
Kurztagpflanzen: Diese Pflanzen brauchen lange Nächte, um zu blühen. Pflanzen Sie sie im Spätsommer (oder tun Sie dies im Frühjahr drinnen). Langtagspflanzen: Diese Pflanzen blühen im Hochsommer. Neutrale Pflanzen, die jederzeit während der Vegetationsperiode gepflanzt werden können. Planen Sie im Voraus und berücksichtigen Sie die erwartete Blütezeit. Die meisten einstieligen Sonnenblumen blühen 60 Tage, nachdem Sie einen Samen gepflanzt haben, während verzweigte Sonnenblumen nach 90 Tagen blühen. 
Bei magerem Boden 8-10 Zentimeter Kompost unter den Oberboden mischen. Pflanzen Sie zusätzliche Samen, wenn Sie Platz dafür haben. Eventuell müssen die Pflanzen später ausgedünnt werden und es können auch Insekten vorkommen, die Samen fressen. 
Pflanzen Sie die Samen im Abstand von 15 Zentimetern, um kleinere Sonnenblumen zu erhalten, die sich für die Herstellung von Blumensträußen eignen, oder 23 Zentimeter, um größere Blüten zu erhalten. Wenn die maximale Länge Ihrer Sonnenblume mehr als 1,5 Meter beträgt, pflanzen Sie die Samen in einem Abstand von mindestens 30 Zentimetern ein. Bei Riesensonnenblumen müssen Sie die Samen eventuell in einem Abstand von 60 Zentimetern voneinander pflanzen. Die meisten sich verzweigenden Arten brauchen etwa 45 Zentimeter Platz. 


Wenn die Blätter normal aussehen, aber eine auffällige gelbe, verblasste Farbe haben, handelt es sich um eine bakterielle Infektion. Auch jetzt hilft es, den Boden trocken zu halten. Normalerweise geht die Pflanze einfach gut. Wenn die Blätter gelb aussehen, aber noch grüne Adern haben, liegt wahrscheinlich ein Mineralstoffmangel vor. Es kann schwierig sein, das genaue Problem zu lokalisieren, aber die Verwendung von verdünntem Dünger kann helfen. Wisse, dass es normal ist, dass Sonnenblumen ihre ersten Blätter verlieren, wenn sie richtig zu wachsen beginnen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die unteren Blätter gelb werden und abfallen, aber der Rest der Blätter ist in Ordnung. Versuchen Sie, die Blumen nicht nass zu machen, da dies sie beschädigen kann. 


Die meisten Sonnenblumen bekommen viel mehr Samen, wenn Sie Bienen in Ihren Garten locken, um sie zu bestäuben. 
Bewahren Sie die Kerne in einem Stoffbeutel auf, damit die Luft zirkulieren kann. Dies hilft, Schimmelbildung zu verhindern.
Sonnenblumen pflegen
Die Sonnenblume ist eine wunderschöne Pflanze, bei der zweitausend kleine Blüten zusammen die Scheibe in der Mitte bilden. Viele Sonnenblumensorten wachsen schnell und sind ziemlich resistent gegen Dürre und Krankheiten. Schützen Sie die Blumen vor Wind und Schädlingen und Sie haben eine schöne Ergänzung für Ihren Sommergarten.
Schritte
Teil1 von 3: Sonnenblumen pflanzen

