















Entspannt
- Schritte
- Methode 1 von 16: Machen Sie Pausen
- Methode 2 von 16: Konzentriere dich auf deinen Atem
- Methode 3 von 16: Stellen Sie sich einen entspannenden Ort vor
- Methode 4 von 16: Raus in die Natur
- Methode 5 von 16: Nimm ein warmes Bad
- Methode 6 von 16: Machen Sie ein entspannendes Getränk
- Methode 7 von 16: Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Haustier
- Methode 8 von 16: Führen Sie ein Tagebuch
- Methode 9 von 16: Mach etwas Kreatives
- Methode 10 von 16: Probiere die progressive Muskelentspannung
- Methode 11 von 16: Praktiziere Meditation
- Methode 12 von 16: Yoga praktizieren
- Methode 13 von 16: Versuchen Sie es mit Aromatherapie
- Methode 14 von 16: Gehen Sie zu einer Biofeedback-Sitzung
- Methode 15 von 16: Achtsamkeit üben
- Methode 16 von 16: Trennen Sie sich von der Technologie
- Tipps
Es ist völlig normal, sich gestresst zu fühlen, aber es ist nicht gut für die Gesundheit, ständig gestresst zu sein. Zu wissen, wie man sich entspannt, ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und kann Leidenschaft und Freude in Ihr Leben zurückbringen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie sich entspannen sollen, lesen Sie diese Liste mit Tipps, die Sie auf den richtigen Weg bringen.
Schritte
Methode 1 von 16: Machen Sie Pausen

1. Kurze Pausen während des Tages können einen großen Unterschied machen. Wenn Sie bei der Arbeit oder in der Schule sind, versuchen Sie, 5 bis 10 Minuten Pausen einzulegen, um sich zu dehnen, herumzulaufen oder sogar ein Buch zu lesen. Wenn Sie dies alle 2 oder 3 Stunden tun, können Sie Ihren Geist beruhigen und Ihrem Gehirn etwas Zeit zum Ausruhen geben.
- Dies ist besonders wichtig bei langen Lernsitzungen oder beim Durcharbeiten der Nacht. Indem Sie Ihren Kopf für ein paar Minuten ausruhen, können Sie sich länger konzentrieren und härter arbeiten.
Methode 2 von 16: Konzentriere dich auf deinen Atem

1. Beruhige deinen Puls und atme langsamer. Setzen Sie sich mit geradem Rücken an einen bequemen Ort. Atme tief durch die Nase ein und dehne deinen Bauch, nicht deine Brust. Atmen Sie langsam durch den Mund aus, während Sie von 5 zurückzählen.
- Versuchen Sie dies 5 bis 10 Mal, bis Sie sich entspannt fühlen.
- Dies ist eine gute Technik, wenn Sie sich ängstlich oder sehr gestresst fühlen.
Methode 3 von 16: Stellen Sie sich einen entspannenden Ort vor

1. Nutzen Sie Ihre Sinne, um sich zu entspannen. Wenn Sie gestresst sind, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wären am Strand oder in der Natur. Nutzen Sie alle Ihre Sinne: Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie hören, berühren, riechen, sehen und schmecken können, wenn Sie dort sind. Denken Sie positive Gedanken, um Ihren Geist zu beruhigen und Ihren Körper zu entspannen.
- Dein entspannender Ort kann überall sein, wo du willst. Vielleicht haben Sie schöne Erinnerungen an ein Haus am See oder sind gerne in den Bergen unterwegs.
Methode 4 von 16: Raus in die Natur

1. Verbringe etwas Zeit draußen, um deinen Geist zu beruhigen. Machen Sie einen Spaziergang, besuchen Sie einen örtlichen Park oder machen Sie einen Spaziergang im Wald. Lausche den Geräuschen der Natur und nimm die Schönheit um dich herum auf.
- Betrachten Sie Ihre Zeit in der Natur als Wandern statt Wandern. Lassen Sie sich gehen, wohin Sie wollen, ohne ein endgültiges Ziel für die ultimative Entspannungstechnik vor Augen zu haben.
Methode 5 von 16: Nimm ein warmes Bad

