

Finden Sie ein sanftes Shampoo, indem Sie das Etikett überprüfen und Produkte vermeiden, die Natriumlaurylsulfat enthalten, ein aggressives chemisches Reinigungsmittel. 
Sie können eine Tiefenkonditionierungsbehandlung in einer Drogerie oder einem Friseursalon kaufen oder selbst zu Hause herstellen. Probieren Sie Zutaten aus Ihrem Kühlschrank oder Ihrer Speisekammer, wie Avocado, Kokosöl, Banane oder Honig und Olivenöl. Mischen Sie die Zutaten in einer Schüssel oder einem Mixer und tragen Sie die Mischung dann wie bei einer gekauften Spülung auf das Haar auf. 

Beginnen Sie im Zweifelsfall zwischen den Farbtönen mit der hellsten. Wenn Sie Ihr Haar zu dunkel färben und heller werden möchten, müssen Sie es erneut bleichen, was ernsthafte Schäden verursachen kann. 
Wenn Sie versuchen, gebleichtes Haar sofort zu dunkel zu färben, kann Ihr Haar fleckig und möglicherweise grün aussehen. Es wird auch schneller verblassen. 
Ombré-Styles können auch dazu beitragen, die Zeit zwischen den Farbwechseln zu verlängern, da die ungebleichten, natürlichen Wurzeln ein bewusster Teil des mehrtonigen Effekts sind. 
Behandeln Sie Ihr Haar mit einer Tiefenspülung. Gebleichtes Haar ist bereits geschädigt, daher ist es wichtig, Ihrem Haar vor dem Färben zusätzliche Feuchtigkeit zu geben. Viele Haarfärbe-Sets beinhalten eine Vorbehandlung. Verhindern Sie Pickel, indem Sie Ihre Haut mit einer dünnen Schicht Vaseline entlang des Haaransatzes schützen. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und decken Sie fleckenanfällige Oberflächen mit einem Handtuch ab. Testen Sie die Farbe an einer kleinen Haarpartie (vorzugsweise an einem weniger sichtbaren Bereich, wie zum Beispiel am Hals), um zu sehen, ob Ihnen das Ergebnis gefällt. Einige Farbstoffe, insbesondere dunkle, können auf gebleichtem Haar anders aussehen. 
Denken Sie daran, dass das Abdecken Ihres gebleichten Haares einige Salonbesuche erfordern kann. Dies kann zwar mehr Zeit und Geld kosten, kann jedoch dazu beitragen, Schäden an Ihrem Haar zu minimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. 

Vitamin B-7, auch Biotin genannt, wird insbesondere mit der Förderung des Haarwachstums in Verbindung gebracht. Sie finden Biotin in Tablettenform in Ihrer örtlichen Drogerie oder in Lebensmitteln wie Lachs, Süßkartoffeln und Eiern. Zielen Sie auf 30 Mikrogramm Biotin pro Tag. 
Wenn Sie täglich waschen müssen, reduzieren Sie den Schaden, den das Shampoo verursachen kann, indem Sie vor dem Waschen einen Teil Shampoo mit drei Teilen Wasser mischen. Ihr Haar wird immer noch schaumig sauber sein, aber ohne die aggressiven Chemikalien. 
Durch das Bleichen wird die Nagelhaut geöffnet, sodass sich Ihr Haar leichter verheddern kann. Eine Pflege kann dem entgegenwirken, indem sie die Nagelhaut glättet, Feuchtigkeit einschließt und Verfilzungen reduziert. Du kannst in den meisten Drogerien und Salons eine Tiefenspülung kaufen oder zu Hause mit Produkten wie Kokosöl oder Avocado selbst herstellen. Bedenken Sie auch warme Ölbehandlung oder Proteinmaske um deine Schlösser weiter wiederherzustellen.
Stellen sie gebleichtes haar wieder her
Im Gegensatz zu Haarfärbemitteln, die Ihr Haar mit Farbe überziehen, entfernt Bleichmittel Pigmente aus Ihrem Haar. Sobald das Bleichen oder Bleichen abgeschlossen ist, sollte das Bleichmittel aus Ihrem Haar gewaschen werden. Aber wenn die Farbe einmal weg ist, gibt es keine Möglichkeit, das Bleichen rückgängig zu machen. Stattdessen können Sie das gebleichte Haar übermalen, um Ihr Aussehen wiederherzustellen und Ihr Haar gesund zu halten und Ihre gebleichten Locken schneller nachwachsen zu lassen.
Schritte
Methode 1 von 3: Entfernen des Bleichmittels

