Umgang mit jemandem, der dich nervt

Haben Sie einen nervigen Arbeitskollegen, mit dem Sie jeden Tag zusammenarbeiten müssen, oder vielleicht einen Freund, der Ihnen langsam auf die Nerven geht und nicht sicher ist, wie Sie damit umgehen sollen?? Der Umgang mit nervigen Menschen ist eine Lebenserfahrung, die in vielen sozialen Situationen nützlich sein kann, sowohl privat als auch beruflich. Sie können mit Menschen umgehen, die Ihnen auf die Nerven gehen, indem Sie hart an Ihrer Gelassenheit arbeiten und Wege finden, Konflikte mit ihnen zu vermeiden. Wenn du die nervige Person wirklich nicht mehr ausstehen kannst, musst du sie vielleicht respektvoll und proaktiv mit ihrem Verhalten konfrontieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Ruhe bewahren

Bildtitel Cope with Nerving People Step 1
1. Atme tief durch und bleib ruhig. Auch wenn es Ihnen vielleicht schwerfällt, mit einer nervigen Person umzugehen, sollten Sie sich bemühen, ruhig und gefasst zu bleiben. Wütend, verärgert oder frustriert zu werden kann nur deinen Tag ruinieren und hat keinen wirklichen Einfluss darauf, wie sich diese Person verhält. Anstatt sich von deinen Emotionen mitreißen zu lassen, atme tief durch und versuche ruhig zu bleiben.
  • Sie können tiefe Atemübungen machen, bei denen Sie die Augen schließen und tief durch die Nase durch das Zwerchfell einatmen, gefolgt von einem tiefen Ausatmen durch die Nase. Du kannst ein paar tiefe Atemzüge nehmen, um dich zu beruhigen und die nervige Person auszuschalten.
Bildtitel Cope With Nerving People Step 2
2. Reagiere nicht darauf. Auch wenn du versucht sein magst, die Person, die du nervig findest, anzuschreien oder zu beschimpfen, wird deine Reaktion dich nur aufregen und der anderen Person die Aufmerksamkeit schenken, die sie sucht. Stattdessen solltest du versuchen, die Worte der Person an dir vorbeiziehen zu lassen und nicht darauf zu reagieren. Zu lernen, damit umzugehen, indem man nicht reagiert, kann eine gute Möglichkeit sein, sich an die nervige Person zu gewöhnen und zu verhindern, dass sie dich schlägt.
  • Du kannst versuchen, ein Wort in deinem Kopf zu wiederholen, damit du nicht auf die Person reagierst. Dieses Wort kann „Mitgefühl“ oder „Akzeptanz“ sein. Versuchen Sie, das Wort immer und immer wieder in Gedanken zu sagen, bis es zu einem Mantra wird, auf das Sie sich stützen können.
  • Bildtitel Cope with Nerving People Step 3
    3. Versuchen Sie, sich in die Person einzufühlen. Um die Fassung zu bewahren, kann es hilfreich sein, eine Situation oder ein Problem aus der Sicht der Person zu betrachten. Versetze dich in ihre Lage und überlege, warum oder wie diese Person so nervig geworden ist. Seien Sie empathisch und zeigen Sie ihm oder ihr etwas Mitgefühl. Dies kann Ihnen helfen, ruhig und gefasst in der Nähe solcher Menschen zu bleiben.
  • Angenommen, die Person, die sich immer auf die negative Seite einer Situation konzentriert, hatte keine sehr glückliche Kindheit und entwickelte daher die Tendenz, nur die schlimmsten möglichen Ergebnisse zu sehen. Oder vielleicht ist das Familienmitglied, das oft zu glücklich und auf alles aufgeregt ist, tatsächlich einsam und isoliert im sozialen Leben und versucht, immer ein Gefühl von Glück zu vermitteln.
  • Bildtitel Cope with Annoying People Step 4
    4. Bereiten Sie ein paar feste Sätze vor, die Sie der Person sagen können. Wenn du diese Person triffst, bist du vielleicht so frustriert, dass du am Ende etwas sagst, das ihre Gefühle verletzt. Um dies zu verhindern, bilden Sie ein paar feste Sätze, mit denen Sie entweder ein Gespräch mit der Person beginnen oder das Gespräch beenden können.
  • `Hm, das freut mich, dass du das sagst, denn...`
  • Das ist interessant. das weiß ich nicht.`
  • "Es war schön dich zu sehen, aber ich muss jetzt gehen.`
  • `Verzeihung. Ich habe jetzt keine Zeit zum Reden. Vielleicht ein anderes Mal.`
  • Bildtitel Cope with Nerving People Step 5
    5. Pass auf dich auf. Wenn du hungrig, müde oder gestresst bist, kann es schwieriger sein, in der Nähe von jemandem, der dich nervt, ruhig zu bleiben. Achte darauf, dass du gute Selbstpflege praktizierst, um es einfacher zu machen, ruhig zu bleiben. Einige Dinge, die Sie für eine gute Selbstpflege tun können, sind:
  • Genug Schlaf bekommen.
  • Gesundes Essen.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Entspannt.
  • Teil2 von 3: Konflikte vermeiden