1. Tauchen Sie ein in ein Schaumbad, um Ihren ganzen Körper zu entspannen. Bereiten Sie ein warmes Bad vor und fügen Sie etwas gut duftende Seife oder Badesalz hinzu. Spielen Sie beruhigende Musik und zünden Sie ein paar Kerzen an, dann genießen Sie Ihr Bad.
- Baden ist eine großartige Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen (besonders wenn Sie Kinder haben). Sie können so lange einweichen und entspannen, wie Sie möchten (oder so lange Sie Zeit haben).
Methode 6 von 16: Machen Sie ein entspannendes Getränk

1. Probieren Sie ein heißes Getränk ohne Koffein. Kräutertee oder eine warme Tasse Milch mit Honig können Ihnen helfen, sich zu beruhigen und zu entspannen. Ein beruhigendes Getränk am Abend kann dir helfen schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen.
- Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Limonade können Ihre Angstzustände erhöhen. Wenn Sie sich bereits gestresst fühlen, fügen Sie Ihrem Körper kein Koffein hinzu.
Methode 7 von 16: Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Haustier

1. Kuscheln oder spielen Sie mit Ihrem Haustier. Ihr Haustier wird es lieben und Sie auch! Sie können sogar mit Ihrem Haustier über Ihren Tag oder den Stress oder die Angst sprechen, die Sie empfinden. Auch wenn Ihr Haustier nicht antworten kann, werden Sie sich danach wahrscheinlich viel besser fühlen.
- Wenn Sie kein Haustier haben, fragen Sie einen Freund, ob Sie Zeit mit ihm verbringen können.
- In vielen Städten gibt es mittlerweile auch Katzencafes, in denen man zum kleinen Preis mit Katzen abhängen kann.
Methode 8 von 16: Führen Sie ein Tagebuch

1. Lass deine Emotionen an einem privaten Ort raus. Nimm dir jeden Tag 5 oder 10 Minuten Zeit, um ein paar Dinge in dein Tagebuch zu schreiben. Du kannst über deine Gefühle schreiben, was du an diesem Tag gemacht hast oder worauf du dich in Zukunft freust. Deine Gedanken zu Papier zu bringen kann dir helfen, sie schneller zu verarbeiten, als sie im Inneren zu behalten.
- Achte darauf, dein Tagebuch an einem Ort aufzubewahren, an dem es niemand finden kann. Wenn du Geschwister hast, denke darüber nach, dein Tagebuch zu sperren, um sie draußen zu halten.
- Sie können auch ein Tagebuch verwenden, um eine Dankbarkeitsliste um den Überblick zu behalten und sich daran zu erinnern, wofür Sie dankbar sind.
Methode 9 von 16: Mach etwas Kreatives

1. Bringen Sie Ihre künstlerische Seite zur Geltung, um sich zu entspannen. Sie können malen, zeichnen, fotografieren, schminken, sticken, backen oder ein Instrument spielen. Versuchen Sie, sich nicht auf das Endprodukt zu konzentrieren, sondern genießen Sie einfach den Prozess.
- Wenn Sie etwas Neues machen möchten, sich aber nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, suchen Sie online nach einer Erklärung, um Hilfe zu erhalten.
Methode 10 von 16: Probiere die progressive Muskelentspannung

1. Spanne und entspanne jeden Muskel deines Körpers. Beginne damit, dich auf deinen rechten Fuß zu konzentrieren. Spanne alle Muskeln in deinem Fuß für 10 Sekunden an und entspanne sie dann. Machen Sie dasselbe mit Ihrem linken Fuß. Bearbeite langsam deinen ganzen Körper; spanne und entspanne jede Muskelgruppe nacheinander.
- Denken Sie daran, wie locker und entspannt sich Ihr Körper anfühlt, wenn Sie Ihre Muskeln entspannen.
Methode 11 von 16: Praktiziere Meditation

1. Machen Sie Ihren Kopf frei, um Stress abzubauen. Setze dich in eine bequeme Position und versuche, an nichts zu denken. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, wie sich Ihr Körper anfühlt und ob Ihre Muskeln angespannt sind. Versuche jeden Tag 5 bis 10 Minuten zu essen meditieren um dein allgemeines Stresslevel zu senken.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, finden Sie auf YouTube ein geführtes Meditationsvideo, mit dem Sie üben können.
Methode 12 von 16: Yoga praktizieren

