Hängen sie eine garderobe auf

Wenn Sie keinen Kleiderschrank haben, kann eine Garderobe wirklich eine Lösung sein. Anstatt Ihren Mantel über die Stuhllehne zu werfen oder ihn woanders hinzulegen, wenn Sie an einem kalten Tag nach Hause kommen, hängen Sie ihn ordentlich an der Haustür auf, damit Ihr Flur und Ihre Möbel nicht überladen werden. Man muss wirklich kein Handwerker sein, um eine Garderobe aufzuhängen. Werfen Sie zunächst einen Blick auf die unten stehenden Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Aufhängen einer Garderobe.

Schritte

Methode 1 von 8: Wo hängt man eine Garderobe auf?

Bildtitel Hang a Coat Rack Step 1
1. An einer Wand im Flur neben der Haustür. Natürlich gehört auch eine Garderobe in den Flur, damit jeder gleich beim Betreten seinen Mantel aufhängen kann. Sie können auch eine Garderobe neben Ihrer Schlafzimmertür aufhängen, was eine gute Option sein kann, wenn Sie Mitbewohner haben und alle Ihre Mäntel in Ihrem Zimmer aufbewahren möchten.
  • Wenn Sie keine Garderobe an der Wand aufhängen möchten, kaufen Sie einige Türhaken und hängen Sie sie an die Oberkante Ihrer Schlafzimmertür. Dies ist eine sehr einfache Möglichkeit, einen Platz zum Aufhängen von Mänteln in Ihrem Zimmer bereitzustellen.

Methode 2 von 8: Wie hoch soll ich die Garderobe aufhängen?

Bildtitel Hang a Coat Rack Step 2
1. Eine Wandgarderobe wird standardmäßig in einer Höhe von 170-175 Zentimetern über dem Boden aufgehängt. Die Standardhöhe für Kindergarderoben beträgt 120 Zentimeter. Sie können die Garderobe aber auch etwas tiefer in einer Höhe von 150 Zentimetern oder noch tiefer aufhängen, damit Personen jeder Körpergröße und Kinder sie problemlos erreichen können. Berücksichtigen Sie die Körpergröße aller Mitglieder Ihrer Familie. Stellen Sie sicher, dass die Kleiderablage hoch genug ist, um zu verhindern, dass Ihre längsten Mäntel den Boden berühren.
  • An öffentlichen Orten hängen die Kleiderständer oft in der Standardhöhe, basierend auf der durchschnittlichen Körpergröße der Menschen. Für Kinder gibt es oft separate Unterkleiderständer.

Methode 3 von 8: So hängen Sie eine schwere Garderobe an die Wand?

Bildtitel Hang a Coat Rack Step 3
1. Markieren Sie zunächst die Positionen der Schraubenlöcher der Garderobe an der Wand. Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Löchern in der Garderobe mit einem Maßband. Messen Sie den gleichen Abstand an der Wand, an der Sie die Garderobe aufhängen möchten, und markieren Sie beide Enden des Maßbandes mit einem Bleistift.
  • Bohren Sie niemals irgendwo ein Loch in die Wand. Prüfen Sie immer zuerst mit einem Rohrsucher, wo die Rohre verlaufen, damit Sie nicht etwas durchbohren. Nehmen Sie all Ihren Metallschmuck ab, schalten Sie den Locator ein und bewegen Sie ihn mindestens dreimal entlang der Stelle, an der Sie die Garderobe aufhängen möchten. Das Gerät piept, wenn es ein Objekt in der Wand erkennt.
  • Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu überprüfen, ob Sie das Maßband genau waagerecht an die Wand halten, bevor Sie Streifen machen. Sonst hängt Ihre Garderobe schräg.
  • Eine andere Möglichkeit, um anzuzeigen, wo gebohrt werden muss, besteht darin, die Garderobe in der gewünschten Position an die Wand zu halten, mit einer Wasserwaage zu überprüfen, ob Sie sie genau gerade halten, einen Bleistift in die Löcher in der Garderobe zu stecken und die Stellen zu markieren, an denen die schrauben gehen.
Bildtitel Hang a Coat Rack Step 4
2. Bohren Sie die Schraubenlöcher, bevor Sie die Garderobe aufhängen. Wählen Sie einen Gesteinsbohrer mit dem gleichen Durchmesser wie die von Ihnen verwendeten Dübel und befestigen Sie ihn am Bohrer. Bohren Sie an den Stellen, die Sie für die Schraubenlöcher markiert haben, vorsichtig gerade in die Wand.
  • Halten Sie nach dem Bohren des ersten Lochs das Loch in der Garderobe für das erste Bohrloch fest und prüfen Sie, ob das zweite Loch noch genau dort ist, wo die zweite Markierung ist.
  • Bildtitel Hang a Coat Rack Step 5
    3. Schrauben Sie die Garderobe an die Wand. Drücken oder klopfen Sie zuerst die Dübel in die Löcher. Schrauben Sie dann die Schrauben in die Dübel, um die Garderobe sicher aufzuhängen.

