Falte eine maus

Mäuse sind süße, pelzige Sammler mit markanten runden Ohren und einem langen, dünnen Schwanz. Du kannst ganz einfach selbst eine süße Origami-Maus basteln, egal ob du Anfänger bist oder etwas zu deinem Origami-Tierreich hinzufügen möchtest (zusammen mit einem Origami-Wolf, einer Schildkröte und vielleicht sogar einem Schmetterling). Alles, was Sie für den Anfang benötigen, ist ein Quadrat Papier und eine ebene Oberfläche zum Arbeiten!

Schritte

Teil 1 von 3: Den Körper der Maus herstellen

Bild mit dem Titel Machen Sie eine Origami-Maus Schritt 1
1. Nehmen Sie ein quadratisches Stück Faltpapier, um Ihre Origami-Maus zu machen. Jede Art von dünnem Papier ist geeignet, obwohl spezielles Origami-Papier einfacher zu verarbeiten sein kann. Wenn Sie kein quadratisches Papier haben, verwenden Sie eine Schere, um Normalpapier in ein Quadrat zu schneiden.
  • Sie können jede beliebige Papierfarbe verwenden, um Ihre Origami-Maus herzustellen. Wenn Sie eine realistisch aussehende Maus wünschen, wählen Sie ein braunes, schwarzes oder weißes Blatt Papier. Wenn Sie es etwas skurriler und lustiger mögen, probieren Sie buntes oder gemustertes Papier.
2. Falten Sie das Papier in beide Richtungen in zwei Hälften und falten Sie es dann wieder auseinander. Schärfen Sie das Papier nach jedem Falzen mit den Fingern. Wenn Sie fertig sind, haben Sie zwei lange Falten, die sich in der Mitte des Papiers kreuzen.
  • Drehen Sie das Papier so, dass es wie ein Diamant aussieht, nachdem Sie Ihre beiden Falten gemacht haben.
  • 3. Falten Sie die linke und rechte Unterkante bis zur vertikalen Falte und entfalten Sie sie. Versuchen Sie, die Kanten so weit wie möglich an der Falte auszurichten, damit keine Lücke entsteht. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Kanten an der Falte nicht überlappen, da Sie sonst später Probleme beim Falten Ihrer Origami-Maus haben könnten.
  • Vergiss nicht die Kanten zu falten und wieder aufzufalten.
  • 4. Wiederholen Sie dies für die obere linke und rechte Kante des Papiers, aber falten Sie sie nicht auseinander. Falten Sie wie bei den unteren Kanten die obere linke und rechte Kante zur vertikalen Falte. Diesmal jedoch die Kanten nicht aufklappen. Schärfen Sie die Falten mit den Fingern und lassen Sie dann die Kanten gefaltet.
  • Wenn Sie fertig sind, sollte das Papier mit Drachen gefaltet sein.
  • 5. Heben Sie die Klappen an und falten Sie die Ecken zur vertikalen Falte. Nachdem Sie die Klappen, die Sie mit Ihrer vorherigen Faltung erstellt haben, angehoben haben, nehmen Sie die linke und rechte Ecke des Papiers und schieben Sie sie in Richtung der Mittelfalte. Dann die vorhandenen Falten glätten, so dass zwei neue, kleinere Klappen auf dem Modell stehen.
  • Drücken Sie die neuen kleineren Klappen nach unten, damit sie flach aufliegen.
  • Die neuen Klappen sollten sich natürlich entlang der bestehenden Faltlinien bilden, die Sie mit Ihren vorherigen Falten erstellt haben.
  • 6. Klappen Sie eine der Klappen nach unten und klappen Sie die untere Kante nach oben. Beginnen Sie mit dem Falten einer der kleinen Klappen bis zum unteren Rand des Modells und falten Sie entlang der horizontalen Falte. Bringen Sie dann die untere, diagonale Kante bis zur horizontalen Falte, die Sie gerade gemacht haben. Zum Schluss die neue Falte schärfen.
  • Wenn Sie fertig sind, falten Sie die gefaltete Klappe nach oben und hinter die andere Klappe, damit sie nicht im Weg ist.
  • 7. Wiederholen Sie mit der anderen Klappe. Klappen Sie die Klappe nach unten und entlang der horizontalen Linie. Bringen Sie dann die untere Kante an die soeben erstellte horizontale Falte und schärfen Sie die neue Falte an.
  • Klappen Sie die gefaltete Klappe nach oben, sodass sie neben der anderen gefalteten Klappe liegt.
    8. Drehen Sie das Modell um und falten Sie die untere Spitze über die horizontale Falte. Diese Falte muss nicht genau sein – es spielt keine Rolle, wie weit über der horizontalen Falte Sie die untere Spitze falten, solange sie über der Falte liegt. Versuchen Sie jedoch, die Spitze so zu positionieren, dass sie sich etwa in der Mitte zwischen dem oberen Punkt des Modells und der horizontalen Faltlinie befindet.
  • Vergiss nicht, mit den Fingern über die Falte zu streichen.
    9. Beide unteren Ecken nach oben falten. Falten Sie die Ecken in Richtung der horizontalen Falte, aber nicht ganz. Hören Sie stattdessen auf, wenn die Falten eine gerade, diagonale Linie zwischen den Enden der horizontalen Falte und der unteren Mitte des Modells bilden.
  • Teil 2 von 3: Ohren falten