1. Wähle eine Sonnenblumensorte. Es gibt Sonnenblumen, die zu etwa 5 Meter hohen Stängeln heranwachsen, aber auch Sorten, die nur kniehoch werden und aus einer Blütentraube bestehen. Neben Größe und Aussehen gibt es noch einige andere Dinge zu beachten:
- Die klassische einstämmige gelbe Sonnenblume wächst normalerweise schnell und einfach. Sunrich und Pro Cut sind gute Sorten für Anfänger.
- Verzweigende Sorten haben mehr Blüten pro Samen, aber die meisten Sorten wachsen langsamer. Wenn Sie die Blüten von der Pflanze entfernen möchten, entscheiden Sie sich für eine pollenfreie Sorte oder eine pollenarme Sorte wie Cherry Rose, um ein klebriges Durcheinander zu vermeiden.
- Größere Sorten wie Mammoth Grey Stripe und Humongous produzieren schmackhaftere Samen und können Kletterpflanzen unterstützen. (Einige kleinere Sorten haben Samen, die sich als Vogelfutter eignen.)
2. Entscheiden Sie, wann die Sonnenblumen gepflanzt werden sollen. Sie können im späten Frühjahr mit dem Pflanzen von Sonnenblumen beginnen, wenn es nicht mehr frostig ist. Viele Sonnenblumen sind jedoch tageslichtempfindlich und können sehr hoch werden und spät blühen, wenn sie zur falschen Zeit gepflanzt werden. Es gibt drei Arten von Sonnenblumen:

3. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und voller Sonne. Sonnenblumen wachsen am besten in lehmigen, gut durchlässigen Böden mit einem neutralen pH-Wert. Noch wichtiger ist, dass der Standort mindestens sechs Stunden am Tag volle Sonne bekommt. Am besten wählst du einen Ort, der acht Stunden oder mehr Sonne bekommt.
4. Pflanzen Sie die Samen. Landwirte pflanzen normalerweise große Sonnenblumen mit einem einzelnen Stiel etwa 3 Zentimeter tief. In Blumengärten mit gutem Boden (nicht zu trocken oder sandig) können Sie die Samen normalerweise in einer Tiefe von etwa 1-1,5 Zentimetern pflanzen.

5. Halten Sie Abstand zwischen den Samen unter Berücksichtigung der gewünschten Länge der Pflanzen. Je mehr Platz Sie zwischen den Samen lassen, desto größer werden die Blüten.
Teil 2 von 3: Pflege der Sonnenblumen
1. Täglich junge Sonnenblumen gießen. Die Sämlinge von Sonnenblumen brauchen beim Wachsen viel Wasser. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt, bis die Sämlinge aus der Erde kommen. Dies geschieht normalerweise innerhalb von 5-10 Tagen nach dem Pflanzen, kann aber bei kaltem Wetter länger dauern. Wenn sich die Sämlinge über dem Boden befinden, gießen Sie sie in einem Abstand von etwa 8-10 Zentimetern von der Pflanze, um das Wurzelwachstum zu stimulieren.

2. Verwenden Sie Dünger, wenn der Boden schlecht ist. Sonnenblumen brauchen keinen Dünger und wenn Sie es mit Stickstoff übertreiben, können Sie eine große Pflanze bekommen, die spät blüht. Bei schlechtem Boden Kompost oder langsam wirkenden Dünger auf die oberste Bodenschicht geben. Dies sollte dazu beitragen, die Pflanze stärker zu machen, ohne ihr zu viele Nährstoffe zu geben.

3. Schützen Sie die Sonnenblumen vor Schädlingen. Es ist besonders wichtig, Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schnecken. Sie können ein Anti-Schnecken-Produkt aus einem Gartencenter beziehen und auf die Pflanzen auftragen, oder Sie können Ihre eigenen „Bierfallen“ herstellen, in die die Schnecken fallen.