    Methode 4 von 8: So hängen Sie einen Kleiderhaken an einer Trockenbauwand auf?

    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 6
    1. Schrauben Sie die Schrauben in Trockenbaudübel ein. Suchen Sie nach Trockenbaudübeln, die etwas größer als die Kleiderhakenschrauben sind, und wählen Sie einen Bohrer mit ungefähr dem gleichen Durchmesser wie die Trockenbaudübel. Halten Sie den Kleiderhaken an die Wand und markieren Sie die Schraubenlöcher. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher in die Wand und stecken Sie die Trockenbaudübel in die Löcher. Hängen Sie den Kleiderhaken ein, indem Sie die Schrauben in die Dübel schrauben.

    Methode 5 von 8: So hängen Sie eine Garderobe ohne Schrauben auf?

    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 7
    1. Verwenden Sie doppelseitige Klebestreifen. Kleben Sie zwei oder drei doppelseitige Klebestreifen auf die Rückseite der Garderobe und achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen allen Streifen. Drücken Sie die Garderobe fest gegen die Wand oder eine andere ebene Fläche und halten Sie sie mindestens eine halbe Minute lang dagegen. Lassen Sie den Kleber mindestens eine Stunde aushärten, bevor Sie die Garderobe verwenden.
    • Verwenden Sie beispielsweise Tesa Powerstrips oder 3M Command Klebestreifen.
    • Beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht funktioniert, wenn Ihre Garderobe sehr schwer ist oder Sie schwache Klebestreifen verwenden. Auf der Verpackung der Klebestreifen ist angegeben, wie viel Gewicht sie halten können.

    Methode 6 von 8: Können Sie Ihre Mäntel an klebrigen Haken aufhängen??

    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 8
    1. Ja, das ist möglich. Überprüfen Sie auf der Verpackung, wie viel Gewicht die Klebehaken tragen können, da dies je nach Marke und Typ unterschiedlich sein kann. Starke Haken können ein paar Kilo halten und die meisten Jacken sind nicht schwerer als das. So können Sie ganz einfach Klebehaken an Ihrer Wand oder auf einer anderen Oberfläche wie beispielsweise einer Türrückseite anbringen, um Ihren Mantel aufzuhängen.
    • Kaufen Sie zum Beispiel Metall-Klebehaken aus gebürstetem Nickel für einen klassischeren Look.

    Methode 7 von 8: Wie viel Platz sollte ich zwischen den Kleiderhaken lassen??

    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 9
    1. Achten Sie darauf, dass zwischen den Haken 10-15 Zentimeter Platz sind. So haben Sie genügend Platz, um dicke Mäntel und Taschen an den Haken aufzuhängen. Ob Sie mehrere separate Kleiderhaken an die Wand hängen oder Ihre eigene Kleiderablage herstellen, achten Sie darauf, dass zwischen den Haken immer gleich viel Platz ist.

    Methode 8 von 8: Wie man selbst eine Garderobe macht?

    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 10
    1. Eine Idee ist, eine Garderobe aus Kleiderbügeln aus Holz zu machen. Sägen Sie die hölzernen Kleiderbügel auf einer Seite des Hakens in zwei Hälften. Schrauben Sie die Aufhängerhälften mit der Sägeseite gegen die Diele, sodass die Hälften nach oben und die Haken nach unten zeigen. Hängen Sie das Regal an die Wand, wie Sie es mit einer Garderobe aus dem Laden machen würden.
    • Fühlen Sie sich frei, die halben Kleiderbügel in verschiedene Richtungen zu drehen, um Ihrer selbstgemachten Garderobe einen einzigartigen künstlerischen Look zu verleihen.
    Bildtitel Hang a Coat Rack Step 11
    2. Sie können auch eine Gardinenstange und Haken mit Klemmen verwenden. Hängen Sie die Halterungen der Gardinenstange an die Wand, wo Ihre Garderobe sein soll. Schieben Sie einige Haken mit Klammern auf die Gardinenstange und legen Sie sie auf die Halterungen an der Wand. Dann befestigen Sie Ihre Jacke an einem Haken, wenn Sie sie aufhängen möchten.
  • Hängen Sie S-förmige Haken anstelle von Clip-On-Haken über die Gardinenstange und verwenden Sie sie als normale Kleiderhaken.

  • Оцените, пожалуйста статью