




Sie können eine Büroklammer verwenden oder ein paar Kerben in eine alte Karte schneiden, um die Kabel sicher herumzuwickeln. Kabel nicht verknoten oder belasten.








Verhindern sie, dass ihre ohrstöpsel brechen
Dieser wikiHow-Artikel zeigt dir, wie du deine Kopfhörer und Ohrhörer jahrelang gut aussehen und gut klingen lassen kannst, indem du sie richtig lagerst und einen niedrigeren Geräuschpegel wählst.
Schritte
Teil 1 von 2: Körperschäden verhindern

1. Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel. Wenn Sie die Ohrhörer oder Kopfhörer von Ihrer Stereoanlage oder Ihrem Musikplayer entfernen, ziehen Sie sie am Anschluss heraus. Wenn Sie am Kabel ziehen, wird der Stecker zusätzlich belastet, was ihn schließlich beschädigen kann.

2. Ziehen Sie gleichmäßig und nicht ruckartig am Stecker. Wenn Ihr Kopfhörerstecker fest sitzt, ziehen Sie ihn mit gleichmäßiger Kraft heraus. Wenn Sie daran ziehen, können Sie die Verbindung beschädigen.

3. Lassen Sie Ihre Ohrstöpsel nicht auf dem Boden liegen. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie Ihre Ohrhörer auf dem Boden lassen, werden Sie sie definitiv versehentlich beschädigen. Legen Sie sie immer auf Ihren Schreibtisch oder Tisch oder bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch auf.

4. Lassen Sie die Ohrhörer nicht in Ihrer Stereoanlage oder Ihrem Musikgerät. Wenn Sie Ihre Ohrhörer nicht verwenden, können Sie Ihren Musikplayer optimal nutzen. Wenn Sie sich versehentlich am Kabel verfangen, können Sie Ihre Ohrhörer beschädigen, wenn Sie versuchen, aufzustehen oder sich zu bewegen.

5. Rollen Sie Ihre Kabel auf, wenn Sie Ihre Ohrhörer nicht verwenden. Dies ist besonders wichtig bei tragbaren Kopfhörern ohne geflochtenes Kabelende. Wenn sich die Kabel verheddern, können sie knicken und die Verbindung beschädigen. Stecken Sie Ihre Ohrstöpsel nicht in die Tasche.

6. Lass deine Ohrhörer nicht herunterhängen. Wenn die Schwerkraft an den Ohrhörern zieht, wird die Verbindung des Kabels zu den Ohrhörern selbst unnötig belastet. Lass deine Ohrstöpsel also nicht von deinem Schreibtisch oder aus deiner Tasche hängen.

7. Achte darauf, dass deine Ohrstöpsel nicht nass werden. Wie bei allen elektrischen Geräten sollten Sie Ihre Ohrstöpsel nicht nass machen. Wenn sie nass werden, trocknen Sie sie sofort, tragen Sie Alkohol auf und lassen Sie sie einige Stunden an der Luft trocknen. So sollten Sie Ihre Ohrstöpsel bei den meisten Unfällen mit Wasser retten können.

8. Schlaf nicht mit Ohrstöpseln ein. Das ist nicht nur schlecht für Ihr Gehör, sondern die Kabel können sich auch verbiegen oder reißen, wenn Sie sich umdrehen.

9. Kaufen Sie eine Schachtel oder eine Schutztasche für Ihre Ohrstöpsel. Wenn Sie Ihre Ohrhörer oft mitnehmen, sollten Sie eine Schachtel oder eine weiche Tasche dafür kaufen. Möglicherweise können Sie eine Schachtel für Ihre Marke und Art von Ohrstöpseln oder eine Schachtel kaufen, die für viele verschiedene Arten von Ohrstöpseln geeignet ist.