1. Spüle das Bleichmittel mit warmem Wasser aus deinen Haaren. Wenn Sie Ihr Haar zu Hause bleichen, befolgen Sie die Anweisungen des Produkts sorgfältig, da das Bleichen zu lange einwirken lassen kann Ihr Haar schädigen oder sogar Ihre Kopfhaut verbrennen. Nachdem Sie die vorgeschriebene Zeit abgewartet haben (die je nach Produkt variieren kann), duschen Sie und spülen Sie das Bleichmittel mit viel warmem Wasser vollständig aus Ihrem Haar.
- Wenn Sie besonders dunkles Haar haben, müssen Sie Ihr Haar wahrscheinlich mehr als einmal bleichen, um ein superleichtes Aussehen zu erhalten. Um Ihr Haar und Ihre Kopfhaut zu schützen, warten Sie am besten einige Wochen zwischen jeder Behandlung.

2. Waschen Sie Ihre Haare mit einem milden Shampoo. Nachdem Sie das Bleichmittel ausgespült haben, shampoonieren Sie Ihr Haar sanft und spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das letzte bisschen Bleichmittel aus Ihrem Haar entfernen. Um weitere Schäden an Ihrem Haar zu vermeiden, massieren Sie das Shampoo sanft mit den Fingern in Ihr Haar ein, anstatt kräftig zu schrubben.

3. Konditioniere dein Haar, nachdem du das Bleichmittel entfernt hast. Die Verwendung einer Tiefenspülung hilft außerdem dabei, restliche Bleichchemikalien auszuspülen. Noch wichtiger ist, dass es damit beginnt, einen Teil der Schäden zu reparieren, die durch das Bleichmittel verursacht wurden. Tragen Sie die Tiefenspülung direkt nach der Haarwäsche auf das nasse Haar auf und lassen Sie sie mindestens 20-30 Minuten einwirken. Anschließend mit viel warmem Wasser ausspülen.
Methode 2 von 3: Gebleichtes Haar färben

1. Bewerten Sie den Zustand Ihres Haares vor der Anwendunggefärbtes gebleichtes Haar. Wenn Sie Ihre blondierten Haare loswerden möchten, können Sie Ihre Haare wieder in ihre ursprüngliche Farbe färben. Dies wird oft in Salons durchgeführt und ist als "zweistufige Farbbehandlung" bekannt. Es ist jedoch wichtig darauf zu achten, dass Ihr Haar durch das Blondieren nicht zu sehr geschädigt wird. Wenn Ihr Haar sehr trocken ist, sich zu spröde anfühlt oder leicht bricht, wenden Sie sich vor dem Färben an einen Stylisten.
- Eine tiefe Konditionierung Ihres Haares kann helfen, Ihren Locken etwas Feuchtigkeit zurückzugeben und sie in einen Zustand zu versetzen, der gesund genug ist, um mit Farbstoffen umzugehen.

2. Verwenden Sie Fotos, um einen Farbstoff zu finden, der Ihrer natürlichen Haarfarbe entspricht. Wenn Sie zu Ihrer ursprünglichen Haarfarbe zurückkehren möchten, sehen Sie sich zunächst Fotos von Ihrem natürlichen Haar bei unterschiedlicher Beleuchtung an (einschließlich im Freien). Schauen Sie sich auch Ihre Schulfotos an, um Ihre zugrunde liegenden Schattierungen zu bestimmen. Dies kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farbe im Salon oder im Geschäft helfen. Zum Beispiel: Wenn Ihr Haar als Kind warm und honigblond war, wählen Sie warme Farben für einen natürlichen Effekt.

3. Färben Sie Ihr Haar in Etappen, wenn Sie es viel dunkler machen möchten. Egal, ob Sie Ihr Haar zu Hause färben oder in einen Salon gehen, der Wechsel von gebleichtem Haar zu einem dunkleren Haartyp ist ein langsamer Prozess. Der sicherste Weg, das gebleichte Aussehen umzukehren, besteht darin, einen Farbstoff aufzutragen, der nur ein paar Nuancen dunkler ist, z. B. Karamellblond. Nach ein paar Wochen können Sie es noch ein paar Nuancen dunkler färben. Wiederholen Sie dies, bis Sie die gewünschte Farbe haben.

4. Versuchen Sie es mit einem Ombré-Stil, damit gebleichtes Haar anmutiger nachwächst. Ombré-Haar ist an den Wurzeln dunkler und verblasst allmählich zu einer helleren Farbe an den Enden. Dieser Stil kann Ihnen helfen, Ihre gebleichten Locken so herauszuwachsen, dass sie absichtlich aussehen. Sobald Ihre Wurzeln leicht eingewachsen sind, bitten Sie Stylisten, Highlights und Lowlights zu verwenden, um Ihre natürliche Farbe in die helleren Enden übergehen zu lassen.

