Prothesenhaftmittel vom zahnfleisch entfernen

Prothesenhaftmittel sind Pasten, Pulver oder Streifen, die verwendet werden, um die Prothese im Mund zu fixieren. Es ist wichtig zu lernen, wie man Prothesenhaftmittel entfernt und wie man das Zahnfleisch nach jedem Gebrauch sauber hält.

Schritte

Teil1 von 3: Prothesenkleber lösen

Bildtitel Prothesenhaftmittel vom Zahnfleisch entfernen Schritt 1
1. Lassen Sie das Prothesenhaftmittel natürlich abgehen. Prothesenhaftmittel löst sich in Gegenwart von Wasser oder Feuchtigkeit auf natürliche Weise. Aus diesem Grund enthalten die meisten Prothesenhaftmittel eine speichelabsorbierende Substanz, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit im Mund das Haftmittel löst. Dies funktioniert den größten Teil des Tages, aber irgendwann verliert es seine Fähigkeit, noch mehr Speichel aufzunehmen. An diesem Punkt beginnt sich der Kleber von selbst abzulösen. Idealerweise können Sie Ihre Prothese ganz einfach entfernen, ohne Klebstoff auf dem Zahnfleisch zu hinterlassen und haben nur noch etwas Klebstoff auf der Prothese selbst (der dann gereinigt werden kann).
Bildtitel Prothesenhaftmittel vom Zahnfleisch entfernen Schritt 2
2. Kleber mit Wasser weiter lösen. Wenn Sie tagsüber feststellen, dass sich Ihr Prothesenhaftmittel nicht von selbst löst, spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus. Bevor Sie das Wasser in den Mund nehmen, prüfen Sie, ob Sie die Temperatur vertragen und es nicht zu heiß ist.
  • Nehmen Sie einen Schluck Wasser und spülen Sie es 30 Sekunden bis eine Minute lang in Ihrem Mund herum. Je länger Sie es im Mund behalten, desto mehr hilft es, den Kleber von Ihrem Zahnfleisch zu lösen.
  • Nach einer Minute spuckst du es im Waschbecken aus.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male und der größte Teil des Klebers wird weggewaschen.
  • Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 3
    3. Mundwasser verwenden. Eine andere Möglichkeit anstelle von Wasser ist die Verwendung eines Mundwassers wie Listerine. Die Feuchtigkeit der Mundspülung kann dazu dienen, den Kleber von Ihrem Zahnersatz zu lösen und Ihnen gleichzeitig frischen Atem zu geben.
  • Sie können auch eine Mischung aus Salz und Wasser verwenden und eine Kochsalzlösung herstellen, um Ihren Mund zu spülen, bevor Sie Ihre Prothese entfernen. Mischen Sie einfach 10 g Salz in 200 ml Wasser für zwei Minuten oder bis es vollständig aufgelöst ist.
  • Teil 2 von 3: Zahnersatz entfernen und Zahnfleisch reinigen

