Messen des durchmessers eines rohres

Den Durchmesser eines Rohres zu messen kann anfangs etwas verwirrend sein, aber jeder kann es lernen. Um die richtige Größe zu finden, müssen Sie zuerst herausfinden, ob Sie den Außen- oder Innendurchmesser messen und dann mit einem Lineal oder Maßband messen. Das Maß muss dann auf den `Nenn`-Rohrdurchmesser oder die Beschreibung des Rohres im Lager umgerechnet werden. Das Messen des Durchmessers ist eine nützliche Fähigkeit, die Sie möglicherweise bei Sanitär- und Bauprojekten benötigen.

Schritte

Teil 1 von 2: Den richtigen Durchmesser messen

Bildtitel Measure Pipe Size Step 1
1. Stellen Sie fest, ob Ihr Schlauch ein `männliches` oder `weibliches` Gewinde oder gar kein Gewinde hat. Gewinde sind kleine Rillen am Ende einiger Rohre, die es den Rohren ermöglichen, zusammenzupassen. Außengewinde befinden sich am Ende einiger Rohre und Innengewinde befinden sich auf der Innenseite.
Bildtitel Measure Pipe Size Step 2
2. Ermitteln Sie den Außendurchmesser, wenn das Rohr Außengewinde oder überhaupt kein Gewinde hat. Der Außendurchmesser verläuft von Außenkante zu Außenkante über das Rohr. Um den Durchmesser zu ermitteln, messen Sie den Umfang des Rohres mit einem flexiblen Maßband. Teilen Sie den Umfang durch pi oder etwa 3,14159.
  • Wenn der Umfang beispielsweise 320 mm beträgt, dividieren Sie durch pi und Sie erhalten einen Außendurchmesser von etwa 100 mm.
  • Verwenden Sie zum Messen eine Schnur, wenn Sie kein Maßband haben. Markieren Sie mit einem Punkt auf der Schnur, wo Sie sie um den Umfang des Rohres gedreht haben. Entfernen Sie dann die Schnur, messen Sie sie mit einem Lineal und teilen Sie diese Länge durch pi.
  • Bildtitel Measure Pipe Size Step 3
    3. Messen Sie den Innendurchmesser, wenn das Rohr ein Innengewinde hat. Das ist der Abstand über die Mitte des Rohres, ohne die Dicke der Rohrwände. Messen Sie mit einem Lineal oder einer Schieblehre am Ende des Rohres, wo sich ein Querschnitt befindet.
  • Denken Sie daran, nicht von außen zu messen, sondern von Innenkante zu Innenkante.
  • Teil2 von 2: Umrechnung auf Rohrnennweite

    Bildtitel Measure Pipe Size Step 4
    1. Rechnen Sie Ihren Durchmesser in das Nennmaß um, wenn dieser kleiner als 360 mm ist. Wenn der Durchmesser 360 mm oder mehr beträgt, müssen Sie nicht umrechnen, da der Durchmesser bereits dem Nenndurchmesser entspricht.
    Bildtitel Measure Pipe Size Step 5
    2. Finden Sie heraus, ob Sie zu NPS oder DN konvertieren müssen. Umrechnen in Rohrnennweite (NPS), wenn Sie sich in Nordamerika befinden, oder in Nennweite (DN), wenn Sie das metrische System verwenden.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie auf die Website eines Shops surfen, der in Ihrem Land Röhren verkauft. Wenn sie die Rohre mit Zoll beschreiben, müssen Sie das NPS-System anwenden.
  • Bildtitel Measure Pipe Size Step 6
    3. Rechnen Sie Ihre Maße vom Innen- oder Außendurchmesser in das richtige Nennmaß um. Die Nenngröße ist die Beschreibung des Rohres im Laden. Sie können dies tun, indem Sie eine Tabelle verwenden.
  • Diese Tabelle ist nützlich für NPS-Messungen: https://www.zoro.com/Rohrfitting-Größenübersicht
  • Diese Tabelle enthält sowohl NPS- als auch DN-Messungen: https://www.massflow-online.com/faqs/where-do-nps-or-dn-stand-for/
  • Wenn Sie beispielsweise einen Durchmesser von 27 mm gemessen haben, entspricht dies einer Nenngröße von ¾ in NPS oder 20 in DN.
  • Tipps

    • Tabellen können Ihnen auch dabei helfen, die „Rohrgröße“ Ihres Rohres herauszufinden, die sich auf die Dicke der Wand bezieht.
    • Wenn Sie Rohre statt Rohre haben, müssen Sie nicht auf die Nennweite umrechnen. Rohre werden nach Außendurchmesser gemessen.
    • Wenn Sie ein PEX (vernetztes Polyethylenrohr) haben, ist der Nenndurchmesser gleich dem Innendurchmesser.

    Оцените, пожалуйста статью