1. Dehne deinen Körper beim Entspannen. Shavasana oder Leichenpose ist eine sehr entspannende Pose. Legen Sie sich mit gespreizten Beinen und den Armen an den Seiten auf den Rücken. Schließe deine Augen und konzentriere dich im Liegen auf deine Atmung. Versuche jeden Morgen etwas Yoga zu praktizieren, um dein Stresslevel zu senken.
- Wenn du noch nie Yoga Wenn Sie es geschafft haben, schauen Sie sich ein Video für Anfänger online an, um es zu verfolgen.
Methode 13 von 16: Versuchen Sie es mit Aromatherapie

1. Benutze ätherische Öle, um dich zu beruhigen. Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in Wasser und gießen Sie die Mischung in einen Verdampfer, wenn Sie sich gestresst fühlen. Schalten Sie den Zerstäuber ein und atmen Sie tief und entspannend ein und konzentrieren Sie sich auf den Duft. Atme weiter tief ein, bis der Geruch verschwunden ist oder du dich ruhiger fühlst.
- Wenn du keinen Vaporizer hast, gib ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser. Dann den Dampf tief einatmen.
- Lavendel-, Kamille-, Salbei- und Rosenöl sind alles gute Düfte zur Entspannung.
- Verdünnen Sie Ihre ätherischen Öle immer, da sie in konzentrierten Dosen schädlich sein können.
Methode 14 von 16: Gehen Sie zu einer Biofeedback-Sitzung

1. Ein Therapeut kann Ihre körperlichen Reaktionen auf Stress verfolgen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem zugelassenen Psychologen und nehmen Sie an einer Sitzung teil. Während der Biofeedback-Sitzung wird ein Therapeut elektrische Sensoren an verschiedenen Teilen Ihres Körpers anbringen, die Ihren Herzrhythmus, Schweißdrüsen und Gehirnwellen verfolgen. Sie werden Informationen wie Pieptönen und blinkenden Lichtern ausgesetzt, und Ihr Therapeut wird Ihre Reaktionen darauf überwachen.
- Am Ende der Sitzung kann Ihr Therapeut Ihnen verschiedene Techniken erklären, um die Muskeln in Ihrem Körper zu entspannen, die auf Stressoren reagieren. Ziel der Sitzung ist es, die erlernten Informationen mitzunehmen, um sie zu Hause zu nutzen, wenn Sie sich gestresst fühlen.
Methode 15 von 16: Achtsamkeit üben

1. Achte auf den gegenwärtigen Moment. Wenn Sie sich Sorgen machen über etwas, das in der Vergangenheit passiert ist oder in Zukunft passieren könnte, stellen Sie diese Gedanken in Frage. Versuchen Sie, sich wirklich auf das zu konzentrieren, was Sie im gegenwärtigen Moment tun, auch wenn es etwas Alltägliches ist. Zwinge dich, präsent zu sein, um Stress abzubauen und mit der Zeit entspannter zu werden.
- Wenn es dir schwer fällt achtsam zu sein, denk darüber nach, was du um dich herum fühlst. Wie fühlt sich Ihre Kleidung auf Ihrem Körper an?? Was kannst du jetzt hören? Wo schaust du hin?
Methode 16 von 16: Trennen Sie sich von der Technologie

1. Unsere Telefone und Computer können viel Stress verursachen. Wenn Sie sich überfordert fühlen, schalten Sie Ihre Elektronik für mindestens eine Stunde aus. In dieser Zeit kannst du raus in die Natur, ein gutes Buch lesen oder Zeit mit deinen Freunden verbringen. Wenn Sie sich etwas entspannter fühlen, können Sie Ihren Computer wieder einschalten.
- Es ist auch eine gute Idee, gezielt eine Pause von Social Media einzulegen. Wenn Sie ständig durch Ihre Konten scrollen, können Ihr Stress- und Angstlevel in die Höhe schnellen.
Tipps
- Wenn es Ihnen sehr schwerfällt, sich zu entspannen, kann Ihnen möglicherweise ein Psychologe helfen.
Оцените, пожалуйста статью