zu ziehen.
  • Wenn du beispielsweise ein unangenehmes Gespräch mit einem Bekannten hattest, gehe nicht gleich davon aus, dass er dich nicht mag. Gehen Sie lieber davon aus, dass zwischen Ihnen beiden eine Fehlkommunikation stattgefunden hat und Ihr Wissen über etwas anderes frustriert ist.
  • Methode 4 von 5: Beziehungen pflegen

    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 18
    1. Pflegen Sie gesunde Beziehungen. Beziehungen sind ein wichtiger Teil der menschlichen Erfahrung. Das gilt auch, wenn Sie sich selbst als „introvertiert“ bezeichnen oder als jemand, der alleine Energie tankt und nicht viele Freunde braucht. Freundschaften und Beziehungen sind eine Quelle der Unterstützung, Bestätigung und Stärke für alle Geschlechter und Persönlichkeiten. Wenn Sie gesunde Beziehungen zu Familie und Freunden haben, pflegen Sie sie.
    • Untersuchungen zeigen, dass sich Ihre Stimmung sofort verbessern kann, nachdem Sie mit einem geliebten Menschen gesprochen haben, der Sie unterstützt hat.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 19
    2. Neue Beziehungen beginnen. Wenn du neue Leute triffst, identifiziere diejenigen, mit denen du dich gut fühlst. Fördern Sie die Beziehungen zu ihnen. Diese Leute werden Teil Ihres Unterstützungsnetzwerks und helfen Ihnen, eine positive Einstellung aufzubauen.
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 20
    3. Sprich mit einem Freund über deine Gefühle. Wenn es Ihnen schwerfällt, selbst positive Erfahrungen zu machen, sprechen Sie mit einem Freund darüber. Du solltest nie das Gefühl haben, deine negativen Emotionen unterdrücken zu müssen. Besprich sie lieber mit einem Freund – das kann dir helfen, diese Emotionen loszulassen und Platz für angenehmere zu machen.

    Methode 5 von 5: Umgang mit Stresssituationen

    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 21
    1. Eine stressige Situation neu gestalten. Positiver Rückblick auf eine Stresssituation bedeutet, die Situation neu zu betrachten.
    • Wenn Sie beispielsweise eine einschüchternde To-Do-Liste haben, sagen Sie, anstatt zu sagen: "Ich werde das alles nie schaffen", sagen Sie "Ich kann das meiste erledigen".
    Bildtitel Build a Positive Attitude Step 22
    2. Versuchen Sie es mit problemorientiertem Coping. Beim problemfokussierten Coping konzentriert man sich ganz auf das gestresste Problem und versucht, eine Lösung zu finden. Unterteilen Sie das Problem in kleine Schritte, die einfacher zu bewerkstelligen sind. Identifizieren Sie potenzielle Hindernisse oder Stolpersteine ​​und treffen Sie Entscheidungen über den Umgang mit ihnen, wenn Sie darauf stoßen.
  • Wenn es beispielsweise schwierig ist, ein Team von Kollegen dazu zu bringen, gut zusammenzuarbeiten, setzen Sie sich zuerst hin und analysieren Sie die Situation. Identifizieren Sie die verschiedenen Situationen, mit denen Sie es hier zu tun haben. Dann brainstorme und schreibe alle möglichen Lösungen für diese Probleme auf.
  • Zum Beispiel: Peter kann Maaike nicht ausstehen und Sie haben einen Arbeitgeber, der die Leistung der einzelnen Mitarbeiter über die Förderung der Teamarbeit stellt. Mit problemorientiertem Coping können Sie Ihrem Team sagen, dass Peter und Maaike sich vielleicht hassen, es aber einen Standard für professionelles Verhalten gibt und dieser Standard beibehalten wird. Dann kannst du jeden im Team anweisen, drei positive Dinge übereinander zu sagen.
  • Indem Sie die Teammitglieder dazu bringen, gut zusammenzuarbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen, kann Ihr Team sogar ein Vorbild sein, um den Wandel der Unternehmenskultur anzuregen.
  • Bildtitel Build a Positive Attitude Step 23
    3. Finden Sie positive Bedeutung in einfachen Ereignissen. Eine andere Art und Weise, wie Menschen trotz Widrigkeiten positive Emotionen erleben, besteht darin, in einfachen Ereignissen sowie in der Widrigkeit selbst nach einer positiven Bedeutung zu suchen.
  • Denken Sie daran, dass es umso einfacher und automatischer wird, je mehr Sie üben, eine unangenehme Situation positiv neu zu gestalten. So baust du dir ein glücklicheres und angenehmeres Leben auf.

  • Оцените, пожалуйста статью