10. Geben Sie mehr Geld für hochwertige Kopfhörer oder Ohrhörer aus. Mit günstigen Ohrstöpseln und Kopfhörern wurde bei allem gespart. Sie sind daher oft weniger gut zusammengestellt. Wenn Sie Ihre Ohrhörer regelmäßig stark belasten und nicht anders können, ist es möglicherweise besser, teurere zu kaufen, die mehr aushalten.
Ein geflochtener Kabelschlauch verhindert das Verheddern und Verknoten der Kabel. Sie halten länger.
Teil 2 von 2: Schäden durch Audiogeräte vermeiden

1. Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie Ihre Ohrhörer anschließen. Ihre Ohrhörer können beschädigt werden, wenn Sie sie während der Wiedergabe von lauter Musik anschließen. Verringern Sie die Lautstärke des Geräts, bevor Sie die Ohrhörer einstecken, und setzen Sie sie erst nach dem Einstecken in Ihre Ohren ein.
- Sobald Sie Ihre Ohrhörer angeschlossen haben, können Sie die Lautstärke auf eine für Sie angenehme Lautstärke erhöhen.

2. Halte den Ton leise. Laute Musik kann nicht nur Gehörschäden verursachen, sondern auch Ihre Ohrstöpsel zerstören. Dadurch kann der Ton dauerhaft verzerrt werden und man hört ein Summen. Wenn der Ton zu knacken beginnt, ist Ihre Musik zu laut.
Stellen Sie den Lautstärkeregler nicht auf die höchste Stufe, da dies die Gefahr erhöht, die Lautsprecher Ihrer Ohrhörer oder Kopfhörer zu zerstören. Wenn Sie die Lautstärke erhöhen möchten, der Lautstärkeregler Ihres Musikgeräts jedoch bereits auf Maximum eingestellt ist, suchen Sie nach einem Verstärker für Ihre Kopfhörer.

3. Drehen Sie den Bassregler herunter. Die meisten Ohrhörer haben keine starken Tieftöner und starke Bässe können Ihre Ohrhörer schnell beschädigen. Basstöne sind tiefe Töne und können Ihre Ohrhörer stark belasten, wenn sie nicht darauf ausgelegt sind, diese Töne richtig zu reproduzieren. Verwenden Sie den Mixer Ihres Musikplayers, um den Bass abzusenken und stellen Sie sicher, dass alle Bassverstärkungsoptionen deaktiviert sind.

4. Verwenden Sie Ohrstöpsel, die der Ausgabe standhalten. Dies ist kein großes Problem, wenn Sie Ohrhörer an Ihr Telefon oder Ihren Computer anschließen, aber wenn es um High-End-Stereogeräte geht. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Ohrhörer die Ausgabe verarbeiten können. Wenn Sie schwache Ohrstöpsel mit einer starken Schallquelle verwenden, können diese schnell brechen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Ohrhörer oder Kopfhörer, um herauszufinden, wie hoch die Impedanz oder der Widerstand ist (ausgedrückt in Ohm). Sehen Sie auch, wie viel Ihre Stereoanlage oder Ihr Musikplayer verarbeiten kann.
Tipps
- Wenn Sie Ihre Ohrhörer um Ihren Musikplayer wickeln, wenn Sie ihn nicht verwenden, stellen Sie sicher, dass sie nicht eingesteckt sind. Andernfalls können die Kabel intern brechen.
- Achten Sie beim Kauf von Ohrstöpseln auf solche mit einer Art Plastikkämme am Ende der Stecker oder Zugentlastung. So ziehst du die Kabel nicht aus Versehen aus den Ohrhörern.
- Wenn Ihre Stereoanlage oder Ihr MP3-Player über eine Funktion verfügt, mit der Sie den Ton begrenzen können, verwenden Sie diese Funktion. Es verhindert Ihre Gehörschäden und sorgt dafür, dass Ihre Ohrstöpsel länger halten.
- Nehmen Sie Ihre Ohrstöpsel aus den Taschen, bevor Sie Ihre Kleidung waschen.
Warnungen
- Sie erleiden dauerhafte Gehörschäden, wenn Sie längere Zeit laute Musik hören.
- Wenn jemand anderes die Musik über deine Kopfhörer hören kann, bedeutet das, dass du offene Kopfhörer hast. Normalerweise kann niemand Ihre Musik hören, wenn die Kopfhörer geschlossen sind. Wenn Sie jedoch Kopfhörer geschlossen haben und jemand Ihre Musik hören kann, dann ist Ihre Musik zu laut.
"Verhindern sie, dass ihre ohrstöpsel brechen"
Оцените, пожалуйста статью