



Angenommen, jemand sagt Ihnen etwas Herabwürdigendes wie: „Nun, an Ihrer Stelle würde ich Karriere machen und mit meinem Leben weitermachen.” Sie könnten versucht sein, etwas zu sagen wie: „Du verstehst es nicht! Und misch dich nicht in mein Leben ein.” Es ist jedoch wahrscheinlich besser, etwas Produktives auszuprobieren, wie zum Beispiel: "Ich kann verstehen, dass Sie das so sehen.". Aber lassen Sie mich erklären, warum es nicht so einfach ist…“ 
Wenn du zum Beispiel in einer Beziehung bist, in der du das Gefühl hast, dass du der anderen Person etwas schuldest, kann der Druck der Schuld dazu führen, dass du dich minderwertig fühlst. Achte darauf, dass du die Schulden bezahlst oder sei offen mit der anderen Person darüber, wie du dich fühlst. 





"Kannst du mir dabei helfen?” "Was denkst du, was wir tun sollten?” „Vielleicht bist du der Beste für diesen Job.” 

Sie können auch einen Vorgesetzten bitten, als Vermittler bei der Besprechung anwesend zu sein. 


Mit den Fingern zeigen Rolle Deine Augen Verschränke deine Arme Halten Sie Ihr Gesicht direkt vor der anderen Person Stehen, während der andere sitzt 
Bitten Sie Ihren Kollegen, zu erklären, was er dachte oder fühlte, als er etwas sagte, das Sie abwertend fanden. Seien Sie höflich, indem Sie Fragen stellen wie: „Können Sie mir sagen, was Ihre Vision ist??” 
Umgang mit jemandem, der herablassend ist
Es ist schwer mit jemandem umzugehen, der herablassend zu dir ist. Niemand mag es, herablassend behandelt zu werden. Mit etwas Geduld und den richtigen Kommunikationsfähigkeiten ist es möglich, mit einer herablassenden Person umzugehen. In diesem Artikel werden zwei häufige Situationen besprochen, in denen jemand herablassend sein kann: in Ihrem Privatleben und bei der Arbeit.
Schritte
Methode 1 von 2: Umgang mit einem herablassenden Partner oder Freund

1. Bleib ruhig. Versuchen Sie im Umgang mit der herablassenden Person nicht die Beherrschung zu verlieren, sonst verschlimmern Sie die Situation nur noch. Bevor Sie dem anderen antworten, halten Sie inne und atmen Sie tief ein. Sage dir etwas wie: Ich werde auf das Problem hinweisen, aber ich bleibe ruhig und höflich.

2. Sei ehrlich. Wenn dir jemand etwas Abfälliges sagt, auch wenn es nachlässig gesagt wird, zögere nicht, für dich einzustehen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie sich herabgesetzt fühlen und dass dies unangemessen ist. Ehrlichkeit ist entscheidend, wenn Sie mit der Situation umgehen wollen. Sonst merkt diese Person vielleicht gar nicht, dass sie herablassend ist.

3. Achte auf deine Intonation. Herablassung liegt oft im Klang der Stimme einer Person. Mit anderen Worten, es kommt nicht immer darauf an, was gesagt wird, sondern wie es gesagt wird. Versuchen Sie, in Ihrer Reaktion auf eine herablassende Person nicht herablassend zu sein. Vermeide also Sarkasmus, Murmeln, Erheben der Stimme usw.

4. Üben Sie eine Art der Kommunikation, die nicht defensiv ist. Wenn du mit schwierigen Menschen umgehen willst, musst du deine Worte sehr sorgfältig wählen. Vermeiden Sie Kommentare, die defensiv sind, da sie der herablassenden Person in die Hände spielen und die Gelegenheit auslöschen, die Situation zu lösen. Glücklicherweise ist es normalerweise möglich, abwehrende Äußerungen in konstruktivere Antworten umzuwandeln. Zum Beispiel:

5. Bestimme, welche Art von Beziehung du zu dieser Person hast. Wenn Sie es mit jemandem zu tun haben, der dazu neigt, ständig herabsetzende Dinge zu Ihnen zu sagen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Ihre Beziehung zu ihm im Allgemeinen nachzudenken. Versuchen Sie herauszufinden, warum Sie die Kommentare in Abhängigkeit von der Beziehung, in der Sie sich befinden, abwertend finden. Mit diesem Wissen können Sie dann effektiver kommunizieren.

6. Emotionale Erpressung erkennen. Manchmal lassen sich die Leute herab, andere dazu zu bringen, etwas für sie zu tun. Wenn beispielsweise ein Freund oder Partner etwas Abfälliges zu Ihnen sagt, hat er oder sie möglicherweise Angst, Sie zu verlieren. Die herablassenden Kommentare können dazu dienen, dass du dich unterlegen fühlst und dadurch von der anderen Person abhängig wirst. Wenn Sie ein solches Verhalten erkennen, besprechen Sie es ruhig und offen mit Ihrem Freund/Partner.

7. Nicken und lächeln, wenn alles andere nicht funktioniert hat. Manchmal ist der schnellste und einfachste Weg, mit einer herablassenden Person umzugehen, sie einfach hinter sich zu lassen. Wenn Sie die herablassenden Kommentare nicht lange genug ertragen können, um sich von dieser Person zu lösen, beißen Sie einfach die Zähne zusammen und versuchen Sie, es zu tolerieren, und versuchen Sie, diese Person in Zukunft zu meiden.

8. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe. Wenn die herablassenden Kommentare von jemandem eine Beziehung, die du schätzt, ernsthaft schädigen, zögere nicht, dir Hilfe zu holen. Zum Beispiel sind Paar- und Familientherapeuten darin geschult, zwischen Menschen zu vermitteln, die Probleme in ihrer Beziehung haben.
Methode 2 von 2: Umgang mit einem herablassenden Kollegen oder Chef

1. Erkenne herablassendes Verhalten, wenn es auftritt. Dinge wie Schreien, Beschimpfungen und herabsetzende Kommentare sind alles Anzeichen dafür, dass sich jemand herablassend verhält. Am Arbeitsplatz können Menschen jedoch manchmal auf subtilere Weise herablassend sein, beispielsweise indem sie hinter ihrem Rücken über andere Leute tratschen oder jemanden durch Witze niedermachen. Wenn Sie dieses Verhalten erkennen, weisen Sie darauf hin. Sie können auch dazu beitragen, dies am Arbeitsplatz zu verhindern, indem Sie eine Umgebung fördern, in der Klatsch, Witze über Kollegen usw. ist entmutigt.

2. Ignoriere es und lass es hinter dir. Wenn eine Person eine abfällige Bemerkung macht, ohne dass dies Teil eines Verhaltensmusters ist, dann ist das Loslassen das effizienteste und effektivste, was Sie tun können. Jeder sagt ab und zu dumme Sachen oder hat einen schlechten Tag oder ist ungewollt unfreundlich zu anderen. Wenn es sich um einen Einzelfall handelt, versuchen Sie es zu verzeihen und kehren Sie zum Geschäft zurück.

3. Setzen Sie das herabsetzende Verhalten in die Tat um. Manchmal ist es möglich, herabsetzendes Verhalten abzulenken. Wenn sich ein Kollege überlegen verhält oder vorgibt, schlauer zu sein als Sie, kommunizieren Sie mit einer solchen Person so, dass diese Gefühle in Produktivität umgewandelt werden. Sagen Sie Dinge wie:

4. Unterstützung finden. Wenn Sie es mit einem Kollegen zu tun haben, der chronisch herablassend ist, sprechen Sie mit einem Vorgesetzten über das Verhaltensproblem. Versuchen Sie, das Problem zu beweisen, z. B. eine herablassende E-Mail, die Sie gespeichert haben. Wenn sich der Manager selbst herablassend verhält, kann es noch viel schwieriger werden. Sie können jedoch weiterhin Unterstützung von Kollegen suchen, die ähnliche Situationen erlebt haben.

5. Besprechen Sie es in einem persönlichen Gespräch. Um mit einem herablassenden Kollegen oder Vorgesetzten so effizient und effektiv wie möglich umzugehen, fordern Sie ein persönliches Gespräch an, um das Problem zu besprechen. Wenn Sie es vorziehen, den Inhalt der Diskussion nicht im Voraus zu verkünden, geben Sie an, dass es um etwas Neutrales geht, wie zum Beispiel "kommunikative Strategien am Arbeitsplatz".

6. Lass uns von dir hören. Wenn dir das herablassende Verhalten von jemandem deine Arbeit erschwert, dann musst du mit ihm darüber sprechen. Reagieren Sie höflich und ohne sich über das Verhalten zu ärgern. Versuchen Sie etwas wie: "Ich schätze Ihren Beitrag sehr und ich weiß, dass Sie viel Erfahrung in diesem Bereich haben. Aber manchmal fällt es mir schwer, Fragen zu stellen, weil ich das Gefühl habe, dass du mich nicht respektierst, wenn ich etwas nicht weiß. Das kann sehr herablassend rüberkommen."

7. Schlage nicht auf den anderen ein. Wenn der abwertende Kollege nur noch herablassender reagiert, widerstehen Sie der Versuchung, sich zu rächen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Atmen, beruhigen Sie sich und beurteilen Sie die Situation, bevor Sie reagieren.

8. Vermeiden Sie eine abwertende Körpersprache. Die nonverbale Kommunikation ist immer wichtig, insbesondere wenn man versucht, Konflikte zu lösen. Achten Sie beim Besprechen des abschätzigen Verhaltens mit dem betreffenden Kollegen auf Ihre Körperhaltung und das, was Sie sagen. Vermeiden Sie Dinge wie:

9. Versuche, die Dinge mit den Augen der anderen Person zu sehen. Manchmal sind die Leute herablassend, ohne es wirklich zu merken. Versuchen Sie, sich über die Situation zu erheben, Ihre eigenen Gefühle zu überwinden und den Standpunkt des Kollegen zu verstehen.

10. Verbesserungsvorschläge machen. Nach dem Gespräch können Sie den Vorgesetzten bitten, ein Memo mit Vorschlägen zum Umgang mit und zur Vermeidung von herabwürdigendem Verhalten zu schreiben. Dieses Memo kann nur an Konfliktbeteiligte gerichtet sein oder Richtlinien enthalten, um abfällige Ausdrücke und Kommentare am Arbeitsplatz zu vermeiden.
"Umgang mit jemandem, der herablassend ist"
Оцените, пожалуйста статью