    1. Drehen Sie das Modell um und falten Sie es der Länge nach in zwei Hälften. Eine Bergfalte ist eine Falte, die von dir weg gemacht wird, so dass die Falte wie die Spitze eines Berges aussieht (im Gegensatz zu einer Talfalte, die zu dir selbst gemacht würde und wie ein Tal aussieht). Das Modell sollte sich längs der vertikalen Falte, die Sie zuvor gemacht haben, leicht in zwei Hälften falten.
    • Nachdem Sie das Modell der Länge nach halbiert haben, legen Sie es flach hin, sodass Sie es nur von einer Seite betrachten.
    • An dieser Stelle sollten Sie die Anfänge der Ohren und Nase Ihrer Maus sehen können.
    2. Klappen Sie die Klappe um und bringen Sie die Ecke zurück, um ein Ohr zu machen. Klappen Sie zuerst die Klappe um, sodass sie flach auf der kürzeren Hälfte des Modells liegt (die Hälfte, die schließlich das Gesicht und die Nase Ihrer Maus wird). Nehmen Sie dann die Ecke und klappen Sie sie nach unten und zurück, so dass die Kante senkrecht zur oberen, horizontalen Kante des Modells steht.
  • Schärfen Sie die Falte, um das Ohr in Position zu halten.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine Origami-Maus Schritt 12
    3. Modell umdrehen und mit der anderen Klappe wiederholen. Achten Sie darauf, dass die Klappe flach auf der kürzeren Hälfte des Modells liegt. Dann falten Sie es nach unten und zurück und machen Sie die Falte scharf.
  • Jetzt sollte deine Maus zwei Ohren haben!
  • 4. Drücken Sie einen Finger in die Ohrenklappen, um sie rund und dreidimensional zu machen. Der Rand jedes Ohrs sollte eine Öffnung haben, in die Sie leicht einen Finger einführen können. Sobald Ihr Finger drin ist, drücken Sie mit einem anderen Finger auf die äußere Falte und runden Sie sie ab, um den Ohren eine Form zu geben.
  • Mach dir keine Sorgen, die Ohren perfekt zu machen. Sie können sie später jederzeit anpassen und mehr vervollständigen.
  • Teil3 von 3: Den Schwanz machen

    1. Falten Sie die lange Hälfte des Modells auf sich selbst, um den Schwanz zu beginnen. Drücken Sie zuerst mit den Fingern auf die obere, horizontale Kante des Modells, sodass die lange Hälfte des Modells flach ist. Drücken Sie dann die Kante des Modells nach unten, während Sie die Seiten des Modells nach innen drücken. Drücken Sie so lange, bis Sie die lange Hälfte auf sich gefaltet haben und das Ende nach unten zeigt.
    • Machen Sie die diagonale Falte entlang der Oberkante des Modells scharf.
    2. Bringen Sie das Ende des Schwanzes nach oben und schieben Sie es in die Falte, die Sie gerade gemacht haben. Drücken Sie das Ende des Schwanzes flach und drücken Sie es mit den Fingern nach oben, sodass es in die diagonale Falte kommt. Sobald das Schwanzende nach oben zeigt, falten Sie die diagonale Falte erneut, um das Schwanz von innen nach außen zu sichern.
  • Der Winkel des Schwanzes muss nicht genau sein. Der Schwanz muss nur nach oben zeigen und in die diagonale Falte gesteckt werden.
  • 3. Öffnen Sie den Schwanz und falten Sie die Ecken ein, um ihn dünner zu machen. Sobald der Schwanz geöffnet ist, nehmen Sie jede Ecke und falten Sie sie zur Mitte der Schwanzfalte. Diese Falte muss nicht genau sein, aber je näher Sie die Ecken zur Mittelfalte falten, desto dünner wird der Schwanz Ihrer Maus.
  • Nachdem Sie die Ecken an der Innenseite des Schwanzes gefaltet haben, machen Sie die Falten scharf und schließen Sie den Schwanz.
  • Wenn Sie mit dem Falten des Schwanzes fertig sind, ist Ihre Origami-Maus fertig!
  • Tipps

    • Wenn Sie mit der Herstellung Ihrer Origami-Maus fertig sind, können Sie mit einem Stift oder Bleistift Augen, Schnurrhaare und eine Nase zeichnen, wenn Sie möchten!

    Notwendigkeiten

    • Quadratisches Papier
    • Kugelschreiber oder Bleistift (optional)

    Оцените, пожалуйста статью