    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 4
    1. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Zahnersatz effektiv entfernen. Entfernen Sie zuerst Ihre unteren Zähne, indem Sie sie mit Daumen und Fingern fassen und sanft von einer Seite zur anderen bewegen. Die unteren Prothesen sollten sich leicht und ohne großen Kraftaufwand lösen lassen.
    • Ihr oberer Zahnersatz kann etwas schwieriger zu entfernen sein. Drücken Sie Ihre obere Prothese mit den Daumen nach oben und in Richtung Nase.
    • Sie können es auch ziehen, indem Sie Ihre Zeigefinger an den Seiten platzieren. Wenn Sie es schaffen, Luft zwischen Ihrem Zahnersatz und der weichen Schleimhaut zu bekommen, fällt diese leicht heraus. Der stärkste Sog ist an der Rückseite der Prothese, wo die weiche Gaumengrenze ist, also versuchen Sie beim Herausziehen so weit wie möglich nach hinten zu gehen.
    • Wenn Sie Probleme beim Abnehmen Ihres Zahnersatzes haben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um Rat und Anleitung zu erhalten. Eine Zahnarzthelferin kann Ihnen wahrscheinlich helfen, oder die Rezeptionistin kann Ihnen sogar Ratschläge geben, um Ihre Technik zu verbessern und Ihnen beim Herausziehen Ihres Zahnersatzes zu helfen.
    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 5
    2. Reinigen Sie Ihr Zahnfleisch mit einem Waschlappen, nachdem Ihre Prothese entfernt wurde. Sollten nach dem Entfernen des Zahnersatzes Klebereste auf Ihrem Zahnfleisch zurückbleiben, können Sie diese ganz einfach mit einem warmen Waschlappen entfernen. Befeuchten Sie den Waschlappen vorsichtig und reiben Sie ihn in sanften kreisenden Bewegungen über Ihr Zahnfleisch, um Klebstoffrückstände zu entfernen.
    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 6
    3. Benutze eine Zahnbürste. Sie können auch eine Zahnbürste verwenden, um die Klebereste von Ihrem Zahnfleisch zu entfernen. Geben Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf Ihre Zahnbürste und bürsten Sie damit sanft Ihr Zahnfleisch.
  • Dies dient sowohl der Entfernung von Kleberesten als auch der Gesunderhaltung des Zahnfleisches.
  • Im Rahmen einer guten Mundhygiene wird eine tägliche Reinigung und Bürsten des Zahnfleisches empfohlen.
  • Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 7
    4. Verwenden Sie Ihre Fingerspitzen. Wenn Ihre Prothese nicht mehr vorhanden ist, verwenden Sie anstelle eines Waschlappens oder einer Zahnbürste einfach Ihre Fingerspitzen, um den Gaumen und anderes Zahnfleisch zu massieren, das die Prothese an Ort und Stelle hält. Verwenden Sie eine feste, kreisende Bewegung, da dies hilft, den Kleber vom Zahnfleisch zu entfernen. Spülen Sie Ihren Mund aus und massieren Sie Ihr Zahnfleisch bei Bedarf mehr als einmal, um sicherzustellen, dass der Kleber vollständig entfernt ist.
  • Das Massieren Ihres Zahnfleisches erhöht auch die Durchblutung des Zahnfleisches und hält es gesund.
  • Passen Sie auf, dass Sie Ihr Zahnfleisch nicht mit Ihren Nägeln verletzen! Wenn Sie lange Nägel haben, sind Sie mit einer anderen Methode besser dran.
  • Teil 3 von 3: Prothesenhaftmittel auftragen

    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 8
    1. Verwenden Sie eine Klebepaste. Zum Auftragen des Klebers wird im Allgemeinen empfohlen, drei bis vier kleine Kreise der Paste (etwa die Größe eines Radiergummis) auf die oberen und unteren Zähne zu tupfen, bevor Sie sie in den Mund nehmen. Verwenden Sie nicht mehr, wenn Sie Ihren Zahnersatz später leicht entfernen möchten. Sie wissen, dass Sie zu viel verwendet haben, wenn überschüssige Paste von Ihrer Prothese tropft, nachdem Sie sie eingesetzt haben.
    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 9
    2. Verwenden Sie ein Prothesenhaftmittel. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Fixierpulvers. Streuen Sie etwas Pulver auf die oberen und unteren Zähne, bevor Sie es in den Mund nehmen, und schütteln Sie die Zähne, um das Pulver zu verteilen. Verwenden Sie die gleiche Menge wie beim Streuen von Puderzucker auf einen Kuchen.
    Bildtitel Entfernen des Prothesenhaftmittels vom Zahnfleisch Schritt 10
    3. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Prothesenhaftmittel. Es macht keinen Sinn, mehr als die empfohlene Klebstoffmenge zu verwenden. Wenn Sie mehr verwenden, wird die Haftung nicht verbessert. Folgen Sie daher den Anweisungen auf dem Etikett oder denen Ihres Zahnarztes. Verwenden Sie den Kleber auch nicht mehr als einmal am Tag. Schließlich sollte das Adhäsiv nicht als Ersatz für schlecht sitzende Prothesen verwendet werden. Wenn Sie sich Sorgen um den Sitz Ihres Zahnersatzes machen, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt auf. Wenn Sie keine Zähne mehr haben, löst sich der Kieferknochen mit der Zeit auf. Dadurch verändert sich auch die Passform Ihres Zahnersatzes, da ihm der Halt des Kieferknochens fehlt.

    Warnungen

    • Üben Sie nicht zu viel Druck mit Ihrer Zahnbürste oder Ihren Fingerspitzen aus, da dies Ihr Zahnfleisch reizen und schädigen kann.
    • Versuchen Sie nicht, Klebstoff mit scharfen Gegenständen zu entfernen, da dies Ihr Zahnfleisch beschädigen kann.
    • Verwenden Sie keine zinkhaltigen Klebstoffe über längere Zeit. Übermäßiger und längerer Gebrauch kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

    Оцените, пожалуйста статью