5. Färbe deine Haare zu Hause, wenn du auf die Kleinen aufpassen musst. Wenn Sie das gebleichte Aussehen umkehren möchten, aber nicht für einen professionellen Salon bezahlen möchten, sollten Sie Ihre Haare zu Hause mit einem im Laden gekauften Farbstoff färben. Wählen Sie beim ersten Mal nicht zu dunkel – wenn Sie Ihr gebleichtes Haar mehr als drei Nuancen dunkler färben, kann dies zu fleckigen oder verfärbten Ergebnissen führen. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Packung Ihres Haarfärbe-Sets.

6. Gehen Sie zu einem Friseur oder Stylisten, um Ihre Haare professionell färben zu lassen. Die meisten Friseure haben Erfahrung mit blondiertem Haar und können Ihnen helfen, einen Plan zu entwickeln, um unerwünschtes Bleichen zu vertuschen oder herauszuwachsen. Teilen Sie Ihrem Friseur unbedingt Ihre gesamte Haargeschichte mit, einschließlich Details dazu, wie und wann Sie Ihr Haar gebleicht haben.
Methode 3 von 3: Wachsen Sie gebleichtes Haar aus

1. Essen Sie eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Eisen ist, um das Haarwachstum zu fördern. Die richtige Ernährung kann Ihren Körper mit den Nährstoffen versorgen, die er für ein schnelleres Haarwachstum benötigt. Protein ist ein wichtiger Baustein für dein Haar, achte daher auf die empfohlene Tagesdosis von 0,8 g pro kg Körpergewicht. Omega-3-Fettsäuren sind auch für gesundes, schnell wachsendes Haar wichtig, aber Ihr Körper stellt sie nicht selbst her. Essen Sie mehr Fisch wie Lachs, Sardinen und Makrele, um diese gesunden Fette zu finden.
- Griechischer Joghurt, der reich an Protein und Vitamin B5 (auch bekannt als Pantothensäure) ist, ist besonders hilfreich bei der Förderung des Haarwachstums und der Durchblutung der Kopfhaut.
- Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl enthalten Eisen, das das Haarwachstum fördern kann. Sie enthalten auch andere Vitamine und Mineralstoffe (wie Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin A und Vitamin C), die zur Erhaltung einer gesunden Kopfhaut beitragen.

2. Nehmen Sie ein Keratin- oder B-Vitamin-Präparat ein, um Ihre Locken zu stärken. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können auch dazu beitragen, dass dein blondiertes Haar schneller nachwächst. Keratin ist ein Protein, das Ihren Haarzellen, Haut und Nägeln Stärke und Widerstandsfähigkeit verleiht. Ziehen Sie eine Keratin-Ergänzung in Betracht, um Ihren Schlössern zu helfen, Beschädigungen und Brüchen zu widerstehen. In ähnlicher Weise können B-Vitamine helfen, das Haarwachstum und die Haarstärke zu fördern.

3. Waschen Sie Ihre Haare seltener, um Haarbruch zu vermeiden. Dein Haar wird beim Bleichen ziemlich brüchig, also gehe vorsichtig damit um, um Haarbruch zu minimieren und es schneller nachwachsen zu lassen. Versuchen Sie, Ihr Haar seltener zu waschen, da viele Shampoos aggressive Chemikalien enthalten, die Ihre Mähne weiter schädigen können. Wenn du kannst, wasche deine Haare nur einmal pro Woche. Wenn Sie zwischen den Wäschen nicht so lange warten können, versuchen Sie es jeden zweiten Tag zu waschen.

4. Bringen Sie eine wöchentlicheTiefenpflege um zu helfen, die durch das Bleichen verursachten Schäden zu reparieren. Viele Menschen bemerken nach dem Bleichen ihrer Haare Trockenheit, Brüchigkeit und Brüche. Während das Bleichen selbst nicht rückgängig gemacht werden kann, können Sie diesen Effekten entgegenwirken, indem Sie vor dem Shampoonieren wöchentlich eine Tiefenspülung verwenden. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr blondiertes Haar leichter und schneller nachwächst. Tragen Sie Ihre Tiefenspülung auf trockenes oder nasses Haar auf und lassen Sie sie mindestens 20-30 Minuten einwirken. Mit warmem Wasser ausspülen und die Haare wie gewohnt waschen.
Warnungen
- Wenn Sie Ihr Haar zu Hause bleichen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bleichmittel sorgfältig, da das Produkt zu lange einwirken lassen kann Ihr Haar schädigen oder sogar Ihre Kopfhaut verbrennen.
"Stellen sie gebleichtes haar wieder her"
Оцените, пожалуйста статью