    Bildtitel Cope with Annoying People Step 6
    1. Grenzen setzen. Wenn es Ihnen schwerfällt, häufig in der Nähe der nervigen Person zu sein, müssen Sie möglicherweise Grenzen setzen, damit Sie nicht zu emotional involviert werden. Sich selbst Grenzen zu setzen ist ein wichtiger Bewältigungsmechanismus und bewahrt Sie davor, mit der Person in Konflikt zu geraten.
    • Sie können versuchen, weniger Zeit mit dieser Person zu verbringen, z. B. morgens bei der Arbeit nur kurz mit ihr zu sprechen und das Büro zum Mittagessen zu verlassen. Sie können Ihre Anrufe oder SMS auch nur beantworten, wenn Sie frei sind, anstatt sie sofort zu beantworten.
    • Sie können auch versuchen, ruhig und distanziert zu bleiben, wenn die Person während Besprechungen oder gesellschaftlichen Situationen mit Ihnen spricht, die Ihre Anwesenheit erfordern. Auf diese Weise können Sie persönliche Grenzen setzen, um mit der nervigen Natur der Person umzugehen.
    • Wenn die nervige Person beispielsweise bei einem Familienessen zu laut redet, können Sie Abstand halten und sich auf etwas anderes in Ihrem Kopf konzentrieren. Dadurch kannst du die Person ausschließen und ruhig bleiben.
    Bildtitel Cope with Annoying People Step 7
    2. Versuche positiv zu bleiben. Sie sollten sich auch auf das Positive konzentrieren, wenn Sie in der Nähe der Person sind, und versuchen, ihre Stimmung nicht negativ beeinflussen zu lassen. Positiv und proaktiv zu sein, anstatt wütend und reaktiv zu sein, kann die Person davon abhalten, dich zu ärgern oder zu belästigen.
  • Eine Möglichkeit, positiv zu wirken, ist die offene Körpersprache. Das bedeutet, Blickkontakt mit der Person aufzunehmen und zu nicken, um ihr zu zeigen, dass Sie von ihr nicht überrascht sind. Du solltest auch deine Arme entspannen und an deiner Seite halten.
  • Vermeiden Sie einen passiv-aggressiven Kommentar oder einen hasserfüllten Kommentar als Reaktion auf die Person. Sagen Sie stattdessen etwas Einfaches und Höfliches wie „Danke, dass Sie das mit mir geteilt haben“ oder „Klingt gut“.
  • Bildtitel Cope With Annoying People Step 8
    3. Halte dich von der Person fern. Wenn Sie trotz des Versuchs, positiv zu bleiben, nicht in der Lage sind, mit der nervigen Person umzugehen, können Sie möglicherweise vermeiden, in der Nähe der Person zu sein. Halten Sie Abstand und suchen Sie nach Wegen, um zu vermeiden, Zeit mit der Person zu verbringen. Manchmal ist der beste Weg, damit umzugehen, sich von der Person zu distanzieren und für eine Weile keinen Kontakt zu haben.
  • Du kannst versuchen, dich für eine gewisse Zeit von der Person zu distanzieren, um zu Atem zu kommen. Vielleicht überspringst du einen Familienbesuch, um die Person für eine Weile nicht zu sehen. Oder vielleicht wählen Sie bei der Arbeit Aufgaben, an denen die Person nicht beteiligt ist, sodass Sie nicht mit diesem Kollegen zusammenarbeiten müssen.
  • Teil3 von 3: Das Problem ansprechen