4. Achte auf gelbe Blätter. Falscher Mehltau kann in Lehmböden und Böden, die voller Wasser sind, ein großes Problem sein. Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf diesen Pilz, der neben flauschigen Pilzen auf den Blättern auch die Blätter schrumpfen lässt und ihnen eine gelbe Farbe verleiht. Wenn Sie diese Symptome bemerken, gießen Sie die Sonnenblumen weniger, um die Erde trocken zu halten, und verwenden Sie sofort ein Fungizid. Infizierte Pflanzen blühen selten, daher sollten Sie sie möglicherweise entfernen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
5. Reife Sonnenblumen weniger Wasser geben. Wenn die Pflanzen eine tiefe Pfahlwurzel bekommen haben, sind sie ziemlich dürreresistent. Sie werden immer noch von regelmäßigem und tiefem Gießen profitieren, besonders wenn sich die Knospen und Blüten entwickeln. Lassen Sie die Erde jedoch austrocknen, nachdem Sie sie gegossen haben. Zu viel Wasser ist normalerweise schlimmer als zu wenig Wasser.
6. Unterstützen Sie die Sonnenblumen, wenn der Wind stark bläst. Wind kann die meisten verzweigten Sorten sowie Sonnenblumen mit einer Länge von mehr als einem Meter ernsthaft beschädigen. Binden Sie die Pflanzen mit einem Stück Stoff oder einem anderen weichen Material an stabile Pfähle. Es kann notwendig sein, einen Windschutz anzubringen, um sehr hohe Sonnenblumen zu schützen.
Teil3 von 3: Blumen und Samen ernten

1. Schneiden Sie dekorative Blumen ab, wenn sie sich ein Viertel öffnen. In diesem Stadium stehen die Blütenblätter senkrecht zur zentralen Scheibe. Schneiden Sie sie an dieser Stelle ab, damit sie in einer Vase so lange wie möglich halten (normalerweise fünf Tage, bei einigen Sorten viel länger).
- Schneiden Sie die Blumen früh morgens oder abends ab.
- Verwenden Sie ein sauberes Messer oder eine Schere.
- Entfernen Sie alle Blätter, die sonst untergetaucht wären.
- Legen Sie die Blumen direkt ins Wasser.

2. Schnittblumen zum Trocknen. Warten Sie in diesem Fall am besten, bis die Blüten etwa halb geöffnet sind und die Blütenblätter herausstehen. Wenn Sie die Blumen geschnitten haben, sind da viele Möglichkeiten, sie zu bewahren. Am einfachsten ist es, die Stiele mit Bindfaden zusammenzubinden und die Blumen kopfüber in einem warmen Raum mit guter Belüftung aufzuhängen.

3. Schützen Sie die Kerne vor Vögeln und Eichhörnchen. Wenn Sie die Samen selbst ernten möchten, müssen Sie sie vor den Tieren in der Umgebung schützen. Wenn die Blumen anfangen zu hängen und ihre Blütenblätter verlieren, bedecken Sie den Kopf mit einem Stück Käsetuch oder einer Papiertüte.

4. Ernten Sie den Saatkopf. Sie können den Samenkopf der Pflanze abschneiden, wenn sich die Scheibe, auf der sie liegt, von grün nach gelb verfärbt. Bewahren Sie den Saatkopf an einem trockenen, kühlen Ort auf, bis die Scheibe dunkelbraun wird. Die Samen sind nun fertig zum Verzehr, roh oder geröstet.
Tipps
- Verdünnen Sie die Sämlinge, indem Sie die schwächsten entfernen, wenn Sie die größtmöglichen Blüten haben möchten.
- Sonnenblumen sollten die meisten Unkrautarten selbst überschatten. Halten Sie die Fläche einfach frei von Unkraut, während die Sämlinge wachsen.
- Sonnenblumen lassen viele Samen fallen, was nächstes Jahr ärgerlich sein kann, wenn man nicht aufpasst. Um die Anzahl unter Kontrolle zu halten, schneiden Sie die verblühten Blüten ab, bevor sie die Samen fallen lassen.
- Normalerweise ist es nicht notwendig, Sonnenblumen zu beschneiden. Schneiden Sie die untersten Blätter ab, wenn sie welken, und schneiden Sie verwelkte Blütenknospen von sich verzweigenden Pflanzen ab.
Notwendigkeiten
- Sonnenblumenkerne
- Wasser
- Stock
"Sonnenblumen pflegen"
Оцените, пожалуйста статью