



Wenn Sie mit dem Tupfer eine Oberfläche wie das Waschbecken oder die Theke berühren, holen Sie sich einen neuen Tupfer. 
Seien Sie sehr vorsichtig, da Sie bluten können. Es ist normal, ein wenig zu bluten, aber versuchen Sie es so weit wie möglich zu vermeiden. Schnitte und Wunden können von denselben Bakterien in Ihrem Mund infiziert werden, die Mandelsteine verursachen. Spülen Sie Ihren Mund aus, wenn Sie bluten, und putzen Sie Ihre Zähne und Zunge unmittelbar nachdem die Blutung aufgehört hat. 


Wenn Sie die Steine immer noch nicht entfernen können, versuchen Sie es einige Tage lang mit Mundwasser zu gurgeln. Dann versuche es noch einmal. Wenn das nicht funktioniert, kannst du es mit einer Munddusche versuchen. Wenn es mit einer Munddusche nicht funktioniert, machen Sie den Wasserstrahl etwas härter. Denken Sie daran, dass manche Leute schnell würgen und es nicht ertragen können, wenn ihnen etwas im Hals sticht. 


Wiederholen Sie die Schritte für alle sichtbaren Tonsillensteine. Denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie die Steine mit dem Wasserstrahl wegschieben. 


Aktivsauerstoff-Mundwasser ist sehr stark, daher sollten Sie es nur ein- oder zweimal pro Woche verwenden, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden. Verwenden Sie zusätzlich zu Ihrer normalen Mundspülung eine Mundspülung mit Aktivsauerstoff. 


Mandelsteine entfernen
Mandelsteine, auch Tonsillolithen genannt, sind kleine, gelb-weiße Ablagerungen, die Sie in Ihren Tonsillenkrypten sehen können. Sie entstehen meist, wenn in diesen Buchten Essensreste stecken bleiben. Bakterien ernähren sich von diesen Überresten und verdauen sie, bis sie die bekannten stinkenden Kieselsteine bilden, die viele Menschen hassen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit tiefen Mandelkrypten Mandelsteine bekommen. Normalerweise lösen sich die Steine beim Husten und Essen und Sie müssen keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen oder selbst zu Hause etwas dagegen tun, aber es gibt einige Methoden, um diese Kalkablagerungen zu entfernen und zu verhindern.
Schritte
Methode 1 von 4: Steine mit einem Wattestäbchen entfernen

1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Schnappen Sie sich die Tupfer und Ihre anderen Utensilien:
- Wattestäbchen
- Zahnbürste
- Ein Spiegel
- Taschenlampe, Taschenlampen-App oder eine Lampe, die Sie bewegen können.
- Fließendes Wasser

2. Lass die Taschenlampe in deinem Hals leuchten. Öffne deinen Mund und leuchte mit der Taschenlampe in deinen Mund. Tun Sie dies, während Sie vor dem Spiegel stehen, damit Sie sehen können, wo die Mandelsteine sind.

3. Spannen Sie Ihre Halsmuskulatur an. Schließe oder spanne deine Halsmuskeln an, während du deine Zunge herausstreckst. Sag "Ahh" und spanne die Muskeln im Rachen an. Tun Sie dies, während Sie den Atem anhalten, fast wie mit Wasser gurgeln. Das sollte deine Mandeln nach vorne schieben, damit du sie besser sehen kannst.

4. Bereiten Sie das Wattestäbchen vor. Drehen Sie den Wasserhahn auf und halten Sie das Wattestäbchen darunter. Das Wattestäbchen wird weicher und reizt deinen Hals weniger. Legen Sie den Tupfer nicht ab, da er sonst kontaminiert werden kann. Achten Sie darauf, dass das Wattestäbchen so wenig wie möglich mit keimhaltigen Oberflächen, wie z. B. Ihren Händen, in Berührung kommt. Wenn Sie die Steine entfernen, können Sie sie aus dem Tupfer in die Spüle schütteln, ohne eine Oberfläche mit dem Tupfer zu berühren. Sie können die Steine auch auf einem sauberen Blatt Küchenpapier abwischen.

5. Mit dem Wattestäbchen vorsichtig in die Steine stechen. Drücken oder stechen Sie die Mandelsteine, bis sie sich lösen. Entfernen Sie die Steine mit dem Wattestäbchen aus dem Mund.

6. Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang. Mit Wasser abspülen und zum nächsten Stein übergehen. Sie sollten Ihren Mund ausspülen, insbesondere wenn sich Ihr Speichel klebrig anfühlt, was manchmal passiert, wenn Sie Dinge in den Rachen stecken. Wenn klebriger Speichel produziert wird, müssen Sie Wasser trinken, um Ihren Speichel zu verdünnen.

7. Suche nach versteckten Steinen. Nachdem Sie alle sichtbaren Steine entfernt haben, legen Sie Ihren Daumen in den Nacken unter den Kiefer und stecken Sie Ihren (sauberen) Zeigefinger in den Mund direkt neben Ihre Mandel. Versuchen Sie, alle verbleibenden Steine vorsichtig aus den Lücken zu drücken (wie das Drücken von Zahnpasta aus einer Tube). Wenn keine Steine auftauchen, gehen Sie nicht davon aus, dass sie nicht da sind. Einige Buchten sind sehr tief und es ist manchmal schwierig, alle Steine zu entfernen.