    Bildtitel Cope with Annoying People Step 9
    1. Finden Sie heraus, was los ist. Möglicherweise müssen Sie die nervige Person schließlich konfrontieren und versuchen, gemeinsam Wege zu finden, um alle Probleme anzugehen, die Sie möglicherweise mit ihr haben. Bevor du die Person konfrontierst, setz dich hin und versuche herauszufinden, was dich an der Person stört. Sie fragen sich vielleicht: "Was macht die Person, die mich so nervt?"?“ oder „Was finde ich an dieser Person nervig? Sie können das Problem dann angehen, wenn Sie sich dessen bewusst sind.
    • Sie können sich beispielsweise ärgern, dass Ihr Kollege immer zu spät zu Besprechungen kommt und schlampig mit Kunden redet. Man merkt dann, dass man sich generell über ihr Verhalten ärgert und wie unprofessionell sie sich verhält.
    • Ein anderes Beispiel könnte sein, dass Sie sich darüber ärgern, wie ein Familienmitglied immer über sich selbst spricht und die Probleme anderer ignoriert. Dann merkt man, dass man sich über ihn ärgert, weil er auf andere nicht Rücksicht nimmt.
    Bildtitel Cope With Nerving People Step 10
    2. Besprechen Sie die Angelegenheit mit der Person. Wenn Sie die Person konfrontieren möchten, tun Sie dies privat in einer ruhigen, privaten Umgebung. Sie können die Person fragen, ob Sie nach der Arbeit privat mit ihr sprechen können, oder sie anrufen und sie bitten, privat zu sprechen. Versuchen Sie, wenn möglich, persönlich mit ihm oder ihr zu sprechen.
  • Sprich immer in der ersten Person und beschuldige den anderen nicht. Zum Beispiel: „Ich fühle“ oder „Ich denke“. Sie können das Gespräch beginnen, indem Sie sagen: "Hör zu, ich muss dich wissen lassen, dass mich dein Verhalten ärgert.".`
  • Du kannst dann deine Gedanken erklären und ehrlich sagen, warum du von der Person genervt bist. Sie können etwas sagen wie: "Ich habe das Gefühl, dass Ihre späte Anwesenheit bei Besprechungen und Ihre Nachlässigkeit einen schlechten Eindruck von unserem Team und dem Unternehmen insgesamt hinterlassen.". Ich befürchte, dass Sie auf Kunden unprofessionell wirken.`
  • Oder sagen Sie dem Familienmitglied: „Ich habe das Gefühl, dass Sie anderen gegenüber respektlos sind und sich nur auf Ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren. Ich mache mir Sorgen, dass Sie sich der anderen und ihrer Probleme nicht so bewusst sind, wie Sie es sein könnten.`
  • Bildtitel Cope With Annoying People Step 11
    3. Finde Lösungen. Sie sollten versuchen, mit der Person an möglichen Lösungen oder Anpassungen des negativen Verhaltens zu arbeiten. Es kann für die Person schwierig sein, Ihr Feedback zu akzeptieren, aber sie fühlt sich später möglicherweise unwohl in ihrem Verhalten und ist bereit, sich anzupassen oder zu ändern.
  • Fragen Sie direkt: `Was kann ich tun, um Sie besser zu unterstützen?“ oder „Wie kann ich Ihnen helfen, die Dinge zu verbessern??„Zeigen Sie der Person, dass Sie zusammenarbeiten möchten, um das Problem anzugehen.
  • Bildtitel Cope With Annoying People Step 12
    4. Hilfe anfordern. Es kann für die Person schwierig sein, dein Feedback zu hören, und sie kann am Ende verärgert oder wütend auf dich sein, wenn du sie konfrontierst. Man muss darauf vorbereitet sein, dass das Gespräch etwas hitzig wird. Sie können sich an einen Vorgesetzten bei der Arbeit wenden, z. B. einen Vertreter der Personalabteilung, einen engen Freund oder ein anderes Familienmitglied, und ihn bitten, Sie zu unterstützen, wenn das Gespräch zu intensiv wird.
  • Sie sollten versuchen, sich im Vorfeld des Gesprächs mit der Person, die Sie ärgert, Unterstützung zu holen, da Ihre Kollegen oder Freunde Ihnen möglicherweise Vorschläge zum Umgang mit dem Problem geben können.
  • Vermeiden Sie es, in ihrem Arbeitsbereich, in ihrem Freundeskreis oder in Ihrer Familie mit anderen zu tratschen oder über andere zu sprechen, da dies das Problem verschlimmern kann. Versuchen Sie stattdessen, respektvoll mit anderen über die Person zu sprechen, und bitten Sie um Rat, wie Sie mit der Situation am besten umgehen können.

  • Оцените, пожалуйста статью