8. Seien Sie vorsichtig beim Entfernen hartnäckiger Steine. Wenn Sie einen Stein nicht mit einem Wattestäbchen entfernen können, kann er sehr tief sein. Versuchen Sie nicht, den Stein mit großer Kraft zu entfernen, da dies zu Blutungen im Mund führen kann. Verwenden Sie die Rückseite Ihrer Zahnbürste, um den Stein vorsichtig zu drücken, bis er sich löst. Anschließend den Stein mit dem Wattestäbchen oder der Zahnbürste entfernen.
Methode 2 von 4: Verwenden einer Munddusche

1. Kaufen Sie eine Munddusche. Sie können eine Munddusche wie einen Wasserstrahl verwenden, um die Mandelsteine aus den Krypten oder Buchten zu drücken.
- Testen Sie die Munddusche kurz an Ihren Mandeln, bevor Sie das Gerät kaufen. Wenn der Strahl zu hart ist und wehtut, verwenden Sie das Gerät nicht, um Ihre Mandelsteine zu entfernen.

2. Stellen Sie die Munddusche auf die niedrigste Einstellung. Nehmen Sie die Munddusche in den Mund, aber berühren Sie nicht den Stein. Schalten Sie die Munddusche auf der niedrigsten Stufe ein. Sprühen Sie den Wasserstrahl auf einen sichtbaren Mandelstein und halten Sie den Strahl darauf gerichtet, bis der Stein gelöst ist.

3. Helfen Sie mit, die Steine mit einem Wattestäbchen oder einer Zahnbürste zu entfernen. Wenn die Munddusche die Steine löst, aber nicht entfernt, verwenden Sie abwechselnd die Munddusche und ein Wattestäbchen oder die Rückseite Ihrer Zahnbürste.
Methode 3 von 4: Gurgeln, um Mandelsteine zu entfernen und zu verhindern

1. Nach dem Essen mit Mundwasser gurgeln. Da sich Mandelsteine oft bilden, nachdem Speisereste in Ihren Mandelkrypten stecken bleiben, ist es ratsam, nach dem Essen mit Mundwasser zu gurgeln. Mundwasser macht nicht nur Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesünder, sondern hilft auch dabei, winzige Essensstücke zu entfernen, bevor sie von Bakterien gefressen werden, die Tonsillensteine bilden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Mundwasser ohne Alkohol verwenden.

2. Probiere es mit warmem Wasser und Salz. Mischen Sie einen Teelöffel Salz mit 180 ml Wasser. Rühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Gurgeln Sie mit der Kochsalzlösung, während Sie den Kopf nach hinten neigen. Die Kochsalzlösung kann Speisereste aus den Krypten lösen und gleichzeitig die durch Ihre Mandelentzündung verursachten Beschwerden lindern. Manchmal werden Mandelsteine von einer Mandelentzündung begleitet.

3. Mundwasser mit Aktivsauerstoff kaufen. Ein Mundwasser mit aktivem Sauerstoff enthält Chlordioxid und natürliche Zinkverbindungen. Sauerstoff verhindert das Bakterienwachstum, daher hilft eine solche Mundspülung bei der Behandlung und Vorbeugung von Mandelsteinen.
Methode 4 von 4: Arzt aufsuchen

1. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Tonsillektomie oder das Wegschneiden der Mandeln. Dies ist ein relativ einfaches und effektives Verfahren. Eine Tonsillektomie birgt wenig Risiken und die Erholungsphase ist oft kurz. Normalerweise leiden die Menschen während der Erholungsphase unter Halsschmerzen und leichten Blutungen.
- Wenn Ihr Arzt aufgrund Ihrer Krankengeschichte, Ihres Alters oder anderer Faktoren Bedenken hat, kann er Ihnen raten, sich für eine andere Behandlung zu entscheiden.
- Bitte beachten Sie, dass eine Tonsillektomie nur bei rezidivierenden, sehr hartnäckigen oder störenden Tonsillensteinen empfohlen wird.
- Sie können auch Ihren Arzt bitten, Ihre Mandelsteine zu entfernen. Ihr Arzt kann sie möglicherweise mit einer speziellen Munddusche entfernen.

2. Denken Sie an eine Antibiotika-Kur bei hartnäckigen oder schweren Mandelsteinen. Verschiedene Antibiotika wie Penicillin oder Erythromycin können zur Behandlung von Tonsillensteinen verwendet werden, aber sie können die zugrunde liegende Ursache der Steine nicht rückgängig machen, nämlich Nahrungspartikel, die in den Tonsillen stecken bleiben. Sie können einen Rückfall haben und die Antibiotika können auch negative Nebenwirkungen haben. Die meisten Antibiotika töten gute Bakterien im Mund und Darm ab, die helfen, schlechte Bakterien zu bekämpfen.

3. Fragen Sie nach einer Laserbehandlung. Das Gewebe, aus dem tiefe Tonsillenkrypten bestehen, kann mit Hilfe eines Lasers entfernt werden. Bei einer Laserbehandlung wird die Oberfläche der Mandeln geglättet, sodass in ihnen keine Buchten und Krypten mehr vorhanden sind. Dieses Verfahren birgt jedoch Risiken.
Оцените, пожалуйста статью